Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Wir und unser krankes Hirn

Liedermaker
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2012
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 12:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2012 um 12:30 Uhr
|
|
Horror-Hirnforschungs-Experimente an Katzen in den USA: Forscher bohren lebenden Katzen Löcher in den Schädel und quälen sie monatelang. Auch in Deutschland finden ähnliche Versuche statt. http://www.peta.de/katzenversuche
Sagt NEIN und unterschreibt die Petition gegen die Katzenversuche von PETA USA: http://bit.ly/QtJGne
Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren.
PS: wer bei dem Thema spammt, gehört..siehe oben..
www.ndeee.de Liedermacher Ulm
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 12:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2012 um 12:42 Uhr
|
|
Ethik vs. Wissenschaftliche Errungenschaften.
Aber recht hast, wir sollten ausnahmslos ALLE Experimente mit Tieren stoppen! Diese ganzen Experimente werden ja nur aus Spaß gemacht und es ist absolut nicht bewiesen dass jemals irgendwelche Medikamente oder Wissen daraus gezogen wurden! Wir sollten wenn dann Experimente am lebendem Menschen machen! Leider ist Großmeister Dr. Mengele nicht mehr da, um mit uns seine Weisheiten zu teilen! :(
[Dieser Beitrag enthält massivste Ironie und Zynismus, und muss auch als solcher markiert werden, da die meisten Leser nicht in der Lage wären diese zu erkennen. Erklärung Ironie und Zynismus, damit auch die meisten wissen was es ist.]
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:00 Uhr
|
|
PETA ist die BILD der Tierschützer Branche. Eine Organisation die fast ihre gesamten Spendeneinnahmen für Werbezwecke ausgibt und nicht um Tieren zu helfen (Peta lässt 90% der Tiere killen die sie erhalten) kann man einfach nicht als seriöse Quelle behandeln.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
Liedermaker
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2012
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2012 um 13:18 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: PETA ist die BILD der Tierschützer Branche. Eine Organisation die fast ihre gesamten Spendeneinnahmen für Werbezwecke ausgibt und nicht um Tieren zu helfen (Peta lässt 90% der Tiere killen die sie erhalten) kann man einfach nicht als seriöse Quelle behandeln.
Du meinst also, dass dieser Artikel nicht der Wahrheit entspricht?
Es mag sein, dass die Peta nicht das non-plus-ultra ist und auch nicht "alles richtig macht"..aber der "Vergleich" mit Bild ist völliger Quatsch..sorry! In dem Moment, in dem sie mir diesen Artikel..und andere weiterreichen, hat die Peta schon etwas gutes getan..sie hat aufmerksam gemacht..und darum geht es in Dingen wie dem Tierschutz..Rassismus..Armut..etc etc..denn besiegt, werden diese Übel am Ende nur von uns ALLEN! Weeste wie? Ein paar vereinzelte Tierschützer allein können nicht viel anrichten!
Für das mit den 90% hätte ich gern eine zuverlässige Quelle !
www.ndeee.de Liedermacher Ulm
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:16 Uhr
|
|
Ich bin zwar auch strikt gegen Tierquälerei, aber bei der Forschung sollte man es etwas differenzierter betrachten. Es ist zwar genauso verwerflich, wie Tierquälerei aus niederen Beweggründen, doch können Ergebnisse, welche potenziell Millionen von Leben retten, das kompensieren. Zumindest sehe ich das so. Davon auszuschliessen sind ganz klar Tierversuche, welche zu Testzwecken von Kosmetik etc. dienen.
Und ja, die PETA ist ein sehr dubioser Haufen. Schon allein die Berichterstattung glänzt vor Polemik ohne die Hintergründe zu beleuchten.
|
|
Liedermaker
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2012
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2012 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Ich bin zwar auch strikt gegen Tierquälerei, aber bei der Forschung sollte man es etwas differenzierter betrachten. Es ist zwar genauso verwerflich, wie Tierquälerei aus niederen Beweggründen, doch können Ergebnisse, welche potenziell Millionen von Leben retten, das kompensieren. Zumindest sehe ich das so. Davon auszuschliessen sind ganz klar Tierversuche, welche zu Testzwecken von Kosmetik etc. dienen.
Und ja, die PETA ist ein sehr dubioser Haufen. Schon allein die Berichterstattung glänzt vor Polemik ohne die Hintergründe zu beleuchten.
Wir reißen Lebewesen aus der Natur, um uns zu retten, glücklich zu machen oder unseren Schnupfen zu bekämpfen und quälen und foltern sie bestialisch..finde ich nicht okay..wieso also keine Menschen dafür nehmen ;)? ..weil Menschen sagen können.."Hey..aua..das tut mir echt ganz dolle weh wenn du mir mit dem Bohrer in den Kopf bohrst!"..und Tiere nicht..
Ich fordere kein Wahlrecht für Tiere..aber zumindest das Recht darauf, nicht vergewaltigt und dann auf dem Müll geworfen zu werden!
www.ndeee.de Liedermacher Ulm
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2012 um 13:36 Uhr
|
|
Zitat von Liedermaker: Zitat von guyoncignito: Ich bin zwar auch strikt gegen Tierquälerei, aber bei der Forschung sollte man es etwas differenzierter betrachten. Es ist zwar genauso verwerflich, wie Tierquälerei aus niederen Beweggründen, doch können Ergebnisse, welche potenziell Millionen von Leben retten, das kompensieren. Zumindest sehe ich das so. Davon auszuschliessen sind ganz klar Tierversuche, welche zu Testzwecken von Kosmetik etc. dienen.
Und ja, die PETA ist ein sehr dubioser Haufen. Schon allein die Berichterstattung glänzt vor Polemik ohne die Hintergründe zu beleuchten.
Wir reißen aus der Natur die Lebewesen, um uns zu "retten"..finde ich nicht okay..wieso also Menschen dafür nehmen  ? ..weil Menschen sagen können.."Hey..aua..das tut mir echt ganz dolle weh wenn du mir mit dem Bohrer in den Kopf bohrst!"..und Tiere nicht..
Du bist Vegetarier. Zeig mir bitte eine Handvoll Raubtiere, die der Ethik halber wenn sie hunger haben, trotzdem keinen Menschen fressen würden.
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Liedermaker
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2012
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2012 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von WritersPawn:
Du bist Vegetarier. Zeig mir bitte eine Handvoll Raubtiere, die der Ethik halber wenn sie hunger haben, trotzdem keinen Menschen fressen würden.
Die gibt es nicht! Raubtiere würden..wenns keinen Ausweg mehr gibt, auch uns Menschen fressen..ganz klar! Und auch ich würde bevor ich irgendwo verhungere ein Tier essen! Jedoch ist es für einen Löwen z.B. nicht so einfach ein vegetarisches Gericht zuzubereiten wie für uns Menschen! Wir Menschen haben grundsätzlich eine recht hohe Evolution erreicht..nämlich einen Punkt, an dem wir selbst entscheiden können ob wir Tiere essen oder nicht! Tiere können das nur bedingt..
www.ndeee.de Liedermacher Ulm
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von Liedermaker: Zitat von guyoncignito: Ich bin zwar auch strikt gegen Tierquälerei, aber bei der Forschung sollte man es etwas differenzierter betrachten. Es ist zwar genauso verwerflich, wie Tierquälerei aus niederen Beweggründen, doch können Ergebnisse, welche potenziell Millionen von Leben retten, das kompensieren. Zumindest sehe ich das so. Davon auszuschliessen sind ganz klar Tierversuche, welche zu Testzwecken von Kosmetik etc. dienen.
Und ja, die PETA ist ein sehr dubioser Haufen. Schon allein die Berichterstattung glänzt vor Polemik ohne die Hintergründe zu beleuchten.
Wir reißen Lebewesen aus der Natur, um uns zu retten, glücklich zu machen oder unseren Schnupfen zu bekämpfen und quälen und foltern sie bestialisch..finde ich nicht okay..wieso also keine Menschen dafür nehmen  ? ..weil Menschen sagen können.."Hey..aua..das tut mir echt ganz dolle weh wenn du mir mit dem Bohrer in den Kopf bohrst!"..und Tiere nicht..
Ich verstehe schon, was du meinst. Der Stellenwert eines Tieres ist in unserer Gesellschaft nicht so hoch, wie der eines Menschen. Ich esse ja auch noch Fleisch und betreibe somit das gleiche Spiel.
Aber wärst du mit deiner Einstellung so konsequent, dass du auch alle medizinischen Vorteile für dich oder Mitmenschen, welche aus den qualvollen Tierversuchen hervorgingen und hervorgehen werden, ablehnst?
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von Liedermaker: Zitat von EroKami-sama: PETA ist die BILD der Tierschützer Branche. Eine Organisation die fast ihre gesamten Spendeneinnahmen für Werbezwecke ausgibt und nicht um Tieren zu helfen (Peta lässt 90% der Tiere killen die sie erhalten) kann man einfach nicht als seriöse Quelle behandeln.
Du meinst also, dass dieser Artikel nicht der Wahrheit entspricht?
Es mag sein, dass die Peta nicht das non-plus-ultra ist und auch nicht "alles richtig macht"..aber der "Vergleich" mit Bild ist völliger Quatsch..sorry! In dem Moment, in dem sie mir diesen Artikel..und andere weiterreichen, hat die Peta schon etwas gutes getan..sie hat aufmerksam gemacht..und darum geht es in Dingen wie dem Tierschutz..Rassismus..Armut..etc etc..denn besiegt, werden diese Übel am Ende nur von uns ALLEN! Weeste wie? Ein paar vereinzelte Tierschützer allein können nicht viel anrichten!
Für das mit den 90% hätte ich gern eine zuverlässige Quelle  !
Bekannt ist diese Seite PETAkillsanimals. Wobei ich dir nicht einwandfrei sagen kann ob alle Infos stimmen, vorallem da Peta und diese Organisation sich schon ewig eine Schlammschlacht liefern und das Internet voll mit falschen Infos ist.
Und warum soll der Vergleich mit Bild Quatsch sein. Die Bild erfindet ihre Nachrichten ja auch nicht, aber dramatisiert sie über und verfälscht Tatsachen zu ihren Gunsten. Zudem hab ich keinen deiner Links angeschaut, weil du sie nicht richtig verlinken kannst und dass ist schlimmer als tausend brennender Hundewelpen.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
Liedermaker
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2012
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Aber wärst du mit deiner Einstellung so konsequent, dass du auch alle medizinischen Vorteile für dich oder Mitmenschen, welche aus den qualvollen Tierversuchen hervorgingen und hervorgehen werden, ablehnst?
Ich gebe zu, dass ich mich nicht ausreichend auskenne, keine genauen Zahlen weiß und auch nicht weiß, welchen konkreten Erfolg Tierversuche WIRKLICH haben! Es wäre hier in der Tat interessant, welches Medikament DURCH Tierversuche "erfunden" werden konnte und wogegen es hilft!
www.ndeee.de Liedermacher Ulm
|
|
iMagienaerer
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2011
714
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von Liedermaker: Zitat von guyoncignito: Ich bin zwar auch strikt gegen Tierquälerei, aber bei der Forschung sollte man es etwas differenzierter betrachten. Es ist zwar genauso verwerflich, wie Tierquälerei aus niederen Beweggründen, doch können Ergebnisse, welche potenziell Millionen von Leben retten, das kompensieren. Zumindest sehe ich das so. Davon auszuschliessen sind ganz klar Tierversuche, welche zu Testzwecken von Kosmetik etc. dienen.
Und ja, die PETA ist ein sehr dubioser Haufen. Schon allein die Berichterstattung glänzt vor Polemik ohne die Hintergründe zu beleuchten.
Wir reißen Lebewesen aus der Natur, um uns zu retten, glücklich zu machen oder unseren Schnupfen zu bekämpfen und quälen und foltern sie bestialisch..finde ich nicht okay..wieso also keine Menschen dafür nehmen ;)? ..weil Menschen sagen können.."Hey..aua..das tut mir echt ganz dolle weh wenn du mir mit dem Bohrer in den Kopf bohrst!"..und Tiere nicht..
Ich fordere kein Wahlrecht für Tiere..aber zumindest das Recht darauf, nicht vergewaltigt und dann auf dem Müll geworfen zu werden!
also mehr menschen einzusetzen dafür wäre ich auch.. ^^ wäre auch nicht abgeneigt als hauptberufliches versuchkanninchen meine weiteren tage zu finanzieren..
war hier wer? ists iMaginaer. zu sehen schwer, da phantasie und nicht mehr! suffering nonofftionable
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von WritersPawn: Zitat von Liedermaker: Zitat von guyoncignito: Ich bin zwar auch strikt gegen Tierquälerei, aber bei der Forschung sollte man es etwas differenzierter betrachten. Es ist zwar genauso verwerflich, wie Tierquälerei aus niederen Beweggründen, doch können Ergebnisse, welche potenziell Millionen von Leben retten, das kompensieren. Zumindest sehe ich das so. Davon auszuschliessen sind ganz klar Tierversuche, welche zu Testzwecken von Kosmetik etc. dienen.
Und ja, die PETA ist ein sehr dubioser Haufen. Schon allein die Berichterstattung glänzt vor Polemik ohne die Hintergründe zu beleuchten.
Wir reißen aus der Natur die Lebewesen, um uns zu "retten"..finde ich nicht okay..wieso also Menschen dafür nehmen  ? ..weil Menschen sagen können.."Hey..aua..das tut mir echt ganz dolle weh wenn du mir mit dem Bohrer in den Kopf bohrst!"..und Tiere nicht..
Du bist Vegetarier. Zeig mir bitte eine Handvoll Raubtiere, die der Ethik halber wenn sie hunger haben, trotzdem keinen Menschen fressen würden.
Ne Katze kann einen Menschen töten und verspeisen? Eine Blindschleiche? Ein Hund? Ne Wanderratte? Oder ein Marder?
Dein Vergleich hinkt: Dem Menschen werden doch immer Fortschritt, Gewissen und freier Geist zugeschrieben, um sich von den Tieren abzugrenzen. Also warum auch sich nicht so verhalten?
"Nope".
|
|
Liedermaker
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2012
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2012 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama:
Bekannt ist diese Seite PETAkillsanimals. Wobei ich dir nicht einwandfrei sagen kann ob alle Infos stimmen, vorallem da Peta und diese Organisation sich schon ewig eine Schlammschlacht liefern und das Internet voll mit falschen Infos ist.
Und warum soll der Vergleich mit Bild Quatsch sein. Die Bild erfindet ihre Nachrichten ja auch nicht, aber dramatisiert sie über und verfälscht Tatsachen zu ihren Gunsten. Zudem hab ich keinen deiner Links angeschaut, weil du sie nicht richtig verlinken kannst und dass ist schlimmer als tausend brennender Hundewelpen.
Das mit dem verlinken hat nicht funktioniert..kA wieso..und ich werde mich selbst züchtigen und es mir nie verzeihen, dass ich solch einen Frevel begangen habe !!
Was ist das Ziel, wenn die Bild dramatisiert? >> Aufmerksamkeit weitgehend blödsinniger Themen gegenüber um Klatsch und Tratsch zu fördern
Was ist das Ziel, wenn die Peta dramatisiert? Aufmerksamkeit wichtiger Themen gegeüber um auf bestialische Mißstände hinzuweisen/anzusprechen
Du weißt es nicht wer nun lügt? Dann solltest du fundiert recherchieren..oder dieses Thema nicht anschneiden..bei allem Respekt :)!
www.ndeee.de Liedermacher Ulm
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2012 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von Liedermaker: Zitat von guyoncignito: Ich bin zwar auch strikt gegen Tierquälerei, aber bei der Forschung sollte man es etwas differenzierter betrachten. Es ist zwar genauso verwerflich, wie Tierquälerei aus niederen Beweggründen, doch können Ergebnisse, welche potenziell Millionen von Leben retten, das kompensieren. Zumindest sehe ich das so. Davon auszuschliessen sind ganz klar Tierversuche, welche zu Testzwecken von Kosmetik etc. dienen.
Und ja, die PETA ist ein sehr dubioser Haufen. Schon allein die Berichterstattung glänzt vor Polemik ohne die Hintergründe zu beleuchten.
Wir reißen Lebewesen aus der Natur, um uns zu retten, glücklich zu machen oder unseren Schnupfen zu bekämpfen und quälen und foltern sie bestialisch..finde ich nicht okay..wieso also keine Menschen dafür nehmen  ? ..weil Menschen sagen können.."Hey..aua..das tut mir echt ganz dolle weh wenn du mir mit dem Bohrer in den Kopf bohrst!"..und Tiere nicht..
Ich verstehe schon, was du meinst. Der Stellenwert eines Tieres ist in unserer Gesellschaft nicht so hoch, wie der eines Menschen. Ich esse ja auch noch Fleisch und betreibe somit das gleiche Spiel.
Aber wärst du mit deiner Einstellung so konsequent, dass du auch alle medizinischen Vorteile für dich oder Mitmenschen, welche aus den qualvollen Tierversuchen hervorgingen und hervorgehen werden, ablehnst?
...hab hier mal was interessantes dazu gefunden....:
http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/infos/allgemein/518-warum-wir-tierversuche-ablehnen.html
Zitat: Warum wir Tierversuche ablehnen
Grundsatzerklärung der Ärzte gegen Tierversuche
Tierversuche sind aus ethischen Gründen abzulehnen. Im Tierversuch werden Tiere zu Messinstrumenten degradiert, die nach Gebrauch weggeworfen werden. Doch auch Tiere haben ein Recht auf artgemäßes Leben und Unversehrtheit, das geachtet werden muss. Das Quälen und leidvolle Töten von Tieren ist moralisch verwerflich. Selbst wenn Tierversuche einen Nutzen hätten, was nicht der Fall ist, wären sie ethisch nicht zu rechtfertigen.
Tierversuche sind aus medizinischen Gründen abzulehnen. Die Krankheiten des Menschen können durch Tierexperimente weder in ihren wirklichen Ursachen erforscht noch geheilt werden. Das sogenannte »Modell« der Krankheit am künstlich geschädigten Versuchstier hat außer gewissen Symptomen nur wenig mit der menschlichen Erkrankung zu tun, die meist psychische, genetische, ernährungs- und umweltbedingte Ursachen hat. Im Tierexperiment lassen sich diese Einflüsse – zumal in ihrer Wechselwirkung – nicht ausreichend darstellen. Die weitgehende Ausrichtung der medizinischen Forschung am Tierversuch ist die Ursache dafür, dass es trotz millionenfacher Tieropfer, enormer wirtschaftlicher Investitionen und zahlreicher Versprechungen von Seiten der Wissenschaft bei der Bekämpfung der heutigen Massenkrankheiten, wie Krebs, Herz- und Kreislauferkrankungen, Diabetes, Rheuma, Allergien usw., keinen Durchbruch gibt.
Tierversuche sind aus wissenschaftlichen Gründen abzulehnen. Die Ergebnisse von Tierexperimenten lassen sich nicht mit der nötigen Sicherheit auf den Menschen übertragen. Das Tierexperiment kann keine wirklich verwertbare Aussage darüber machen, ob und inwieweit sich der menschliche und der tierische Organismus vergleichbar verhalten. In jedem Fall muss der gleiche Versuch mit einem unkalkulierbaren Risiko am Menschen wiederholt werden. Vorher ist jede übertragende Aussage Spekulation. Eine Konsequenz dieser wissenschaftlich nicht zulässigen Übertragung vom Versuchstier auf den Menschen sind die vielen für sicher gehaltenen Medikamente, welche in den letzten Jahrzehnten, trotz exzessiver tierexperimenteller Erprobung wieder vom Markt genommen werden mussten, weil sie beim Menschen – im Gegensatz zum Tier – schwerwiegende oder gar tödliche Nebenwirkungen hervorriefen.
Tierversuchsergebnisse lassen keine Wirksamkeits-, Verträglichkeits- oder Sicherheitsvoraussagen für den Menschen zu. Dass trotzdem eine Reihe von Medikamenten und humanmedizinischen Verfahren relativ risikolos eingesetzt werden kann, ist nicht auf den Tierversuch, sondern ausschließlich auf die gesetzlich geforderte und notwendigerweise durchgeführte klinische Erprobung am Menschen zurückzuführen.
Tierexperimentelle Forschung führt zu einer unzulässigen Überbewertung der naturwissenschaftlichen Basis der Medizin. Der menschliche Körper wird als eine Art Biomaschine gesehen, Krankheiten als biochemische oder physiologische Entgleisungen, welche chemisch, biochemisch, operativ oder radiologisch wieder repariert werden könnten. Die Folge ist eine kaum mehr vertretbare Apparate-, Ersatzteil- und Retortenmedizin, die auf einem überholten mechanistischen Denkansatz beruht und einem inhumanen Machbarkeitswahnwitz huldigt. Soziale und psychische Faktoren, die für alle Erkrankungs- und Heilungsvorgänge von Bedeutung sind, bleiben ausgeklammert.
Die Erforschung der wirklichen Ursachen unserer Krankheiten ist wesentlich sinnvoller, billiger und aussichtsreicher als immer wieder neue Experimente mit wehrlosen Tieren. Durch umfangreiche Studien mit kranken und gesunden Menschen konnte eindeutig gezeigt werden, dass die heutigen Zivilisationskrankheiten vor allem durch Faktoren wie Rauchen, Alkoholmissbrauch, falsche Ernährung, Stress, mangelnde Bewegung usw. bedingt sind. Kein Tier muss für diese wichtigen Untersuchungen leiden und sterben.
In weiten Bereichen der medizinischen Forschung werden immer mehr Tierversuche durch In-vitro-Studien (im Reagenzglas) mit Zellkulturen, Gewebeproben, Mikroorganismen usw. ersetzt. Die Möglichkeiten der In-vitro-Methodik sind noch längst nicht ausgeschöpft. Viele Eigenschaften wie Giftigkeit, krebsauslösende, erbgutverändernde und fruchtschädigende Wirkungen von unterschiedlichsten Substanzen lassen sich im Reagenzglas untersuchen. Die Wirkungen von Medikamenten können in vitro im Detail beobachtet werden. Diese neuen wissenschaftlichen Forschungsmethoden liefern im Gegensatz zum Tierversuch für den Menschen wirklich relevante Ergebnisse.
Fazit: Der Tierversuch stellt nicht nur eine grausame und deshalb unethische, sondern auch eine unwissenschaftliche Methode dar, die im Interesse von Mensch und Tier auf schnellstem Wege abgeschafft und durch sinnvolle und humane Verfahren ersetzt werden muss!
"Nope".
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2012 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Ne Katze kann einen Menschen töten und verspeisen? Eine Blindschleiche? Ein Hund? Ne Wanderratte? Oder ein Marder?
Dein Vergleich hinkt: Dem Menschen werden doch immer Fortschritt, Gewissen und freier Geist zugeschrieben, um sich von den Tieren abzugrenzen. Also warum auch sich nicht so verhalten?
Das ist ein Dilemma. Gerade durch die Zuschreibung dieser Attribute an den Menschen und somit die Abschreibung gleicher bei den Tieren entsteht ja diese Kluft, welche es uns moralisch erlaubt, Tiere herabzustufen.
Man sollte doch versuchen, den Menschen als ebenso ein Tier wie die anderen zu betrachten und sich wieder in den Zyklus einzufügen probieren. Und auch ein Hund kann einen Menschen töten und verspeisen. Es gibt auch genug andere Tiere, die das könnten und auch tun.
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|