Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Masse vs. Lichtgeschwindigkeit

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
BoeOnkelz - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
1 Beitrag
Geschrieben am: 19.01.2009 um 11:10 Uhr

Ich hab recht wenig Ahnung von dem ganzen :-). Weiß auch nicht wie ich drauf komm, aber kam halt plötzlich der Gedanke:

Mit dieser Formel müsste sich doch eig. berechnen lassen, wieviel Leistung nötig wäre, Masse auf Lichtgeschwindigkeit zu befördern. Also nehmen wir mal an ein Auto auf Lichtgeschwindigkeit zu befördern ( im Luftleerenraum ).

W=1 kg*m²/s³
W= 1.2t*300000000m²/s³
W=12000kg*300000000m²/s³
W=36*10^10kg*m²/s³
W=36*10^10Watt
W=36*10^4MegaWatt

also bräuchte man eine Leistung von 3600000MegaWatt um ein Fahrzeug mit 1.2t unter gegebenen Umständen auf c zu befördern, sehe ich das richtig??
SuperVillain - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
51 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2009 um 11:33 Uhr

Lange Geschichte, kurz erklärt.

Du kannst (wenn überhaupt) nur masselose Teilchen auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen .. den Rest zerbröselt es direkt.

Aber .. rein Theoretisch wäre das was du da rechnest richtig.

Why are Pirates called "Pirates"? 'cause they aRRRRRRRRR! // Cum hoc ergo propter hoc

---Tobi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
445 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2009 um 11:40 Uhr

Nein, das ist nicht richtig.

Die Masse ist geschwindigkeitsabhängig, was bedeutet, dass deine Masse größer wird sobald du dich an die Lichtgeschwindigkeit annäherst.
Bei v=c0 ist m= unendlich. Deshalb ist es auch rein theoretisch nicht möglich Masse auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Nitek - 41
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
4129 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2009 um 11:41 Uhr

Zitat von SuperVillain:

Aber .. rein Theoretisch wäre das was du da rechnest richtig.


AFAIK rechnet er zwar richtig, aber mit der falschen Formel. Wenn er mit Lichtgeschwindigkeit rechnen will, dann sollte er auch die relativisten Formen benutzen und nicht die klassischen.
Die Masse ist nicht konstant, sondern nimmmt zu je näher man der Lichtgeschwindigkeit kommt. So dass die nötige Energie dadurch gegen unendlich steigt.
von---dutch - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
634 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 11:47 Uhr

Zitat von SuperVillain:

Lange Geschichte, kurz erklärt.

Du kannst (wenn überhaupt) nur masselose Teilchen auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen .. den Rest zerbröselt es direkt.

Aber .. rein Theoretisch wäre das was du da rechnest richtig.



wenn man eine waffe baut is das mit dem zerbröseln aber direkt der sinn =P

Wenn's ned Rockt isses für n Arsch! =P

Dark_Benny - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
494 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 11:52 Uhr

Zitat von von---dutch:

Zitat von SuperVillain:

Lange Geschichte, kurz erklärt.

Du kannst (wenn überhaupt) nur masselose Teilchen auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen .. den Rest zerbröselt es direkt.

Aber .. rein Theoretisch wäre das was du da rechnest richtig.



wenn man eine waffe baut is das mit dem zerbröseln aber direkt der sinn =P


das wäre ne tolle waffe, die du da bauen willst, ne Waffe die Munition abfeuert, welche sich bis zur instabilen kritischen Masse vergrößern würd.

Correctio Fraterna...!

Bluescorpien - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
759 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 12:03 Uhr

:-D

zu viel Eraser angeschaut?

Railgun`?

aluminuim projektiele die mit einem elektromagnetischem impulse auf lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden

^^

日本が愛してる

Dark_Benny - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
494 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 12:07 Uhr

Zitat von Bluescorpien:

:-D

zu viel Eraser angeschaut?

Railgun`?

aluminuim projektiele die mit einem elektromagnetischem impulse auf lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden

^^


:totlacher: *rofl* find den Gedanken schon lustig überhaupt zu versuchen aluminium magnetisch in Bewegung zu setzen

Correctio Fraterna...!

Bluescorpien - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
759 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 12:10 Uhr

SciFi

:-D

日本が愛してる

von---dutch - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
634 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 12:13 Uhr

ich denke mir diese Energie herzukriegen um die Waffe mehrmals abzufeuern wäre schon ein riesiges Problem =P, und da das zerbröselt, was man in lcihtgeschwindigkeit versetzt müsste der gegner die waffe selbest anwenden was ja i-wie sinnlos wär xD

Wenn's ned Rockt isses für n Arsch! =P

Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 12:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2009 um 12:17 Uhr

das problem an der sache ist (wie oben auch schon erwähnt), dass du hier nicht klassisch vorgehen kannst sondern relativistisch:

W=m*c²

sag (unter anderem) aus das Masse=Energie ist
wenn du jetzt (beispielsweise) ein elektron (fangen wir mal klein an ;-) ) auf lichtgeschw beschleunigen willst brauchst du je näher du der lichtgeschw kommst immer mehr energie
da diese kurve benötigte energie/ geschwindigkeit eine exponetialfunktion ist (ich hoffe das sagt dir was^^) geht diese enrgie gegen unendlich
an sich auch logisch denn je schneller das elektron desto mehr energie hat es desto schwerer ist es
je schwerer ein teilchen desto mehr energie benötigt man um es weiter zu beschleunigen
man kann also von einem sprichwörtlichen teufelskreis reden
im endeffekt benötigst du also unedlich viel energie um ein elektron auf lichtgeschw zu beschleunigen
... ganz zu schweigen von einem kleinwagen :-D (was aber im endeffekt aufs gleiche rausläuft^^)
dein problem liegt also in der physik an sich da du mit der klassischen methode vorgegangen bist was hier schlicht und ergreifend nicht möglich ist bzw der realität wiederspricht ;-)

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

Bluescorpien - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
759 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 12:16 Uhr

war immerhin ein schöner anblick

Arnold Schwarzenegger ala art Rambo mit 2 Railgun's :-D

bam bam bam bam :totlacher:

日本が愛してる

Bluescorpien - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
759 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 12:30 Uhr

so ehm wenn das so is o.o

ziet euch das mal rein weß eh mdas hat jetz nich sooo viel mit dem thema gemein
aber am schluß wird was mit der lichtgeschwindigkeit erzählt....besser gesagt vom Warp antrieb der Enterprise im maximalen antrieb 9,6 <- hab aber keine ahnung was das heißen soll

o.O 9,6 fache lichtgeschwindigkeit?


Hubble

x3 demnach werden wir nie dorthin kommen

日本が愛してる

Dark_Benny - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
494 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 12:37 Uhr

Zitat von Madman:

das problem an der sache ist (wie oben auch schon erwähnt), dass du hier nicht klassisch vorgehen kannst sondern relativistisch:

W=m*c²

sag (unter anderem) aus das Masse=Energie ist
wenn du jetzt (beispielsweise) ein elektron (fangen wir mal klein an ;-) ) auf lichtgeschw beschleunigen willst brauchst du je näher du der lichtgeschw kommst immer mehr energie
da diese kurve benötigte energie/ geschwindigkeit eine exponetialfunktion ist (ich hoffe das sagt dir was^^) geht diese enrgie gegen unendlich
an sich auch logisch denn je schneller das elektron desto mehr energie hat es desto schwerer ist es
je schwerer ein teilchen desto mehr energie benötigt man um es weiter zu beschleunigen
man kann also von einem sprichwörtlichen teufelskreis reden
im endeffekt benötigst du also unedlich viel energie um ein elektron auf lichtgeschw zu beschleunigen
... ganz zu schweigen von einem kleinwagen :-D (was aber im endeffekt aufs gleiche rausläuft^^)
dein problem liegt also in der physik an sich da du mit der klassischen methode vorgegangen bist was hier schlicht und ergreifend nicht möglich ist bzw der realität wiederspricht ;-)


logisch betrachtet würde es keinen Unterschied machen ob ich ein elektron oder einen Kleinwagen beschleunige, da bei beiden der Energieaufwand unendlich wäre

Correctio Fraterna...!

nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 12:43 Uhr

Zitat von Bluescorpien:

so ehm wenn das so is o.o

ziet euch das mal rein weß eh mdas hat jetz nich sooo viel mit dem thema gemein
aber am schluß wird was mit der lichtgeschwindigkeit erzählt....besser gesagt vom Warp antrieb der Enterprise im maximalen antrieb 9,6 <- hab aber keine ahnung was das heißen soll

o.O 9,6 fache lichtgeschwindigkeit?


Hubble

x3 demnach werden wir nie dorthin kommen


Warpspielerei

Kannst ja mal durchlesen, is recht lustig :-)

Old chemists never die, they just reach equilibrium.

Bluescorpien - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
759 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 12:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2009 um 12:46 Uhr

uff ^^

danke dir

日本が愛してる

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -