Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Golf 3 einfach tunen?

EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:24 Uhr
|
|
Zitat von Computername: .. auch dank der tollen Aerodynamik der "Lüfterschaufeln"
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.abload.de/img/343ndytmc65.jpg)
Das Bild hab ich unbedingt abspeichern müssen, so genial ist das.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:44 Uhr
|
|
Geil Und beschissen geschweißt noch dazu...
Wie kommt man auf solche Ideen...
Hello Dave..
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2011 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von Computername: Geil  Und beschissen geschweißt noch dazu...
Wie kommt man auf solche Ideen...
Frag das mal die Kunden die sowas kaufen ...
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2011 um 23:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2011 um 20:20 Uhr
|
|
Also, ich hab ja echt nicht dagegen, wenn jemand Korinthen kackt, aber wenn man die frisch gekackten Korithen dann aufhebt und sie nach Verrunzelungsgrad sortiert, dann ist mir das zu wichtigtuerisch.Das Zitat von EuroEde: Jetzt werde ich pingelig. lassen wir jetzt mal so stehen, für alles andere gilt:
-Saugmotoren saugen ihre Verbrennungsluft, die sie brauchen, leider nur an, und kriegen sie nicht reingepresst.
-Je besser diese Ansaugwege gehalten sind, desto besser kriegt der Motor auch Luft.Wie der Mensch auch.
Zitat von DinoRS1337:
Eher schnell? Klar alle Hersteller bauen überdimensionierte Lader ein damit der Kunde auch ja billig mal ein halbes Bar mehr LD fahren kann - einmal bitte Kopf -> Tischkante - und auch so ein Ansaugtrakt ist ja generell ab Werk auf Höchstleistungen dimensioniert damit auch ja immer genug Luft angesaugt werden kann sobald der Kunde anfängt zu tunen. Ach und den Ladeluftkühler können wir auch komplett ignorieren, is ja egal ob Luft mit 30°C oder mit 80°C angesaugt wird.
BILLIGSTtuning vom Feinsten kann ich dazu nur sagen 
Also jetzt mal langsam.Ist dein Focus RS motorleistungsmässig Serie?Wenn nein, hast Du ihn klassisch getunt oder per Chip?Aha.Also was willst du dann?
Seh es doch einfach mal unzickig so wie es im Zusammenhang gemeint ist.
Wenn ich nen Focus RS, Golf GTI (4er oder später) etc habe und 40 PS mehr will, was ist da einfacher?Chip raus, neuer Chip rein-->TADAAAA! oder
Kopf runter,Kanäle, Ventilsitze, Ventile, Brennräume, Nockenwelle (u.U. Ventiltrieb) bearbeiten, trallala haumichblau-du kennst dich eh aus, weisst was da alles dranhängen würde,um auch nur annähernd in die Leisungsregion zu kommen.
Ich hab ja echt nix dagegen mal was fundierteres zu hören als das verbreitete Idiotengetue, aber übertreibt es mit dem Expertengehabe doch nicht so.Vor allem net wenn´s net stimmt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2011 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: für alles andere gilt:
-Saugmotoren saugen ihre Verbrennungsluft, die sie brauchen, leider nur an, und kriegen sie nicht reingepresst.
-Je besser diese Ansaugwege gehalten sind, desto besser kriegt der Motor auch Luft.Wie der Mensch auch.
Der Motor wird auf die Luftmenge welcher er bekommt angepasst, besser wäre 100% oder darüber hinaus, für Kraft und Leistung. Und wie schon oben geschrieben, der Motor saugt sich die Luft nicht ein/an.
Beim Letzteren stimmt es soweit, jedoch ist der Vergleich mit dem Menschen total daneben. Die Füllung wird immer um die 100% betragen, 1% hin oder her lass ich mal gelten wobei nicht mal das realistisch ist. ;)
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 13:52 Uhr
|
|
beim vergleich zwischen mensch und maschine ging es mir nur um die verdeutlichung. ein mensch kann einfach freier atmen wenn er kein schnorchel oder strohhalm im mund hat.... beim motor ist es doch auch so, dass die luft leichter/schneller von aussen in den motorraum gelangt, wenn der ansaugkanal kurz und unverwinkelt ist. dazu kommt ja noch der lufi als, nennen wir ihn mal bremse... das wort ansaugen hab ich mal weggelassen da es ansichtssache ist... ich sage er saugt die luft an sonst würde er ja net als saugmotor/ sauger bezeichnet werden (für alle prof.Dr. ... war spass!!! )
zum thema resonanzrohr... Leute wir diskutieren hier über tuning und nicht idealbedinnungen... sportauspuff macht mehr leistung und dafür mehr lärm... schärfere nocken bewirken längere einspritzzeiten und sorgen somit für höheren verbrauch und unruhigeres laufen im unteren drehzahlbereich... motoroptimierung -/tuning bewirkt mehr leistung aber dadurch erhöht sich der verschleiss...... und beim lufi mag es so sein dass man unter teillast weniger leistung hat aber mal ehrlich wer tunt seinen motor und fährt nur teillast????
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: sportauspuff macht mehr leistung und dafür mehr lärm...
Das kann man so pauschal doch nicht sagen. Was vorne in den Motor rein kommt muss hinten auch wieder raus. Einepassenden Abgasanlage zu entwickeln geht nicht innerhalb von paar Stunden, dort spielen die Schwingungen auch wieder eine wichtige Rolle.
Ältere(ob neue weiß ich nicht) BMW´s besitzen in der Abgasanlage zwischen Hosenrohr und Kat ein X-Stück, welche eine doppelflutige Abgasanlage miteinander verbindet. JEDER, der das X-Stück nicht mehr verbaut hat nach einem Umbau, hat Drehmomentverluste. Ich glaube das zeigt wie wichtig so ein kurzes Stück Rohr sein kann.
Das Wort Rückstau bei der Abgasanlage hört man auch des öfteren. 
Zitat von bartsenden: schärfere nocken bewirken längere einspritzzeiten und sorgen somit für höheren verbrauch und unruhigeres laufen im unteren drehzahlbereich...
Längere Einspritzzeiten werden per Software eingestellt, die Nocke(n) machen es nur möglich bzw. nutzbar. Der unruhige Lauf kommt auch nicht von den Einspritzzeiten/Mengen.
Zitat von bartsenden: und beim lufi mag es so sein dass man unter teillast weniger leistung hat aber mal ehrlich wer tunt seinen motor und fährt nur teillast?
Wer redet hier von Teillast? Teillast ist nicht zu verwechseln mit niedrigen Drehzahlen.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2011 um 21:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2011 um 22:15 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: mal ehrlich wer tunt seinen motor und fährt nur teillast????
Wenn Du mich fragst, der Großteil der Leute, die ihre Autos "tunen".
Wichtig ist dabei nur, das man 25kg tuning hat, verbunden mit einer Leistungssteigerung. Ob die paar PS auf dem Papier was bringen ist auch völlig wurscht, zum Angeben reichts. "Klar ist der gemacht, der geht richtig gut bla bla... "
Dabei sein ist alles. Nur ist da das leidige Thema mit dem Geld. Denn kosten soll es doch bitte nicht so viel. Siehe dieser hervorragende Thread. Allein der Titel sagt schon alles.
Ich denke wer halbwegs ambitioniert unterwegs ist, weiß, was 10, 20, 30% (haltbare) Mehrleistung kosten, bzw. dem Motor abverlangen. Dass haltbare Leistungssteigerung in jedem Fall mehr kostet, als von Anfang an ein stärkeres Auto auszuwählen, wird wohl jedem bewusst sein, der sich mit dem Thema beschäftigt. Wer also dennoch ein Auto entsprechend aufbaut, macht das aus Überzeugung und weiß auch, was er will und was es kostet.
Alles andere ist getue.
"Hab ich 3er Golf - mach mich tuning! Darf aber nix kosten..." Wie wärs damit - lass halt den Begrenzer höher setzen.. Kostet nicht viel, bringt auch nicht viel, hat aber mehr PS. Und voll fett mehr Drehzahl...
Hello Dave..
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 09:40 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor:
Also jetzt mal langsam.Ist dein Focus RS motorleistungsmässig Serie?Wenn nein, hast Du ihn klassisch getunt oder per Chip?Aha.Also was willst du dann?
Seh es doch einfach mal unzickig so wie es im Zusammenhang gemeint ist.
Wenn ich nen Focus RS, Golf GTI (4er oder später) etc habe und 40 PS mehr will, was ist da einfacher?Chip raus, neuer Chip rein-->TADAAAA! oder
Kopf runter,Kanäle, Ventilsitze, Ventile, Brennräume, Nockenwelle (u.U. Ventiltrieb) bearbeiten, trallala haumichblau-du kennst dich eh aus, weisst was da alles dranhängen würde,um auch nur annähernd in die Leisungsregion zu kommen.
Ich hab ja echt nix dagegen mal was fundierteres zu hören als das verbreitete Idiotengetue, aber übertreibt es mit dem Expertengehabe doch nicht so.Vor allem net wenn´s net stimmt.
Mein RS ist momentan noch komplett Serie, bevor ich auch nur ansatzweise an Leistungssteigerung denken will - wohlgemerkt ich fahre Rennstrecke und will das auch im Hochsommer wieder machen können - brauche ich andere Dinge ...
Fahrwerk - check
Bremsanlage - check
sagen wir das ist so die Grundausstattung.
Was passiert im Hochsommer? Mein Auto läuft im Notprogramm und hat Serie auch garkeine Lust irgendwas anderes zu machen, warum? Nunja der Ladeluftkühler ist ziemlich klein, resultiert in einer ziemlich warm angesaugten Luft die die Motorsteuerung letztendlich dazu bewegt überhaupt ins Notprogramm zu gehen.
Kann dir auch einfach so passieren ohne dass du dein Auto stressen tust, angesaugte Luft zu warm = Notlaufprogramm mit reduzierter Leistung. Ganz einfache Sache.
Also wird der LLK getauscht, dann haben wir im Sommer schon mal den Faktor warme Ansaugluft eliminiert ... ok sagen wir eher reduziert 
Da du zu den ganz schlauen gehörst hier ein paar Infos: Der RS500 mit 45 PS mehr hat ab Werk eine andere Benzinpumpe, einen größeren LLK und einen Ansaugtrakt mit vergrößertem Querschnitt, LD wird ab Werk nicht erhöht, Ford spritzt mit höherem Druck etwas mehr Benzin ein, das wars abgesehen von einer angepassten ECU Map.
Zurück zur angesaugten Luft: um so Kühler der Brennraum um so weniger Druck benötige ich um die gleiche Menge Benzin einspritzen zu können um jetzt mal das Abwärmemanagement außen vor zu lassen.
Jetzt haben wir also unsere locker flockigen 1,5 Bar LD den wir etwas gekühlt haben was uns der Motor und der Turbo vorab mit Handkuss danken was die Haltbarkeit betrifft.
Beim einfachen Chiptuning - bei dem übrigens dein Steuergerät geöffnet wird und NICHT ein anderer Chip eingebaut wird sondern ein Modul eingebaut wird über welches man mit einem zusätzlichen Handgerät und einer angepassten Motorsteuerung die Leistungssteigerung erzielt wird worauf die Garantie für den kompletten Motor flöten geht (hast du das Handgerät nicht im Auto fährst du wieder die Original Software vom Hersteller) - wird dem LMM ein anderer Wert vorgegaukelt und der Turbo fährt seine Leistung noch weiter hoch um an den "korrekten" Wert zu kommen. Resultat: Du hast mehr LD.
Dies geht bis zu einem gewissen Grad je nach Ansaugtrakt gut (gut im Sinne von der Turbo hält das gerade so aus ohne zu überhitzen) über diesen Schwellenwert hinaus kannst du:
a) nicht mehr LD fahren, der Turbo schafft nicht mehr "Durchsatz" - egal wie schnell er seine Schaufeln dreht
b) deinen Turbo ziemlich schnell oder auch über einen längeren Zeitraum schaden, was sich bei aufgeladenen Fahrzeugen meist zeitgleich mit einem Motorschaden einstellen wird
Somit sollte ziemlich schnell klar werden dass deine Aussage dass der Ansaugtrakt beim aufgeladenen Fahrzeug nicht bearbeitet werden muss, schlichtweg immer noch Bullshit ist.
Der Hersteller legt sein Fahrzeug genau auf die PS Zahl aus die der Hersteller bereitstellen will, ob nun BMW, Ford, Mercedes, Audi oder sonstwer ist völlig irrelevant.
Und nochmal zum Schluss damit es auch dir deutlich wird: Im Hochsommer bei hohen Temperaturen läuft mein und viele andere Autos auch ziemlich schnell in's Notprogramm wo nur eine reduzierte Leistung zur Verfügung gestellt wird, davon merkst du nichts außer dass du weniger Leistung als z.B. im Winter hast.
Dass du auch vom Prinzip des Chiptunings (mit PCM öffnen, Handgerät etc.) keine Ahnung hast (siehe oben) brauch ich jetzt nicht nochmal erwähnen. Klar kann ich auch 360 PS und über 550 NM nur mit einem Chip herausholen, was nützt mir das wenn ich dafür im Sommer mit 200 Notlauf PS unterwegs bin? Richtig, nadas! Leider gibt es genug die es so machen wobei man auch eingestehen muss dass mind. 85% ihr Auto zur Eisdiele und zurück bewegen, dafür kann das auch gut gehen, sogar über Jahre zum Teil bis das Ding verschrottet wird.
Ich persönlich fahre mein Auto niemals vor die Eisdiele, habe keine "geile Keilform" und tief & hart bis zum Anschlag weil ich sonst wenn ich danach über die NOS bretter nicht nur eine schlechtere Zeit fahren würde sondern zusätzlich vermutlich gleich in der ersten Runde unter ganz bösem Funkenflug mir die komplette Unterbodenverkleidung wegreißen würde, falls vorher nicht schon die Frontschürze dran glauben muss. Dass das Handling äußerst beschissen wäre, lasse ich einfach mal außen vor.
Ich habe dir nicht die Worte in den Mund gelegt dass der aufgeladene Motor schnell durch mehr LD getuned werden kann und der Ansaugtrakt dabei keine Rolle spielt, tut mir Leid. Und ich stehe immer noch dazu dass die meisten Fahrzeuge bei denen ein Tuning einfach durch mehr LD im Sommer eh im Notlaufprogramm landen weil der Hersteller die restlichen Komponenten wie LLK, Queschnitt vom Ansaugtrakt nicht größer als für die von ihm verkaufte Leistung auslegt. Das darfst du mir nun glauben oder lass dir einfach nen "anderen Chip" einbauen, vielleicht hilft dir das ja irgendwie
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 14:54 Uhr
|
|
@ euroEDE... ok wenn man dass mit dem sportauspuff so nicht sagen kann/darf/soll, dann sag mir bitte welches auto mit einem (vorsicht betonung) "LEISTUNGSSTEIGERNDEM" auspuff leiser wird, als mit serienauspuff... serie ist nicht immer ideal vorallem wenn das serienfahrzeug für jeden allerweltsfahrer gedacht ist, eben VOLKSwagen...
zum thema schärfere nockenwelle hab ich mir n schreibfehler geleistet, meinte die öffnungszeit..
@ computername : Zitat: "Wenn Du mich fragst, der Großteil der Leute, die ihre Autos "tunen".
Wichtig ist dabei nur, das man 25kg tuning hat, verbunden mit einer Leistungssteigerung" ... ...
da geb ich dir recht aber wir bzw ich rede hier von motortuning und net von optiktuning... und die leute, die sich das geld für chromfelgen, rundumverspoilerung und riessen heckflügel gespart haben und in motortuning bzw leistungssteigerung investiert haben, die möchten dass auch nutzen/fühlen...zumindest ist es bei mir so... ich nenne es binäres gas system... entweder vollgas oder gar kein gas... 
@DinoRS
Zitat: Beim einfachen Chiptuning - bei dem übrigens dein Steuergerät geöffnet wird und NICHT ein anderer Chip eingebaut wird sondern ein Modul eingebaut wird über welches man mit einem zusätzlichen Handgerät und einer angepassten Motorsteuerung die Leistungssteigerung erzielt wird worauf die Garantie für den kompletten Motor flöten geht (hast du das Handgerät nicht im Auto fährst du wieder die Original Software vom Hersteller) - wird dem LMM ein anderer Wert vorgegaukelt und der Turbo fährt seine Leistung noch weiter hoch um an den "korrekten" Wert zu kommen. Resultat: Du hast mehr LD.
klingt nach ebay-chip...bitte aufklären ich hab sowas noch nie gehört mit modul und handgerät
Zitat: Im Hochsommer bei hohen Temperaturen läuft mein und viele andere Autos auch ziemlich schnell in's Notprogramm wo nur eine reduzierte Leistung zur Verfügung gestellt wird, davon merkst du nichts außer dass du weniger Leistung als z.B. im Winter hast.
bitte verbessert mich wenn ich falsch liege aber unter notprogramm verstehe ich schongang, heisst das steuergerät regelt die leistung runter und begrenzt die drehzahl. dazu geht meisstens auch die motorkontrollleuchte, katleuchte oder wie se au alle heissen an...
dass verstehe ich von notlauf..
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 14:58 Uhr
|
|
tank E10, bringt +25 PS
I ♥ my AUDI
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2011 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat von bartsenden: dann sag mir bitte welches auto mit einem (vorsicht betonung) "LEISTUNGSSTEIGERNDEM" auspuff leiser wird, als mit serienauspuff...
Ich muss gestehen, ich hab es zwar mit zitiert, wollte jedoch nur zum Thema "mehr Leistung" Stellung nehmen.
Zum Thema Lärm, sowas ist Definitionsache. Nur weil eine Auspuffanlage lauter wird, heißt es für mich nicht, dass diese Lärm macht. Lärm machen Tröten an Hubraumkrüppel.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
bartsenden - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2011 um 11:27 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von bartsenden: dann sag mir bitte welches auto mit einem (vorsicht betonung) "LEISTUNGSSTEIGERNDEM" auspuff leiser wird, als mit serienauspuff...
Ich muss gestehen, ich hab es zwar mit zitiert, wollte jedoch nur zum Thema "mehr Leistung" Stellung nehmen.
Zum Thema Lärm, sowas ist Definitionsache. Nur weil eine Auspuffanlage lauter wird, heißt es für mich nicht, dass diese Lärm macht. Lärm machen Tröten an Hubraumkrüppel. 
beim ersten und letzten satz geb ich dir recht (und das dazwischen auch ). mit meiner behauptung dass wir hier über tuning diskutieren und nicht über serie oder idealbedingungen, wollt ich eig. nur demonstrieren, dass tuningbauteile vor aber auch nachteile mit sich bringen. das wird gerne mal vergessen egal ob bei motor oder optischem tuning.
ich werde es mal umformulieren damit es nix mehr zum wiedersprechen gibt "Ein sportauspuff bringt zwar mehr leistung (wenn er natürlich für den motor abgestimmt ist), dafür könnte/wird sich der klang ändern und die lautstärke nimmt zu. ob das nun gut klingt oder nur lärm macht muss jeder selber für sich wissen....
Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|