Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wir werden alle sterben!!!

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -13- vorwärts >>>  
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2008 um 12:55 Uhr

Zitat von Heifo:

Zitat von silver-cloud:

Zitat von Dein-Lakai:

Ja, aber die Frage, die sich stellt ist doch die, ob es Hawking-Strahlung überhaupt gibt. Stephen Hawking, einen umstritteneren Physiker gibt es kaum. Und er besitzt seinen bekanntheitsgrad nicht seiner Theorien wegen!, nicht nur.


Der vermutlich umstrittenste Physiker: Einstein. In wie fern ist denn Hawking umstritten? Und wenn er "nicht nur" wegen seiner Theorie umstritten ist, welchen Zusammenhang hat das mit seiner Theorie selbst?...........


Er ist nicht nur wegen seiner Theorien so bekannt. (nicht umstritten)
Ich denk mal er meint damit Hawkings Behinderung.
MfG


Auch. Ich bin mir sicher Stephen Hawking waere nicht so popuelaer, wenn er 1. seine Behinderung nicht haette und wenn er 2. nicht solches talent haette Komplizierte Sachverhalte einfach darzustellen.

Achja...einstein ist nur so beruehmt, da seine Forschungsergebnisse von derLondon Royal Society empirisch Bewiesen wurden.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2008 um 10:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2008 um 10:39 Uhr

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) hat einen Artikel raus gebracht, der sich "Die Wiederlegung des Weltuntergangs" nennt:

"AKTUELL
Heutzutage fürchtet niemand mehr, dass ihm der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Aber selbstverständlich gibt es genug Gründe sich zu sorgen: Von Unfällen im Straßenverkehr bis hin zu Asteroiden, welche die ganze Erde bedrohen, überall lauern Gefahren. Den Amerikaner Walter Wagner, selbsternannter Kernphysiker, treibt jedoch die Angst um, dass der Large Hadron Collider den Weltuntergang verursachen könnte. Wagner befürchtet konkret, dass der LHC winzige Schwarze Löcher produzieren könnte, die immer weiter wachsen und schließlich die Erde verschlucken. Ebenso sei die Produktion von „Strangelets“ (hypothetische Teilchen, die auch Strange-Quarks enthalten) möglich. Diese könnten die Erde in eine kleine Kugel „seltsame Materie“ verwandeln. Wagner hat daher beim Bezirkgericht in Hawaii, wo er lebt, eine Klage u. a. gegen das US-Department of Energy, das Fermilab und das CERN eingereicht. 1999 hatte er anlässlich des Baus des Schwerionen-Beschleunigers RHIC am Brookhaven National Laboratory eine ähnliche Klage angestrengt, die jedoch bereits aus verfahrenstechnischen Gründen abgeschmettert wurde. Der Klage gegen CERN dürfte erst recht kein Erfolg beschieden sein, da ein Bezirksgericht auf Hawaii kaum über ein internationales Großforschungsprojekt entscheiden kann. Die verantwortlichen Physiker quittieren indes auch die gewagtesten Spekulationen nicht einfach nur mit einem verständnislosen Kopfschütteln. So veröffentlichten das BNL 1999 und das CERN bereits 2003 eine ausführliche Studie zu möglichen Gefahren von RHIC bzw. LHC. Eines der zentralen Argumente ist, dass Teilchen der kosmischen Strahlung, die eine um viele Größenordnungen höhere Energie haben als jeder irdische Beschleuniger erzeugen könnte, bislang keine weltzerstörerischen Ereignisse verursacht haben. Im Falle der Strangelets hieß es im RHICReport nach detaillierten Abschätzungen lakonisch: „Wir finden, dass jede signifikante Strangelet-Produktion […] in sehr wirksamer Weise durch die fortdauernde Existenz des Mondes ausgeschlossen wird.“ Denn dort haben die höchst energetischen Teilchen aus der kosmischen Strahlung durch den Aufprall auf die Mondoberfläche offenbar keine gefährlichen Strangelets erzeugt. Das CERN hat mittlerweile eine Gruppe von Teilchenphysikern, die nicht an LHC-Experimenten beteiligt sind, beauftragt, weitere Spekulationen aufmerksam zu verfolgen. Walter Wagner bittet derweil auf seiner Website um finanzielle Unterstützung und hat einen Aufruf gestartet, um Mitstreiter zu finden, die seine Befürchtungen theoretisch untermauern. Unterhaltsamer dürften indes die literarischen Visionen sein, zu denen das CERN einige Schriftsteller inspiriert hat: Bestsellerautor Dan Brown lässt in seinem Buch „Angels and Demons“ eine Verschwörungsgeschichte um ein Gramm Antimaterie kreisen, das am CERN gestohlen wurde und nun den Vatikan zerstören soll, während bei „Flash“ von Robert J. Sawyer der Start des LHC dafür sorgt, dass die Menschen ganz kurz 21 Jahre in die Zukunft blicken können. Und beim eigenwilligen Roman „42“ des deutschen Autors Thomas Lehr fällt die Welt für eine Besuchergruppe, die aus der CERN-Anlage wieder ans Tageslicht tritt, kurzerhand in einen Dornröschenschlaf.
Vielleicht sollte Walter Wagner also besser auf eine Gerichtsverhandlung verzichten und einfach einen Roman schreiben?"




"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Borbarad - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
18 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2008 um 11:14 Uhr

Mal ganz nebenbei... bei fast allen experimenten, die im bereich der kernforschung gemacht wurden, haben die forscher experimente gemacht und hatten relativ wenig ahnung, was tatsächlich dabei rauskommen wird. hätten sie es schon gewusst, hätte das experiment ja auch keinen sinn gehabt. neue erkenntnisse gewinnt man nunmal dadurch, dass man sachen macht und protokolliert, die bisher noch nicht gemacht wurden. die forscher vom cern haben mit sicherheit die ein oder andere idee, was bei ihrem lhc-experiment rauskommen könnte, werden aber auf jeden fall sehr gespannt sein, was tatsächlich passiert. und da muss ich sagen bin ich auch schon sehr gespannt... und es wurde zwar schonmal angesprochen, aber nach wie vor gilt die energieerhaltung als eine der sichersten theorien, die wir haben... und um mal eine kleine rechnung anzubieten, man erhofft sich, im lhc bleikerne mit einer energie von 1156 teraelektronenvolt (also 1156*10 hoch 12) elektronenvolt. mit dem begriff elektronenvolt können allerdings immer noch viele relativ wenig anfangen. 1156teraelektronenvolt sind 0,000185 Joule, diese energie ist ausreichend, um eine 100g tafel schokolade um 0,2 mm hochzuheben... das ist jetzt nicht gerade viel...
ich glaube nicht, dass da viel passieren kann... ich glaube allerdings auch nicht, dass die erkenntnisse dort unser leben entscheidend revolutionieren werden... was man oft vergisst, ist allerdings, dass bei solchen großprojekten immer wieder wichtige entwicklungen gemacht werden, um sie überhaupt zu ermöglichen. und ich denke, allein wegen diesen "abfallprodukten" hat sich das projekt bereits gelohnt.
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2008 um 13:36 Uhr

Ne größere Gefahr ist jeder einzelne Mensch.^^

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Teargas - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2008 um 14:25 Uhr

Da gibts doch son Dokumentarischen Katastrophenfilm, in dem ein Wissenschaftler jeden Tag mit einer anderen Katatrophe neu erlebt (ähnlich wie täglich grüßt das murmeltier).

Da ist die letzte Katastrophe auch der "Kollaps" eines Teilchenbeschleunigers der dabei ein schwarzes Loch, oder ein ähnliches Dings erzeugt, das alles in sich aufsaugt :-D

Sieht witzig aus!

Wäre ich gerne live dabei hehe

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

andi_1993 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2008 um 14:31 Uhr

:-D ja einen platzt in der ersten reihe beim weltuntergang^^

Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2008 um 19:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.09.2008 um 19:20 Uhr

Am 10 September gehts los...
Also Klappstuhl in den alten VW-Bus und ab zu Cern und sich irgendwo in der nähe des Teilchenbeschleunigers aufhalten :-D

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

jules-online - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
75 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2008 um 01:30 Uhr

@Ef_von_Iks:
Hast du noch ein Platz im VW Bus frei? ^^

Schaut unbedingt mal auf www.jules-online.tk vorbei!

lachkrampf - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
268 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2008 um 01:34 Uhr

Zitat von Borbarad:

Mal ganz nebenbei... bei fast allen experimenten, die im bereich der kernforschung gemacht wurden, haben die forscher experimente gemacht und hatten relativ wenig ahnung, was tatsächlich dabei rauskommen wird. hätten sie es schon gewusst, hätte das experiment ja auch keinen sinn gehabt. neue erkenntnisse gewinnt man nunmal dadurch, dass man sachen macht und protokolliert, die bisher noch nicht gemacht wurden. die forscher vom cern haben mit sicherheit die ein oder andere idee, was bei ihrem lhc-experiment rauskommen könnte, werden aber auf jeden fall sehr gespannt sein, was tatsächlich passiert. und da muss ich sagen bin ich auch schon sehr gespannt... und es wurde zwar schonmal angesprochen, aber nach wie vor gilt die energieerhaltung als eine der sichersten theorien, die wir haben... und um mal eine kleine rechnung anzubieten, man erhofft sich, im lhc bleikerne mit einer energie von 1156 teraelektronenvolt (also 1156*10 hoch 12) elektronenvolt. mit dem begriff elektronenvolt können allerdings immer noch viele relativ wenig anfangen. 1156teraelektronenvolt sind 0,000185 Joule, diese energie ist ausreichend, um eine 100g tafel schokolade um 0,2 mm hochzuheben... das ist jetzt nicht gerade viel...
ich glaube nicht, dass da viel passieren kann... ich glaube allerdings auch nicht, dass die erkenntnisse dort unser leben entscheidend revolutionieren werden... was man oft vergisst, ist allerdings, dass bei solchen großprojekten immer wieder wichtige entwicklungen gemacht werden, um sie überhaupt zu ermöglichen. und ich denke, allein wegen diesen "abfallprodukten" hat sich das projekt bereits gelohnt.


guter beitrag :daumenhoch:
-_MxPoLskA_- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
96 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2008 um 12:29 Uhr

habt ihr letztens des auf N24 angeschaut ??

Doku: Das Ende der Welt

War ziemlich intressant . .

Also ich denke wir sterben ehh im Jahr 2036 - 2060 i wo in dem Zeitraum weil uns
ein fetter Komet treffen wird . .

Oder wir sterben morgen an einem Plasmablitz . . naja is ja au egal ^^

JAA !!! Ich spiele Killerspiele und NEINNN !!! Ich plane keinen Amoklauf

Phoenice - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
203 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2008 um 12:47 Uhr

Hallo,

Beim Teilchenbeschleuniger ist das uninteressant da nach dem Aufprall der Teilchen die Energie der
Geschwindigkeit verbraucht ist dadurch zerfallen die exotischen Teilchen sofort wieder in ihre
Ursprungsform. Anders hingegen ist dies bei der Fusionsforschung der Amerikaner. Da hier Materie-
Kettenreaktionen genutzt werden wodurch neue Energie entsteht. Bei einem Ausfall des magnetischen
Begrenzugsfeldes würde die Kettenreaktion zum umliegende Materie einbeziehen ( unsern geliebten
Planeten)

Ergebnis: Supernova ohne Sonne

Liebe Grüße Phoenice

Wer lesen kann ist klar im Vorteil siehe Internet :-)
Moonchild - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
215 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2008 um 09:39 Uhr

Zitat von Phoenice:

Hallo,

Beim Teilchenbeschleuniger ist das uninteressant da nach dem Aufprall der Teilchen die Energie der
Geschwindigkeit verbraucht ist dadurch zerfallen die exotischen Teilchen sofort wieder in ihre
Ursprungsform. Anders hingegen ist dies bei der Fusionsforschung der Amerikaner. Da hier Materie-
Kettenreaktionen genutzt werden wodurch neue Energie entsteht. Bei einem Ausfall des magnetischen
Begrenzugsfeldes würde die Kettenreaktion zum umliegende Materie einbeziehen ( unsern geliebten
Planeten)

Ergebnis: Supernova ohne Sonne

Liebe Grüße Phoenice

Wer lesen kann ist klar im Vorteil siehe Internet :-)



Nein, das stimmt zum Glück nicht! Fusionsreaktoren sind auf jeden Fall sicherer als heutige Kernspaltungsreaktoren, da die reagierende Menge stetig neu zugeführt werden muss. (Bei heutigen Kernspaltungsreaktoren ist hingegen mehr spaltbares (und damit potentiell gefährliches) Material im Reaktor vorhanden als zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt wird). Versiegen die Rohstoffzugabe (Deuterium, Tritium etc...) oder andere für die Reaktion notwendigen Komponenten (Magnetfeld, ,,Heizung''...) so erlischt auch die Reaktion in sehr kurzer Zeit. Es ist ja ohnehin schon sehr schwierig überhaupt eine funktionierende Kernfusion in solchen Reaktoren zu bekommen...
Zudem: es machen nicht nur Amerikaner Fusionsforschung. Und damit eine Supernova eintritt müssen noch ganz andere Faktoren eintreten, sonst wäre unsere Sonne schon längst eine, auf ihr findet nämlich auch Kernfusion statt...
Daher: lieber nochmal im Internet lesen --> Vorteil! :-D

...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2008 um 09:56 Uhr

So jetzt kram ich mal meinen Zeitungsartikel aus den ich mir aufgehoben hab *such*
also die Energie soll meines Wissens (oder jedenfalls des Artikels aus "die Zeit" vom 29.3.2007) 7 Billionen Elekrtonenvolt gebracht werden, das entspricht der Energie eines Flugzeugträgers bei 30km/h oder einer Olympischen Kugelstoßer Kugel bei 800km/h oder eines ICEs bei 140km/h.

Also nicht ne Tafelschokolade 0,2mm hoch heben.

www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2008 um 12:43 Uhr

Das ist aber nichts wovor man sich fürchten müsste ;-)

Das schlimmste was passieren könnte wäre ein absolut winziges schwarzes
Loch. Das darf man aber nicht mit den "Löchern" im Universum vergleichen, da es
im Falle von CERN nur ein mathematisches wäre.

Kurze Erklärung was ein schwarzes Loch ist (da es viele nicht wissen):
Ein schwarzes Loch ist nichts weiter als ein Raumgebiet in dem die Gravitation so
stark ist, dass kein Licht mehr aus diesem Raumgebiet heraus kommt.
Hier steckt auch schon die Entwarnung, es geht um Gravitation.

Warum ist das nun "gut"? Joa, Gravitation ist die schwächste (uns bekannte)
Fundamentalkraft, kann also recht leicht mit den anderen bekannten Kräften
(Magnetismus usw.) eingegrenzt werden.
Was ist nun der LHC? Genau ein riesen großer Magnet.

Zudem würde die Entstehung eines schwarzen Loches voraussetzen, dass
unser Raum mehr als 3 Dimensionen hat (Stringtheorie). Bisher gab es kein
Experiment (und das ist ja nicht der erste Teilchenbeschleuniger), das auch nur
ansatzweise eine weitere Raumdimension nahe gelegt hat.

Als letzter Punkt und der dürfte sicherlich die meisten überzeugen (außer die 2
Amerikaner die übrigens auch schon gegen Windkraft geklagt haben, da diese die
Rotation der Erde gefährden könnten :totlacher: und einem Dr. med (ja er ist
Mediziner) in Deutschland der leider nicht mal das Pauli-Prinzip erklären konnte):

Um ein "gefährliches", also stabiles schwarzes Loch zu erschaffen das das
Potential hat Masse zu "verschlingen" benötigt es ca. 3 Sonnenmassen (sonst
würde jeder sterbende Stern ein schwarzes Loch ergeben).
Da in CERN nun aber keine 3 Sonnenmassen verwendet werden besteht keinerlei
Gefahr (auch wenn sich ein SL bilden sollte).

Insgeheim hofft sogar jeder Physiker, dass sich SLs bilden :-)
Warum?
Nun, bilden sich SLs, dann ist bewiesen, dass unser Raum mehr als 3
Dimensionen hat (sonst könnten die in der kleinen Größe nicht entstehen). Wenn
dem so wäre, könnten einige Probleme in der Physik gelöst werden, im Optimalfall
sogar die Superstringtheorie, was es ermöglichen könnte alle 4 Fundamentalkräfte
zu vereinen.
Das könnte man dann wohl die "Weltformel" nennen :-)

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2008 um 18:47 Uhr

Du willst uns also ganz im ernst sagen, dass es 100%ig kein stabiles, expandierendes SL geben kann?

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -13- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -