D_Jetta - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2009
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2011 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von godin_player: Zitat von Crankr: Wenn du weisst wann du bremsen musst etc. ist sicherlich Frontantrieb das beste, da es eine einfache bauweise hat, billig ist und kaum platz verbraucht...
des mit dem Platzverbrauch ist eine lüge
der Innenraum wird größer ja aber der Motorraum wird deutlich kleiner und die teile sind meist teurer als beim hecktriebler und du brauchst mehr aw (arbeitszeit) zum reparieren. ergo Unterhalt von vrontrieblern ist höher.
Kommt auch wider aufs Auto an ...
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2011 um 22:37 Uhr
|
|
ach nix... nur so...
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2011 um 22:39 Uhr
|
|
Front oder Heckantrieb. Beides ist auch im Winter beherrschbar, wenn man denn vorsichtig damit umgeht. Und in meinem 02er hat's der gute alte Sack Zement im Kofferraum immer gebracht. Schöner ist natürlich wenn einfach das Auto hinten nicht so leicht ist wie dann eben im Käfer oder im VW Bus. Fahre aber seit über 10 Jahren nun Frontantrieb und auch der hat seine Vorteile. Wer kein Hirn hat fliegt mit beidem von der Straße.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
godin_player - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2011 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von D_Jetta: Zitat von godin_player: Zitat von Crankr: Wenn du weisst wann du bremsen musst etc. ist sicherlich Frontantrieb das beste, da es eine einfache bauweise hat, billig ist und kaum platz verbraucht...
des mit dem Platzverbrauch ist eine lüge
der Innenraum wird größer ja aber der Motorraum wird deutlich kleiner und die teile sind meist teurer als beim hecktriebler und du brauchst mehr aw (arbeitszeit) zum reparieren. ergo Unterhalt von vrontrieblern ist höher.
Kommt auch wider aufs Auto an ...
ja aber man kommt schlechter hin beim vront
wobei die wo heck einbauen haben so viel schnikschnak drin da ist der Motorraum auch wieder voll
ich gebs zu es kommt aufs auto an
|
|
godin_player - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2011 um 22:48 Uhr
|
|
wobei mich würde mal eure Meinung zu den Quatrosystemen interessieren also Zuschaltungsysteme
meiner Meinung nicht gut weil sie erst zuschalten wenn es zu spät ist.
|
|
werschaf
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1352
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2011 um 23:19 Uhr
|
|
KETTENANTRIEB!
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2011 um 23:26 Uhr
|
|
Interessant finde ich das Fahrwerk vom Dodge Nitro...
Allrad oder Heckantrieb (lässt sich auch während des Fahrbetriebs umschalten)
Und mal was von Walter Röhrl:
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2011 um 01:09 Uhr
|
|
Das beste "Allround" Antriebssystem hat definitiv der Nissan Skyline GTR R35, auch wenn mir das Aussehen nicht zusagt, gegen den Antrieb hätte ich nichts ...
|
|
Sarcasm - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1249
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2011 um 04:18 Uhr
|
|
Zitat von D_Jetta: Heckantrieb is doch was feines im Winter . :)
Am besten find ich das allradsystem vom Suzuki Samurai/vitara . Manuell zuschaltbarer Frontantrieb = dann Allrad .
Danach das Syncro System von VW , ja das alte . 4 Motion is n Dreck .
Ich fahre zurzeit einen subaru justy der ist vergleich ar mit nem polo und hat auch zuschaltbaren allradantrieb...schade das der nicht mehr.über den tüv kommt.
Ansonsten hat es mir allrad allgemein angetan,ob front oder hecktriebler ist mir eigentlich schnuppe...
Zum driften lediglich bevorzugt man einen hecktriebler
Dr Fisch isch butzt...
|
|
Drachea
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2011 um 09:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2011 um 09:04 Uhr
|
|
Eindeutig das XDrive von Bmw. (Allrad, Kraftverteilung auf alle 4 Räder gesteuert) Aber mit meinem Quadro bin ich eig auch zufrieden, da ist die Kraftverteilung auf beide Achsen.
Aber zum Driften natürlich Heck :) kommt auch immer auf die straße, verhältnisse, auto, usw an.
14.10.12 10 Jahre Team ulm xD
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2011 um 09:47 Uhr
|
|
Quattro von audi
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2011 um 09:57 Uhr
|
|
Die Füße von Fred Feuerstein
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2011 um 09:59 Uhr
|
|
Zum Driften gibt es nichts besseres als Allrad, weil viel höhere Driftgeschwindigkeiten möglich sind.
Hier mal ein Beispiel:
Video
|
|
Drumma_XXL - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2011 um 10:45 Uhr
|
|
kommt immer drauf an für was du dein Fahrzeug verwenden willst
n Transporter mit frontantrieb macht zum beispiel wenig sinn, ne Familienkutsche schon viel mehr.
wenn wir ein Ultimatives Antriebssystem hätten würdes nur noch fahrzeuge mit dem System geben es kommt schlichtweg auf die situation an
^augen nach oben da is der post^
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2011 um 18:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2011 um 01:39 Uhr
|
|
Zitat von godin_player: (Quattro sind wenn es ein Allradantrieb wird wenn an der Vorderachse die Traktion nachlist sich die Hinterachse dazuschaltet)
Völliger Unfug.Quatro ist ursprünglich eben der permanente Allrad.
Die aktuellen Generationen, Haldex-Kupplung etc, sind daher eigentlich keine richtigen Quattros...
BTT:
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht...
Am sichersten und beherrschbarsten ist der Frontantrieb, der aber vom Fahrgefühl und der Agilität einfach Abstriche machen muss.Und beim Reifenverchleiß Nachteile hat.
Der Hecktriebler bietet entschieden mehr Fahrspaß und Agilität, hat aber in punkto Sicherheit seine Nachteile, und ist oft schwieriger zu beherrschen.
In Sachen Traktion haben Front-und Heckantrieb einfach jeweils Vor-und Nachteile in bestimmten Situationen...Traktionsmässig ist natürlich der Allradatrieb unschlagbar, hat aber halt die Nachteile mehr Gewicht und höherer Kraftverlußt-->Mehr Spritverbrauch und weniger Leistung...
|
|