Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Wir und unser krankes Hirn

WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 18:09 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von WritersPawn:
Musst jetzt hier Mitleid erhaschen, weil Mama und Papa das Gejammer nichmehr hören können?
Deine generell undifferenzierte Logik werde ich wohl nie verstehen, liegt meines Erachtens an deinem underdurchschnittlichen IQ. Mutti ist btw mit der Gespraechsqualitaet meines Headsets vollkommen zufrieden.
Lies nochmal, dann ergibts vielleicht Sinn^^
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von WritersPawn: Lies nochmal, dann ergibts vielleicht Sinn^^
Okay. Wofuer moechte ich deines Erachtens nach Mitleid?
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von WritersPawn: Lies nochmal, dann ergibts vielleicht Sinn^^
Okay. Wofuer moechte ich deines Erachtens nach Mitleid?
Woher soll ich das wissen? Es is mir ebenso egal wie Katzenkot.
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
...hab hier mal was interessantes dazu gefunden....:
http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/infos/allgemein/518-warum-wir-tierversuche-ablehnen.html
gerade erst gesehen...
Roddi, o.g. Vereinigung wird von (pseudo-)Tierversuchsgegnern immer wieder gerne als "Argumentationshilfe" geführt. Gute Ansätze, allemal (--> Tierversuche abschaffen) nur an Ausführungen und Argumenten scheitert es. Aber eins nach dem anderem:
1.
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen (Vielleicht liest da ja Autopsy, wäre cool): In meinen Augen sind 95% der Tierversuchsgegner heuchler und/oder haben keine Ahnung von Tierversuchen. Haupttyp 1: labert einfach mal dagegen "weil es sich so gehört", aber frisst jeden Tag dreimal täglich Massentierhaltungprodukte in sich rein. (Stichwort Tier killen für die Temporäre Füllung des magens ist ok, aber Tiere zu töten für einen weitaus höheren Zweck ist böse....) Typ 2: Hat noch böse Youtubefilmchen von vor Zig Jahren im Kopf und denkt das ist Standard
2.
99,9% der Gegner greifen, wenn Sie an schlimmen Krankheiten leiden (die ein normales Leben erschweren oder gar unmöglich machen), zum Medikament, egal wie es getestet wurde. Ja, es gibt Einzelfälle, die ändern nichts daran.
3.Ja, es gibt Tierversuche die unnötig sind. Allen voran für Waffentests. oder Kosmetik. Aber Stopp mal, was zum Überlegen: Wie würden denn die Weiber schreien wenn Sie plötzlich Ekzeme von Ihren Lippenstiften bekommen würden? Und was ist mit dem Genmais-Rattenversuch? Warum schreit da keiner? Wo sind die Gegner die rumplärren: "Ergebnisse lassen sich nicht auf den Menschen übertragen"??!?! Wo?
4.Die Ärzte gegen Tierversuche mögen nicht dumm sein, trotz allem stehen Ihrer Meinung Heerscharen an Wissenschaftler (Onkologen, Toxikologen, Kardiologen, Teratologen etc. lässt sich unendlich weiter führen) entgegen. Ja, das ist kein Argument, aber eine einfache Tatsache. Tierversuchsgegner suchen sich aber eben dieses Grüppchen raus welche Ihre unfundierte Meinung anscheinend vertitt und plärren „die Argumente“ nach.
5.Die Ärzte gegen Tierversuche rennen, wenn es um Tierversuche zu medizinischen Zwecken geht, offene Türen ein. Seit Jahren werden neue Methode entwickelt, sei es an Zellen, Computermodellen, was auch immer. Google mal nach den 3R (reduce, refine, replace) Prinzipien. Ihre „Vorschläge“ sind keine „Alternativmethoden“, es sind teils Standardverfahren die längst gemacht werden.
6.Trotz allem, es gibt schlichtweg (noch?) kein Verfahren, null, nada, dass einen Organismus in seiner Gesamtheit nachstellen kann. Die Natur ist zu unterschiedlich zwischen Individuen.
7.Nein, Punkt 6 ist KEIN Argument gegen Tierversuche. Es wird ja immer wieder erzählt dass Tierversuche nicht auf den Menschen übertragbar sind. Die Wahrheit und die Vielzahl klinischer Studien (am Menschen) beweisen täglich das Gegenteil. Natürlich, es gibt immer Ausnahmen, aber diese sind eben nicht die Regel. Wenn ein Mensch von 1000000 eine Nebenwirkung zeigt die z.B. bei Ratten nicht gesehen wurde ist das „ganz normal“.
8.Wenn Tierversuche wirklich unnötig wären, liebe Gegner: dann erklärt mir mal eines: Warum werden diese dann überhaupt gemacht? Warum wenden die bösen Pharmakonzerne dreistellige Millionenbeträge für die Arzneimittelforschung auf? Warum verschwenden sie „unnötige Kosten“ für Zeit, Tierpfleger, Tierärzte, Räume, Futter und unzählige Analysengeräte etc. wenns auch viel billiger, schneller und sauberer möglich wäre? Und den Nebeneffekt hätte dass die Reputation des Unternehmens nicht unter den „bösen Tierversuchen“ zu leiden hätte? Warum?
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Roddi:
...hab hier mal was interessantes dazu gefunden....:
http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/infos/allgemein/518-warum-wir-tierversuche-ablehnen.html
gerade erst gesehen...
Roddi, o.g. Vereinigung wird von (pseudo-)Tierversuchsgegnern immer wieder gerne als "Argumentationshilfe" geführt. Gute Ansätze, allemal (--> Tierversuche abschaffen) nur an Ausführungen und Argumenten scheitert es. Aber eins nach dem anderem:
1.
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen (Vielleicht liest da ja Autopsy, wäre cool): In meinen Augen sind 95% der Tierversuchsgegner heuchler und/oder haben keine Ahnung von Tierversuchen. Haupttyp 1: labert einfach mal dagegen "weil es sich so gehört", aber frisst jeden Tag dreimal täglich Massentierhaltungprodukte in sich rein. (Stichwort Tier killen für die Temporäre Füllung des magens ist ok, aber Tiere zu töten für einen weitaus höheren Zweck ist böse....) Typ 2: Hat noch böse Youtubefilmchen von vor Zig Jahren im Kopf und denkt das ist Standard
2.
99,9% der Gegner greifen, wenn Sie an schlimmen Krankheiten leiden (die ein normales Leben erschweren oder gar unmöglich machen), zum Medikament, egal wie es getestet wurde. Ja, es gibt Einzelfälle, die ändern nichts daran.
3.Ja, es gibt Tierversuche die unnötig sind. Allen voran für Waffentests. oder Kosmetik. Aber Stopp mal, was zum Überlegen: Wie würden denn die Weiber schreien wenn Sie plötzlich Ekzeme von Ihren Lippenstiften bekommen würden? Und was ist mit dem Genmais-Rattenversuch? Warum schreit da keiner? Wo sind die Gegner die rumplärren: "Ergebnisse lassen sich nicht auf den Menschen übertragen"??!?! Wo?
4.Die Ärzte gegen Tierversuche mögen nicht dumm sein, trotz allem stehen Ihrer Meinung Heerscharen an Wissenschaftler (Onkologen, Toxikologen, Kardiologen, Teratologen etc. lässt sich unendlich weiter führen) entgegen. Ja, das ist kein Argument, aber eine einfache Tatsache. Tierversuchsgegner suchen sich aber eben dieses Grüppchen raus welche Ihre unfundierte Meinung anscheinend vertitt und plärren „die Argumente“ nach.
5.Die Ärzte gegen Tierversuche rennen, wenn es um Tierversuche zu medizinischen Zwecken geht, offene Türen ein. Seit Jahren werden neue Methode entwickelt, sei es an Zellen, Computermodellen, was auch immer. Google mal nach den 3R (reduce, refine, replace) Prinzipien. Ihre „Vorschläge“ sind keine „Alternativmethoden“, es sind teils Standardverfahren die längst gemacht werden.
6.Trotz allem, es gibt schlichtweg (noch?) kein Verfahren, null, nada, dass einen Organismus in seiner Gesamtheit nachstellen kann. Die Natur ist zu unterschiedlich zwischen Individuen.
7.Nein, Punkt 6 ist KEIN Argument gegen Tierversuche. Es wird ja immer wieder erzählt dass Tierversuche nicht auf den Menschen übertragbar sind. Die Wahrheit und die Vielzahl klinischer Studien (am Menschen) beweisen täglich das Gegenteil. Natürlich, es gibt immer Ausnahmen, aber diese sind eben nicht die Regel. Wenn ein Mensch von 1000000 eine Nebenwirkung zeigt die z.B. bei Ratten nicht gesehen wurde ist das „ganz normal“.
8.Wenn Tierversuche wirklich unnötig wären, liebe Gegner: dann erklärt mir mal eines: Warum werden diese dann überhaupt gemacht? Warum wenden die bösen Pharmakonzerne dreistellige Millionenbeträge für die Arzneimittelforschung auf? Warum verschwenden sie „unnötige Kosten“ für Zeit, Tierpfleger, Tierärzte, Räume, Futter und unzählige Analysengeräte etc. wenns auch viel billiger, schneller und sauberer möglich wäre? Und den Nebeneffekt hätte dass die Reputation des Unternehmens nicht unter den „bösen Tierversuchen“ zu leiden hätte? Warum?
Pfff. Dagegen.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 20:07 Uhr
|
|
Wettere lieber gegen schwule, das war lustiger!
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Wettere lieber gegen schwule, das war lustiger!

Ach du Spassbremse. Hast nichtmal die Pointe verstanden.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 20:18 Uhr
|
|
Nicht mein Tag heute. Definitiv.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Roddi:
...hab hier mal was interessantes dazu gefunden....:
http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/infos/allgemein/518-warum-wir-tierversuche-ablehnen.html
gerade erst gesehen...
Roddi, o.g. Vereinigung wird von (pseudo-)Tierversuchsgegnern immer wieder gerne als "Argumentationshilfe" geführt. Gute Ansätze, allemal (--> Tierversuche abschaffen) nur an Ausführungen und Argumenten scheitert es. Aber eins nach dem anderem:
1.
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen (Vielleicht liest da ja Autopsy, wäre cool): In meinen Augen sind 95% der Tierversuchsgegner heuchler und/oder haben keine Ahnung von Tierversuchen. Haupttyp 1: labert einfach mal dagegen "weil es sich so gehört", aber frisst jeden Tag dreimal täglich Massentierhaltungprodukte in sich rein. (Stichwort Tier killen für die Temporäre Füllung des magens ist ok, aber Tiere zu töten für einen weitaus höheren Zweck ist böse....) Typ 2: Hat noch böse Youtubefilmchen von vor Zig Jahren im Kopf und denkt das ist Standard
2.
99,9% der Gegner greifen, wenn Sie an schlimmen Krankheiten leiden (die ein normales Leben erschweren oder gar unmöglich machen), zum Medikament, egal wie es getestet wurde. Ja, es gibt Einzelfälle, die ändern nichts daran.
3.Ja, es gibt Tierversuche die unnötig sind. Allen voran für Waffentests. oder Kosmetik. Aber Stopp mal, was zum Überlegen: Wie würden denn die Weiber schreien wenn Sie plötzlich Ekzeme von Ihren Lippenstiften bekommen würden? Und was ist mit dem Genmais-Rattenversuch? Warum schreit da keiner? Wo sind die Gegner die rumplärren: "Ergebnisse lassen sich nicht auf den Menschen übertragen"??!?! Wo?
4.Die Ärzte gegen Tierversuche mögen nicht dumm sein, trotz allem stehen Ihrer Meinung Heerscharen an Wissenschaftler (Onkologen, Toxikologen, Kardiologen, Teratologen etc. lässt sich unendlich weiter führen) entgegen. Ja, das ist kein Argument, aber eine einfache Tatsache. Tierversuchsgegner suchen sich aber eben dieses Grüppchen raus welche Ihre unfundierte Meinung anscheinend vertitt und plärren „die Argumente“ nach.
5.Die Ärzte gegen Tierversuche rennen, wenn es um Tierversuche zu medizinischen Zwecken geht, offene Türen ein. Seit Jahren werden neue Methode entwickelt, sei es an Zellen, Computermodellen, was auch immer. Google mal nach den 3R (reduce, refine, replace) Prinzipien. Ihre „Vorschläge“ sind keine „Alternativmethoden“, es sind teils Standardverfahren die längst gemacht werden.
6.Trotz allem, es gibt schlichtweg (noch?) kein Verfahren, null, nada, dass einen Organismus in seiner Gesamtheit nachstellen kann. Die Natur ist zu unterschiedlich zwischen Individuen.
7.Nein, Punkt 6 ist KEIN Argument gegen Tierversuche. Es wird ja immer wieder erzählt dass Tierversuche nicht auf den Menschen übertragbar sind. Die Wahrheit und die Vielzahl klinischer Studien (am Menschen) beweisen täglich das Gegenteil. Natürlich, es gibt immer Ausnahmen, aber diese sind eben nicht die Regel. Wenn ein Mensch von 1000000 eine Nebenwirkung zeigt die z.B. bei Ratten nicht gesehen wurde ist das „ganz normal“.
