Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Airbus A380

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Maddin_92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
135 Beiträge
Geschrieben am: 28.09.2005 um 14:12 Uhr

der ist voll cool
AMG91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
626 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2005 um 20:36 Uhr

Hammer!
Ich hab den letztens als Modell gesehn mit 5 Metern spannweite!
Im Jahr 2007 kommt übrigens die Privat-Jet Version; Zu Preisen ab 400 Mio $.
Naja, wer hat, der hat!

Sachen gibts... die gibts gar nich^^

Bibi_Jones90 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1614 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2005 um 22:28 Uhr

der isch basolut brutal:daumenhoch:
voll des geile teil...hab da neulich ne reportage extra über den
A 380 im TV anguckt....der wahnsinn:dancer:

Visit: http://www.biancastrobel.de

50Cent03 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
184 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2006 um 21:21 Uhr

Des isch so n hammer teil voll big des iscg echt hart und ich hab au die Repo gesehen echt krass!!!

HIP HOP 4LIFE

freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2006 um 00:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2006 um 01:47 Uhr

Also ich weiß ja nicht wie man drauf kommt, dass Airbus ein deutsches Unternehmen ist.. genau genommen ist Airbus eine Tochter der EADS, die zwar in Deutschland (München - Ottobrunn) ihren Stammsitz hat, aber zu gleichen Teilen auch den Franzosen mit gehört (und soweit ich weiß auch noch n paar anderen mit, aber ganz genau hab ich die Daten nicht im Kopf, bin auch zu faul zum nachlesen)

Dass komplett neue Materialien verwendet wurden, glaub ich eigentlich auch nicht wirklich.. die Materialen, die dafür verbaut wurden werden sicherlich auch schon in anderen Flugzeugkonstruktionen verwendet.

Zitat:

Dass solche "Riesen" überhaupt noch vom Boden abheben find ich einfach abartig u. beeindruckend!
.

Ob und warum diese Teile vom Boden abheben, hängt kaum von der Größe ab..
Es gibt auch Frachtflugzeuge, die ähnlich groß sind.

Zitat:

Das mit den Sitzplätzen liegt an der Innenausstattung es ist auch möglich um die 800 Personen zu transportieren. Mit dieser Zahl an Personen sind auch die Sicherheitsübungen abgehalten worden.


Die haben die Übungen sicherlich nicht mit einem voll besetzten Flugzeug gemacht.. soweit ich weiß wurden anstelle der Passagiere eine entsprechende Zahl Wasserkanister verwendet.

Nichtsdestotrotz ist der Airbus A380 sicherlich ein echt cooles Flugzeug!
Gianni88 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
296 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2006 um 15:57 Uhr

Voll das Hammer Flugzeug.... muss ne Seminar-arbeit drüber schreiben und bin voll fasziniert....
wuschel91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
187 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2006 um 16:25 Uhr

voll geil hammer mäßig
sweetcrasher - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
250 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2006 um 19:50 Uhr

übertrieben...
Downfire - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2006 um 21:25 Uhr

wanns denn wohl als Frachtmaschine gibt?

Hifi ist eine Lebenseinstellung

Holze89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
111 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2006 um 18:14 Uhr

der König der Lüfte zur Zeit...solange zumindest, bis ein neues Überschallflugzeug gebaut wird...vielleicht auch von Airbus...wäre cool, weil ja die Concorde auch europäisch war... :daumenhoch:

VfB 4 ever!!!!!!! Solange wir in der Kurve stehn, wird auch deine Fahne weiter weeehn, ohhh VfB...

ManOfWork - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
78 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2006 um 17:42 Uhr

zum Ausbau nochmal zurück
momentan sind in Deutschland für den A380 folgende Flughäfen zugelassen

Stuttgart
München
Frankfurt
Memmingerberg


Hilft gern der Person der geholfen werden wird!

floh94 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
145 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2006 um 08:04 Uhr

Is mir eigentlich zu groß
Kleinere sind mir lieber
Aber mit ihm zu fliegen
wäre schon mal cool
xyertex - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
265 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2006 um 08:17 Uhr

große flugzeuge bleiben nicht so lang am himmel wie die kleinen
trashy - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2003
247 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2006 um 14:46 Uhr

Zitat:

große flugzeuge bleiben nicht so lang am himmel wie die kleinen


was´n das für ne logik?!
Voehringer91 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
86 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2006 um 14:25 Uhr

GEIL!!
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Wenn Träume vier Räder haben, dann meißt auch vier Ringe

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -