PhenomX99 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
607
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 01:25 Uhr
|
|
Zitat von cp_: Sicher? Ich z.b habe öfters an einer freien Tankstelle getankt - danach war mein Auto (nicht nur durch mich bestätigt) WESENTLICH lauter und Spritfressender ....
Diese veränderung konnte ich auch schon feststellen, allerdings bei "Aral" Benzin....
Diese Zeile kannst du mieten !
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 01:32 Uhr
|
|
Also das reine Benzin, ich nenn es mal Ursprit ist streng genormt und an jeder Tanke derselbe. An den großen Tanklagern, wo die Tanklaster für das Befüllen der Tankstellen geladen werden, kann man das gut beobachten: Jeder bekommt erstmal dasselbe. Allerdings bekommen die ARAL Laster eben hier dann die ARAL Additive, die Shell Laster die Shell Additive etc. und manche eben gar keine.
Inwieweit diese Zusätze etwas bringen und/oder ihr Geld wert sind, darf jeder selber entscheiden.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 03:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2011 um 03:58 Uhr
|
|
Also, wenn man dann den "beste" Sprit haben will, sollte man bei Tankstellen ohne Additive Tanken und dann die Additive selber bestimmen?
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 08:29 Uhr
|
|
Theoretisch ja. Allerdings bekommst die Additive nicht im Supermarkt, und wenn überhaupt, nur für ein Schweinegeld von den Mineralölfirmen. Da kannst dann gleich bei der entsprechenden Tankstelle tanken und das mit Sicherheit billiger.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Trucker1985 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 08:47 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Also das reine Benzin, ich nenn es mal Ursprit ist streng genormt und an jeder Tanke derselbe. An den großen Tanklagern, wo die Tanklaster für das Befüllen der Tankstellen geladen werden, kann man das gut beobachten: Jeder bekommt erstmal dasselbe. Allerdings bekommen die ARAL Laster eben hier dann die ARAL Additive, die Shell Laster die Shell Additive etc. und manche eben gar keine.
Inwieweit diese Zusätze etwas bringen und/oder ihr Geld wert sind, darf jeder selber entscheiden.
Das stimmt eben SO nicht.
Das Lager an der Raffinerie, DA bekommen alle das gleiche.
STIMMT!.
ABER!
Es gibt große Tanklager aus denen viele Freie Tankstellen/Supermarkttankstellen beliefert werden.
Diese enthalten Sprit z.b aus Japan/Cina/USA/ UAE etc.
Also Sprit der die NORM erfüllt aber Tage und Wochenlang umeinandergefahren wurde auf hoher See etc.
Zwischengelagert
Weitertransportiert
Wieder umgepumpt.
Je nachdem wie lange das dauert und woher der Sprit dann kommt, sind tatsächlich Qualitätseinbußen festzustellen die aber alle noch innerhalb der Norm liegen.
Zu den Zusätzen.
Ich fahre in meinen beiden LKW´s auschließlich ESSO Superdiesel.
Und zwar natürlich direkt aus der Raffinerie.
DA ist der Preisunterschied zum normalen Diesel nur GANZ gering Wenn überhaupt noch vorhanden.
Ich hatte schon Superdiesel angeboten bekommen zum Preis von normalem.
Stellt man nun ein Glas beider Sorten auf den Tisch erkennt man klar einen unterschied.
Der Superdiesel ist deutlich dicker als der Normale.
Riecht auch anderst.
Effekt:
Ich habe zwischen 2und 7% weniger Verbrauch an meinen LKW´s
Bei Verbräuchen um die 40L-45L/100km ist das ein merklicher Unterschied.
Desweiteren Laufen diese großen Motoren merklich ruhiger.
man sieht also.
Man muss sich damit genau beschäftigen.
Eine Schulhofdiskussion reicht hier nicht aus.
si vis pacem. para bellum
|
|
canabiz - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
563
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 09:22 Uhr
|
|
Zitat von Piotr92: Also unterschiede merkst da schon würd ich mal sagen bzw. merke ich es wenn ich An der aral tanke oder an der RAN zwischen machen tankstellen unterscheidet sich manchmal die reichweite von 100km sogar
Ich persönlich tank immer an der Aral und komm mit dem Sprit einfach am weitesten =)
Vlt. passt du deine Fahrweise aber auch nur an, da der Sprit teurer war und du nicht schon wieder an die Tanke willst
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 10:26 Uhr
|
|
Naja, mit Ultimate läuft der VR6 auch ruhiger als mit Super Plus.
Wer jetzt meint, dass das an dem mehr an Oktan liegt: Mit V-Power läuft der VR6 nicht ruhiger als mit Super Plus.
Verbrauch? Keine Ahnung...
Grüße vom WarLord
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 10:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2011 um 10:32 Uhr
|
|
Ich denke es kommt immer auf die additive an, die dem Benzin beigemischt werden.
Mein Auto läuft am besten und weitesten mit Aral super 95. ( Skoda Fabia 1 1,4l 16V 55kw )
Ultimate verträgt er auch, aber der Verbrauch geht um mindestens einen Liter nach oben.
Aber Sprit ist mir egal, ich Tanke einfach den normalen super, bei den "Marken" Tankstellen und das nur alle 2 Monate nen halben Tank. Sonst Tanke ich autogas und das dort, wo ich eben gerade bin.
Edit/ der Witz ist, das er mit Gas sogar noch ruhiger und drehfreudiger, bei sparsameren Verbrauch läuft.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 11:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2011 um 11:07 Uhr
|
|
AFAIK sagt der ADAC, dass es wurst is wo man tankt. Ebenso sei dieses Toll-Dreifach-Super-Diesel gedöns unfug.
guggsch du hier
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 11:07 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: AFAIK sagt der ADAC, dass es wurst is wo man tankt. Ebenso sei dieses Toll-Dreifach-Super-Diesel gedöns unfug.
Dies wird durch persönliche Erfahrung und Empfindung widerlegt.
Wenn ich an einer freien Tankstelle Tanke, komme ich mindetens 50 km weniger wie mit Aral super 95.
Woran das liegt? Darüber streiten sich die Götter.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 11:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2011 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von bockwurst82: AFAIK sagt der ADAC, dass es wurst is wo man tankt. Ebenso sei dieses Toll-Dreifach-Super-Diesel gedöns unfug.
Dies wird durch persönliche Erfahrung und Empfindung widerlegt.
Wenn ich an einer freien Tankstelle Tanke, komme ich mindetens 50 km weniger wie mit Aral super 95.
Woran das liegt? Darüber streiten sich die Götter.
Das ist eben der Unterschied zwischen unabhängigen Tests und subjektivem Empfinden. Wenn du 50 mal dieselbe Strecke fährst und jeweils 25 mal rein den einen und 25 mal nur den anderen Sprit verwendest und das akribisch protokollierst, dann könntest du ne Aussage machen die auch etwas Gehalt hat.
E: Warum uns manches anders vorkommt, wie es eigentlich ist, wissen übrigens nicht nur die Götter. Hirnforscher beschäftigen sich schon ewig damit und haben auch einiges Herausgefunden. (z.B. dass "früher war alles besser" von einem Schutzmechanismus des Hirns kommt. Schlechte Erfahrungen merken wir uns nciht so gut wie gute.)
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 12:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.11.2011 um 12:21 Uhr
|
|
Also, hab gestern fuer 40 Euro bei ESSO(Weil keine andere Tanke offen hatte und Aral zu weit weg war) Super Plus getankt und bin danach mit 200(Durchschnitt 120, wegen unendlich vielen Baustellen) nach Augsburg gebrettert.(Honda Civic EP2). Hab jetzt einen Durchschnittswert von 8.9l Verbrauch, aber keinen wirklichen Vergleichswert mit Super Bleifrei, oder Ultimate.
Beschweren kann ich mich jetzt nicht. Der Motor lief so, wie er laufen sollte... Eventuell noch bisschen schneller als mit Super Bleifrei.
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 12:35 Uhr
|
|
Viele leute tanken wie früher lieber an der ARAL weils früher anscheinend so in die richtung "deutsches produkt" ging hat man mir mal erzählt.
Ist aber wahrscheinlich quatsch, alles die gleiche abzocke, ich komm mit super + nicht weiter als mit super, und 50 kmh schneller läuft meine maschine auch nicht, was soll ich also damit? ich komm mit der tankfüllung wenns gut läuft 170 km, dann bin ich zufrieden.
Sehet und stauned!
|
|
Trucker1985 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von bockwurst82: AFAIK sagt der ADAC, dass es wurst is wo man tankt. Ebenso sei dieses Toll-Dreifach-Super-Diesel gedöns unfug.
Dies wird durch persönliche Erfahrung und Empfindung widerlegt.
Wenn ich an einer freien Tankstelle Tanke, komme ich mindetens 50 km weniger wie mit Aral super 95.
Woran das liegt? Darüber streiten sich die Götter.
Das ist eben der Unterschied zwischen unabhängigen Tests und subjektivem Empfinden. Wenn du 50 mal dieselbe Strecke fährst und jeweils 25 mal rein den einen und 25 mal nur den anderen Sprit verwendest und das akribisch protokollierst, dann könntest du ne Aussage machen die auch etwas Gehalt hat.
E: Warum uns manches anders vorkommt, wie es eigentlich ist, wissen übrigens nicht nur die Götter. Hirnforscher beschäftigen sich schon ewig damit und haben auch einiges Herausgefunden. (z.B. dass "früher war alles besser" von einem Schutzmechanismus des Hirns kommt. Schlechte Erfahrungen merken wir uns nciht so gut wie gute.)
Und genau diese genauen Vergleiche habe ich mit meinem LKW.
z.b fahre ich Tagelang von Stuttgart Feuerbach nach Schelklingen.
Da bekommt man sehr genaue Verbrauchstatistiken.
ODER ich fahre z.b von Konstanz nach Tuningen.
4mal am Tag.
Am 3ten tag muss ich auswärts tanken weil in meinen Tank nur 500L reingehen.
Mein Verbrauch steigt dann sofort um 4% da ich auf der Strecke nur den normalen Diesel tanke, da ich den großen Preisunterschied an der Tankstelle nicht bezahlen will.
Desweiteren sind auf dieser Strecke 2längere Steigungen(A81 Hegau)
Mit normalem Diesel fahre ich dort im Durchschnitt 4km/h langsamer hoch.
Anm.
Ich bin diese Strecke ca 400mal, mit beinahe identischem Gewicht, gefahren.
si vis pacem. para bellum
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 12:56 Uhr
|
|
Zitat von Buumann: Viele leute tanken wie früher lieber an der ARAL weils früher anscheinend so in die richtung "deutsches produkt" ging hat man mir mal erzählt.
Ist aber wahrscheinlich quatsch, alles die gleiche abzocke, ich komm mit super + nicht weiter als mit super, und 50 kmh schneller läuft meine maschine auch nicht, was soll ich also damit? ich komm mit der tankfüllung wenns gut läuft 170 km, dann bin ich zufrieden.
Was hast Du denn für einen Tank? Ok...ich fahre mit einer Tankfüllung wenns gut läuft knapp 500km....
Schon mal über einen Acerbis nachgedacht?
|
|