CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 01:00 Uhr
|
|
Ich mach mein Zeug lieber selber da weiß ich das es passt. Außerdem spar ich mir einiges an Geld und Nerven.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 09:11 Uhr
|
|
Zitat von CrUsTyDeMoN: Ich mach mein Zeug lieber selber da weiß ich das es passt. Außerdem spar ich mir einiges an Geld und Nerven.
Wenn jemand die möglichkeit und die fertigkeit hat, kann er das auch tun. Aber das hat ja nicht jeder...
Traue nie dem Koch :D
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 09:31 Uhr
|
|
Habs mir selber beigebracht.
Zahl doch keine 100 euro für nen Ölwechsel.
Dafür bekommt man ja schon fast ein ganzes 55 Liter Fass.
Wenn ich mir dann anhören darf was für ne Abzocke sonst noch abgeht bei einigen Autohäusern bin ich echt froh das ich mit dem Pack nichts zu tun hab.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 10:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2010 um 10:07 Uhr
|
|
Zitat von CrUsTyDeMoN: Habs mir selber beigebracht.
Zahl doch keine 100 euro für nen Ölwechsel.
Dafür bekommt man ja schon fast ein ganzes 55 Liter Fass.
Wenn ich mir dann anhören darf was für ne Abzocke sonst noch abgeht bei einigen Autohäusern bin ich echt froh das ich mit dem Pack nichts zu tun hab.
ja gut wenns jetzt so leichte sachen sind wie ölwechsel, zündkerze wechseln usw, ist das ja kein problem (ich mach das ja auch schon). aber wenns jetzt an grössere sachen geht wie, zylinderkopfdichtung, pleulstange oder ähnlichem, dann sollte man das nen fachmann machen lassen.
Traue nie dem Koch :D
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 10:11 Uhr
|
|
Pleul werden nicht gewechselt da kannst den Motor in die Tonne klopfen wenn eins krumm ist. Kannst höchsten die Lager davon wechseln wenns sein muss.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 10:21 Uhr
|
|
Zitat von CrUsTyDeMoN: Pleul werden nicht gewechselt da kannst den Motor in die Tonne klopfen wenn eins krumm ist. Kannst höchsten die Lager davon wechseln wenns sein muss.
ja du weisst was ich mein =)
Traue nie dem Koch :D
|
|
onkelrico - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von CrUsTyDeMoN: Habs mir selber beigebracht.
Zahl doch keine 100 euro für nen Ölwechsel.
Dafür bekommt man ja schon fast ein ganzes 55 Liter Fass.
Wenn ich mir dann anhören darf was für ne Abzocke sonst noch abgeht bei einigen Autohäusern bin ich echt froh das ich mit dem Pack nichts zu tun hab.
Bei nem alten E36 achtet bei einem Weiterverkauf sicher keiner mehr auf Checkheftpflege. Wenn Du neuere und oder höherwertigere Fahrzeuge hast, sieht das schon anders aus. Das weiss man aber auch vor dem Kauf. Ich hab zum Rumfrickeln ne Bastelbude, aber den 5er schaff ich schön regelmässig zum Service. Von daher finde ich Feldzug gegen sog. Abzocke von Werkstätten etwas albern. Dazu wundert mich auch das 100-Euro-Statement zum Ölwechsel. Keine Ahnung was für einen Motor Du hast, in einen Reihensechser gehört schon etwas mehr als nur billiges Treckeröl. Und die knapp 100 Euro zahl ich schon für die 5l-Flasche (5!). Weiterer Punkt ist, dass die Ersatzteile im Vergleich zu anderen Automarken wirklich erschwinglich sind.
Dick Laurent is dead.
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von onkelrico: Zitat von CrUsTyDeMoN: Habs mir selber beigebracht.
Zahl doch keine 100 euro für nen Ölwechsel.
Dafür bekommt man ja schon fast ein ganzes 55 Liter Fass.
Wenn ich mir dann anhören darf was für ne Abzocke sonst noch abgeht bei einigen Autohäusern bin ich echt froh das ich mit dem Pack nichts zu tun hab.
Bei nem alten E36 achtet bei einem Weiterverkauf sicher keiner mehr auf Checkheftpflege. Wenn Du neuere und oder höherwertigere Fahrzeuge hast, sieht das schon anders aus. Das weiss man aber auch vor dem Kauf. Ich hab zum Rumfrickeln ne Bastelbude, aber den 5er schaff ich schön regelmässig zum Service. Von daher finde ich Feldzug gegen sog. Abzocke von Werkstätten etwas albern. Dazu wundert mich auch das 100-Euro-Statement zum Ölwechsel. Keine Ahnung was für einen Motor Du hast, in einen Reihensechser gehört schon etwas mehr als nur billiges Treckeröl. Und die knapp 100 Euro zahl ich schon für die 5l-Flasche (5!). Weiterer Punkt ist, dass die Ersatzteile im Vergleich zu anderen Automarken wirklich erschwinglich sind.
Was fährst dann fürn Superauto das son tolles öl brauchst?
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von onkelrico: Zitat von CrUsTyDeMoN: Habs mir selber beigebracht.
Zahl doch keine 100 euro für nen Ölwechsel.
Dafür bekommt man ja schon fast ein ganzes 55 Liter Fass.
Wenn ich mir dann anhören darf was für ne Abzocke sonst noch abgeht bei einigen Autohäusern bin ich echt froh das ich mit dem Pack nichts zu tun hab.
Bei nem alten E36 achtet bei einem Weiterverkauf sicher keiner mehr auf Checkheftpflege. Wenn Du neuere und oder höherwertigere Fahrzeuge hast, sieht das schon anders aus. Das weiss man aber auch vor dem Kauf. Ich hab zum Rumfrickeln ne Bastelbude, aber den 5er schaff ich schön regelmässig zum Service. Von daher finde ich Feldzug gegen sog. Abzocke von Werkstätten etwas albern. Dazu wundert mich auch das 100-Euro-Statement zum Ölwechsel. Keine Ahnung was für einen Motor Du hast, in einen Reihensechser gehört schon etwas mehr als nur billiges Treckeröl. Und die knapp 100 Euro zahl ich schon für die 5l-Flasche (5!). Weiterer Punkt ist, dass die Ersatzteile im Vergleich zu anderen Automarken wirklich erschwinglich sind.
also da muss ich dir recht geben. In unseren X3 kostet das öl auch 23€ der liter. Und das ist normales öl kein superteures öl (also ganz normale marken wie castrol, liqui moly). Ich will mal sehen woher man für 100€ 40l motorenöl bekommt.
Traue nie dem Koch :D
|
|
onkelrico - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von CrUsTyDeMoN:
Was fährst dann fürn Superauto das son tolles öl brauchst?
Die Rahmendaten hab ich doch kurz genannt und mit Superauto hat das wenig zu tun. Ein 6Zylinder hat öltechnisch nunmal andere Anforderungen, während Du beim 4Zylinder noch mit irgendwelchem teilsynthetischen 10W40-Zeugs fahren kannst. Bei meinem achte ich beim Kauf auf die vorgeschriebene LL-Spezifikation. Und da kommst Du halt beim Kauf schon gerade so unter 100,- weg.
Aber das ganze driftet auch etwas stark vom Thema ab. Die Kernaussage war, dass es schon seinen Grund hat, sein Auto zur Markenwerkstatt zu geben. Und der liegt halt auch mal jenseits von der Frage ob man das jetzt selber kann oder nicht. Es gibt Bastelbuden - oder um's mal vorsichtiger zu formulieren: Hobbywagen - und dann wiederum Autos, wo man im Vorfeld schon an einen Weiterverkauf denkt.
Dick Laurent is dead.
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 14:16 Uhr
|
|
Zitat von Rene-Asti: Zitat von onkelrico: Zitat von CrUsTyDeMoN: Habs mir selber beigebracht.
Zahl doch keine 100 euro für nen Ölwechsel.
Dafür bekommt man ja schon fast ein ganzes 55 Liter Fass.
Wenn ich mir dann anhören darf was für ne Abzocke sonst noch abgeht bei einigen Autohäusern bin ich echt froh das ich mit dem Pack nichts zu tun hab.
Bei nem alten E36 achtet bei einem Weiterverkauf sicher keiner mehr auf Checkheftpflege. Wenn Du neuere und oder höherwertigere Fahrzeuge hast, sieht das schon anders aus. Das weiss man aber auch vor dem Kauf. Ich hab zum Rumfrickeln ne Bastelbude, aber den 5er schaff ich schön regelmässig zum Service. Von daher finde ich Feldzug gegen sog. Abzocke von Werkstätten etwas albern. Dazu wundert mich auch das 100-Euro-Statement zum Ölwechsel. Keine Ahnung was für einen Motor Du hast, in einen Reihensechser gehört schon etwas mehr als nur billiges Treckeröl. Und die knapp 100 Euro zahl ich schon für die 5l-Flasche (5!). Weiterer Punkt ist, dass die Ersatzteile im Vergleich zu anderen Automarken wirklich erschwinglich sind.
also da muss ich dir recht geben. In unseren X3 kostet das öl auch 23€ der liter. Und das ist normales öl kein superteures öl (also ganz normale marken wie castrol, liqui moly). Ich will mal sehen woher man für 100€ 40l motorenöl bekommt.
Weils BMW reinkippt muss es nicht was besseres sein.
Schon daran gedacht das bei ner Abnahme von grösseren Mengen auch bessere Preise gibt.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von onkelrico: Zitat von CrUsTyDeMoN:
Was fährst dann fürn Superauto das son tolles öl brauchst?
Die Rahmendaten hab ich doch kurz genannt und mit Superauto hat das wenig zu tun. Ein 6Zylinder hat öltechnisch nunmal andere Anforderungen, während Du beim 4Zylinder noch mit irgendwelchem teilsynthetischen 10W40-Zeugs fahren kannst. Bei meinem achte ich beim Kauf auf die vorgeschriebene LL-Spezifikation. Und da kommst Du halt beim Kauf schon gerade so unter 100,- weg.
Aber das ganze driftet auch etwas stark vom Thema ab. Die Kernaussage war, dass es schon seinen Grund hat, sein Auto zur Markenwerkstatt zu geben. Und der liegt halt auch mal jenseits von der Frage ob man das jetzt selber kann oder nicht. Es gibt Bastelbuden - oder um's mal vorsichtiger zu formulieren: Hobbywagen - und dann wiederum Autos, wo man im Vorfeld schon an einen Weiterverkauf denkt.
Toll ein 5er das kann alles oder garnichts sein.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 15:28 Uhr
|
|
@ crustydemon: das hat ja nix mit BMW zu r´tun, dass öl soviel kostet. öl kann man auch selber nachfüllen (schonmal dran gedacht??). und für den privatmann kostet das 6 zyl öl hald soviel
Traue nie dem Koch :D
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 15:36 Uhr
|
|
Zitat von Rene-Asti: @ crustydemon: das hat ja nix mit BMW zu r´tun, dass öl soviel kostet. öl kann man auch selber nachfüllen (schonmal dran gedacht??). und für den privatmann kostet das 6 zyl öl hald soviel
Wie Öl kann man selber nachfüllen da wär ich jetzt nie darauf gekommen.
Sehs halt nicht ein den BMW Aufschlag zu bezahlen.
Warum sollte ich zu BMW gehen und über 75 euro die Stunde zahlen.
Wenn ichs in ner freien Werkstatt von einem BMW-Meister in seiner Werkstatt für unter 50 euro gemacht bekomme.
Du zahlst wohl gern für das gleiche fast das doppelte
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.06.2010 um 16:14 Uhr
|
|
Zitat von onkelrico: Ein 6Zylinder hat öltechnisch nunmal andere Anforderungen, während Du beim 4Zylinder noch mit irgendwelchem teilsynthetischen 10W40-Zeugs fahren kannst.
Was hat die Zylinderzahl mit dem Öltyp zu tun? Was mach ich dann wohl bei nem 5Zylinder (oder nem 10ner)?
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|