Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Airbus A380

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
-alex92- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
70 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2006 um 19:48 Uhr

Den wird Boeing bald überboten haben
Downfire - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2006 um 21:54 Uhr

Glaube ich nicht. Wenn man bedenkt wie lange es dauert ein Fligzeug zu entwickeln.

Hifi ist eine Lebenseinstellung

ETIHAD - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
69 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:00 Uhr

ich freu mich schon, wenn ich in einem A 380 von Etihad Airways oder Thai Airways sitzen darf...........bald.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Man kann das Mädchen aus der Gosse holen aber nicht die Gosse aus dem Mädchen

DEXMANIA1 - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
274 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 23:34 Uhr

Zitat von 300PS:

Zitat:

Was soll man darüber denn diskutieren? "Den find' ich voll geil, sowas kaufe ich mir auch mal" oder willst du lieber etwas aus der "gefällt mir nicht so" Kategorie hören? Die wenigsten Leute hier werden überhaupt ansatzweise eine Ahnung davon haben (mich eingeschlossen) also kann bei dem Thread eigentlich garnix brauchbares rauskommen...


Deswegen steht dieser Treat auch unter der Rubrik Wissenschaft und Technik!!! Und wen`s nicht interressiert muss ja nicht mitreden! Ist auf jedenfall mal was anderes wie ständig sinnlose vergleiche zwischen z.B Opel vs. Mercedes zu machen - ich finds aufjedenfall gut
Opel mercedes Lustig eher VW Opel und BMW -Mercedes aber zurück zum Thema ein Abartiges Ding leider ist er bis jetzt nicht über dem Ulmer Raum geflogen
DEXMANIA1 - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
274 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 23:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 23:41 Uhr

Zitat von ManOfWork:

zum Ausbau nochmal zurück
momentan sind in Deutschland für den A380 folgende Flughäfen zugelassen

Stuttgart
München
Frankfurt
Memmingerberg
gelandet ist er aber auch schon in Hamburg Finkenwerder und am Frachtflughafen Schwerin Parchim :-)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -