lincoln93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von Mafagga: Zitat von lincoln93: ich mein dazu nur man sollte mal die kirche im dorf lassen... wie man so schön sagt .......
die wissenschaftler haben über 15jahre allein für den aufbau gebraucht und dabei berechnungen und alles geführt des wird schon alles passen.......
es wird mit sicherheit nicht die ganze welt verschlingen 
sobalt es irgendetwas nur verschlingt kannst sagen dass wir im arsch sind, bzw im loch!
ja genau xDD
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von Mafagga:
sobalt es irgendetwas nur verschlingt kannst sagen dass wir im arsch sind, bzw im loch!
So ein Bullshit, sry aber dazu fällt mir nix mehr ein.
Vlt sollte man erstmal überlegen WAS ein "schwarzes Loch" eigentlich ist.
Wikipedia meint dazu:
Als Schwarzes Loch bezeichnet man ein astronomisches Objekt, dessen Gravitation so hoch ist, dass die Fluchtgeschwindigkeit für dieses Objekt ab einer gewissen Grenze, dem Ereignishorizont, höher liegt als die Lichtgeschwindigkeit.
Ok also wir brauchen ein Objekt und dieses Objekt muss maximale Gravitation haben. Also Suer-Anziehungskraft. Ein einzelnes Elementarteilchen wäre hierfür zu wenig. Daher sagt man "mini-schwarzes Loch".
so und was ist das nun? Wiki ist wieder unser Freund:
Nach der Theorie Schwarzer Löcher sind Schwarzschild-Radius und Masse eines Schwarzen Lochs proportional zueinander. Da man davon ausgeht, dass unterhalb der Planck-Länge Quanteneffekte dominant werden und keine stabilen Schwarzen Löcher mehr existieren können, gibt es damit auch eine untere Grenze für die Masse eines Schwarzen Loches, welche 1016 TeV (10-8 kg) beträgt.
Dies lässt die Erzeugung Schwarzer Löcher im Labor erst einmal unmöglich erscheinen, da die maximal erreichbare Energie in dem größten Teilchenbeschleuniger der nächsten Generation (dem LHC) nur einige TeV, also 16 Größenordnungen zu wenig beträgt. Dieses Bild verändert sich allerdings, wenn man von einer Erweiterung der Theorie ausgeht und so genannte large extra dimensions (große zusätzliche Dimensionen) annimmt. Darunter versteht man zusätzliche Raumdimensionen, wobei das „groß“ hier in Relation zu anderen Theorien zu verstehen ist. Diese Dimensionen werden als kompakt und von einer Größe deutlich unter einem Millimeter angenommen (größere Dimensionen sind bereits durch Beobachtungen ausgeschlossen). Solche Zusatzdimensionen ergeben sich natürlicherweise in sehr vielen Modellen der Stringtheorie.
Merkt ihr was? Es wird seeeeehr vage und Theoretisch.
So und nun der Absch(l)uss - Stringtheorie:
Im Gegensatz zum Standardmodell der Teilchenphysik sind bei der Stringtheorie die fundamentalen Bausteine, aus denen sich unsere Welt zusammensetzt, keine Teilchen im Sinne von Punkten (also nulldimensionalen Objekten), sondern vibrierende eindimensionale Objekte. Diese eindimensionalen Objekte werden Strings genannt (englisch für Saite). Die einzelnen Elementarteilchen kann man sich als Schwingungsanregung der Strings vorstellen, wobei die Frequenz nach der Quantenmechanik einer Energie entspricht.Strings können entweder offen oder geschlossen sein. Ein „geschlossener String“ besitzt keine Endpunkte und ist daher in seiner Topologie einem Kreis äquivalent. Ein „offener String“ hat zwei Enden und ist topologisch äquivalent zu einer kurzen Linie. Nicht alle Stringtheorien enthalten offene Strings, aber jede Theorie muss geschlossene Strings enthalten, da Wechselwirkungen offener Strings immer geschlossene erzeugen können.
Die älteste Stringtheorie, die offene Strings enthielt, war die Typ-1-Stringtheorie.
