bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von Harmachis: Gestern erst wieder gehabt: 3 Tankstellen im Umkreis von 100m an der selben Straße:
Aral: Diesel 1,499
Agip: Diesel 1,489
Esso: Diesel 1,359
Es ist reine Willkühr ...
Na hoffentlich! Preisabsprachen haben wir schon genug!
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 17:53 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Harmachis: Gestern erst wieder gehabt: 3 Tankstellen im Umkreis von 100m an der selben Straße:
Aral: Diesel 1,499
Agip: Diesel 1,489
Esso: Diesel 1,359
Es ist reine Willkühr ...
Na hoffentlich! Preisabsprachen haben wir schon genug!
Der Konkurenzkampf faellt halt aus...
Eig. sollte jede Tankstelle darum kaempfen, den billigsten Sprit zu haben... aber entweder sprechen die sich ab, oder die juckts garnicht, was der andere macht..
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 17:59 Uhr
|
|
Zitat von Crankr:
aber entweder sprechen die sich ab, oder die juckts garnicht, was der andere macht..
Niemals!
Wäre ich Esso, würde ich NIEMALS zu Aral sagen das ich morgen meinen Sprit für 1.51 anbieten werde. Und genauso würde Aral NIEMALS zu mir sagen das die dann übermorgen auf 1.52 gehen werden. Genausowenig würde ich zu Aral sagen, das wenn die ihren Sprit morgen für 1.15 anbieten möchten, das die einen Zahlendreher drinn haben und das auf 1.61 wegen steigenden Lagerkosten korrigieren müssen.... NIEMALS NICHT!
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
McNagler - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 21:10 Uhr
|
|
dazu muss es keine preisabsprachen im eigentlichen sinn geben. schließlich hat jede tanke ein meterhohes schild neben der einfahrt, auf dem die preise stehen. jetzt nimmt sich ein aralmitarbeiter eben fünf minuten, läuft zur nächsten shell und schaut sich die preise an. dann klingelt er kurz bei seinem vorgesetzten durch und ein paar minuten später hat die aral tanke ihre preise angepasst.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 21:22 Uhr
|
|
Kann man mittlerweile via Internet machen...
Grüße vom WarLord
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Zitat von bockwurst82: Zitat von Harmachis: Gestern erst wieder gehabt: 3 Tankstellen im Umkreis von 100m an der selben Straße:
Aral: Diesel 1,499
Agip: Diesel 1,489
Esso: Diesel 1,359
Es ist reine Willkühr ...
Na hoffentlich! Preisabsprachen haben wir schon genug!
Der Konkurenzkampf faellt halt aus...
Eig. sollte jede Tankstelle darum kaempfen, den billigsten Sprit zu haben... aber entweder sprechen die sich ab, oder die juckts garnicht, was der andere macht..
Interessiert sich heut zu Tage eigentlich noch irgend jemand für Qualität? Was ist passiert, dass der Preis zum einzig relevanten Merkmal geworden ist..
Hello Dave..
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 22:06 Uhr
|
|
was willst'n damit sagen?
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2011 um 22:41 Uhr
|
|
Naja wenn es was zu kaufen gibt gehts eigentlich nur noch darum, was es kostet. Danach was es kann oder wie die Qualität ist, ist nebensächlich..
Merkwürdig ist das schon.
Hello Dave..
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 08:55 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Naja, mit Ultimate läuft der VR6 auch ruhiger als mit Super Plus.
Wer jetzt meint, dass das an dem mehr an Oktan liegt: Mit V-Power läuft der VR6 nicht ruhiger als mit Super Plus.
Verbrauch? Keine Ahnung...
V-Power hat "nur" 100 Oktan und keine Additive, das Ultimate hat Additive die tatsächlich was bringen bei Motoren die unter hoher Last stehen Ich tanke wenn's zur Rennstrecke geht wenn möglich 102 Oktan weil es u.A. für den Wärmehaushalt zuträglich ist Es gibt auch Additive zum selber beimischen da liegt das Fläschchen allerdings bei etwa 27 Euro und reicht für einen Tank 
Aber abgesehen von Additiven konnte ich bei Super Plus noch keine nennenswerten Unterschiede feststellen.
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 11:06 Uhr
|
|
Damit ein Motor im Standgas ruhiger läuft reicht es das Zündkennfeld im STandgas herunter zu setzen. Hab ich bei meinem Audi auch gemacht. Resultat war das man garkeine Vibrationen mehr gespührt hat. Natürlich muss man etwas Gas beim Anfahren geben (um aus dem Kennfeldbereich reuszukommen), sonst hat er nicht genug Power. Aber wer kuppelt schon bei Leerlauf ein
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:13 Uhr
|
|
Ich denke nicht dass er vom Stand redet, wen juckt schon der Stand - außer dich - sofern die AGA nicht dröhnt.
|
|
v2k - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
2901
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 17:48 Uhr
|
|
@computername;
wenn du bashing hinsichtlich der "geiz ist geil"-mentalität betreiben willst, meinetwegen. ich hab nur angenommen, du hättest spezifisch zur qualität der treibstoffe was zu sagen. das hätte mich dann doch interessiert.
in der hinsicht wär noch interessant zu erfahren, ob die no-name-tanken ihren sprit nich auch von den großen gesllschaften beziehen, is ja auch nich grad selten
v2k, der vorhin an der no-name-tanke super für 1,50 getankt hat.
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 20:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von v2k: @computername;
wenn du bashing hinsichtlich der "geiz ist geil"-mentalität betreiben willst, meinetwegen.
Prima. Scheiß Geiz ist geil Mentalität und verflucht seien ihre Anhänger die unsere Wirtschaft ruiniert haben. So ^^
Zitat von v2k: ich hab nur angenommen, du hättest spezifisch zur qualität der treibstoffe was zu sagen. das hätte mich dann doch interessiert.
Dazu hab ich bereits eine Seite vorher was gesagt. In Kürze:
Kleine, freie oder no-name Tanke = Qualität oft miserabel.
Große teuere Markentankstelle = Qualität etwas besser.
An richtig sauberen Sprit kommt man kaum ran, es sei denn man kippt Aspen pur in den Tank, oder hat Connections zur Raffinierie (siehe Trucker...)
Noch dazu: Jede Gemischbildungseinrichtung reagiert unterschiedlich empfindlich auf unreinen Kraftstoff. Manche mehr, manche weniger. Z.B. die alten Diesel mit Pumpe sind relativ empfindlich auf Wasser (Verschleiß erhöht, läuft schneller ein) und RME Beimischung (Undichtigkeiten).
Nicht immer so, aber tendentiell ist der Kraftstoff an der großen Markentankstelle eben etwas besser. Meine Meinung (beim Thema Benzin hat sowieso jeder Autofahrer seine eigene Philosophie, die meistens indiskutabel ist..).
Hello Dave..
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 05:05 Uhr
|
|
Zitat von Computername:
Dazu hab ich bereits eine Seite vorher was gesagt. In Kürze:
Kleine, freie oder no-name Tanke = Qualität oft miserabel.
Große teuere Markentankstelle = Qualität etwas besser.
An richtig sauberen Sprit kommt man kaum ran, es sei denn man kippt Aspen pur in den Tank, oder hat Connections zur Raffinierie (siehe Trucker...)
Bekommen ist garkein Problem, nur wollen die wenigsten Menschen 4€ / Liter bezahlen (105 Oktan, keine Toleranzen nach unten) was ich ihnen irgendwie auch nicht übel nehmen kann
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2011 um 05:14 Uhr
|
|
Zitat von DinoRS1337: Zitat von Computername:
Dazu hab ich bereits eine Seite vorher was gesagt. In Kürze:
Kleine, freie oder no-name Tanke = Qualität oft miserabel.
Große teuere Markentankstelle = Qualität etwas besser.
An richtig sauberen Sprit kommt man kaum ran, es sei denn man kippt Aspen pur in den Tank, oder hat Connections zur Raffinierie (siehe Trucker...)
Bekommen ist garkein Problem, nur wollen die wenigsten Menschen 4€ / Liter bezahlen (105 Oktan, keine Toleranzen nach unten) was ich ihnen irgendwie auch nicht übel nehmen kann 
Da kostet dich ja eine Fahrt nach Stuttgart und zurueck gleich mal 80 Euro xD Ob der Verbrauch da drastisch sinken wuerde? hmm..
|
|