Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 17:05 Uhr
|
|
Zitat von Dinosocke: So sorry hatte grad keine Zeit...
Hab nen Z4 und war eigentlich erst Anfang beim Reisacher bei der Inspektion. Da haben se das Radlager (wenn es das sein sollte) nicht getauscht. Aber gut, sowas kann man auch wohl nicht erkennen, solange es keine Probleme macht. Von demher auch kein Vorwurf. Aber auch darauf durfte ich 3 Wochen warten.
"Holz und Haller" hab ich soviel negatives gehört, dass ich da nicht hin will.
Wo ist den Drexler genau?
Freie Werkstatt braucht eben oftmals länger, weil sie die Teile erst bestellen müsse und evtl. Spezialwerkzeug brauchen. Das ist wenigstens der Vorteil von ner Vertragswerkstatt, die sind halt recht schnell.
Drexl und ziegler is in günzburg. Müsst augsburgerstrasse sein. Daneben is auch opel und mercedes...
Traue nie dem Koch :D
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 17:06 Uhr
|
|
Zitat von Andi_10: Zitat von Rene-Asti: Zitat von Dinosocke: Wollte mal fragen ob Leute hier bereits mit der Werkstatt von obigem Autohaus Erfahrungen gemacht hat. Ich hab heute morgen festgestellt, dass mein Auto in Linkskurven ein komischen schleifenden Metallton von sich gibt. Muss irgendwas ander Radaufhängung sein.
Normaler Weise gehe ich immer zum Reisacher, aber da bekommt man so schwer nen Termin und ich kann mein Auto nicht ne Woche stehen lassen, nur um nen Termin zu bekommen. Deswegen suuche ich jetzt eben andere Vertragswerkstätten hier in der Gegend.
Gibts sonst noch alternativen?
Also ich könnte dir das autohaus "drexl & ziegler" empfehlen. Top service und nette angestellte.
Und ne hübsche am Empfang
Was hast den für nen BMW?
Ja die hübsche am empfang nicht vergessen nen X3
Traue nie dem Koch :D
|
|
Dinosocke - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 17:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2010 um 17:18 Uhr
|
|
^^ Damit hat dann Traxler...äähäh...Dräksle....ah scheiß drauf, das Ding mit der Hübschen am Empfang gewonnen*g*
Danke Euch
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat von Dinosocke: ^^ Damit hat dann Traxler...äähäh...Dräksle....ah scheiß drauf, das Ding mit der Hübschen am Empfang gewonnen*g*
Danke Euch 
Gute wahl :) da wirst auch gleich nach nem leihwagen gefragt... Auch nett
Traue nie dem Koch :D
|
|
la-insania - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
490
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 17:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2010 um 17:48 Uhr
|
|
Leihwagen? sowas gibts heut noch? :P
Beim Holz & Haller hab ich davon nichts gespürt..aber lag vielleicht daran dass die Reparatur nur 3 Stunden ging. Dennoch musste ich mir die 3 Stunden irgendwie vertreiben weil ich in Vöhringen bleiben musste und auf das Auto warten musste..
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 18:11 Uhr
|
|
Zu nem BMW Vertragshändler würd ich als letztes gehen.
Gibt auch freie Werkstätten die von ehemaligen BMW Meistern betrieben werden.
Die auch nen Plan haben von dem was sie machen.
Nicht so wie die BMW Händler in Ulm.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.06.2010 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von la-insania: Leihwagen? sowas gibts heut noch? :P
Beim Holz & Haller hab ich davon nichts gespürt..aber lag vielleicht daran dass die Reparatur nur 3 Stunden ging. Dennoch musste ich mir die 3 Stunden irgendwie vertreiben weil ich in Vöhringen bleiben musste und auf das Auto warten musste..
ja das gibts noch. bei uns war der turbo kaputt (30000km) und dann sind wir dahin gefahren und der typ von der annahme hat gleich gesagt (es war morgens um 9:00 uhr) die reparatur dauert ca. 5 stunden. wenn sies ned schaffen bekommen sie nen leihwagen. ohne nachzufragen (der wär dann auch kostenlos). und auch mit der garantieabwicklung kein problem. normal müsste man ja kleinteile wie schrauben, muttern usw. bezahlen. aber ned mal das. aus kulanz hat er gesagt =) ganz nette menschen xD
Traue nie dem Koch :D
|
|
Dinosocke - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2010 um 09:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2010 um 09:22 Uhr
|
|
Also war gestern beim Drexler und es war wirklich ganz toll. Bin reinkommen, hab gesag, dass ich bei mir vielleicht das Radlager kaput ist. Dann ist der mit raus, hat ne kurze Runde gedreht. Ab auf die Hebebühne und geschaut.
Hat sich jeden Reifen vorgenommen und geschaut. Die Radlager sind wohl in Ordnung, aber die Vorder-Bremsen sind komplett untern. Die Verursachen wohlauch das Geräusch., weil sie einfach schon Riefen wie der Grand Canyon haben. Sensor hat dieses Mal nicht ausgelöst. Sonst macht er das immer.
Eigentlich ein Witz wenn ich denke, dass vor 6 Wochen bei der Inspektion nix an den Bremsen gefunden wurde.
Auf jeden Fall hab ich jetzt schon für Montag nen Termin. Das war mir das wichtigste.
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2010 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von Dinosocke: Also war gestern beim Drexler und es war wirklich ganz toll. Bin reinkommen, hab gesag, dass ich bei mir vielleicht das Radlager kaput ist. Dann ist der mit raus, hat ne kurze Runde gedreht. Ab auf die Hebebühne und geschaut.
Hat sich jeden Reifen vorgenommen und geschaut. Die Radlager sind wohl in Ordnung, aber die Vorder-Bremsen sind komplett untern. Die Verursachen wohlauch das Geräusch., weil sie einfach schon Riefen wie der Grand Canyon haben. Sensor hat dieses Mal nicht ausgelöst. Sonst macht er das immer.
Eigentlich ein Witz wenn ich denke, dass vor 6 Wochen bei der Inspektion nix an den Bremsen gefunden wurde.
Auf jeden Fall hab ich jetzt schon für Montag nen Termin. Das war mir das wichtigste.
ich sag ja. Top service. Die fragen gleich ob man ne diagnosefahrt machen könnte. Is hald ein top service =)
Traue nie dem Koch :D
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2010 um 16:15 Uhr
|
|
So sieht also Top Service aus. Das hätte man auch vor 6 Wochen schon sehen können das die bald am Ende sind.
Bin ja mal gespannt was der Spass kostet.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2010 um 17:03 Uhr
|
|
Zitat von CrUsTyDeMoN: So sieht also Top Service aus. Das hätte man auch vor 6 Wochen schon sehen können das die bald am Ende sind.
Bin ja mal gespannt was der Spass kostet.
ja das ist top service. Und es war ja nicht drexl & ziegler die den schaden nicht entdeckt haben...
Traue nie dem Koch :D
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2010 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von Dinosocke: Ich hab heute morgen festgestellt, dass mein Auto in Linkskurven ein komischen schleifenden Metallton von sich gibt. Muss irgendwas ander Radaufhängung sein
Zitat von mini-driver: dein geräusch ist mit sicherer sicherheit das radlager
schleifendes Metallgeräusch soll das Radlager sein? Das es nicht daran liegt hätte ich dir gleich sagen können...
Zitat von Dinosocke: Freie Werkstatt braucht eben oftmals länger, weil sie die Teile erst bestellen müsse und evtl. Spezialwerkzeug brauchen.
Ja genau, geh doch mal zu einem BMW-Händler und bestelle diese Nummer: 32 41 1 093 596
Das ist ein einfacher Kupferdichtring. "Muss ich bestellen" wird als Antwort kommen.
Aber seis drum, auch bei dem du jetzt bist gibt es junge Azubis, die den Wagen probe fahren werden...
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
CrUsTyDeMoN - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 01:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2010 um 08:43 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde:
Aber seis drum, auch bei dem du jetzt bist gibt es junge Azubis, die den Wagen probe fahren werden...
Deswegen bleib ich bei meiner freien Werkstatt da wird mein Auto von einem Meister gefahren.
Wenn er überhaupt mal in die Werkstatt kommt.
Allerdings gibts das auch bei anderen Marken.
In Langenau fällt mir da ein Autohaus besonders auf.
Da wird gern mit den Kundenautos rumgefahren.
Nur Original ist Legal - eine Initiative zum Schutz des e36
|
|
onkelrico - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 21:43 Uhr
|
|
Also ich kann gegen Reisacher nix sagen. Ich krieg spätestens ne Woche später nen Termin, wenn Material rangeschafft werden müsste. Man darf sich halt nicht so anstellen und nur werktags ab 17:00 können oder gar am Wochenende. Frühs abgegeben und die Taxifahrt ist im Service. Dass die den nicht sofort hochgebockt hätten zum Gucken, glaub ich auch nicht. Da hab ich wohl eindeutig andere Erfahrungen gemacht.
Auch wäre mal interessant, was das für eine Inspektion Anfang Mai war. Wenns nur ein Ölservice war, ist die Floskel mit den Bremsen etwas haarig. Wenns ne grosse war, schon wieder was anderes. Was aber nicht heissen muss, dass man passable Beläge - vor allem auf nem BMW - in 2 Monaten runterbekommt, je nach Fahrweise halt.
Wie die in Günzburg sind, hast Du ja jetzt gemerkt. Ich hab dort meinen nur gekauft, da hiessen die noch baptist. Das Erlebnis Verkauf selbst haben mich vor weiteren Besuchen dort verschont.
Dick Laurent is dead.
|
|
Dinosocke - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2010 um 22:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2010 um 23:00 Uhr
|
|
Ja meine Güte, dann kostet es eben ein paar Euro mehr. Das ist mir durchaus bewusst. Gott sei dank bin ich in der Lage nicht jeden cent umdrehen zu müssen. Und ich fahr das Auto jetzt seid 80000 km und da war bisher wenig zu richten.
Ich habe eben mit freien Werkstätten weniger gute Erfahrungen gemacht. Lieber geb ich das Auto jemanden der zick mal am selben Wagen pro Monat arbeitet.
Und so negativ wollte ich den Reisacher eigentlich nicht hinstellen. Im Groben und Ganzen bin ich auch mit Ihnen zufrieden. Aber trotzdem es war ein großer Kundendienst und das mit den Bremsen wurde nicht entdeckt. Gut, der Sensor hat auch nicht ausgelöst. Die haben vielleicht nur das Diagnosegerät hingehangen.
|
|