Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Fleisch aus der Retorte

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
smasher - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
512 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2011 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.09.2011 um 22:17 Uhr

man braucht sicher keine hormone damit das so wächst ...
denn fleisch besteht hauptsächlich aus filamenten (muskel z.b. myosin & aktin) kollagenen etc. man braucht nur eine aminosäuresequenz (RGD-Peptid) damit alles aufeinander und aneinander klebt/haftet ...
die nährlösung wird also hauptsächlich aus solchen und ähnlichen proteinen bestehen ...hormone wohl eher nicht ..ausserdem sind hormone
die für sowas eingesetzt werden sollen/können durch die hohe reinheit die benötigt wird sehr teuer und deshlab wohl kaum anwendung bei einem theoretischen massenprodukt finden ...
ach ja falls es niemand aufgefallen ist der artikel ist von 2005 da hat sich in der richtung einiges getan unter anderem eben die sache mit der adhäsionssequenz mit der zellen/proteine aneinander haften ...

up the shut fuck you must

Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 01:42 Uhr

Zitat von smasher:

man braucht sicher keine hormone damit das so wächst ...
denn fleisch besteht hauptsächlich aus filamenten (muskel z.b. myosin & aktin) kollagenen etc. man braucht nur eine aminosäuresequenz (RGD-Peptid) damit alles aufeinander und aneinander klebt/haftet ...
die nährlösung wird also hauptsächlich aus solchen und ähnlichen proteinen bestehen ...hormone wohl eher nicht ..ausserdem sind hormone
die für sowas eingesetzt werden sollen/können durch die hohe reinheit die benötigt wird sehr teuer und deshlab wohl kaum anwendung bei einem theoretischen massenprodukt finden ...
ach ja falls es niemand aufgefallen ist der artikel ist von 2005 da hat sich in der richtung einiges getan unter anderem eben die sache mit der adhäsionssequenz mit der zellen/proteine aneinander haften ...

als ob
primär geht es beim muskelvergrößern nicht um das wachstum einer einzelnen zelle sondern vor allem um die teilung derselben
und die wird ja wohl nicht durch einen actin bzw myosinüberschuss induziert

Into the motherland the german army marches...

smasher - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
512 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 11:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2011 um 11:31 Uhr

ja klar braucht man auch zellen die sich teilen was wetten dass man die anderen sachen auch braucht ...das ganze klebt dadurch ja zusammen ich sag nur extrazelluläre matrix und so schliesslich schwimmen zellen wenn sie sich nicht zusammenlagern können einfach so in der suspension/nährlösung für sich allein
ausserdem jeder bodybuilder wird dir sagen dass der muskel primär durch microverletzung wächst diese risse werden dann eben von aktin und myosin aufgefüllt ...ganz egal wie diese microverletzungen entstanden sind


up the shut fuck you must

Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 14:23 Uhr

Zitat von smasher:

ja klar braucht man auch zellen die sich teilen was wetten dass man die anderen sachen auch braucht ...das ganze klebt dadurch ja zusammen ich sag nur extrazelluläre matrix und so schliesslich schwimmen zellen wenn sie sich nicht zusammenlagern können einfach so in der suspension/nährlösung für sich allein
ausserdem jeder bodybuilder wird dir sagen dass der muskel primär durch microverletzung wächst diese risse werden dann eben von aktin und myosin aufgefüllt ...ganz egal wie diese microverletzungen entstanden sind

klebt zusammen durch tight junctions
diese werden von der zelle selbst produziert
was du mit der ecm willst weiß ich nicht aber die sollte doch durch die nährlösung einfach nachbildbar sein
hier sehe ich keinen bedarf für hormone ect
einfach den ionenhaushalt der nährlösung der normalen ecm gleichsetzen und die zelle fühlt sich wohl

Into the motherland the german army marches...

smasher - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
512 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 21:10 Uhr

nicht alle zellen bilden tight junctions aus ...

up the shut fuck you must

Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 21:14 Uhr

Zitat von smasher:

nicht alle zellen bilden tight junctions aus ...

doch?
welche nicht?

Into the motherland the german army marches...

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2011 um 11:59 Uhr

Zitat von cOoki3druqs:

Zitat von arathor:

Also...
Irgendwann muss ja ein linker Ethikfritze kommen:

Ich finde dass es irgendwie pervers ist Fleisch in der Retorte zu züchten. Meiner Ansicht nach ist das mal wieder eine Grenze die der Mensch nicht überschreiten sollte und das nicht wegen irgendwelchen Religiösen Gründen (die ich aber auch für berechtigt sehe), sondern einfach weil so eine Entwicklung wie so Vieles in unglaubliche und vielleicht noch nicht denkbare Dilemmata führen kann.

Es gibt schon heute ohne diese Technik eine Möglichkeit sich Umweltschonend und ausgewogen zu ernähren. Und die nennt sich "Vegan leben".
Heute ist es ja absolut kein Thema mehr auf Fleisch zu verzichten (was uns in Westeuropa auf jeden Fall betrifft).

dir ist schon bewusst das pflanzen sogesehen auch lebewesen sind, nur nicht so wie tiere oder "menschen"... scheiß etikfuzi :kopfschuettel: solche wie dich kann niemand gebrauchen.

fleisch heranzüchten finde ich aus meiner sicht die beste lösung.. es ist kein tier das bewusstsein und schmerzempfinden entwickelt. ob es schmeckt? wenn alle
inhaltstoffe konrolliert dosiert werden können wieso sollte es nicht schmecken.. fettarm kann es dann ja auch sein 8-)


Dir ist schon klar, dass:
1. Pflanzen, ebenso wie Pilze, nicht ohne weiteres mit Tieren und Menschen verglichen werden können. Beispielsweise was das Nervensystem betrifft.
Weiterhin kann man bei Tieren und menschlichen Tieren, die offensichtliche Absicht bemerken Schmerz und den eigenen Tod zu vermeiden. Das konnten wir bei Pflanzen und Pilzen bisher nicht.

2. Man durch vegane Ernährung sehr viel weniger Pflanzen vernichtet als wenn man Tierprodukte konsumiert.(Stichwort Viehfutter und Nahrungsverschwendung).

Glaub nicht alles was Du denkst!

Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2011 um 13:32 Uhr

Zitat von arathor:

Zitat von cOoki3druqs:

Zitat von arathor:

Also...
Irgendwann muss ja ein linker Ethikfritze kommen:

Ich finde dass es irgendwie pervers ist Fleisch in der Retorte zu züchten. Meiner Ansicht nach ist das mal wieder eine Grenze die der Mensch nicht überschreiten sollte und das nicht wegen irgendwelchen Religiösen Gründen (die ich aber auch für berechtigt sehe), sondern einfach weil so eine Entwicklung wie so Vieles in unglaubliche und vielleicht noch nicht denkbare Dilemmata führen kann.

Es gibt schon heute ohne diese Technik eine Möglichkeit sich Umweltschonend und ausgewogen zu ernähren. Und die nennt sich "Vegan leben".
Heute ist es ja absolut kein Thema mehr auf Fleisch zu verzichten (was uns in Westeuropa auf jeden Fall betrifft).

dir ist schon bewusst das pflanzen sogesehen auch lebewesen sind, nur nicht so wie tiere oder "menschen"... scheiß etikfuzi :kopfschuettel: solche wie dich kann niemand gebrauchen.

fleisch heranzüchten finde ich aus meiner sicht die beste lösung.. es ist kein tier das bewusstsein und schmerzempfinden entwickelt. ob es schmeckt? wenn alle
inhaltstoffe konrolliert dosiert werden können wieso sollte es nicht schmecken.. fettarm kann es dann ja auch sein 8-)


Dir ist schon klar, dass:
1. Pflanzen, ebenso wie Pilze, nicht ohne weiteres mit Tieren und Menschen verglichen werden können. Beispielsweise was das Nervensystem betrifft.
Weiterhin kann man bei Tieren und menschlichen Tieren, die offensichtliche Absicht bemerken Schmerz und den eigenen Tod zu vermeiden. Das konnten wir bei Pflanzen und Pilzen bisher nicht.

2. Man durch vegane Ernährung sehr viel weniger Pflanzen vernichtet als wenn man Tierprodukte konsumiert.(Stichwort Viehfutter und Nahrungsverschwendung).


zu erstens:
also findest du das zuchtfleisch auch prima?
immerhin muss keiner mehr leiden

zu zweitens:
diese problem wird wohl nicht gelöst, meines erachtens aber verkleinert

Into the motherland the german army marches...

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2011 um 11:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.09.2011 um 11:31 Uhr

Nein,
ich bin nicht für cäsarenartiges Schwarz-Weiß-Denken.

Natürlich ist es schön wenn dann alle Menschen keine Tiere mehr schlachten müssten. Aber das entbindet uns nicht von schwerwiegenden moralischen Fragen, finde ich.

Ich sehe auch die Notwendigkeit garnicht warum man überhaupt so dringend Fleisch braucht.
Das Argument zu sagen "weil es mir halt schneckt", klingt so dämlich wie wenn jemand sagt er tötet / stiehlt / vergewaltigt eben weil es ihm gefällt."

Glaub nicht alles was Du denkst!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 26.09.2011 um 15:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.09.2011 um 15:20 Uhr

So dringend...

Ich denke, dass trifft am ehesten den Punkt. Nicht unbedingt populär in einer Nation, in der man sich zum Frühstück schon Eier mit Bacon reinpfeift, mit Cheeseburger und Nuggets zu Mittag oder der berühmten Leberkässemmel weitermacht und abends noch ein Steak reinpfeift. Dazwischen müssen es noch die Gummibärchen mit Gelatine sein, um die berühmtesten Kandidaten zu nennen. Wobei die Hamburger und Cheeseburger schon in Richtung Zwischenmahlzeit gehen...

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -