bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 15:49 Uhr
|
|
Zitat von I_L_H_A_M_I: da hasst du völlig recht,
manche wollens halt nicht verstechen.
mit diesel sparst du immer
bei 2000 km im jahr mit sicherheit nicht.
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
B090509K - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 17:01 Uhr
|
|
ganz so einfach ist das auch wieder nicht mit dem einsparen denn man darf die steuern beim diesel nicht vergessen
ist der beste
|
|
B090509K - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 17:03 Uhr
|
|
aber mal ganz ehrlich
eigendlich spart man weder beim diesel noch beim benziner
denn eigendlich niergens
ist der beste
|
|
B090509K - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 17:06 Uhr
|
|
ihr habt zwar recht in dem sinne das der diesel billiger an der tankstelle ist aber es gibt beim diesel noch die nebenkosten und wenn man die hinzu rechnet kommt man auf das gleiche ergebnis
ist der beste
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 17:07 Uhr
|
|
Zitat von B090509K: aber mal ganz ehrlich
eigendlich spart man weder beim diesel noch beim benziner
denn eigendlich niergens
Ähh?
was ist deine Aussage dahinter? Mal bezogen auf den Threattitel?
Fahrradfahren? Kanufahren? Wirsing?
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
B090509K - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
288
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 17:07 Uhr
|
|
aber egal heut zu tage mit den neuen motoren kommt man sogesehen aufs gleiche raus
ist der beste
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat von B090509K: aber egal heut zu tage mit den neuen motoren kommt man sogesehen aufs gleiche raus
Nochmal: "Ähh?"
Nein? Man hat auch heute noch bei Diesel weniger Verbrauch als beim Benziner.
Der Diesel wird durch Anschaffungs- und Folgekosten teurer.
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 18:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2009 um 18:23 Uhr
|
|
Ichb zitier jetzt mal nix einzelnes-jedenfalls hast du bisher hier fast nur Quatsch verzapft....schlimmer ist nur
Zitat von I_L_H_A_M_I: da hasst du völlig recht,
manche wollens halt nicht verstechen.
mit diesel sparst du immer
weil das ist wirklich absoluter Blödsinn.
|
|
headboy - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von PassatV6: Zitat: Zitat: Diesel natürlich (2,5l V6 TDI) geht ooooz ab!!!
jups genau
super modell
der rockt
Schluckt aber auch seine 13l auf 100km
bei normaler fahrweise 7-8liter =)
Fahren Sie mir ruhig rein, ich kann das Geld gebrauchen!
|
|
tschino - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
641
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 18:34 Uhr
|
|
2.5 gibts ja au als R5...
beste tdi motor bleibt immer no dr gute alte 140er 2.0 tdi oder der 3.0 tdi 
make.believe
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 18:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2009 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat von bassmaster:
ich zahl keine kfz steuer für meinen diesel bei Neubenzinern mit dementsprechender Abgaseinstufung gibts die Steuerbefreiung aber GLAUBE ich auch...
Zitat von bassmaster: danach würde ich 150 eur mehr bezahlen
Ähm...Gehst du jetzt vom selben Hubraum aus, von derselben Papierlkeistung oder von denselben Fahrleistungen?Bisschen pauschal, die Aussage.
Zitat von bassmaster: versicherung hat nichts mit diesel oder benzin zu tun - auch nichts mit ps oder hubraum.
Meines Wissens nach spielen da die Motorisierungen sehr wohl eine Rolle, Diesel sind Vielfahrer, damit steigt die Unfallwahrscheinlichkeit.Das wird dir jeder Versicherungsfuzzi zumindest als allgemeine Tendenz bestätigen, dass es davon Ausnahmen geben kann, vor allem bei Neuwagen, bei denen noch keine -Unfallhäufigkeit vorliegt, ist klar.
Zitat von bassmaster: in der adac sind oft ganz genaue angaben für eur / km - da kann man für jedes fahrzeug ganz genau hochrechnen, wann sich was lohnt. es gibt aber auch fahrzeuge, die sich nach 5000 km schon lohnen - aber auch wie du gesagt hast erst bei 20.000 km lohnen
Gut.Geeinigt 
Mir ging´s hauptsächlich darum klarzumachen, dass die goldenen Diesel-Zeiten zwar vor vor fast 20 Jahren angefangen haben, sich aber entweder dem Ende zuneigen, oder zumindest einen kleinen Durchhänger haben.
Vor 10-15 Jahren gab´s nen Entwicklungsboom bei den Dieseln.Genau den haben wir jetzt zur Zeit beim Benziner, der davor 10 Jahre lang vernachlässigt wurde.Drum schrumpft der Vorsprung.Wenn man dann noch mitrechnet dass Diesel im Vergleich teurer wird (Siehe Anfang des Jahres, als Diesel und Benzin mal eine Weile fast das gleiche gekostet haben), dann wird klar, dass die 10 000 km als grober Anhaltspunkt vorbei sind.Zur Zeit eher ab 20 000, Tendenz steigend.
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von PassatV6: Zitat: Zitat: Diesel natürlich (2,5l V6 TDI) geht ooooz ab!!!
jups genau
super modell
der rockt
Schluckt aber auch seine 13l auf 100km
13 Liter ?? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ich hab nen 3.0 Common rail von BMW mit 231 PS und 520 nm und selbst nach einer kompletten Vollgrasfahrt brauchte der nur knapp über 10 Liter.
Im normalen (zügigen) Fahrbetrieb fahre ich zwischen 7,8 und ca. 8,5 Liter.
|
|
headboy - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2008
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 18:53 Uhr
|
|
bei vollgasfahrt knapp über 10 liter ??
Fahren Sie mir ruhig rein, ich kann das Geld gebrauchen!
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: Zitat von PassatV6:
Schluckt aber auch seine 13l auf 100km
13 Liter ?? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ich hab nen 3.0 Common rail von BMW mit 231 PS und 520 nm und selbst nach einer kompletten Vollgrasfahrt brauchte der nur knapp über 10 Liter.
Im normalen (zügigen) Fahrbetrieb fahre ich zwischen 7,8 und ca. 8,5 Liter.
Es kommt natürlich immer drauf an in welchem Fahrzeug der verbaut ist. In einem Touareg oder Q7 brauch der 2,5 bzw. 3,0 TDI schon so zwischen 9 und 12 Liter.
in einem A6 oder Passat kommt man hingegen bei gleicher Fahrweiße auf nur 6-8 Liter.
Das sit ja auch klar, weil die SUVs eine viel größere Stirnfläche haben und natürlich mehr Masse beschleunigt werden muss.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl:
Ich hab nen 3.0 Common rail von BMW mit 231 PS und 520 nm und selbst nach einer kompletten Vollgrasfahrt brauchte der nur knapp über 10 Liter.
Als Gesamtschnitt.Aber sicherlich nicht als Schnitt über die Vollgasetappe.
|
|