Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

perverse Nutzung von Biogasanlagen!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2008 um 09:08 Uhr

Meiner Meinung nach haben viele Landwirte unterschätzt das sie in diesem Sinne ihren Betrieb nicht mehr im Sinne einer Landwirtschaft betreiben sonder nun ein stinknormales Gewerbe haben.
D.h. keine Grüne Nummern mehr an den Fahrzeugen, kein Agrardiesel...usw.

Als vor ca. zehn Jahren der Atomausstieg von "Rot-Grün" beschlossen wurde waren alle so naiv und haben geglaubt, dass der Energieverbrauch gleich bleiben würde und bis dahin neue Technologien zu Energiegewinnung vorhanden sein würden.
Das mit den neuen Technologien stimmt ja eigentlich soweit, aber man könnte meinen das manche Leute damals nicht daran dachten, welchen Preis man dafür Zahlen muss.
Meiner Ansicht erfolgte der Atomausstieg zu früh oder er ist auf jeden Fall zu schnell vorangeschritten! Was haben wir jetzt davon? Man muss Kraftwerke bauen, in denen immer noch fossile Brennstoffe zu Energiegewinnung verbrannt werden!

Was ich eig. sagen will ist:
Irgendwann, wenn bei uns so nach und nach in der Region die Landwirte aussterben weil sie den Pachtpreis nicht mehr zahlen können und eine BGA an der anderen steht so wie im Donauries, werden die Leute merken wie "toll" es ist auf den Feldern eine riesige Monokultur von Mais zu haben.
Wobei, das wird sie nicht interessieren, es wäre für sie viel schlimmer wenn sie nach und nach 15-20 Cent mehr für die kWh zahlen müssten....

HipHop is for fat little Kids

z-star-z - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
43 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2008 um 09:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.04.2008 um 09:17 Uhr

Mono ist doch toll :-) überleg mal wieviel Kreuzungen durch Mais dann unübersichtlich werden...

Viel mehr Unfälle, kaputte Autos verbrennen keinen Sprit mehr, und bei weniger Menschen braucht man auch weniger Nahrungsmittel...

Entschuldige bitte meinen Sarkasmus konnts mir ned verkneifen,

Aber Biogasanlagen können auch keine höheren Pachtpreise als "normale" Lnadwirte zahlen, glaubs mir ich kenn mich aus auf dem Sektor.
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2008 um 09:22 Uhr

Zitat von z-star-z:

Mono ist doch toll :-) überleg mal wieviel Kreuzungen durch Mais dann unübersichtlich werden...

Viel mehr Unfälle, kaputte Autos verbrennen keinen Sprit mehr, und bei weniger Menschen braucht man auch weniger Nahrungsmittel...

Entschuldige bitte meinen Sarkasmus konnts mir ned verkneifen,

Aber Biogasanlagen können auch keine höheren Pachtpreise als "normale" Lnadwirte zahlen, glaubs mir ich kenn mich aus auf dem Sektor.


Das ist mir selbst klar, ich kenn mich auch auf dem Sektor aus.... ;-) Der Punkt ist die agressive Pachtpolitik. Jetzt lässt man die BGA-Betreiber am kleinen Finger verhungern und auf ihren Schulden sitzen...

HipHop is for fat little Kids

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2008 um 10:34 Uhr

Zitat von z-star-z:


Dadurch das wir über kurz oder lang ein Problem mit der Stromversorgung bekommen werden (Atomausstieg) braucht man Alternativen. Die einzige Alternative die wir hier in Deutschland haben sind numal nachwachsende Rohstoffe oder Kohle.

Klar kann man jetzt sagen das es ja auch noch PH Anlagen gibt aber diese Anlagen liefern nur Tagsüber Strom, also was machen? Nachts französischen oder noch besser Russischen Atomstrom zukaufen das wärs doch :trinker:


ahh ja...faszinierend...und ich dachte immer, da gäbs noch ein paar mehr, z.B. Geothermie...und e.on plant gerade ein großes Tidenhub-Kraftwerk...gut, letzteres wird nicht allzuviel nutzen, da wir in deutschland nunmal eine sehr begrenzte Küste haben, aber trotzdem: Es gibt mehr als Biogas und Photovoltaik und am Ende machts der Mix.
Allerdings bin ich auch ganz klar gegen den ausstieg aus der Atomenergie, bevor die alternativen etwas ausgereifter sind.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2008 um 12:06 Uhr

Zitat von z-star-z:

Zitat von Im_awesome:

Zitat von martin15:

in den letzten Jahren sind die Preise für lebensmittel(Weizen) immer mehr gesunken so dass die Bauern sogar Verlust mit ihrer Produktion erziehlt haben!!!!
So können sie sich wehren und überleben!!!
Hätte man denen einen anständigen Preis damals gezahlt wär so etwas sicher nicht passiert!!

:-D
das heißt, dass die Bauern ihre Ernte nur deshalb zu BGA´s liefern, weil man einen besseren Preis bekommt? oh gott :totlacher:. derzeit bekommt man bei den BGA-Betreibern weniger... das wird sich in Zukunft auch nicht ändern, weil die BGA-Betreiber wenig Geld haben.
Aus deinem Beitrag nehme ich hervor, dass BGA´s nur gebaut wurden um einen bessseren Preis zu bekommen, und das mit dem Strom war natürlich nur nebensächlich... ne? :-) man man man :kopfschuettel:


Was gibts da zu lachen? würdest du In einer Firma arbeiten wo du 1000€ verdienst oder in einer wo du 2000€ bekommst bei genau den selben Arbeitsbedingungen, also komm mir nicht so.

Und nenn mir bitte einen Grund warum BGA-Betreiber weniger Geld zur Verfügung haben sollen?

Ach und der Strom ist natürlich keine Nebensache sondern gerade er sorgt für einigermasen ordentliches Einkommen.

So und jetzt mach mir bitte noch einen Gefallen, les den ganzen Thread bevor du das nächste mal etwas postest, dann können wir uns solche komentare nämlich sparen, Danke. :trinker:


ich habe den ganzen Thread gelesen...

die BgA Betreiber haben wenig Geld, weil sie die Preise Für Getreide auch bald nicht mehr Zahlen können.....
Jetzt zahlen die Mühlen mehr, die BGA-Betreiber weniger, was glaubst du wohin die Bauern ihr Getreide verkaufen? dahin wo man weniger bekommt? :kopfschuettel:

Baby, we can do it all night....

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2008 um 13:49 Uhr

Zitat von Im_awesome:

Zitat von z-star-z:

Zitat von Im_awesome:


:-D
das heißt, dass die Bauern ihre Ernte nur deshalb zu BGA´s liefern, weil man einen besseren Preis bekommt? oh gott :totlacher:. derzeit bekommt man bei den BGA-Betreibern weniger... das wird sich in Zukunft auch nicht ändern, weil die BGA-Betreiber wenig Geld haben.
Aus deinem Beitrag nehme ich hervor, dass BGA´s nur gebaut wurden um einen bessseren Preis zu bekommen, und das mit dem Strom war natürlich nur nebensächlich... ne? :-) man man man :kopfschuettel:


Was gibts da zu lachen? würdest du In einer Firma arbeiten wo du 1000€ verdienst oder in einer wo du 2000€ bekommst bei genau den selben Arbeitsbedingungen, also komm mir nicht so.

Und nenn mir bitte einen Grund warum BGA-Betreiber weniger Geld zur Verfügung haben sollen?

Ach und der Strom ist natürlich keine Nebensache sondern gerade er sorgt für einigermasen ordentliches Einkommen.

So und jetzt mach mir bitte noch einen Gefallen, les den ganzen Thread bevor du das nächste mal etwas postest, dann können wir uns solche komentare nämlich sparen, Danke. :trinker:


ich habe den ganzen Thread gelesen...

die BgA Betreiber haben wenig Geld, weil sie die Preise Für Getreide auch bald nicht mehr Zahlen können.....
Jetzt zahlen die Mühlen mehr, die BGA-Betreiber weniger, was glaubst du wohin die Bauern ihr Getreide verkaufen? dahin wo man weniger bekommt? :kopfschuettel:


was heißt da :kopfschuettel:? Wenn dus dir nochmal genau durchliest, wirst du feststellen, dass er genau das was du hier postest auch gemeint hat! :autsch:

HipHop is for fat little Kids

Korthut
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
178 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2008 um 19:15 Uhr

Die Baura Seckel sollten auch Biosprit fahren und net 1000liter Diesel am Tag für so einen Häcksler verbrauchen!!!!und dann maulen wenn gas strom und sprit teurer werden,1000liter diesel am Tag des isch Bio!!!!!!!?????

darum bin ich für Radioaktivman

Ruck Zuck Zahluck,Ruck Zuck Doppelluck

z-star-z - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
43 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2008 um 08:22 Uhr

Zitat von Korthut:

Die Baura Seckel sollten auch Biosprit fahren und net 1000liter Diesel am Tag für so einen Häcksler verbrauchen!!!!und dann maulen wenn gas strom und sprit teurer werden,1000liter diesel am Tag des isch Bio!!!!!!!?????

darum bin ich für Radioaktivman


Man sieht du hast Ahnung und kennst dich aus, weiter so dann lernen wir alle noch was von dir und mahlen unser Mehl in Zukunft wieder vor unserer Höhle auf Steinen :daumenhoch:
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2008 um 11:20 Uhr

Zitat von Korthut:

Die Baura Seckel sollten auch Biosprit fahren und net 1000liter Diesel am Tag für so einen Häcksler verbrauchen!!!!und dann maulen wenn gas strom und sprit teurer werden,1000liter diesel am Tag des isch Bio!!!!!!!?????

darum bin ich für Radioaktivman


Schwachkopf...

HipHop is for fat little Kids

Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2008 um 12:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2008 um 12:46 Uhr

Zitat von Korthut:

Die Baura Seckel sollten auch Biosprit fahren und net 1000liter Diesel am Tag für so einen Häcksler verbrauchen!!!!und dann maulen wenn gas strom und sprit teurer werden,1000liter diesel am Tag des isch Bio!!!!!!!?????

darum bin ich für Radioaktivman

:-D

Seckel?
melk deine Kühe selbst
-> spasst

Baby, we can do it all night....

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2008 um 15:06 Uhr

Zitat von Korthut:

Die Baura Seckel sollten auch Biosprit fahren und net 1000liter Diesel am Tag für so einen Häcksler verbrauchen!!!!und dann maulen wenn gas strom und sprit teurer werden,1000liter diesel am Tag des isch Bio!!!!!!!?????

darum bin ich für Radioaktivman


Seggel schreibt man mit zwei "g" und net mit "ck" Du Seggel!
Element5 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
51 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2008 um 20:14 Uhr

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Korthut:

Die Baura Seckel sollten auch Biosprit fahren und net 1000liter Diesel am Tag für so einen Häcksler verbrauchen!!!!und dann maulen wenn gas strom und sprit teurer werden,1000liter diesel am Tag des isch Bio!!!!!!!?????

darum bin ich für Radioaktivman


Seggel schreibt man mit zwei "g" und net mit "ck" Du Seggel!


"Seggel" ist Umgangssprache!

Korrekte Schreibweise ist "SECKEL" :totlacher:

...der Teppich hat das zimmer erst gemütlich gemacht!!^^

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2008 um 21:00 Uhr

Zitat von Element5:

Zitat von AGROSTAR:

Zitat von Korthut:

Die Baura Seckel sollten auch Biosprit fahren und net 1000liter Diesel am Tag für so einen Häcksler verbrauchen!!!!und dann maulen wenn gas strom und sprit teurer werden,1000liter diesel am Tag des isch Bio!!!!!!!?????

darum bin ich für Radioaktivman


Seggel schreibt man mit zwei "g" und net mit "ck" Du Seggel!


"Seggel" ist Umgangssprache!

Korrekte Schreibweise ist "SECKEL" :totlacher:


Muss ich jetzt noch im Duden nachschlagen oder was!?? :-D
Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2008 um 19:44 Uhr

komisch

der Eine sagt, dass die Nutzung von Biogasanlagen pervers sei, weil das Getreide für die Produktion von elektrischer Energie als für Nahrungsmittel für Länder der 3. Welt und dass dadurch zig menschen verhungern....

und andere sagen, wenn Industrieländer ihre subventionierten Lebensmittel in Länder der 3. Welt billig verkaufen, dann wird dadurch die Existenz der dort heimischen Bauern zerstört, weil diese ihre Lebensmittel nicht mehr verkaufen können.... und somit Pleite gehen....

was jetzt besser?

Baby, we can do it all night....

Element5 - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
51 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2008 um 10:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2008 um 10:27 Uhr

Es ist doch so, im Grunde jeder Bauer ist ein selbstständiger Unternehmer, der einen höchstmöglichen Gewinn erzielen möchte.
Das ist das Ziel eines jeden Unternehmers und deswegen wird Dieser auch alle Mittel die ihm zur Verfügung stehen, auch nutzen.

Was keinen Gewinn erzielt wird auch nicht genutzt!

Is eigentlich ganz einfach,und in der Regel auch ganz normal!
Aus dieser Perspektive kann man da auch keinem Landwirt einen Vorwurf machen.

Deswegen kann sich da aber KEIN EINZIGER Landwirt oder Befürworter der heutigen Nutzung von BGA`s mit Sätzen rausreden wie:

"Es machen ja "nur" 10% aus!"

...oder:

"die EU kippt Gemüse weg um den Preis zu halten!"

Leute die solche Sätze in die Welt werfen um ihre Sache zu rechtfertigen, sagen mir damit nur eines:
Sie machen das gleiche wie die beispielsweise die EU!
Nur weil jemand Anderes was schlimmeres macht rechtfertigt dies noch lange nicht das eigene handeln!!!

DAS SIND NÄMLICH DIE LEUTE DIE DAHEIM SO NE BGA STEHEN HABEN,FÜR DIE DIE ROHSTOFFE BEREITS ANGELIEFERT WERDEN MÜSSEN UND IHREN KINDER AM MITTAGSTISCH DANN PREDIGEN:" ES DEINEN TELLER AUF; ES GIBT KINDER AUF DER WELT DIE MÜSSEN VERHUNGERN!!!"

Es werden Nahrungsmittel verschwendet!
Ob nun nur 10% oder ob andere das auch machen ist WURSCHT!

...der Teppich hat das zimmer erst gemütlich gemacht!!^^

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -