battleboy - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
411
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2009 um 19:37 Uhr
|
|
is mir nicht bekannt, aber okay....
trotzdem kommt er net an die heutigen abgaswerte ran...
mobbed^^
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2009 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Von nem Lader redest du glaub nicht, gell? 
Ne, hier wird Luftüberschuss hineingedrückt.
Sogesehen gibt es normalerweise keine Saugmotoren und auch keine Staubsauger. Der Dreck wird bei den Saugern nämlich nur mitgerissen.
Aber das nur am Rande.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
rd87 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2009 um 19:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2009 um 19:55 Uhr
|
|
Für den 5-Zylinder (WN) von Audi gibts n Nachrüstkit auf G-Kat. und das issn Vergasermotor...
Zitat von the_WarLord:
Sicher, nur sollte das auch gemacht werden. Meine Motronic schaltet keine Einspritzung einzelner Zylinder ab, wenn Fehlzündungen auftreten. Die Motronic vieler neuerer Motoren auch nicht.
Der hochdrehende V10 aus'm Audi und Lamborghini kann das wohl, zumindest schaltet der die Zündung auf einer Zylinderbank komplett weg, wenn Misfires auftreten. Dumm nur, dass er das mit der Einspritzung nicht macht (oder gab's da mittlerweile ein Softwareupdate dafür).
Freilich tut die das, oder glaubst du die schalten nur die Zündspulen ab um Strom zu sparen? Da gehts in erster Linie mal darum, dass der Kat vom unverbrannten Benzin nicht kaputt geht. Einige ältere tun das vielleicht nicht...
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2009 um 19:56 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von commenTA-tor: Von nem Lader redest du glaub nicht, gell? 
Ne, hier wird Luftüberschuss hineingedrückt.
Sogesehen gibt es normalerweise keine Saugmotoren und auch keine Staubsauger. Der Dreck wird bei den Saugern nämlich nur mitgerissen.
Aber das nur am Rande. 
Yoah, aber das sind dann doch Haarspaltereien die nicht sein müssen...
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2009 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Zitat von EuroEde: Zitat von commenTA-tor: Von nem Lader redest du glaub nicht, gell? 
Ne, hier wird Luftüberschuss hineingedrückt.
Sogesehen gibt es normalerweise keine Saugmotoren und auch keine Staubsauger. Der Dreck wird bei den Saugern nämlich nur mitgerissen.
Aber das nur am Rande. 
Yoah, aber das sind dann doch Haarspaltereien die nicht sein müssen...
Seh ich genauso
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2009 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von rd87:
Zitat von the_WarLord:
Sicher, nur sollte das auch gemacht werden. Meine Motronic schaltet keine Einspritzung einzelner Zylinder ab, wenn Fehlzündungen auftreten. Die Motronic vieler neuerer Motoren auch nicht.
Der hochdrehende V10 aus'm Audi und Lamborghini kann das wohl, zumindest schaltet der die Zündung auf einer Zylinderbank komplett weg, wenn Misfires auftreten. Dumm nur, dass er das mit der Einspritzung nicht macht (oder gab's da mittlerweile ein Softwareupdate dafür).
Freilich tut die das, oder glaubst du die schalten nur die Zündspulen ab um Strom zu sparen? Da gehts in erster Linie mal darum, dass der Kat vom unverbrannten Benzin nicht kaputt geht. Einige ältere tun das vielleicht nicht...
Dass sowas gemacht wird, um den oder die Kats zu schützen streit ich auch gar nicht ab, warum denn auch? Macht auch Sinn. Nur macht das meine Motronic nicht und von vielen neueren hab ich's auch nicht so in Erinnerung, dass die noch die Ventile abgeschaltet hätten...
Und was den V10 angeht: Zumindest bei den ersten ist es wohl nicht implementiert, wenn man sich so einige Aussagen im Netz durchliest. Ob die 100%ig wahr sind oder nicht, kann ich jedoch nicht schreiben, dafür hab ich so ein Ding noch nicht in der Hand gehabt.
Grüße vom WarLord
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:19 Uhr
|
|
Zitat von rd87: Da gehts in erster Linie mal darum, dass der Kat vom unverbrannten Benzin nicht kaputt geht. Einige ältere tun das vielleicht nicht...
Rein interessehalber - Wie wird in dem Fall dann der Kat geschützt?
Hello Dave..
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:26 Uhr
|
|
Gar nicht.
Im Fall der Motronic am VR6 kann die Zündung ausfallen, die Einspritzung läuft weiter. Dazu noch kommt es zu einer massiven Anfettung des Gemisches, da die Lambdaregelung das in ihren Augen magere Gemisch gegenzuregeln versucht.
Grüße vom WarLord
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:29 Uhr
|
|
Gut zu wissen ^^
Kalkuliertes Risiko sozusagen..
Hello Dave..
|
|
schranzinger
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2009 um 20:30 Uhr
|
|
wenn es kalt ist mach der vergaser öfters ziegen kenn des noch von meinen uno turbo und öfters waren die düsen verstopft dann hat er immer zu rückeln angefangen
Basskicker
|
|
rd87 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2009
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 00:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2009 um 00:56 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Gar nicht.
Im Fall der Motronic am VR6 kann die Zündung ausfallen, die Einspritzung läuft weiter. Dazu noch kommt es zu einer massiven Anfettung des Gemisches, da die Lambdaregelung das in ihren Augen magere Gemisch gegenzuregeln versucht.
Du meinst sicher den VR6 ausm Golf 3? Der ist wiealt? 
Ich such dir jetzt aber nicht jeden Motor von jedem Hersteller raus, der das System hat oder nicht hat. Fakt ist, bei vielen wird es gemacht.
Bei Opel gibts sowas, bei VAG gibts das und bei anderen sicher auch, ab welcher Version die das können weiss ich nicht auswendig (beim VR6 is die ME 2.xx verbaut, da liegt natürlich ne ganze Stange Entwicklung zwischen drin).
Stell dir mal vor, fährst mit einem V6 100km AB und eine Zündspule is verreckt. Wenn das Einspritzventil immernoch angesteuert wird, bläst das Ventil locker 2 Liter Benzin in den Auspuff da soll nochmal einer sagen, dass das den Kat nicht zusetzt, wenn das Benzin da drin verbrennt 
Übrigens schalten manche (ab 8 Zylinder soweit ich weiss) in bestimmten Betriebszuständen ein paar Zylinder ab um Kraftstoffverbrauch und den CO2 Ausstoß zu senken.
Abschaltung von Einspritzventilen macht langsam sinn, oder?
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 11:15 Uhr
|
|
Hab ich je was anderes behauptet? Dass das dem Kat nicht guttut, wenn der Sprit da drin entzündet wird, sollte klar sein.
Beim VR6 in der letzten Entwicklungsstufe im Passat die 3.8.1 verbaut. Bei den späteren aus dem Amiland und im T4 ne noch neuere mit Sekundärlufteinblasung und teilweise AGR.
Interessant wäre die Entwicklungsstufe bzw. die Baujahre, ab denen die Abschaltung implementiert ist, zu wissen.
Grüße vom WarLord
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von rd87: Stell dir mal vor, fährst mit einem V6 100km AB und eine Zündspule is verreckt.
Dann fahr ich rechts ran und das Problem ist vorerst behoben. Ich mein, sowas merkt man doch sofort, selbst bei kurzen aussetzern.
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von rd87: Stell dir mal vor, fährst mit einem V6 100km AB und eine Zündspule is verreckt.
Dann fahr ich rechts ran und das Problem ist vorerst behoben. Ich mein, sowas merkt man doch sofort, selbst bei kurzen aussetzern.
Hör mir auf. Du merkst das. Der Durchschnittsautofahrer wird das aber nicht machen.
Ich weiß ja noch, wie das war, als an unserem Punto die Ausgangsstufe am Steuergerät für die zweite Zündspule defekt war. Da wurde auch noch gefahren und zwei - drei Tage später die Meldung gegeben, dass da was defekt ist.
Und meine Familie ist noch human. Wenn ich da an andere denk...
Grüße vom WarLord
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2009 um 16:51 Uhr
|
|
Ich weiß nicht wie das ist bei anderen Fahrzeugen, aber wenn eine Zündspule ausfällt, sollte jeder das sofort merken. Das ganze Auto fängt an zum ruckeln und nimmt total schlecht Gas an. Wer das nicht merkt, dem muss man mal wieder auf die Finger klopfen. ;)
Und bei meinem ist das nichtmal so schlimm, wenn ich bedenke andere Autos haben eine Zündspule für 2 Zylinder.(von 4 )
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|