Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

HILFE bei car hifi

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Akumu - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
10 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2010 um 18:27 Uhr

Hallo hab eine Frage. Ich hab nen Mazda 121 bj96, man könnte auch sagen es ist ein ford fiesta mk4 die sind baugleich wie manche wissen.
Ich habe mir für hinten zwei Lautsprecher gekauft und will die anschließen aber ich hab keinen Platz mehr an meinen anschlüssen am Radio da sind scheinbar schon vier Lautsprechern, zumindest mal die Kabel, angeschlossen. Es sind jedoch nur die Lautsprecher in den Türen drin also zwei (Tieftöner und Hochtöner) jetzt hab ich im Kofferraum ein Kabel gefunden was scheinbar so wie es aussieht ein Lautsprecherkabel ist da ist aber nur eins und wollte jetzt wissen ob mir einer sagen kann , wenn es das lautsprecherkabel ist wo das andere ist ich brauch ja zwei. Danke schonmal für antworten ;)
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2010 um 20:55 Uhr

Zitat von Akumu:

Hallo hab eine Frage. Ich hab nen Mazda 121 bj96, man könnte auch sagen es ist ein ford fiesta mk4 die sind baugleich wie manche wissen.
Ich habe mir für hinten zwei Lautsprecher gekauft und will die anschließen aber ich hab keinen Platz mehr an meinen anschlüssen am Radio da sind scheinbar schon vier Lautsprechern, zumindest mal die Kabel, angeschlossen. Es sind jedoch nur die Lautsprecher in den Türen drin also zwei (Tieftöner und Hochtöner) jetzt hab ich im Kofferraum ein Kabel gefunden was scheinbar so wie es aussieht ein Lautsprecherkabel ist da ist aber nur eins und wollte jetzt wissen ob mir einer sagen kann , wenn es das lautsprecherkabel ist wo das andere ist ich brauch ja zwei. Danke schonmal für antworten ;)


da stellt sich mir die grundsätzliche frage, warum du für HINTEN lautsprecher kaufst?

ne, lautsprecher gehören VOR die ohren, sonst macht das keinen sinn ... oder drehst du dich auf nem konzert auch immer um, um die musik von hinten zu hören? ;-)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Akumu - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
10 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2010 um 21:01 Uhr

vorne sind schon welche aber ich wollte von hinten auch noch musik für meine mitfahrer ist das ganze wohl auch von vorteil wenn sie noch lautsprecher hinten haben ;)
und da ich in die hinteren türen keine reinmachen kann blieb mir nur die möglichkeit ;)
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2010 um 16:12 Uhr

da man nie so genau weiss was der vorbesitzer so alles verlegt bzw. rausgerissen hat, würd ich die kabel erst mal überprüfen bevor du deine boxen kaputt machst.... falls du das andere kabel nicht findest, solltest neue verlegen (vom radio richtung kofferraum)... wenn du etwas höherwertiges verbauen willst, kannste das ganze system über ne endstufe laufen lassen wobei weiter oben schon das problem genannt wurde... lautsprecher vor die ohren siehe konzert!!!

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2010 um 16:19 Uhr

also ich hab bei jedem auto schon alles vom vorbesitzer entfernt
wie derjenige vor mir schon sagte, man weiß mie wie das alles verlegt wurde, am ende schmort da noch iwas durch
also, alles neu machen würd ich sagen ;-)

I ♥ my AUDI

Akumu - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
10 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2010 um 16:52 Uhr

also ich würde gern was höherwertiges anbringen jedoch lohnt es sich nicht bei meinem jetzigen da nächstes jahr eh was neues/gebrauchtes herkommt ... und wie gesagt ich hatte auch nie vor nur die hinteren laufen zu lassen ich habe vorn in den türen je einen hochtöner und tieftöner kp was das is die warn da schon drin sind aber ausreichen ... und zu der sache mit dem kabel ;) kein plan was es ist aber aufjedenfall kein lautsprecherkabel hab nochmal genau geschaut ... sooo und nun zum problem ich will ja die hinteren zwei auch noch ans radio direkt anschließen aber ich hab keine anschlüsse mehr dran frei und eigentlich wollt ich die hinteren zwei nicht brücken aber mich würds interessieren warum da alles belegt ist haben die da die hochtöner von werk aus direkt angeschlossen ... da meines wissens nach immer eine frequenzweiche ?!?! ich glaub das war eingebaut und da dann der tieftöner und der hochtöner angeschlossen wird ... also ich hab definitiv keinen platz was würdet ihr mir vorschlagen damit ich die hinteren zwei anschließen kann ;) so ich denk das wars dann auch jetzt hab ich das ganze mal aufn aktuellen stand gesetzt
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 00:50 Uhr

du willst es gescheit haben aber net für die ewigkeit??? naja egal... bedenke dass du ne anlage immer mit isn nächste auto mitnehmen kannst ausser du legst dir ne karre mit sound system und "unveränderbarem" radio zu....
zurück zu deinem prolem... ich würd als erstes mal das radio raus ziehen und mal schauen was da für kabel dran sind.. erklärung: da müsste ein dicker oder 2 schmälere stecker sein mit gegenstück einmal in schrawz und einmal in braun... das ist der iso stecker... (bei manchen modellen ist noch ein adapter dazwischengeklemmt..) so der schwarze stecker ist fürs radio damit es saft bekommt...der braune ist für die boxen... da müssten 8 kabel dran sein und wenn möglich schau mal wo die kabel alle hin gehen...wenn du ne frepuenzweiche angeschlossen hast geht nur ein boxenkabel pro tür weg... kannst das ganze auch mal testen indem du übers radio sämtliche boxen einzeln ansteuerst undzwar über fadder und ballance heisst fadder ganz vor und ballance erst ma li. dann re. dann fadder zurück und li und re..... die anderen 2 die für hinten gedacht sind müssen dann auch auffindbar sein... notlösung: abzwicken und neue legen...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Akumu - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
10 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 19:46 Uhr

alles klar danke ;) dann werd ich das mal versuchen
und zu deiner anmerkung mit für die ewigkeit ;) ich hab mir das auch schon überlegt aber mir ist zum einen der aufwand für den hobel zu groß und hab mich auch schon erkundigt da ich genau weiß was ich mir mitte 2011 kaufen will, was da denn in die türen reinpasst ... dann zum problem weswegen ich mich dazu entschlossen habe erstmal auf perfektionerten soundgenuss in meinem jetzigen zu verzichten ... mein jetziges bietet mir leider nur platz für 13er mein kommendes hat aber platz für 16er die ich dann auch in allen vier türen platzieren will ;) deshalb will ich das jetzt erstmal so machen da ich alles was ich drin habe geschenkt bekommen habe und mir fürs kommende auto was zusammen sparen und dann so ca. 1000€ wenn nicht mehr in eine anlage investieren ;)
manche würden da wohl etwas anders denken aber um meine pläne zu verstehen reicht glaube ich die erläuterung :D xD
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2010 um 22:39 Uhr

auch mit 13ern kann man viel reissen.

ich bin mit einem renault laguna und 13ern in den türen deutscher vizemeister bei der AYA Klasse "E2500" (bis 2500€ Anlagenpreis) geworden.

also unterschätz das nicht ... es kommt IMMER auf den Einbau drauf an!

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Akumu - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
10 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2010 um 18:46 Uhr

jaaaa aber was bringts mir wenn ich mir 13er kaufe und die dann im nächsten auto nicht passen ??
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2010 um 21:49 Uhr

DAS nennt man dann HOBBY und kauf sie sich neu ;)

AUsserdem ist das KAUFEN der Lautprecher ja das kleinste ... das VERBAUEN und EINSTELLEN ist ja das wichtigere ;)



Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2011 um 18:02 Uhr

Hallo ich hab folgende frage
Ich hab mir ne endstufe gekauft und alles und jetzt wollt ich Fragen wie ich bei einem Opel corsa c baujahr 2003 das massekabel und das chinsch Kabel bis in den kofferraum verlege.
Bitte ausführliche Sachen ^^ danke schon mal
DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2011 um 00:12 Uhr

Ich kann dir da leider nicht direkt helfen weil die einzigen Kabel die bei mir rein kommen und nicht rausfliegen, Sensor und Steuerdaten für mein Auto sind ;-) falls dir hier aber keiner helfen kann schau doch mal bei den Jungs von TheCarProject Sonntags vorbei, da sind ein paar Opel & Corsa Fans die dir sicherlich weiterhelfen können ... bei meinem Fahrzeug wäre es übrigens vermutlich über den gleichen Weg den die Leitungen zum Sicherungskasten im Innenraum nehmen, da der Kasten bei mir auch irgendwo mit dem Motorraum verbunden ist, eventuell würde ich persönlich das Chinchkabel nochmals doppelt mit Alufolie oder so abschirmen um zu verhindern dass sonstige Elektronik Interferenzen aufbauen kann.

Viel Glück ;-)
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2011 um 07:24 Uhr

Zitat von DinoRS1337:

... eventuell würde ich persönlich das Chinchkabel nochmals doppelt mit Alufolie oder so abschirmen um zu verhindern dass sonstige Elektronik Interferenzen aufbauen kann.

Viel Glück ;-)


Also in meinem Auto läuft auch alles in einem Kanal nach hinten, Strom, Steuerleitungen vom Auto, 3x Chinchkabel.

Und man hört, nichts pfeifen oder sonst was.

Hochwertige Komponenten und Hochwertig abgeschirmte Chinchkabel, Ich habe bei mir sogar symmetrisch aufgebaute Chinchkabel verlegt.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2011 um 09:38 Uhr

Also ich hab in vielen anderen Foren gelesen dass ich von der Batterie quer bis auf die andere Seite das Kabel legen muss und dann von dort mit dem dicken leitungsschacht ins Auto fahren muss. Somit muss ich kein loch bochren. Hat jemand schon mal was gehört oder weiß wie ich des alles am besten anstelle.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -