Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2010 um 07:42 Uhr
|
|
Zitat von Gh0stdr1v3r: Zitat von SingSing: Zitat von Gh0stdr1v3r: 
aber is ja egal hier ist kein wettbewerb wer die höchste stromaufnahme hatt sondern wir wollen tipps geben.
also ich würd ab 1000 Watt n 20er verlegen....
Es gibt kein 20mm²
das nächsthhöhere ist 25mm²
aja?
in meinem letzten auto hatte ich aber ein 20mm² verlegt
---->media markt neu-ulm.
Ja, das nächste wenn man Kabel nach Norm kauft.
20 mm² gibt es nach deutschen Normen nicht,
Die 20 mm² werden bestimmt von der US Norm AWG abgeleitet, da ist der nächste Querschnitt mit AWG 4 nämlich 21 mm² und das sieht auf der Verpackung ja blöd aus.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2010 um 11:50 Uhr
|
|
aso....wusst ich nicht.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
|
|
SR-Treter - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 12:49 Uhr
|
|
Die meisten Leute wissen nur nicht das für eine normale Lautstärke nur ein paar Watt an den Lautsprechern nötig sind.
Mein aktuelles Projekt ist ein Röhrenverstärker mit 2,5W und der macht an mittelmäßigen Lautsprechern schon deutlich mehr als "Zimmerlautstärke"
Richtig Leistung braucht man nur für den Tiefbass.
Ansonsten so 1,5-2,5mm² pro 10A reichen locker. Die 800W oder was auch immer die Endstufe an Leistung haben soll liegen ja nicht dauerhaft an.
Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)
|
|
tbird_ulm - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 12:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2010 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat:
Ansonsten so 1,5-2,5mm² pro 10A reichen locker. Die 800W oder was auch immer die Endstufe an Leistung haben soll liegen ja nicht dauerhaft an.
Autsch.
Aber auf die MAXIMALE Stromaufnahme muss man ein Kabel dimensionieren.
Btw hab ich selbst über 500W rms am FRONTSYSTEM. :)
Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...
|
|
SR-Treter - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 12:57 Uhr
|
|
Ja natürlich und etwas überdimensionert schadet nicht.
Nur 25mm² ist schon mächtig... Der Anlasser hängt an einer ähnlichen Strippe.
http://www.carhifi-ratgeber.de/sites/strom.htm
Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)
|
|
tbird_ulm - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 13:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2010 um 13:01 Uhr
|
|
Hm ... ich hab bei mir 35mm² gelegt ... Sicher ist sicher.
Btw ist ein Anlasser-Kabel auch meist KÜRZER als das Kabel von der Batterie zur Anlage.
Je Länger das Kabel ist, deso Dicker muss es sein, um möglichst wenig Widerstand und somit Spannungsabfall auf der Leitung zu haben.
Je kleiner der Widerstand der Leitung, desto höher ist die max. Stromstärke, die (bei gegebener Batterie und Sicherung) erreicht werden kann.
Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 13:22 Uhr
|
|
Der Anlasser nimmt den Strom auch nur kurzzeitig beim Starten auf. Zumal die Lichtmaschine auch dran hängt, aber da kommt wieder das kurze Kabel zum tragen!
CarHifi ist sowieso so ein Wahn, wo sich viele Mythen drumrum drehen.
Grüße vom WarLord
|
|
tbird_ulm - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 13:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.03.2010 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: CarHifi ist sowieso so ein Wahn, wo sich viele Mythen drumrum drehen.
Wohl wahr. Aber viele der "Mythen" lassen sich ergründen, wenn man ein ordentliches Fachwissen hat.
DAS allerdings haben die wenigsten, die meinen, sie hätten eine Car-"Hifi"-Anlage im Auto und würden sich auskennen ...
Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2010 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat von tbird_ulm: Zitat von the_WarLord: CarHifi ist sowieso so ein Wahn, wo sich viele Mythen drumrum drehen.
Wohl wahr. Aber viele der "Mythen" lassen sich ergründen, wenn man ein ordentliches Fachwissen hat.
DAS allerdings haben die wenigsten, die meinen, sie hätten eine Car-"Hifi"-Anlage im Auto und würden sich auskennen ...
Wir reden.
Grüße vom WarLord
|
|