8.Wenn Tierversuche wirklich unnötig wären, liebe Gegner: dann erklärt mir mal eines: Warum werden diese dann überhaupt gemacht? Warum wenden die bösen Pharmakonzerne dreistellige Millionenbeträge für die Arzneimittelforschung auf? Warum verschwenden sie „unnötige Kosten“ für Zeit, Tierpfleger, Tierärzte, Räume, Futter und unzählige Analysengeräte etc. wenns auch viel billiger, schneller und sauberer möglich wäre? Und den Nebeneffekt hätte dass die Reputation des Unternehmens nicht unter den „bösen Tierversuchen“ zu leiden hätte? Warum?
1.) Und du meinst zu wissen, dass 99,9 % der Tierversuchsgegner keine Vegetarier oder Veganer sind? Sry...die sich dagegen organisiert engagieren sind meist Veganer. Woher ich das weiß? Ich kenn so einige, die in Tierrechtsgruppen aktiv sind und einige rümpfen schon die Nase, wenn man sich ein Stück Käse aufs Brot legt.
Zu Typ 2: Ein Kumpel von mir arbeitet als Tierpfleger in einem Versuchslabor. Den Schweinen gehts gut und ab und zu muss er ihnen Blut und Gewebeproben entnehmen. Dagegen denke ich hat wohl niemand was.
3: Ich hatte die ein und andere Freundin, die sich für das Thema interessierte und sich dann ausschließlich nur noch Kosmetika kaufte, die nicht an Tieren getestet wurde. Sry: Menschen, die sich mal sinnvoll mit gesellschaftlichen Themen befassen, wirst du garantiert nicht in deren Mitte finden.
4: Und ein Arzt soll keine Ahnung haben? Ein Internist erklärte mir mal, dass die Ratte dem am Menschen nahesten Organismus hat. So ahnlungslos schien der mir nicht, obwohl er gegen Tierversuche war.
5: Und nun? Tierversuche gibt es weiterhin.Also dürfen auch die Ärzte dagegen ihre Argumente bringen.
6: Und kein Tier hat denselben Organismus wie ein Mensch. Mit diesem Argument entkräftest du dich gerade selbst..
7: Welche?
8: Nunja: Konservatismus, Notwendigkeit? Da gibt es so einige Punkte..
"Nope".
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Nicht mein Tag heute. Definitiv.
War ja auch keine wirkliche. Aber, dass du einen argumentativ sehr hochwertigen Beitrag geleistet hast und ich ihn mit 1 1/2 Wörtern abtue, ist lustig. Finde ich zumindest.
Ich stehe Tierversuchen ziemlich ähnlich gegenüber.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 20:46 Uhr
|
|
1. Hä? Nochmal genauer lesen. „Und/oder“ steht da. Ausserdem auch „in meinen Augen“
2.Dazu kein Kommentar? Das die menschen sich letztlich doch aus Weicheier outen?
3.Kosmetik war nur ein Denkanstoss. Soo einfach ist das alles auch nicht, vor allem bei Produkten die jeder anwendet bzw. häufig verkauft werden
4.Natürlich haben Ärzte Ahnung – meist am Meisten von Ihrem Fachgebiet. Aber wie es in der Wissenschaft so ist: viele Ansichten zum gleichen Thema. Zu dem Internisten von dem Du redest: hat er auch gesagt was er meinte mit „am nahesten“? Es kommt immer auf das Versuchsmodell und die Substanzen an. Solch eine Aussage bringt erst mal gar nix.
5.JA, sollen und dürfen sie auch. Aber wie gesagt, viele kopieren Ihre „Methoden die Tierversuche unnötig machen“, unwissend dass die Meisten längst implementiert sind.
6.Mit dem Argument entkräfte ich mich eben nicht selbst Die Häufigkeit beweist das gegenteil, Ausreisser gibt es in der Wissenschaft immer.
7.Contergan z.B.. Würde heute aber nicht mehr passieren
8.„Konservatismus“ in der Forschung? Wenns um den schnöden Mammon geht? Ich hoffe das ist nicht Dein ernst....
“Notwendigkeit“. Das lass ich mal so stehen. Richtig.
Zitat von guyoncignito: Zitat von Biebe_666:
Nicht mein Tag heute. Definitiv.
