Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wir werden alle sterben!!!

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -13- vorwärts >>>  
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 08.04.2008 um 22:18 Uhr

Zitat von Black_Nik:

Zu dem ganzen Thema:

Es bringt eh nix wenn jeder da drüber streitet

Entweder man machts nicht, dann kommt man in dr Forschung nicht weiter.

Wenn man aber des Loch macht gibts zwei Möglichkeiten:

Das Loch ist instabil, jeder lernt ne menge dazu und die Wissenschaft ist n riesen Schritt weiter.

Isses aber stabil und wächst exponentional, dann is in n paar Sekunden die Erde weg. Und dann gibts niemand mehr der sich da rum gedanken machen kann.

Von dem her müssen wir einfach warten.

Und: Wer nichts riskiert, der nichts gewinnt.


das ist so nicht ganz korrekt. Bei möglichkeit 2 würde es knapp 50 Monate (also ca 4 Jahre) dauern, bis das Schwarze Loch ernsthaften Schaden anrichten würde, man würde also durchaus was davon merken.

und es gibt noch die dritte möglichkeit, dass ein stabiles schwarzes loch entsteht, das linear wächst und somit erst eine Gefahr wird, wenn die Sonne schon längst verlöscht ist.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Haegaes - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
77 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2008 um 11:15 Uhr

Ich denke nicht, dass es ein stabiles Wurmloch geben wird
auserdem ist ja in unmittelbarer Umgebung keine Materie (da Vakuum)
und die Gravitation erechnet sich soweit ich mich da auskenne aus
der Masse und die ist hier ziemlich.. ziemlich gering
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2008 um 13:00 Uhr

Zitat von Haegaes:

Ich denke nicht, dass es ein stabiles Wurmloch geben wird
auserdem ist ja in unmittelbarer Umgebung keine Materie (da Vakuum)
und die Gravitation erechnet sich soweit ich mich da auskenne aus
der Masse und die ist hier ziemlich.. ziemlich gering


hmm...irgendwie werden hier die Argumente immer wiederholt, egal wie oft ich die Probleme daran darlege...also nochmal von vorn: die Annahme, dass die künstlichen Schwarzen Löcher ("Wurmloch" ist soweit ich weiß ein Begriff, der nur aus Sience-Fiction-Filmen stammt) instabil sind, basiert auf einer THEORIE von Hawkings aus den 70er Jahren.
Ich will gar nicht sagen, dass die Theorie unwahrscheinlich, oder gar falsch ist, aber es ist und bleibt nunmal eine Theorie.
Der nächste Punkt wäre, dass ein künstliches Schwarzes Loch den Partikelbeschleuniger durchaus verlassen könnte (angeblich sogar ohne große Probleme) und zum Punkt der größten Gravitation, also zum Erdmittelpunkt wandern würde, und damit wäre dann auch genug Materie in der Umgebung des Schwarzen Loches vorhanden.
Der nächste Punkt ist die Masse: klar, die ist bei einem künstlichen Schwarzen Loch verschwindend gering, aber wenn es stabil ist, kann und wird es wachsen, womit wir wieder bei der Fragestellung "lineares oder exponentielles Wachstum?" wären. Die einen behaupten das eine, die anderen das andere und wieder basieren alle diese Aussagen auf Theorien, man kann also nichts mir Sicherheit sagen, bis man es ausprobiert hat.

Als ich den Thread hier erstellt hatte, wollte ich eigentlich keine (pseudo-) wissenschaftliche diskussion über Schwarze Löcher lostreten, ich hatte eigentlich eher auf eine Grundsatzdiskussion gehofft.

Soll man diesen Wissenschaftlern wirklich erlauben, mit diesen Experimenten fortzufahren, trotz des Risikos, dass dabei was wirklich entsetzlich schief gehen kann? Ich meine, man kann die Aussagen der CERN-Wissenschaftler ungefähr auf diesen Satz zusammenfassen: "Wir haben nicht die geringste Ahnung, was passieren wird, aber es ist auf jeden Fall ungefährlich!". Das ist einfach unglaubwürdig und schwachsinnig.
Klar, ich sehe auch die möglichen Fortschritte in der physikalischen Grundlagenforschung. Mit diesem Experiment hätte man z.B. erstmals die Möglichkeit, Einsteins Quantentheorie zu beweisen oder zu widerlegen, und vieles mehr.
Aber es ist halt wie immer dieses zweischneidige Schwert: welches Risiko dürfen Wissenschaftler zum Wohle des Fortschritts eingehen? Wer sollte bei solchen Dingen etwas zu sagen haben?

So, evtl. kommt jetzt neuer Schwung in die etwas eingeschlafene Diskussion hier.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2008 um 13:08 Uhr

naja, ich denke früher oder später wird es der Mensch, oder besser wird der Mensch etwas ausprobieren, das ihn und die Erde in der gesamtheit ausradiert - so wie es Atlantis nachgesagt wird, egal, ob es nun Realität war, oder nur eine "tolle" Geschichte...die Neugier des Menschen nach bestätigtem Wissen lassen ihn Untergehen...und die Atombombe war nur ein kleiner Schritt...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2008 um 13:18 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von Haegaes:

Ich denke nicht, dass es ein stabiles Wurmloch geben wird
auserdem ist ja in unmittelbarer Umgebung keine Materie (da Vakuum)
und die Gravitation erechnet sich soweit ich mich da auskenne aus
der Masse und die ist hier ziemlich.. ziemlich gering


hmm...irgendwie werden hier die Argumente immer wiederholt, egal wie oft ich die Probleme daran darlege...also nochmal von vorn: die Annahme, dass die künstlichen Schwarzen Löcher ("Wurmloch" ist soweit ich weiß ein Begriff, der nur aus Sience-Fiction-Filmen stammt) instabil sind, basiert auf einer THEORIE von Hawkings aus den 70er Jahren.
Ich will gar nicht sagen, dass die Theorie unwahrscheinlich, oder gar falsch ist, aber es ist und bleibt nunmal eine Theorie.
Der nächste Punkt wäre, dass ein künstliches Schwarzes Loch den Partikelbeschleuniger durchaus verlassen könnte (angeblich sogar ohne große Probleme) und zum Punkt der größten Gravitation, also zum Erdmittelpunkt wandern würde, und damit wäre dann auch genug Materie in der Umgebung des Schwarzen Loches vorhanden.
Der nächste Punkt ist die Masse: klar, die ist bei einem künstlichen Schwarzen Loch verschwindend gering, aber wenn es stabil ist, kann und wird es wachsen, womit wir wieder bei der Fragestellung "lineares oder exponentielles Wachstum?" wären. Die einen behaupten das eine, die anderen das andere und wieder basieren alle diese Aussagen auf Theorien, man kann also nichts mir Sicherheit sagen, bis man es ausprobiert hat.

Als ich den Thread hier erstellt hatte, wollte ich eigentlich keine (pseudo-) wissenschaftliche diskussion über Schwarze Löcher lostreten, ich hatte eigentlich eher auf eine Grundsatzdiskussion gehofft.

Soll man diesen Wissenschaftlern wirklich erlauben, mit diesen Experimenten fortzufahren, trotz des Risikos, dass dabei was wirklich entsetzlich schief gehen kann? Ich meine, man kann die Aussagen der CERN-Wissenschaftler ungefähr auf diesen Satz zusammenfassen: "Wir haben nicht die geringste Ahnung, was passieren wird, aber es ist auf jeden Fall ungefährlich!". Das ist einfach unglaubwürdig und schwachsinnig.
Klar, ich sehe auch die möglichen Fortschritte in der physikalischen Grundlagenforschung. Mit diesem Experiment hätte man z.B. erstmals die Möglichkeit, Einsteins Quantentheorie zu beweisen oder zu widerlegen, und vieles mehr.
Aber es ist halt wie immer dieses zweischneidige Schwert: welches Risiko dürfen Wissenschaftler zum Wohle des Fortschritts eingehen? Wer sollte bei solchen Dingen etwas zu sagen haben?

So, evtl. kommt jetzt neuer Schwung in die etwas eingeschlafene Diskussion hier.


Ich kenne mich mit der Theorie nun wirklich nicht sonderlich aus. Da kann ich wirklich nicht mitreden und möchte weder die Kritiker- noch die Beführworterseite unterstützen.

Aber das die CERN-Mitarbeiter von sich geben ist wirklich etwas bedenklich.
Habe mir neulich auch einige Interviews und Statements dieser Leute angehört und was die sagen...nunja...

"Eigentlich wissen wür überhaupt nicht was passieren wird und kann.
Ob ein schwarzes Loch entstehen könnte? Das ist nicht ausgeschlossen. Es könnten auch Dinge passieren, deren Existenz wir noch nicht kennen oder die nicht Teil unserer Berechnungen waren, wir sind daher gespannt was passieren wird".

Das klingt wirklich so wie beim Casino...Rien ne va plus, mal schauen ob wir richtig getippt haben...

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Pumpernikel - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
695 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2008 um 13:24 Uhr

ich seh dass das risiko is schon hoch dass etw passiert was wir nich erwarten aber wenn alles so läuft wie geplant wäre dass ein riesen fortschritt

meine freunde sind wie wasserwerke, die klären das!!!!!! XD

Heifo - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2008 um 15:30 Uhr

Hier nur mal meine Meinung.
Sollte ich falsch liegen korrigiert mich bitte.

1. Wenn diese Effekte in unmittelbarer Umgebung in der Atmosphäre ja schon vorkommen und nichts passiert, wird hier ja wohl auch nicht die Erde untergehen.

2. Falls ein stabiles Schwarzes Loch entsteht, bedeutet dass das es so eine Enorme Gravitation besitzt, dass selbst Licht nicht entkommen kann (deshalb ja Schwarzes Loch).
Und dann würde dass nicht ganz gemütlich mal zum Erd-inneren wandern und ein bischen Materie in sich hineinsaugen.

3. Schaut euch mal die Zustände in der Sonne an.
Ein "bischen" Extremer als die in nem Teilchenbeschleuniger.

Macht euch doch jetzt damit nicht verrückt.
Es wurde schon oft der Weltuntergang prophezeit.
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2008 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2008 um 17:41 Uhr

Zitat von Heifo:

Hier nur mal meine Meinung.
Sollte ich falsch liegen korrigiert mich bitte.

1. Wenn diese Effekte in unmittelbarer Umgebung in der Atmosphäre ja schon vorkommen und nichts passiert, wird hier ja wohl auch nicht die Erde untergehen.

2. Falls ein stabiles Schwarzes Loch entsteht, bedeutet dass das es so eine Enorme Gravitation besitzt, dass selbst Licht nicht entkommen kann (deshalb ja Schwarzes Loch).
Und dann würde dass nicht ganz gemütlich mal zum Erd-inneren wandern und ein bischen Materie in sich hineinsaugen.

3. Schaut euch mal die Zustände in der Sonne an.
Ein "bischen" Extremer als die in nem Teilchenbeschleuniger.

Macht euch doch jetzt damit nicht verrückt.
Es wurde schon oft der Weltuntergang prophezeit.


in punkt 2 liegst du falsch. Die Gravitation eines schwarzen Loches ist abhängig von seiner Masse und die steigt nicht von jetzt auf gleich ins unendliche. Deswegen ja die Diskussion, ob ein stabiles schwarzes Loch linear oder exponentiell wachsen würde.




danke für diesen überaus passenden und konstruktiven Beitrag...*Spam-Button drück*

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Heifo - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2008 um 15:32 Uhr

Falls aber die Gravitation nicht so enorm ist,
zieht das Schwarze Loch auch kein Licht in sich hinein.
Dann wäre ja kein SL.

Außerdem glaube ich eh nicht, dass man es schafft eine so geringe Masse so zu verdichten, dass ein SL entsteht.

Nark - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
243 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2008 um 18:32 Uhr

Zitat von Barmonster:

[...] wie siehts mit euch aus? Haut ihr jetzt euer erspartes auf den Kopf und feiert die "letzten Tage" durch, baut ihr euch einen Bunker, schickt ihr Briefbomben an die CERN, oder macht ihr einfach weiter wie bisher?


Ich mach weiter wie bisher.... macht i.wie keinen Sinn da jetzt näher drüber zu streiten, oder? Sterben müssen wir alle mal und ob heute oder in einer Woche... hm, kann man nichts dran ändern^^
Btw, der Wissenschaftler Dr. Rössler kommt mir leicht - hm - seltsam vor.... ^^

http://www.snatch-it.org/LordRevolt

silver-cloud - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
312 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2008 um 21:22 Uhr

Nun ich würde meinen dass die Forscher dort wesentlich mehr als "Wir haben keine ahnung aber sicher ist es!" sagen. Basierend auf als gültig erachtete Theorien (auf der all unsere Technik und so weiter basiert, denn Beweise für deren Richtigkeit haben wir nicht, deshalb auch Theorien) und auf Beobachtung der Realität kann man sagen, dass es so unwahrscheinlich ist dass die Welt unter geht, dass man von sicher sprechen kann.

Die Bedingungen im Universum sind weitaus extremer als in jeder künstlichen Umgebung die wir herstellen, demnach müssten Schwarze Löcher der Mini Kategorie Millionenfach auftauchen und eben jenes Wachstum zeigen.

Zusätzlich kommt, dass ein Schwarzes Loch der erzeugten Größe eine extrem geringe Masse hätte und somit ein minimales Energieniveau. Da es aber gleichzeitig Energie als die genannte "Hawking Strahlung" abgibt wird es sich selbst auflösen, sofern es nicht sehr schnell viel Masse zugeführt bekommt, die es aber auch nicht aus einem Vakuum beziehen kann.

Ansonsten: Alles bleibt relativ, nichts ist wirklich bewiesen, theoretisch ist alles Möglich. Auch das man sich morgens beim Zähneputzen verschluckt, deshalb implodiert, eine Kettenreaktion durch einen bisher unbekannten Effekt erzeugt und mit allen Theorien auch gleich noch die Erde ins verderben reist.
Durch Beobachtung der Realität haben wir aber gewisses Vertrauen in die aufgestellten Theorien, so dass oben genanntes als äußerst unwahrscheinlich gelten kann und man deshalb von sicher sprechen darf, ihr könnt weiter Zähneputzen, auch Morgens ;)

Du sollst nur soviel Zeit in eine Antwort verschwenden, wie der Anfragende in seinem Startpost.

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2008 um 21:43 Uhr

Ja, aber die Frage, die sich stellt ist doch die, ob es Hawking-Strahlung überhaupt gibt. Stephen Hawking, einen umstritteneren Physiker gibt es kaum. Und er besitzt seinen bekanntheitsgrad nicht seiner Theorien wegen!, nicht nur.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

silver-cloud - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
312 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2008 um 17:36 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Ja, aber die Frage, die sich stellt ist doch die, ob es Hawking-Strahlung überhaupt gibt. Stephen Hawking, einen umstritteneren Physiker gibt es kaum. Und er besitzt seinen bekanntheitsgrad nicht seiner Theorien wegen!, nicht nur.


Der vermutlich umstrittenste Physiker: Einstein. In wie fern ist denn Hawking umstritten? Und wenn er "nicht nur" wegen seiner Theorie umstritten ist, welchen Zusammenhang hat das mit seiner Theorie selbst? Auch wenn er ein Idiot gewesen sein sollte, kann seine Theorie trotzdem stimmen. Könntest du bitte Anhaltspunkte geben für die Kritik?
Der Punkt bleibt außerdem dass die Vermutung das wir uns damit selbst auslöschen, durch keine Beobachtung im Universum gedeckt ist. Wie gesagt ist aber "alles" Möglich, aber es ist unwahrscheinlich genug.

Du sollst nur soviel Zeit in eine Antwort verschwenden, wie der Anfragende in seinem Startpost.

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2008 um 17:43 Uhr

Hawkings hat 2 Verschiedene Theorien formuliert und mit der zweiten hat er die erste widerlegt. Klar, damit hat er auf jeden Fall recht, weil entweder das eine oder das andere passiert.

Und die Cern-Leute haben in der Tat gesagt, dass sie keine Ahnung haben, was passieren wird...fast schon wortwörtlich, ob dus nun glaubst oder nicht (so stands jedenfalls in diversen Interviews). Und dann noch zu behaupten alles wäre sicher ist einfach schlichtweg gelogen.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Heifo - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2008 um 23:37 Uhr

Zitat von silver-cloud:

Zitat von Dein-Lakai:

Ja, aber die Frage, die sich stellt ist doch die, ob es Hawking-Strahlung überhaupt gibt. Stephen Hawking, einen umstritteneren Physiker gibt es kaum. Und er besitzt seinen bekanntheitsgrad nicht seiner Theorien wegen!, nicht nur.


Der vermutlich umstrittenste Physiker: Einstein. In wie fern ist denn Hawking umstritten? Und wenn er "nicht nur" wegen seiner Theorie umstritten ist, welchen Zusammenhang hat das mit seiner Theorie selbst?...........


Er ist nicht nur wegen seiner Theorien so bekannt. (nicht umstritten)
Ich denk mal er meint damit Hawkings Behinderung.
MfG
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -13- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -