Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Bmw 325 TDS startet schlecht

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2009 um 22:38 Uhr

Ede, die Temp-Sensoren werden ja vermutlich nur abgelegt wenn sie fertig sind, was ist wenn einer nur angeschlagen ist und halt falsche, aber noch halbwegs plausible Wertte liefert?Reagiert die Speicherung da auch schon?
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2009 um 22:40 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Ede, die Temp-Sensoren werden ja vermutlich nur abgelegt wenn sie fertig sind, was ist wenn einer nur angeschlagen ist und halt falsche, aber noch halbwegs plausible Wertte liefert?Reagiert die Speicherung da auch schon?


Kann ich dir jetzt nicht genau sagen, aber eine Lambda reagiert auch nur in bestimmten Fällen nicht und wird gleich abgelegt.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 12.08.2009 um 23:38 Uhr

Lambda ist aber auch was anderes. Die ist kein Widerstand in dem Sinn.

Grüße vom WarLord

_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 13.08.2009 um 22:04 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Lambda ist aber auch was anderes. Die ist kein Widerstand in dem Sinn.

lamda ist eine mischung lamda 1 lamda 2 lamda 3 :-)

www.youtube.com/ttp08

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 13.08.2009 um 23:44 Uhr

Zitat von _-_ttp_-_:

Zitat von the_WarLord:

Lambda ist aber auch was anderes. Die ist kein Widerstand in dem Sinn.

lamda ist eine mischung lamda 1 lamda 2 lamda 3 :-)


?

Grüße vom WarLord

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2009 um 18:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2009 um 18:32 Uhr

Zitat von _-_ttp_-_:

hab ihr vlt eine ahnung warum der motor bei warmen zustand schlecht startet


Ja haben wir!

Aber meine Glaskugel steht gerade im Schrank, da meine Wahrsagerpolierpaste aufgebraucht ist!

Wie wäre es wenn der Herr Threadersteller mal schreiben würde um welchen 325 TDS es sich handelt?

Baujahr?

Die einen haben Verteilereinspritzung, die anderen Common-Rail...

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2009 um 18:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2009 um 18:45 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von _-_ttp_-_:

hab ihr vlt eine ahnung warum der motor bei warmen zustand schlecht startet


Ja haben wir!

Aber meine Glaskugel steht gerade im Schrank, da meine Wahrsagerpolierpaste aufgebraucht ist!

Wie wäre es wenn der Herr Threadersteller mal schreiben würde um welchen 325 TDS es sich handelt?

Baujahr?

Die einen haben Verteilereinspritzung, die anderen ...

baujahr 97 Common-Rail

www.youtube.com/ttp08

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2009 um 18:52 Uhr

Zitat von _-_ttp_-_:

Zitat von Spasslex:

Zitat von _-_ttp_-_:

hab ihr vlt eine ahnung warum der motor bei warmen zustand schlecht startet


Ja haben wir!

Aber meine Glaskugel steht gerade im Schrank, da meine Wahrsagerpolierpaste aufgebraucht ist!

Wie wäre es wenn der Herr Threadersteller mal schreiben würde um welchen 325 TDS es sich handelt?

Baujahr?

Die einen haben Verteilereinspritzung, die anderen ...

baujahr 97 Common-Rail


Den 97er gab es nicht mit CR

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2009 um 23:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2009 um 23:39 Uhr

Meines Wissens hatte der TDS nie Common-Rail, ab dem Moment wo sie CR verbaut haben haben die bei BMW schlicht und einfach das "d" als Zusatz benutzt....
Müsste also demnach auch ein e36 sein, weil´s ab dem e46 nur noch die CR´s gab, allerdings bin ich mir in diesem Pukt nicht sicher.
_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2009 um 23:41 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Meines Wissens hatte der TDS nie Common-Rail, ab dem Moment wo sie CR verbaut haben haben die bei BMW schlicht und einfach das "d" als Zusatz benutzt....
Müsste also demnach auch ein e36 sein, weil´s ab dem e46 nur noch die CR´s gab, allerdings bin ich mir in diesem Pukt nicht sicher.

ja e36

www.youtube.com/ttp08

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 16.08.2009 um 04:26 Uhr

Zitat von commenTA-tor:

Meines Wissens hatte der TDS nie Common-Rail, ab dem Moment wo sie CR verbaut haben haben die bei BMW schlicht und einfach das "d" als Zusatz benutzt....
Müsste also demnach auch ein e36 sein, weil´s ab dem e46 nur noch die CR´s gab, allerdings bin ich mir in diesem Pukt nicht sicher.


Der 320d E46 VFL mit 136 PS z.B. hat auch ne VT und noch kein CR! CR wurde erst bei dem Facelift verbaut!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 17.08.2009 um 08:46 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von commenTA-tor:

Meines Wissens hatte der TDS nie Common-Rail, ab dem Moment wo sie CR verbaut haben haben die bei BMW schlicht und einfach das "d" als Zusatz benutzt....
Müsste also demnach auch ein e36 sein, weil´s ab dem e46 nur noch die CR´s gab, allerdings bin ich mir in diesem Pukt nicht sicher.


Der 320d E46 VFL mit 136 PS z.B. hat auch ne VT und noch kein CR! CR wurde erst bei dem Facelift verbaut!


Ah...ok...hier zwar irrelevant da 325, aber wieder was dazugelernt...
Deja-Vu22 - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
19 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 09:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2009 um 09:54 Uhr

Da meines wissens bei vielen Autos die Lambdareglung beim Kaltstart und beim Vollgas geben (zumindestens Automatik beim Kickdown) gerne mal abgeschaltet wird um nen fetteres Gemisch zu bekommen. Mal angenommen die Lambdasonde ist defekt und du gurgelst da die ganze zeit mit nem viel zu mageren Gemisch rum (da die Werte bei warmen Motor wieder beachtet werden) dann könnts auch mal länger dauern ^^ Aber das sollt man ja beim Auslesen sehn.


Nur tote Fische treiben mit dem Strom!

_-_ttp_-_ - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1618 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2009 um 10:04 Uhr

Zitat von Deja-Vu22:

Da meines wissens bei vielen Autos die Lambdareglung beim Kaltstart und beim Vollgas geben (zumindestens Automatik beim Kickdown) gerne mal abgeschaltet wird um nen fetteres Gemisch zu bekommen. Mal angenommen die Lambdasonde ist defekt und du gurgelst da die ganze zeit mit nem viel zu mageren Gemisch rum (da die Werte bei warmen Motor wieder beachtet werden) dann könnts auch mal länger dauern ^^ Aber das sollt man ja beim Auslesen sehn.

Diesel hat keine Lamda sonde :-D

www.youtube.com/ttp08

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2009 um 10:04 Uhr

Zitat von Deja-Vu22:

Da meines wissens bei vielen Autos die Lambdareglung beim Kaltstart und beim Vollgas geben (zumindestens Automatik beim Kickdown) gerne mal abgeschaltet wird um nen fetteres Gemisch zu bekommen. Mal angenommen die Lambdasonde ist defekt und du gurgelst da die ganze zeit mit nem viel zu mageren Gemisch rum (da die Werte bei warmen Motor wieder beachtet werden) dann könnts auch mal länger dauern ^^ Aber das sollt man ja beim Auslesen sehn.


Es ist ein Diesel! Verteilerpumpe!

Der hat ne Trübungssonde! Nix Lambda!

Und nein, die Lambdasonden werden nicht abgeschaltet! Ihr Messwert wird bei Vollast lediglich nicht mehr berücksichtigt (zumindest bei den alten Benzinern < BJ2000)!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -