Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

perverse Nutzung von Biogasanlagen!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2008 um 19:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2008 um 19:32 Uhr

Ja habe ich gehört! Man müsste da mehr Forschungsgelder investieren damit man dieses Problem in den Griff bekommt. Ich hab dafür keine Patentlösung aber wenn ich höre wie sehr die Globale erwärmung vorranschreitet dann ist es doch paradox zu sagen es ist Umweltfreundlich Kohle aus China zu improtieren um sie dann zu verbrennen und AKW's die fast 0 CO² ausstoß haben und vorallem Sicher sind, das ist Umweltschädlich.
Naja Hätteden die damals Tschernobyl auf Automatk gelassen wäre wohl nichts passiert. Schau dir erstmal an wieviele unglückliche umstände da auf einmal auftreten sind. Und die hauptschuld waren die menschen die dieses Experiment damals angeordtnet haben!


Und naja wenn das so weitergeht mit der energiegewinnung hier in Deutschland mit Solar Wind und Biogas, wird Strom bald auch so ein Luxusgut wie heute das Benzin, aber dann wird gejammer wieder ganz groß sein!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Yellow-Punk
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
257 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2008 um 19:44 Uhr

Ich hab nie gesagt, dass ich für Kohlekraftwerke bin,
die Forschungsgelder könnte man genauso gut in die Forschung zur Gewinnung von "erneuerbarer Energie" anlegen.
Die einzigen umweltfreundlichen und sinnvoll Methoden zur Stromgewinnung sind Wind, Wasser, Solar -wobei hier Wasser auch wieder nicht immer korrekt ist - und vll noch Generatoren zur privaten Energiegewinnung, wie die "kleinen Biogasanlagen" die wirklich nur mit Abfall gefüttert werden.

Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺

Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2008 um 19:59 Uhr

Zitat von Yellow-Punk:

Ich hab nie gesagt, dass ich für Kohlekraftwerke bin,
die Forschungsgelder könnte man genauso gut in die Forschung zur Gewinnung von "erneuerbarer Energie" anlegen.
Die einzigen umweltfreundlichen und sinnvoll Methoden zur Stromgewinnung sind Wind, Wasser, Solar -wobei hier Wasser auch wieder nicht immer korrekt ist - und vll noch Generatoren zur privaten Energiegewinnung, wie die "kleinen Biogasanlagen" die wirklich nur mit Abfall gefüttert werden.



Diese umweltfreundlichen technologien, was Du sagst bringen aber sehr wenig, und vorallem verschandeln diese BESCH***** Windräder das Lanschaftsbild, und die geräuschkulisse ist auch net ohne ( für die Tiere sehr störend ), Wasserkraftwerke haben einen massiven einfluß auf die Fischwelt, Solarenergie ist wirklich unsinn hoch 100 da sie nur effektiv im Winter arbeiten, bei Klaren Sonnentagen und Kalter außentemperatur.
Was effektiv ist, sind die Solarparabolspielgel die man in der Wüste aufstellen kann um Dampf zu erzeugeugen. Nur das geht leider hier net.
Mit was willst den diese Generatoren antreiben. GAS?

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Yellow-Punk
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
257 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2008 um 20:10 Uhr

windräder werden in zukunft im Meer stehen,
und du willst mir doch nicht etwa sagen, dass ein ATOMKRAFTWERK ein SCHÖNES LANDSCHAFTSBILD für dich sei?
Solarzellen arbeiten auch im Sommer und wie groß der schaden in der Tierwelt ist, wenn eine Fischgeneration nicht Laichen kann weil sie pötzlich vor nem Damm schwimmen, naja da können se genausogut durch den kühlsee eines akw´s schwimmen.

Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺

markus-1993 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1559 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2008 um 20:24 Uhr

Zitat von Element5:

Zitat von markus-1993:


was ist daran pervers??



da kommt mais gps und grassilage rein und das muss rein !!!!

für ne bga mit ca 500 kw brauchst du gute 500 tonnen substans und dann sag mir was solln wir dann der bga füttern ??
diesel??
mais ist und bliebt für die bga unersetzlich es sei den es ist eine klienere bga die mit tierkadavern gefüttert wird und das is au net grad toll ...



Die Vermieter meiner Freundin besitzen so eine "kleine Biogasanlage" und da kommen keine Tierkadaver rein.
Es kommen schlicht normale Bioabfälle in die Anlage und das reicht um zwei Häuser mit Energie für beispielsweise die Heizung zu versorgen.

Dafür wurde dieses Konzept entwickelt!

Dass, wenn im Umkreis von 100km(wenns so wenig wären) 10-15 BGA`s stehen, einfache Bioabfälle nicht ausreichen ist mir bewusst.

Würde allerdings jeder BGA-Betreiber seine Anlage nur in einer Größenordnung für den eigenen Haushalt betreiben, wäre so ein Aufwand an Substanz schon mal gar nicht nötig!

Das war wieder so ne typische Ausrede:
"was sollen wir den sonst da reinschütten?"

Die Leut kapieren es erst,wenn Sie selber nicht mehr genug Futter aufm Tisch haben!
Schade das sowas von Leuten kommt die es selber am besten Wissen sollten wie wertvoll Lebensmittel sind! :-(

da hast du shcon recht wenn es so kleine gäabe hab ich person lich aber noch garnicht gesehen ...

in bayern gibts ne bga die is so groß wie ganz blienshofen...

wer das liest ist blöd =)

Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2008 um 20:36 Uhr

Zitat von Yellow-Punk:

windräder werden in zukunft im Meer stehen,
und du willst mir doch nicht etwa sagen, dass ein ATOMKRAFTWERK ein SCHÖNES LANDSCHAFTSBILD für dich sei?
Solarzellen arbeiten auch im Sommer und wie groß der schaden in der Tierwelt ist, wenn eine Fischgeneration nicht Laichen kann weil sie pötzlich vor nem Damm schwimmen, naja da können se genausogut durch den kühlsee eines akw´s schwimmen.


BEsser 1 AKW in der Landschaft als 10.000 Windräder. Toll auf dem Meer, Schon mal an den Transprt gedacht der erfolgen muß?
Nein in den Kühlwasserturm kommen die net, weil ein rechen davor ist! Auf jedenfall ist dieses Argument sinnlos!
Und ja im Sommer arbeiten die Solaranlgen auch, aber mit halber leistung weil es einfach zu warm ist! Solarstrom ist in mom nur angesagt weil er vom Staat Subventioniert wird. Sonst würde das niemand machen.



Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2008 um 20:43 Uhr

Zitat von Eddy81:

Zitat von Yellow-Punk:

windräder werden in zukunft im Meer stehen,
und du willst mir doch nicht etwa sagen, dass ein ATOMKRAFTWERK ein SCHÖNES LANDSCHAFTSBILD für dich sei?
Solarzellen arbeiten auch im Sommer und wie groß der schaden in der Tierwelt ist, wenn eine Fischgeneration nicht Laichen kann weil sie pötzlich vor nem Damm schwimmen, naja da können se genausogut durch den kühlsee eines akw´s schwimmen.


BEsser 1 AKW in der Landschaft als 10.000 Windräder. Toll auf dem Meer, Schon mal an den Transprt gedacht der erfolgen muß?
Nein in den Kühlwasserturm kommen die net, weil ein rechen davor ist! Auf jedenfall ist dieses Argument sinnlos!
Und ja im Sommer arbeiten die Solaranlgen auch, aber mit halber leistung weil es einfach zu warm ist! Solarstrom ist in mom nur angesagt weil er vom Staat Subventioniert wird. Sonst würde das niemand machen.



Auch AKWs haben ihre Schwächen! Ichweiß dass etliche AKWs im Sommer regelmäßig runterfahren müssen, weil das zur Kühlung verwendete Wasser in die Flüsse eingeleitet wird und wenn die Flüsse zu warm werden sind auf einen schlag alle Fische tot.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2008 um 12:22 Uhr

habe gerade einen Interessanten Artikel über diese Thematik auf Focus.de gefunden: "Tanken oder essen?" auch wenn der Titel es vermuten lässt, geht esnicht ausschließlich um Agrar-Treibstoffe sondern auch allgemein um den Zwiespalt zwischen Lebens- und mittelproduktion und industrieller Nutzung von Getreide.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2008 um 14:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2008 um 14:33 Uhr

Zitat von McPommes:

Zitat von mogway:

die eigentlich idee, die hinter dem konzept biogas stand, war doch eigentlich, unverwertbare biologische reststoffe zu verwerten und nicht extra dafür noch zig hektar wertvolle fläche mit noch wertvollerem mais zu verschwenden.. oder irre ich?

Die eigentliche Idee war das vielleicht schon. Aber dann kommt die freie Marktwirtschaft ins Spiel, bei der ein Erzeuger eben lieber an die BGA verkauft, statt an die Lebensmittelindustrie.
Man müsste halt andere Anlagen bauen, die was anderes verwerten. Wenn das finanziell gefördert werden würde, würds sicher auch anders gehen. Aber wem will man da jetzt einen Vorwurf machen?


in zukunft oder auch dieses Jahr schon wird es für viele Betreiber einer biogasanlage schwer werden die Bauern dazu zubringen ihr Getreide an Sie zu verkaufen, bei dem aktuellen Preis von über 25€/dt Weizen (ausgenommen Bauern die Verträge unterschrieben haben). In der Ernte wird der Preis dann wohl auch nicht viel sinken....

macht schon einen Unterschied ob man von einem ha bis zu 3000€ (bei 100 dt/ha) für Weizen bekommt oder nur 1400€ für Mais wenn man an eine BGA liefert!

Baby, we can do it all night....

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -