--DISTROIA-- - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2005 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat: ich bin noch nie in einem schöneren flugzeug mitgeflogen wie mit dem.....echt klasse
du bist au´ch in dem noch net mitgeflogen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
|
|
benschbob - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
995
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2005 um 12:37 Uhr
|
|
also ich find die boeing 747 mit m space shuttle aufm rücken besser..... *g*
Stellt euch mal vor ihr fliegt grad mit eurer chesna so in amerika rum und auf einmal kommt euch ne boeing mit m space shuttle aufm rücken entgegen...... ich glaub ich würd lieber wegfliegen.......
*g*
also zum a380:
Des flugzeug is einfach nur geil..... aber ich seh da auch probleme auf die firmen zukommen.... 800 plätze.... überlegt mal! 800 plätze im sommer von frankfurt nach mallorca vollzukriegen das is nicht schwer, vorallem in der sommerzeit nicht..... aber auf so ´new york- berlin route oder so da wirds dann scho schwierig.....
Ich werde erst www.google.de benutzen bevor ich dumme Fragen stelle.
|
|
Downfire - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2005 um 18:43 Uhr
|
|
mag sein aber aucf einer Route NY-Tokio griegt man sicherlich alle Plätze locker voll
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
--DISTROIA-- - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2005 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat: also ich find die boeing 747 mit m space shuttle aufm rücken besser..... *g*
Stellt euch mal vor ihr fliegt grad mit eurer chesna so in amerika rum und auf einmal kommt euch ne boeing mit m space shuttle aufm rücken entgegen...... ich glaub ich würd lieber wegfliegen.......
*g*
also zum a380:
Des flugzeug is einfach nur geil..... aber ich seh da auch probleme auf die firmen zukommen.... 800 plätze.... überlegt mal! 800 plätze im sommer von frankfurt nach mallorca vollzukriegen das is nicht schwer, vorallem in der sommerzeit nicht..... aber auf so ´new york- berlin route oder so da wirds dann scho schwierig.....
auf der route mallorca-frankfurt wirst du den nie zu sehn bekommen, dafür gibts die A320/A330/A300
der is für routen wie NY-Frankfurt, Sydney-Berlin, Toulouse-Tokio etc.gedacht
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
|
|
hugh - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2005 um 23:25 Uhr
|
|
Ich hab den A380 in LeBourget gesehen und es gibt einfach nur ein Wort dafür:"Impressive!"
Er erscheint zwar etwas pummelig, nicht so agil und elegent wie der A340, aber wenn man ihn dann erst mal in der Luft gesehen hat, sieht man erst wie agil der Koloss eigentlich sein kann.
Interessant sind auch die Werkstoffe, die für seinen Bau verwendet wurden, so zum Beispiel die Böden aus einer bestimmten Kohlefaserstruktur, die einiges aushält, aber nicht die Stöckelschuhe einer Frau .
Und was Verbrauch angeht, steht er den amerikanischen Produkten in nichts nach.
Und noch was zu den Bestellungen, anscheinend sind schon ca. 160 vorbestellt.
Is schon ein interessantes Teil der A380!
|
|
Silverfalcon - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2005 um 23:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2005 um 23:32 Uhr
|
|
des ding bräuchte ganz malle um dort zu landen und ausserdem würde des unkosten wie sont noch was erzeugen
der is auf langstrecke ausgelegt und da kriegste den shcon voll
wenn ich immer dran denk wie die Flüge nach Kapstadt ausgebucht waren, da wär en A380 en segen für die Fluggeselschaften
|
|
Firma05 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2005 um 21:03 Uhr
|
|
und außerdem denk ich wenns runterfällt reicht auch ein kleineres flugzeug, gelle
Wieder mal nen Tag verschenkt!
|
|
benschbob - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
995
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2005 um 12:49 Uhr
|
|
Müssen nicht viele flugplätze für den A380 ausgebaut werden?
würd mich mal intressieren wie viele das sin....
greetz
Ich werde erst www.google.de benutzen bevor ich dumme Fragen stelle.
|
|
Yestrach - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2005 um 13:20 Uhr
|
|
ich find es sollten lieber kleine flugzeuge gebaut werden wenn der airbus380a abstürzt sind tausendemenschen tot bei einem kleinen flugzeug wäre es weniger
kein alkohol am steuer bier wäre besser
|
|
hugh - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2005 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat: Müssen nicht viele flugplätze für den A380 ausgebaut werden?
würd mich mal intressieren wie viele das sin....
greetz
Joa, sind ein paar die ausgebaut werden müssen, bzw. brauchen irgendwie einen anderen Belag für Lande/Startbahnen, weil die anscheinend das gewicht net aushalten würden, oder so.
Oder bestimmte flughäfen werden einfach nicht angeflogen von dem Ding
|
|
B8X - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2005 um 16:06 Uhr
|
|
wenn des mal abstürzt, dann gibts aba richtig viele tote!
|
|
Yestrach - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.08.2005 um 16:56 Uhr
|
|
Zitat: ich find es sollten lieber kleine flugzeuge gebaut werden wenn der airbus380a abstürzt sind tausendemenschen tot bei einem kleinen flugzeug wäre es weniger da hat er recht
kein alkohol am steuer bier wäre besser
|
|
Snowlion - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2004
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2005 um 10:30 Uhr
|
|
Ein weiterer Vorteil des A380 ist, dass der die längsten Routen (zB Frankfurt-Sydney) non stop fliegen kann. Des spart schon mal immense kosten. (Verbrauch fast halb so hoch wie bei 747)
Man muss auch bedenken, dass rund 80% der Flugzeugunglücke beim Start und bei der Landung passieren.
Also an alle, die sich über die Absturzgefahr gedanken machen:
Was ist euch lieber?:
1 A380 mit einem gewissen Risiko
oder eine andere Maschiene, die mindestens einmal zwischenlanden muss, dadurch ein doppelt so großes Risiko eingeht und auch noch von der Technik wesentlich älter ist.
Und heute sinkt für Sie: Das Niveau!
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2005 um 13:07 Uhr
|
|
ich halte von A380 auch echt viel. endlich mal wieder ne chance für ein deutsches unternehmen ganz vorne mitzumischen.
ich habe gehört, dass die usa versucht ein system zur raketenabwehr für den A380 zur pflicht zu machen um boeing zu schützen. in diese neue auflage würde nur der A380 fallen.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
phil87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2005 um 21:06 Uhr
|
|
ich finde es gut, dass auch mal ein deutsches unternehmen mal wieder was grosses neues auf die beine stellt. ich glaube der A 380 wird ein erfolg für den airbus. natürlich muss es für ein grosses flugzeug auch passend grosse flughäfen geben, das ist der nachteil vom A 380.
|
|