markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2008 um 14:48 Uhr
|
|
Zitat von Element5: Haben ja bestimmt alle schon mitbekommen, Biogasanlagen sind derzeit der absolute "Umweltschutz-Renner"!!
Die Grundidee, aus Bioabfällen Energie zu erzeugen war Innovativ.
Nun schüttet man wertvolle Rohstoffe wie das Lebensmittel Mais in diese Anlagen.
Wie das Wort Lebensmittel schon suggeriert, sind dies "Mittel zum Leben".
In einigen Ländern werden deswegen Die Preise für diese Rohstoffe für einige Bevölkerungsschichten deswegen unerschwinglich.
Das heisst Hungersnot trotz vorhandener Lebensmittel!
DAS IST PERVERS!!
was ist daran pervers??
da kommt mais gps und grassilage rein und das muss rein !!!!
für ne bga mit ca 500 kw brauchst du gute 500 tonnen substans und dann sag mir was solln wir dann der bga füttern ??
diesel??
mais ist und bliebt für die bga unersetzlich es sei den es ist eine klienere bga die mit tierkadavern gefüttert wird und das is au net grad toll ...
wer das liest ist blöd =)
|
|
mogway
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2008 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat von markus-1993:
was ist daran pervers??
da kommt mais gps und grassilage rein und das muss rein !!!!
für ne bga mit ca 500 kw brauchst du gute 500 tonnen substans und dann sag mir was solln wir dann der bga füttern ??
diesel??
mais ist und bliebt für die bga unersetzlich es sei den es ist eine klienere bga die mit tierkadavern gefüttert wird und das is au net grad toll ...
iich glaube du hast seine aussage nicht ganz verstanden. er findet es erbärmlich, das man lebensmittel rein kippt um auf diese art strom zu gewinnen und du sagst das mais rein muss?
die eigentlich idee, die hinter dem konzept biogas stand, war doch eigentlich, unverwertbare biologische reststoffe zu verwerten und nicht extra dafür noch zig hektar wertvolle fläche mit noch wertvollerem mais zu verschwenden.. oder irre ich?
surprise, motherf***!
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2008 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von mogway: die eigentlich idee, die hinter dem konzept biogas stand, war doch eigentlich, unverwertbare biologische reststoffe zu verwerten und nicht extra dafür noch zig hektar wertvolle fläche mit noch wertvollerem mais zu verschwenden.. oder irre ich?
Die eigentliche Idee war das vielleicht schon. Aber dann kommt die freie Marktwirtschaft ins Spiel, bei der ein Erzeuger eben lieber an die BGA verkauft, statt an die Lebensmittelindustrie.
Man müsste halt andere Anlagen bauen, die was anderes verwerten. Wenn das finanziell gefördert werden würde, würds sicher auch anders gehen. Aber wem will man da jetzt einen Vorwurf machen?
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2008 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Zitat von mogway: die eigentlich idee, die hinter dem konzept biogas stand, war doch eigentlich, unverwertbare biologische reststoffe zu verwerten und nicht extra dafür noch zig hektar wertvolle fläche mit noch wertvollerem mais zu verschwenden.. oder irre ich?
Die eigentliche Idee war das vielleicht schon. Aber dann kommt die freie Marktwirtschaft ins Spiel, bei der ein Erzeuger eben lieber an die BGA verkauft, statt an die Lebensmittelindustrie.
Man müsste halt andere Anlagen bauen, die was anderes verwerten. Wenn das finanziell gefördert werden würde, würds sicher auch anders gehen. Aber wem will man da jetzt einen Vorwurf machen?
genau...
im umkries von 100km stehen wenn es im richtigem felck ist ibs zu 13-15 bga die müssen alle gefüttert werden und das geht nciht mit altem brot so viel hat es nicht...
wer das liest ist blöd =)
|
|
Element5 - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2008 um 23:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2008 um 23:43 Uhr
|
|
Zitat von markus-1993:
was ist daran pervers??
da kommt mais gps und grassilage rein und das muss rein !!!!
für ne bga mit ca 500 kw brauchst du gute 500 tonnen substans und dann sag mir was solln wir dann der bga füttern ??
diesel??
mais ist und bliebt für die bga unersetzlich es sei den es ist eine klienere bga die mit tierkadavern gefüttert wird und das is au net grad toll ...
Die Vermieter meiner Freundin besitzen so eine "kleine Biogasanlage" und da kommen keine Tierkadaver rein.
Es kommen schlicht normale Bioabfälle in die Anlage und das reicht um zwei Häuser mit Energie für beispielsweise die Heizung zu versorgen.
Dafür wurde dieses Konzept entwickelt!
Dass, wenn im Umkreis von 100km(wenns so wenig wären) 10-15 BGA`s stehen, einfache Bioabfälle nicht ausreichen ist mir bewusst.
Würde allerdings jeder BGA-Betreiber seine Anlage nur in einer Größenordnung für den eigenen Haushalt betreiben, wäre so ein Aufwand an Substanz schon mal gar nicht nötig!
Das war wieder so ne typische Ausrede:
"was sollen wir den sonst da reinschütten?"
Die Leut kapieren es erst,wenn Sie selber nicht mehr genug Futter aufm Tisch haben!
Schade das sowas von Leuten kommt die es selber am besten Wissen sollten wie wertvoll Lebensmittel sind!
...der Teppich hat das zimmer erst gemütlich gemacht!!^^
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2008 um 06:45 Uhr
|
|
Zitat von Element5: Würde allerdings jeder BGA-Betreiber seine Anlage nur in einer Größenordnung für den eigenen Haushalt betreiben, wäre so ein Aufwand an Substanz schon mal gar nicht nötig!
Nur lohnt sich dann der Aufbau von sowas halt nicht.
Und bei den momentanen Größenordnungen stimmts ja irgendwo schon, was soll man sonst reinschütten?
Zitat von Element5: Schade das sowas von Leuten kommt die es selber am besten Wissen sollten wie wertvoll Lebensmittel sind!
Genau das ist der Punkt, für die Erzeuger ist es wertvoller wenn sie an die BGAs verkaufen, statt an die Lebensmittelindustrie.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Im_awesome - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2002
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2008 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von markus-1993: Zitat von Element5: Haben ja bestimmt alle schon mitbekommen, Biogasanlagen sind derzeit der absolute "Umweltschutz-Renner"!!
Die Grundidee, aus Bioabfällen Energie zu erzeugen war Innovativ.
Nun schüttet man wertvolle Rohstoffe wie das Lebensmittel Mais in diese Anlagen.
Wie das Wort Lebensmittel schon suggeriert, sind dies "Mittel zum Leben".
In einigen Ländern werden deswegen Die Preise für diese Rohstoffe für einige Bevölkerungsschichten deswegen unerschwinglich.
Das heisst Hungersnot trotz vorhandener Lebensmittel!
DAS IST PERVERS!!
was ist daran pervers??
da kommt mais gps und grassilage rein und das muss rein !!!!
für ne bga mit ca 500 kw brauchst du gute 500 tonnen substans und dann sag mir was solln wir dann der bga füttern ??
diesel??
mais ist und bliebt für die bga unersetzlich es sei den es ist eine klienere bga die mit tierkadavern gefüttert wird und das is au net grad toll ...
das eine Biogasanlage Mais oder anderes Getreide braucht ist hier glaub jedem klar^^ es geht darum das Nahrungsmittel für die Produktion von Strom verbraucht werden!
Baby, we can do it all night....
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2008 um 16:51 Uhr
|
|
ja aber was is daran pervers?
wer das liest ist blöd =)
|
|
fotogucker - 14
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2008 um 16:55 Uhr
|
|
dass menschen verhungern, damit du am PC sitzen kannst!
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2008 um 16:56 Uhr
|
|
des is doch net pervers?
wer das liest ist blöd =)
|
|
Eddy81 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2008 um 17:08 Uhr
|
|
Also das ist schon richtig und pervers das Leute verhungern, damit wir mit Bioethanol fahren können. Wobei das auch sehr umweltschädlich ist, weil dadurch die Brandrodung der Regenwälder vorangetrieben wird! Es wäre da einfacher den Waserstoffantrieb weiterzuentwickeln und ihn serienreif zu machen.
Zudem würden wir erheblich weniger Energieprobleme haben wenn wir auf AKW's setzen würden. Die sind Umweltfreundlich und vorallem was auch noch jedenbetrifft Kostengünstig.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.
|
|
siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2008 um 17:13 Uhr
|
|
Naja, ich würd sagen, des is auch teilweise einfach ne Angebot und Nachfrage-Kiste...Nahrung is auch Energie...steigende Weltbevölkerung, Energie wird knapp
-> höhere Preise...
Kann ma nix machen...
Immer mit der Ruhe.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2008 um 17:15 Uhr
|
|
es ist pervers, dass der imperialismus im 19. jahrhundert die menschen in der dritten welt so zurückgelassen hat. die situation ist nicht neu, nur verschärft. die jetztige situation ist nicht pervers, hunger und tod gab es immer und niemand konnte das problem lösen. lasst es mich "geschmacklos" sagen:
ohne gewinner gibt es keine verlierer
|
|
Paddy7 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2008 um 17:36 Uhr
|
|
Was ist da dran bitteschön pervers
Hier macht man durch Pflanzen Elektrizität
man muss halt neue Wege gehen und das ist ein schritt dazu
Bayern hat wieder einen König
|
|
Yellow-Punk
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2008 um 18:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2008 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von Eddy81:
Zudem würden wir erheblich weniger Energieprobleme haben wenn wir auf AKW's setzen würden. Die sind Umweltfreundlich und vorallem was auch noch jedenbetrifft Kostengünstig.
1. Schon mal was von diesem "Endlagerproblem" gehört, naja umweltfreundlich ist es direkt gesehn schon, mehr von den Dingern will ich in Deutschland trotzdem nicht sehen.
Außerdem gibt´s da noch so ne Stadt in der Ukraine, Tschernobyl, haste sicher auch schon mal gehört. Ein "zweites" Tschernobyl ausgelöst durch Terroristen in Deutschland, will ich mir garnicht vorstellen
2. Auf den ersten Blick mag des sicher zuverlassig sein, dass hat man von Kohle früher auch gedacht, aber jeder Rohstoff geht mal zur Neige.
@all:
Der Mais der in hier angebaut wird ist in erster Linie Viehfutter (70%).
Nur 30% werden zu wichtigen Lebensmitteln verarbeitet,
wie z.B.
* Glukosesirup
* Maiskeimöl
* Cornflakes
* Popcorn
* Polenta
* Erdnussflips
* Maispapier (auch Zigarettenpapier)
* Tortillas
Natürlich ist es ne Sauerei Lebensmittel zur Stromproduktion zu verwenden, aber dem hiesigen Mais muss man nicht nach heulen, da er, wenn überhaupt, zu eher unwichtigen Lebensmitteln verarbeitet wird.
Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺
|
|