MB_Freaky - 19
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2005 um 22:48 Uhr
|
|
wer sich auskennt darf mal schreiben...
Bei einem Fluß ist das Wasser, das man berührt, das letzte von dem, was vorübergeströmt ist, und das
|
|
Surflegende - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
402
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2005 um 23:10 Uhr
|
|
Heye
was willst du denn wissen??
Mfg
|
|
300PS - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2005 um 23:20 Uhr
|
|
Der Airbus A380 ist bisjetzt das größte Passagierflugzeug überhaupt!
Daten:
Länge: 73 m - Höhe: 24,1 m - Rumpfdurchmesser: 7,14 m - Spannweite: 79,8 m - Leermasse: 261 t - max. Startmasse: 590 t - max. Landemasse: 427 t
Ich glaube um die 550!!! Passagiere haben in diesm Flugzeug Platz
Dass solche "Riesen" überhaupt noch vom Boden abheben find ich einfach abartig u. beeindruckend!
Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden
|
|
killked - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2005 um 23:33 Uhr
|
|
geiles flugzeug
http://maxable-production.capso.de
|
|
Nils_1977 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2005
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2005 um 08:53 Uhr
|
|
Das mit den Sitzplätzen liegt an der Innenausstattung es ist auch möglich um die 800 Personen zu transportieren. Mit dieser Zahl an Personen sind auch die Sicherheitsübungen abgehalten worden. Wenn man sich den A340 im Vergleich ansieht, dann wirkt der A80 wie ein Zwerg neben einem Elfen:). Ich persönlich denke, dass die auch noch eine um 1-2 Segmente verlängerte Version des A80 bauen können und in ein paar Jahren bauen werden
|
|
MB_Freaky - 19
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
196
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2005 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat: Heye
was willst du denn wissen??
Mfg
ich will gar nix wissen
is nur mal was anderes als autodiskussionen
Bei einem Fluß ist das Wasser, das man berührt, das letzte von dem, was vorübergeströmt ist, und das
|
|
elsiko - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2005 um 22:01 Uhr
|
|
so kommt man auch zu tu-points
dive now - work later
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2005 um 00:55 Uhr
|
|
Was soll man darüber denn diskutieren? "Den find' ich voll geil, sowas kaufe ich mir auch mal" oder willst du lieber etwas aus der "gefällt mir nicht so" Kategorie hören? Die wenigsten Leute hier werden überhaupt ansatzweise eine Ahnung davon haben (mich eingeschlossen) also kann bei dem Thread eigentlich garnix brauchbares rauskommen...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
300PS - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2005 um 08:51 Uhr
|
|
Zitat: Was soll man darüber denn diskutieren? "Den find' ich voll geil, sowas kaufe ich mir auch mal" oder willst du lieber etwas aus der "gefällt mir nicht so" Kategorie hören? Die wenigsten Leute hier werden überhaupt ansatzweise eine Ahnung davon haben (mich eingeschlossen) also kann bei dem Thread eigentlich garnix brauchbares rauskommen...
Deswegen steht dieser Treat auch unter der Rubrik Wissenschaft und Technik!!! Und wen`s nicht interressiert muss ja nicht mitreden! Ist auf jedenfall mal was anderes wie ständig sinnlose vergleiche zwischen z.B Opel vs. Mercedes zu machen - ich finds aufjedenfall gut
Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden
|
|
trashy - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2005 um 16:04 Uhr
|
|
ned schlecht das teil ... nicht nur für die ingenieure eine herausfoderung, u.a. auch weil se neue materialen einbringen konnten, die verantwortlichen der flughafen müssen sich darauf einstellen.
wirtschafltich bin ich mal gespannt ob das n erfolg wird, weiß gar nemme ab wann airbus den break-even erreicht, aber ich glaub bei dem was nun schon an bestellungen eingegangen ist dürftes durchaus n erfolg werden.
Airbus ist eigetnlich schon fast n paradebeispeil für europäische zusammenarbeit, wenn ned der streit um die führung des konsortiums in den letzen wochen gewesen wäre.
warten wir mal ab was die zukunft für das flugzeug, die luftfahrt und die firma airbus bringt.
|
|
seder - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2005 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat: ned schlecht das teil ... nicht nur für die ingenieure eine herausfoderung, u.a. auch weil se neue materialen einbringen konnten, die verantwortlichen der flughafen müssen sich darauf einstellen.
wirtschafltich bin ich mal gespannt ob das n erfolg wird, weiß gar nemme ab wann airbus den break-even erreicht, aber ich glaub bei dem was nun schon an bestellungen eingegangen ist dürftes durchaus n erfolg werden.
Airbus ist eigetnlich schon fast n paradebeispeil für europäische zusammenarbeit, wenn ned der streit um die führung des konsortiums in den letzen wochen gewesen wäre.
warten wir mal ab was die zukunft für das flugzeug, die luftfahrt und die firma airbus bringt.
würd mich vorallem interesieren, wie die wto jetzt wegen den fördergeldern für airbus und boeing entscheidet...
To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!
|
|
vgs-kyro - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
372
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2005 um 22:11 Uhr
|
|
also finde ist ein echt gelungenes flugzeug. sollte locker mit boing mithalten können. da sieht man das nicht immer die amerkiander des beste haben
|
|
Gangstar15 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2005
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2005 um 23:20 Uhr
|
|
Ich will in diesem ding unbedingt mal mitfliegen!
Aber des kostet bestimmt nen haufen knete!
Na ja irgendwann fliegt, glaub ich mal, jeder in so nem ding mal mit!
|
|
mott
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
797
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2005 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat: wie ständig sinnlose vergleiche zwischen z.B Opel vs. Mercedes zu machen - ich finds aufjedenfall gut
da spricht mir jemand so aus dem herzen.....
|
|
Loschen - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.08.2005 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.08.2005 um 11:33 Uhr
|
|
Dieser Transportweark ist ein super modell, der komfort ist ghenial ghebaut
die gheroische sinda ans mindesten ghesetz es ist leichter das klo apzien won einen ghast ins hinteren teil del flugzoigh zu hoeren als dear krach dear dusen das direkt nebenann sind.
Die klima anlaghen sorghen fuer eine schoene luft und in die wenighen platzen wo rachen erlabt ist wirt die luft sofort earsetzt und man vermaidet das die andere gheste das gheruch won zigarette riechen.
Blod ist das di flughzoighe soo viele loite transportieren kann weil es ghibt hoifigher stau um astaighen.
Achtet hoifigher auf omas und goss familien.
[das ghanze text wird woll mit felern sein bitte nicht drauf hauen ich learne]
"Ich glaube nicht an gott, aber ich habe ein grossen selbstvertrauen"
|
|
hekto1 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2005 um 13:47 Uhr
|
|
ich bin noch nie in einem schöneren flugzeug mitgeflogen wie mit dem.....echt klasse
|
|