bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2011 um 17:49 Uhr
|
|
es gibt doch zig filme über mensch vs maschine inder ein "held" dabei ist, der die komplette menschheit rettet....
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
Felelix - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2011 um 21:39 Uhr
|
|
dsg-getriebe ist beste !
vorteile:
-man kann selbst schalten wann man will
-die schaltvorgänge sind bei den meisten dieser getriebe was perfekt
-extrem kurze schaltzeiten
-trotz alledem niedrigerer spritverbrauch
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2011 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.05.2011 um 22:18 Uhr
|
|
Zitat von Daggon: Zitat von Webse-:
also ich bin beim schalten wohl fast so schnell wie ne automatik
zumindest vom 1ten in 2ten und vom 3ten in 4ten
einfach kurz aufd kupplung treten und den schaltknüppel schnell nach hinten drücken und fertig
 Dummschwätzer...du schaltest vielleicht früher als n Automatik aber keinesfalls schneller - die wenigen Zehntelsekunden die n moderner Automatik zum schalten braucht braucht dein Hirn schon um ddas zwischenspiel zwischen "Fuss kuppeln" und"Hand schalten" zu vermitteln...
Danke   
Mir lag es auch schon auf der Zunge,aber muß ja nicht immer ich derjenige sein,der die hiesigen Parkplatzschumis einbremst...aber er hier ist noch besser:
Zitat von -RACiNGBEAT-: gibt nix geiles als beim schalter (wohlgemerkt mit schaltgestänge ^^) gänge zu reisen dass jedes DSG alt aussieht...
Ein DSG-Getriebe schaltet bei einem Schaltbefehl so gesehen gar nicht,sondern öffnet nur eine Kupplung,und schließt gleichzeitig die andere-der Gang ist schon vorgewählt...aber unsere TU-Kampfpiloten sind natürlich mit ihrem Gänge-durchreißen auf jeden Fall schneller,als ein Getriebe,das völlig ohne Zugkraftunterbrechung schaltet  
|
|
Computername - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2011 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: .aber unsere TU-Kampfpiloten sind natürlich mit ihrem Gänge-durchreißen auf jeden Fall schneller,als ein Getriebe,das völlig ohne Zugkraftunterbrechung schaltet
Kann man vermuten, woher das kommt..
Subjektives Empfinden ist halt so ne Sache. Ich kenn ja niemand, der hier mitschreibt, aber die wenigsten sind wohl ernsthaft im Motorsport unterwegs. Und für Otto Normalhans ist der Fahreindruck halt wichtiger, als effektive Rundenzeiten.
Wenn man dann mit nem stufenlosen Getriebe beschleunigt wird, kann die Sache schnell langweilig werden. Knallt man dagegen hin und wieder einen neuen Gang rein, merkt man direkt, dass der Motor auch noch da ist.
Darüber kann man natürlich denken wie man will, Endgeschwindigkeit und Beschleunigung sind zwar gute Messwerte, aber der Spaß am "Kraftfahren" ist nicht unbedingt dadurch definiert.
Hello Dave..
|
|
-RACiNGBEAT- - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2002
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2011 um 08:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2011 um 08:40 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Zitat von Daggon: Zitat von Webse-:
also ich bin beim schalten wohl fast so schnell wie ne automatik
zumindest vom 1ten in 2ten und vom 3ten in 4ten
einfach kurz aufd kupplung treten und den schaltknüppel schnell nach hinten drücken und fertig
 Dummschwätzer...du schaltest vielleicht früher als n Automatik aber keinesfalls schneller - die wenigen Zehntelsekunden die n moderner Automatik zum schalten braucht braucht dein Hirn schon um ddas zwischenspiel zwischen "Fuss kuppeln" und"Hand schalten" zu vermitteln...
Danke   
Mir lag es auch schon auf der Zunge,aber muß ja nicht immer ich derjenige sein,der die hiesigen Parkplatzschumis einbremst...aber er hier ist noch besser:
Zitat von -RACiNGBEAT-: gibt nix geiles als beim schalter (wohlgemerkt mit schaltgestänge ^^) gänge zu reisen dass jedes DSG alt aussieht...
Ein DSG-Getriebe schaltet bei einem Schaltbefehl so gesehen gar nicht,sondern öffnet nur eine Kupplung,und schließt gleichzeitig die andere-der Gang ist schon vorgewählt...aber unsere TU-Kampfpiloten sind natürlich mit ihrem Gänge-durchreißen auf jeden Fall schneller,als ein Getriebe,das völlig ohne Zugkraftunterbrechung schaltet  
och ja der herr legt wieder alles auf die goldwaage, war ja nich anders zu erwarten wie man in der vergangenheit schon zu oft gesehen hat...
is mir schon klar das man nich schneller schalten kann als ein doppelkupplungsgetriebe das quasi den nächsten gang schon drinnen hat.
das war auch eher spaßíg gemeint und sollte heißen dass für mich ein schaltgetriebe das einzig wahre ist und es höllisch spaß macht die gänge zu reißen...VOR ALLEM wenn ein Golf 5 "GTi" mit (was haben die teile leistung? ~200PS?) nem 2l 16v Sauger mit grad mal 150PS nichmehr hinterherkommt...