War ja auch keine wirkliche. Aber, dass du einen argumentativ sehr hochwertigen Beitrag geleistet hast und ich ihn mit 1 1/2 Wörtern abtue, ist lustig. Finde ich zumindest.
Ich stehe Tierversuchen ziemlich ähnlich gegenüber.
Du, Du Schelm Du ,-) Möge Stinkür Dich holen!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2012 um 21:33 Uhr
|
|
@Biebe:1. Und wie kann jemand ein Heuchler sein, wenn er Veganer ist und seine Meinung auch begründen kann?
2. Woher kann man denn das wissen, ob das jeweillige Medikament an Tieren getestet wurden? Gibt es da eine Garantie drauf?
3. Japp und diese kaufen o. kauften sie nicht.
4. Hat er nebenbei gesagt. Stimmt denn dies nicht?
Japp ist in der Wissenschaft so aber dann solltest du auch die Gegenseite ein bisschen mehr respektieren und nicht als "Heuchler" oder "Nichtwissend" darstellen. Das schließt dich nämlich aus einem wissenschaftlichen Diskurs von vornerein aus .
5. Und wer macht das dann nach deiner Meinung von den Gegnern nicht?
6. Dass Tiere nicht denselben Organismus wie Menschen haben, soll ein Ausreisser sein?
7. Wurden ähnliche Medikamente an Tieren getestet?
8. Ja ist es. Wielange haben denn westliche Ärzte gebraucht um sich (wie in der Antike) vor Op's die Hände zu waschen? Bis ins 19. Jhr. ?
"Nope".
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2012 um 06:18 Uhr
|
|
Zitat von WritersPawn: Zitat von Liedermaker: Zitat von guyoncignito: Ich bin zwar auch strikt gegen Tierquälerei, aber bei der Forschung sollte man es etwas differenzierter betrachten. Es ist zwar genauso verwerflich, wie Tierquälerei aus niederen Beweggründen, doch können Ergebnisse, welche potenziell Millionen von Leben retten, das kompensieren. Zumindest sehe ich das so. Davon auszuschliessen sind ganz klar Tierversuche, welche zu Testzwecken von Kosmetik etc. dienen.
Und ja, die PETA ist ein sehr dubioser Haufen. Schon allein die Berichterstattung glänzt vor Polemik ohne die Hintergründe zu beleuchten.
Wir reißen aus der Natur die Lebewesen, um uns zu "retten"..finde ich nicht okay..wieso also Menschen dafür nehmen  ? ..weil Menschen sagen können.."Hey..aua..das tut mir echt ganz dolle weh wenn du mir mit dem Bohrer in den Kopf bohrst!"..und Tiere nicht..
Du bist Vegetarier. Zeig mir bitte eine Handvoll Raubtiere, die der Ethik halber wenn sie hunger haben, trotzdem keinen Menschen fressen würden.
Das Problem ist, das ein Raubtier immer nur das tötet was es für den Moment auch zum eigenen Überleben braucht.
Wir Menschen tun das nicht, wir produzieren "Essen" im Überfluß.
Bin kein Vegetarier. Aber Vieles von dem Übel das wir anrichten wird ganz heftigst auf uns zurückfallen.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2012 um 06:20 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von Liedermaker: Zitat von luftprinzip: Der TE isst Fische!
Tierquaeeeeler
Wie gesagt..ich bin auch nur ein schwaches Menschlein..und nicht perfekt..zudem bin ich erst seit sehr kurzer Zeit Vegetarier und will aus verschiedenen Gründen vorsichtig an die Sache ran gehen! Und trotzdem muss ich sagen, dass mein letzter Fisch in Italien verzehrt wurde..vor einem Monat im Urlaub..
Und viele Fische haben kognitive Fähigkeiten und ein ZNS, vergleichbar mit Pflanzen.
Pflanzen haben kein Nervensystem.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2012 um 07:52 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: Pflanzen haben kein Nervensystem.
Typisch bornierte Antwort eines Botanikers. Ich habe auch nicht geschrieben, dass sie ein NS haben. Aber Pflanzen haben Leitbahnen in denen elektrophysiologische Signale beispielsweise vom oberirdischen Teil zum unterirdischen Teil geleitet werden und Rezeptoren die erkennen, wenn Bestandteile abgeschnitten etc. werden.
Bei vielen Fischen oder Insekten ist das NS vergleichbar.
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|