Mit offenen wie geschlossenen Strings sind immer charakteristische Schwingungsarten (Moden) verbunden. Eine bestimmte Vibration eines geschlossenen Strings kann als Graviton identifiziert werden. In gewissen Stringtheorien stellt die Schwingung mit der niedrigsten Energie eines offenen Strings ein Tachyon dar. Andere Schwingungsmoden offener Strings zeigen die Eigenschaften von Photonen oder Gluonen.
SO. Verstanden? Nein? Nun dann glaub ich mal, euer Weltbild beruht nicht gerade auf der Stringtheorie. Wenn ihr aber die Stringtheorie ablehnt, weil sie euch zu wirr ist - dann müsst ihr auch die Existenz von schwarzen Mini-Löchern verneinen. Die kanns nämlich nur geben, wenn die String-Theorie wahr ist. Und das ist alles andere als bewiesen *gg *
http://www.librius-verlag.de
|
|
McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:10 Uhr
|
|
Das ist aber alles Theorie 
Muss eigentlich gleich ein schwarzes Loch entstehen, damit es gefährlich wird?
Eigentlich würde es ja schon reichen wen neine Art weißer Zwerg entsteht, also eine sehr dichte Materie, die in der Lage ist weitere Materie anzuziehen und zu binden.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
lincoln93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Das ist aber alles Theorie
Muss eigentlich gleich ein schwarzes Loch entstehen, damit es gefährlich wird?
Eigentlich würde es ja schon reichen wen neine Art weißer Zwerg entsteht, also eine sehr dichte Materie, die in der Lage ist weitere Materie anzuziehen und zu binden.
ich hab davon ja eigentlich keine ahnung xD
aber ich hab gehört das wen ein schwarzes loch entsteht das es sich dann auch wieder selbst verstrahlen kann oder so....
|
|
McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:14 Uhr
|
|
Wir werden es ja rausfinden.
Wenn irgendwann mal alles anfängt so komisch in Richtung Südwesten zu fliegen, dann ist wohl irgendwas schief gelaufen 
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
lincoln93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Wir werden es ja rausfinden.
Wenn irgendwann mal alles anfängt so komisch in Richtung Südwesten zu fliegen, dann ist wohl irgendwas schief gelaufen
haha genau des merk mehr dann schon wen was nicht stimmt xD
|
|
Dein-Lakai - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1309
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat: Dies lässt die Erzeugung Schwarzer Löcher im Labor erst einmal unmöglich erscheinen, da die maximal erreichbare Energie in dem größten Teilchenbeschleuniger der nächsten Generation (dem LHC) nur einige TeV, also 16 Größenordnungen zu wenig beträgt
Die Wikipedia sagt, dass Energien von bis zu 1146 TeV möglich sind.
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Das ist aber alles Theorie
Muss eigentlich gleich ein schwarzes Loch entstehen, damit es gefährlich wird?
Eigentlich würde es ja schon reichen wen neine Art weißer Zwerg entsteht, also eine sehr dichte Materie, die in der Lage ist weitere Materie anzuziehen und zu binden.
Da musst Du wirklich keine Angst haben 
Weiße Zwerge sind "gestorbene" Sterne mit einer Masse von ca. 1,4 Sonnenmassen und einem Durchmesser der ca. dem der Erde entspricht.
Zudem funktionieren weiße Zwerge nur über das s.g. Pauliprinzip. Vereinfacht gesagt ist es wie ein Bett in das immer nur 2 Teilchen (in dem Fall Elektronen) rein dürfen. Im LHC wird jedoch mit Protonen gearbetiet.
Zitat: manche leute ignorieren die ironie in posts äußerst erfolgreich
Wenn Du Dir den ganzen Thread einmal durchliest, wirst Du sicherlich ebenfalls etwas vorsichtiger mit der Annahme von Ironie sein 
Da viele einfach irgendeinen Mist schreiben, Tatsachen verdrehen usw. bin es ich zumindest geworden
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
Zack_Hiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
597
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 08:53 Uhr
|
|
http://pown.it/2133
http://www.pown.it/1759?r=393591
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 10:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.09.2008 um 10:00 Uhr
|
|
Das Hauptargument gegen die Bildung von zumindest stabilen schwarzen Löcher ist (wurde schon öfters im Fehrnsehen und co. von Wissenschaftler gesagt): Täglich prallen Millionen von Teilchen (kosmische Strahlung) mit zumteil höherer Energie als die im Teilchenbeschleuniger. Da sind Kolosionen nicht aussgeschlossen. Wir leben aber immer noch. Also wird auch diesmal wohl nicht viel passieren...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 10:36 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Das Hauptargument gegen die Bildung von zumindest stabilen schwarzen Löcher ist (wurde schon öfters im Fehrnsehen und co. von Wissenschaftler gesagt): Täglich prallen Millionen von Teilchen (kosmische Strahlung) mit zumteil höherer Energie als die im Teilchenbeschleuniger. Da sind Kolosionen nicht aussgeschlossen. Wir leben aber immer noch. Also wird auch diesmal wohl nicht viel passieren...
Jo, dem halten dann wiederum die Befürworter entgegen, dass dabei die Erde ja im Raum "ruht" im Vergleich zu den Lichtgeschwindigkeits-schenllen Atomen. Sprich das entstehende schwarze Loch hätte dann zumindest nocht halbe Lichtgeschwindigkeit. Während es im Kern auch ruhen würde, denn hier prallen zwei Atome mit fast Lichtgeschwindigkeit aufeinander und neutralisieren damit die Bewegungsenergie...
MEIN Argument gegen Schwarze Löcher ist einfach: Hierfür müsste die STring-Theorie stimmen. Und das ist mehr als nur anzweifelbar ^
http://www.librius-verlag.de
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 11:03 Uhr
|
|
Zitat von BOFH: Zitat von McBudaTea: Das Hauptargument gegen die Bildung von zumindest stabilen schwarzen Löcher ist (wurde schon öfters im Fehrnsehen und co. von Wissenschaftler gesagt): Täglich prallen Millionen von Teilchen (kosmische Strahlung) mit zumteil höherer Energie als die im Teilchenbeschleuniger. Da sind Kolosionen nicht aussgeschlossen. Wir leben aber immer noch. Also wird auch diesmal wohl nicht viel passieren...
Jo, dem halten dann wiederum die Befürworter entgegen, dass dabei die Erde ja im Raum "ruht" im Vergleich zu den Lichtgeschwindigkeits-schenllen Atomen. Sprich das entstehende schwarze Loch hätte dann zumindest nocht halbe Lichtgeschwindigkeit. Während es im Kern auch ruhen würde, denn hier prallen zwei Atome mit fast Lichtgeschwindigkeit aufeinander und neutralisieren damit die Bewegungsenergie...
MEIN Argument gegen Schwarze Löcher ist einfach: Hierfür müsste die STring-Theorie stimmen. Und das ist mehr als nur anzweifelbar ^
Nach dieser Argumentation wäre so ein Aufprall in der Atmosphäre noch schlimmer. (Stichwort: e=mc²)
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
_CT - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
486
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 11:05 Uhr
|
|
In Indien hat ja schon ne 16jährige Selbstmord wegen Cern gemacht
die hatte angst vor m Weltuntergang
Der Meister hat gesprochen!
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von _CT: In Indien hat ja schon ne 16jährige Selbstmord wegen Cern gemacht
die hatte angst vor m Weltuntergang
UNd von wo will man das so genau wissen? Außerdem: Er wird dann wohl Hindu oder Buddist sein ==> Er wird wiedergeboren werden, pech gehabt...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
kizzit - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 16:14 Uhr
|
|
die teilchen müssen erst rund 1 bis 2 monate beschleunigt werden bis sie aufeinander los gelasen werden
und wenn dann was pasiert bekommen wir warscheinlich eh nichts mit weil das sicherheits stufe 3 hat also keine informationen an die öfentlichkeit
das ists gleiche wie die menschen früher die piramiden gebaut haben wie kann mann nen 60 tonnen schweren stein aufm sand bewegen
und ein schiff häte damals so groß sein müssen wie ein fußball feld währe ja kein problem gewesen das zu bauen nur blöd das es in der wüste keine bäume gibt
|
|