Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 13:00 Uhr
|
|
Zitat von Buumann: schneller läuft meine maschine auch nicht, was soll ich also damit?
Es gibt auch noch andere Faktoren, wie Verbrauch und Leistung. Jeder, der sich schon mal eingehend mit einer verklebten, korrodierten KJetronic beschäftigt hat, kann ein Lied davon singen.
Es geht dabei z.B. um den Wasseranteil oder um Schmutzpartikel im Sprit. Daher sind so gut wie alle "gestern hab ich hier getankt, heute Tanke ich mal da" Experimente wenig aussagekräftig, weil ja jede Marke auch an einer anderen Tanke verkauft wird.
Und wenn halt an der einen Aral der Sprit in einem sauberen Tank gelagert wird, mit geringem Wasseranteil und an der nächsten Tanke grade der Tanklaster da war, und den letzten Rest aus dem Laster kippt und damit noch fleißig das Sediment aufwirbelt und Dreck und Wasser gut vermischt...
Und so weiter und so fort. 2x Mal Aral, 1x guter Sprit, 1x Rotz im Quadrat.
Kann man also so nicht sagen. Guter, sauberer Kraftstoff sorgt eben besser für geringe Ablagerungen und wenig Korrosion in der Einspritzanlage, das ist Fakt. Wers nicht glaubt soll sich wie gesagt mit den Kjetronic Mengenteilern bzw. Düsen beschäftigen. Ob man den aber automatisch erhält, wenn man Marke tankt, ist manchmal fraglich. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber an einer großen Markentankstelle größer, als beim Marktkauf, wo noch der letzte Schlonz bunt gemixt wird..
Hello Dave..
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 13:27 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Tag,
ich hab bemerkt, dass es in einigen Tankstellen hier in Ulm/Neu-Ulm immer teuerer als in anderen ist, wobei die trotzdem noch relativ gut gefuellt werden...
Jetzt frage ich mich... tanken die da etwas anderes? xD
Wenn ungefaehr 100 Meter davor eine Tankstelle ist (Glaub ran) die Super fuer 1.48 anbietet und die dann selber Super fuer 1.55.99 (Liqui Molly) anbieten, aber dennoch ungefaehr 4 Autos in 2 Reihen schlange stehen, so muss es sich doch irgendwie lohnen, oder etwa nicht? =D
Oder gibt es da etwas anderes, das die Kunden anzieht?
Ein gutes Beispiel sind die Tankstellen in der Blaubeurerstraße, die sind alle 3 auf einem Fleck nebeneinander. Die eine hat´s dann vllt für 1.50, die nebenan für 1.52 und die 3. hat´s für 1.55 und des zur selben Zeit. Ich denke mal des liegt eher daran wie billig oder teuer die ihren Treibstoff einkaufen, hat ja nicht jede Tanke gleich ein eigenes Ölunternehmen hinter sich und somit eigen hergestellten Treibstoff.
Und wenn da welche an einer teureren Tanke anstehen um zu tanken dann denke ich auch dass die einfach nicht wissen dass es etwas weiter billiger wäre bzw. es ist ihnen vllt auch einfach egal so nach der Devise "auf die paar Cent ist auch geschissen".
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von Trucker1985:
Und genau diese genauen Vergleiche habe ich mit meinem LKW.
z.b fahre ich Tagelang von Stuttgart Feuerbach nach Schelklingen.
Da bekommt man sehr genaue Verbrauchstatistiken.
ODER ich fahre z.b von Konstanz nach Tuningen.
4mal am Tag.
Am 3ten tag muss ich auswärts tanken weil in meinen Tank nur 500L reingehen.
Mein Verbrauch steigt dann sofort um 4% da ich auf der Strecke nur den normalen Diesel tanke, da ich den großen Preisunterschied an der Tankstelle nicht bezahlen will.
Desweiteren sind auf dieser Strecke 2längere Steigungen(A81 Hegau)
Mit normalem Diesel fahre ich dort im Durchschnitt 4km/h langsamer hoch.
Anm.
Ich bin diese Strecke ca 400mal, mit beinahe identischem Gewicht, gefahren.
Verbrauchsunterschiede im niedrigen Prozentbereich hat auch der ADAC festgestellt. Wenn es bei dir 4% sind und der Sprit max 4% mehr kostet lohnt sichs ja. Auch sonst sind geringe Vorteile bei dem Premiumsprit messbar, nur kostet der Premiumsprit unverhältnissmäßig mehr.
Sagt zummindest der ADAC.
Zu einem Unterschied zwischen Marken- und freien Tankstellen habe ich nichts gefunden, meine aber der ADAC sagt, es gibt keinen feststellbaren unterschied.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Trucker1985 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 15:42 Uhr
|
|
wie bereits geschrieben bekomme ich den Diesel direkt aus der Raffinerie.
Er kostet also nur unmerklich mehr.
Nächstes beispiel für guten Sprit.
Ich habe bei 200000km meine PDE´s ausgebaut und zerlegt zum putzen/einstellen/warten.
Es waren so gut wie keine Ablagerungen dran.
Sie waren auch nur leicht dunkel.
NICHT schwarz.
Zur gleichen Zeit war ein bekannter von mir, mit dem gleichen Motortyp in der Werkstatt und hat auch seine PDE´s warten lassen.
Beide LKWs haben die gleiche Laufleistung gehabt.
Nur das SEINE PDE´s total verklebt waren, was man toll am Spritzbild sieht.
Als ich ihm meine gezeigt hatte haben wir drüber gesprochen was für Sprit er fährt.
Er bekommt Sprit von einem freien Lieferanten.
Möglichst billig.
DAS wird er jetzt nichtmehr tun. Er wird in Zukunft AUCH Super-Diesel fahren.
Ich gab ihm die Nummer meines Lieferanten.
si vis pacem. para bellum
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.11.2011 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von Trucker1985:
Ich habe bei 200000km meine PDE´s ausgebaut und zerlegt zum putzen/einstellen/warten.
Kann man nur bestätigen .Und jeder der es nicht glaubt, soll sich wie gesagt mal die Technik aus der Nähe ansehen. Wenn man sowas schon beim NFZ PD sieht, kann man sich vielleicht vorstellen was dann mit einem pfriemeligen PKW Injektor passiert. Gilt für Diesel wie für Benzin. Je höher die Kraftstoffqualität, desto länger lebt die Einspritzung. Dann braucht man auch keine Zusätze reinkippen, die meist den Dreck eh nicht mehr lösen können.
Hello Dave..
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 10:04 Uhr
|
|
Alles schön und gut, aber dann hab ich mal 2 Fragen an die angeblichen Spritprofis hier:
- wie soll ich an den "SuperSprit" direkt von der Raffinerie kommen?
- werden alle Markentankstellen IMMER direkt von der Raffinerie beliefert?
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Trucker1985 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 11:36 Uhr
|
|
Markentankstellen: JA
Wie du da rann kommst?
Tankstelle kaufen, abnehmen lassen, Sprithändler anrufen, bestellen, bezahlen.
Für Privatmann zu teuer.
si vis pacem. para bellum
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von Trucker1985: Markentankstellen: JA
Wie du da rann kommst?
Tankstelle kaufen, abnehmen lassen, Sprithändler anrufen, bestellen, bezahlen.
Für Privatmann zu teuer.
Tja, das mit der Raffinerie war mir klar, muss also wohl kaum weiter diskutiert werden.
Aber wenn es stimmt, was du sagst, dann frag ich mich was die ganzen Marken-Tanklaster zb. im TLS am Stuttgarter Ölhafen machen?
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Trucker1985 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 13:44 Uhr
|
|
Nicht JEDER Tanklaster der eine ARAL Werbung hat muss zwangsläufig auch immer ARAL gehören bzw für diese fahren.
Eine freie Tankstelle kann bei ARAL bestellen und die verschiedenen Preise samt Herkunft anfragen.
Oder die Freie kann beim Ölhändler besellen der ARAL Werbung drauf hat, weil er meistens für diese fährt.
si vis pacem. para bellum
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von SE_k800i:
Genau so ist es und nicht anders.
Nein ist es nicht! Denn wenn Du z.B. bei Esso tankst, so hast Du automatisch den Tieger im Tank, obwohl ein Esel hinterm Steuer sitzt 
Obacht: Witz!
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 15:30 Uhr
|
|
Kurz ne Randnotiz.
Wenn euch euer Motor wichtig ist, so solltet ihr moeglichst Super + tanken.
Habe bis jetzt immer Super Bleifrei gehabt und der Motor hat erstmal 1-3 Umdrehungen gebraucht, bis er an war. Vorallem bei hoeher Luftfeuchtigkeit konnte ich erstmal 5 mal das chirpen des Anlassers hoeren, bis er an war.
Habe jetzt Super + bei Esso getankt und der Motor springt an, wie vom Pferd getretten =D
Selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit chirpt er nichtmal einmal.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Kurz ne Randnotiz.
Wenn euch euer Motor wichtig ist, so solltet ihr moeglichst Super + tanken.
Habe bis jetzt immer Super Bleifrei gehabt und der Motor hat erstmal 1-3 Umdrehungen gebraucht, bis er an war. Vorallem bei hoeher Luftfeuchtigkeit konnte ich erstmal 5 mal das chirpen des Anlassers hoeren, bis er an war.
Habe jetzt Super + bei Esso getankt und der Motor springt an, wie vom Pferd getretten =D
Selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit chirpt er nichtmal einmal.
also ich tank (fast) nur normales Super, und ein mikroaugenblick reicht aus um den motor zu starten... habe aber auch schon des öfteren super + getankt und man merkt absolut keinen unterschied beim starten...
wenn du deinem geliebtem motor nur den besten sprit gibst, solltest ihm auch die besten kerzen geben...empfehle dir diese 4fach super iridium laser zündkerzen.... damit startet dein motor um einiges schneller... und es bringt obenraus auch noch mehr leistung und weniger verbrauch
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2011 um 22:35 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: Zitat von Crankr: Kurz ne Randnotiz.
Wenn euch euer Motor wichtig ist, so solltet ihr moeglichst Super + tanken.
Habe bis jetzt immer Super Bleifrei gehabt und der Motor hat erstmal 1-3 Umdrehungen gebraucht, bis er an war. Vorallem bei hoeher Luftfeuchtigkeit konnte ich erstmal 5 mal das chirpen des Anlassers hoeren, bis er an war.
Habe jetzt Super + bei Esso getankt und der Motor springt an, wie vom Pferd getretten =D
Selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit chirpt er nichtmal einmal.
also ich tank (fast) nur normales Super, und ein mikroaugenblick reicht aus um den motor zu starten... habe aber auch schon des öfteren super + getankt und man merkt absolut keinen unterschied beim starten...
wenn du deinem geliebtem motor nur den besten sprit gibst, solltest ihm auch die besten kerzen geben...empfehle dir diese 4fach super iridium laser zündkerzen.... damit startet dein motor um einiges schneller... und es bringt obenraus auch noch mehr leistung und weniger verbrauch
schön das bei meinem Motor nur 2 zündkerzen zugelassen sind, nämlich die Originalen, mit Platin oder LPG 6 Zündkerzen, die sündhaft teuer sind.
Aber bringts das wirklich?
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 10:55 Uhr
|
|
Gestern erst wieder gehabt: 3 Tankstellen im Umkreis von 100m an der selben Straße:
Aral: Diesel 1,499
Agip: Diesel 1,489
Esso: Diesel 1,359
Es ist reine Willkühr ...
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 11:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2011 um 11:07 Uhr
|
|
Soll einer mal die Menschheit verstehen: Regt sich auf, wenn der Sprit unterschiedlich kostet, regt sich auf, wenn's Preisanpassungen bei ähnlich gelegenen Tankstellen gibt...
Ach, und andere Zündkerzen: Ich würd nur die vom Hersteller zugelassenen nehmen...
Grüße vom WarLord
|
|