btw...ich frag mich was das Team Ulm forum nur ohne euch beiden, "commenTA-tor" und "Computername" machen würd...ernsthaft ^^ dann müssten wir ja alle wieder knoff hoff schauen
Gründer - Autotreffen Neu-Ulm - Autofreaks Ulm
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2011 um 17:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2011 um 17:16 Uhr
|
|
Zitat von Felelix: dsg-getriebe ist beste !
vorteile:
-man kann selbst schalten wann man will
-die schaltvorgänge sind bei den meisten dieser getriebe was perfekt
-extrem kurze schaltzeiten
-trotz alledem niedrigerer spritverbrauch
-dsg getriebe recht teuer, vorallem wenn man die trockene reibscheibenkupplung hat muss man ja beide erneuern... doppelter preis!!
- motortuning + dsg wird recht aufwendig (trockene kuppl. hat hitzeprobleme; nasse kupplung hat n höheres schleppmoment)
-als vorteil kann man auc h rein schreiben, dass man sich nicht mehr verschalten kann
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 12:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2011 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von -RACiNGBEAT-: ...VOR ALLEM wenn ein Golf 5 "GTi" mit (was haben die teile leistung? ~200PS?) nem 2l 16v Sauger mit grad mal 150PS nichmehr hinterherkommt...
Wenn du von hinterherkommen redest solltest du für die unwissenden vielleicht erwähnen dass der Golf GTI einen Allrad hat und wenn der Besitzer nicht gerade viel auf der Rennstrecke mit dem Ding ist bist du mit jedem Frontler / Heckler schneller auf der kurvigen Landstraße von der du redest ... 
Darf ich mitprollen? Auf ner kurvigen Landstraße wird mich ein Skyline GTR R35 auch nicht los wenn nicht gerade ein Rennfahrer drin sitzt aus dem blöden Allrad Grund aber wehe da kommt ein gutes Stück gerade aus ... 
dann muss ich bis zur nächsten scharfen Kurve warten wo er mitm Allrad früher bremsen muss
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 13:03 Uhr
|
|
geht schon wieder los mit dem virtuellen schwanzvergleich^^
---> fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt^^
manche jungs ham sex, die andern geilts hald auf wenn sie ihr 200PS "monster" in den sitz reindrückt^^
und ob schalten oder nicht, beides macht spaß
I ♥ my AUDI
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 13:14 Uhr
|
|
Zitat von DinoRS1337: Zitat von -RACiNGBEAT-: ...VOR ALLEM wenn ein Golf 5 "GTi" mit (was haben die teile leistung? ~200PS?) nem 2l 16v Sauger mit grad mal 150PS nichmehr hinterherkommt...
Wenn du von hinterherkommen redest solltest du für die unwissenden vielleicht erwähnen dass der Golf GTI einen Allrad hat und wenn der Besitzer nicht gerade viel auf der Rennstrecke mit dem Ding ist bist du mit jedem Frontler / Heckler schneller auf der kurvigen Landstraße von der du redest ...
Darf ich mitprollen? Auf ner kurvigen Landstraße wird mich ein Skyline GTR R35 auch nicht los wenn nicht gerade ein Rennfahrer drin sitzt aus dem blöden Allrad Grund aber wehe da kommt ein gutes Stück gerade aus ...
dann muss ich bis zur nächsten scharfen Kurve warten wo er mitm Allrad früher bremsen muss 
Yoah...dein Fahrwerk ist auch so ziemlich das kurvengeilste, daß je ein Fronttriebler hatte, wenn ich das richtig im Hinterkopf hab... 
Der Allradfahrer würde jetzt übrigens zurückargumentieren "In die Kurve rein bremst du vielleicht später, aber aus der Kurve raus steh ich halt zu Zeitpunkten auf dem Gas, zu denen du noch nicht mal davon träumst"
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 13:28 Uhr
|
|
ja aber bei nem Golf GTI passiert da halt eher nicht so viel ...
|
|
musclecar - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von LosManu: Wer schaltet gerne, wer nicht und vor allem warum?
Automatikfahrer bitte raushalten. schalten mach ich weder gern noch ungern, ich mach es einfach, gehört dazu
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
roXtar - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 16:12 Uhr
|
|
Ich schalte wahnsinnig gerne. Schön Doppelkuppeln mit Zwischengas beim Runterschalten. Dann macht die Sache Spaß :D
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 17:11 Uhr
|
|
Den 1. gang einlegen,
Vollgas geben,
Kupplung ruckartig loslassen,
und die reifen mal kraeftig durchdrehen lassen...
Anschliessend direkt in den 3. gang und weiter geht die fahrt
|
|
_DonCamillo_ - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
467
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 17:18 Uhr
|
|
also ich find schalten macht doch grad erst die freude beim autofahren aus^^
sex, pain and metalcore! \m/
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Den 1. gang einlegen,
Vollgas geben,
Kupplung ruckartig loslassen,
und die reifen mal kraeftig durchdrehen lassen...
Anschliessend direkt in den 3. gang und weiter geht die fahrt 
du musst Ja Geld haben... wer denkt denn mal an die Umwelt???
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|