Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Zusammenlegen von Realschule und Hauptschule

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -15- vorwärts >>>  
-isi-91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
713 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2007 um 19:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2007 um 17:56 Uhr

teacher-1, top Beitrag :daumenhoch: aber leider bin ich ziemlich fest davon überzeugt, dass sich hier in Deutschland so schnell am Schulsystem nichts ändern wird, so traurig das auch ist.

ich, als ehemalige Hauptschülerin, habe es oft mitbekommen wie alles so grässlich in Schubladen gesteckt wird. Hauptschüler sind dumm, machen nur Randale un sowas.. und der Punkt dabei ist, dass man von der Verallgemeinerung ausgeht. die, ich muss sagen, nicht viele Ausnahmen werden nicht beachtet. klar, Hauptschüler sind irgendwo hintendran.. brauchen vielleicht länger zum Verstehen, es mag viele Gründe geben, aber daran sind nicht nur der Schüler schuld! ich finde es so ein Schwachsinn sich nach der 4. Klasse schon entscheiden zu müssen auf welche Schule man denn geht. denn.. man hört auf seine Mutter oder geht hin wo die Freunde sind. und das ist nicht Sinn..

ich würde sehr viel davon halten Hauptschulen und Realschulen abzuschaffen! es müsste für die Leute die mit den Stoff nicht ganz klar kommen intensive Nachhilfe geben, da bei einer Abschaffung von den zwei Schularten wohl auf einer Schule Schüler wären die mit dem Stoff unter- bzw. überfordert sind, und das soll auch nicht Sinn von sowas sein.

und Asche fällt auf mich nieder.

reinik - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2003
60 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2007 um 20:03 Uhr

Wozu sollte man Haupt und Realschulen zusammen legen?

Dann würden die ganzen faulen Assis von de Hauptschule nur die Realschüler runterziehen und würden dann die auch noch vom lernen abbringen..

MC Reinik RulezZ rulet!

-isi-91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
713 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2007 um 22:07 Uhr

Zitat von reinik:

Wozu sollte man Haupt und Realschulen zusammen legen?

Dann würden die ganzen faulen Assis von de Hauptschule nur die Realschüler runterziehen und würden dann die auch noch vom lernen abbringen..
Hast du den 1. Post nicht gelesen? "um den Hauptschülern bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu verschaffen..."

und Asche fällt auf mich nieder.

Husky1 - 58
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
260 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2007 um 22:13 Uhr

Zitat von so-bad-boy:

Hallöle!

es gibt ja vorschläge, dass man die RS und HS auflösen soll, und stattdessen nur noch 2 schularten haben.... also eine Gesammtschule und das Gymnasium, um den Hauptschülern bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu verschaffen...

was haltet ihr davon?

ich als Realschüler finds komplett bescheuert, weil so manch Assi auf der HS nichts besseres verdient hat... gilt allerdings nicht für alle, und klar gibt es bei uns auch solche leute, aber ich glaube ihr versteht mich!

Greetz!
Ludwig

:kotzer: :kotzer: :schlaeger: :schlaeger:

Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde !!!!!!!!!

hermine40 - 59
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
100 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2007 um 22:16 Uhr

Zitat von -isi-91:

teacher-1, top Beitrag :daumenhoch: aber leider bin ich ziemlich fest davon überzeugt, dass sich hier in Deutschland so schnell am Schulsystem nichts ändern wird, so traurig das auch ist.

ich, als ehemalige Hauptschülerinn, habe es oft mitbekommen wie alles so grässlich in Schubladen gesteckt wird. Hauptschüler sind dumm, machen nur Randale un sowas.. und der Punkt dabei ist, dass man von der Verallgemeinerung ausgeht. die, ich muss sagen, nicht viele Ausnahmen werden nicht beachtet. klar, Hauptschüler sind irgendwo hintendran.. brauchen vielleicht länger zum Verstehen, es mag viele Gründe geben, aber daran sind nicht nur der Schüler schuld! ich finde es so ein Schwachsinn sich nach der 4. Klasse schon entscheiden zu müssen auf welche Schule man denn geht. denn.. man hört auf seine Mutter oder geht hin wo die Freunde sind. und das ist nicht Sinn..

ich würde sehr viel davon halten Hauptschulen und Realschulen abzuschaffen! es müsste für die Leute die mit den Stoff nicht ganz klar kommen intensive Nachhilfe geben, da bei einer Abschaffung von den zwei Schularten wohl auf einer Schule Schüler wären die mit dem Stoff unter- bzw. überfordert sind, und das soll auch nicht Sinn von sowas sein.


Respekt , für eime 15 - jährige , hast du schon eine sehr reife Meinung . :daumenhoch: Und ich gebe dir vollkommen recht , das es zu früh für ein Kind in der 4. Klasse ist , sich für einen Schulart zu entscheiden . Ich denke das würde nach der 6. Klasse auch noch langen , vor allem sind die Kids , da schon viel reiter und haben eine bessere Vorstellung was auf sie zu kommt !!!
-isi-91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
713 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2007 um 22:47 Uhr

Zitat von hermine40:

Zitat von -isi-91:

teacher-1, top Beitrag :daumenhoch: aber leider bin ich ziemlich fest davon überzeugt, dass sich hier in Deutschland so schnell am Schulsystem nichts ändern wird, so traurig das auch ist.

ich, als ehemalige Hauptschülerinn, habe es oft mitbekommen wie alles so grässlich in Schubladen gesteckt wird. Hauptschüler sind dumm, machen nur Randale un sowas.. und der Punkt dabei ist, dass man von der Verallgemeinerung ausgeht. die, ich muss sagen, nicht viele Ausnahmen werden nicht beachtet. klar, Hauptschüler sind irgendwo hintendran.. brauchen vielleicht länger zum Verstehen, es mag viele Gründe geben, aber daran sind nicht nur der Schüler schuld! ich finde es so ein Schwachsinn sich nach der 4. Klasse schon entscheiden zu müssen auf welche Schule man denn geht. denn.. man hört auf seine Mutter oder geht hin wo die Freunde sind. und das ist nicht Sinn..

ich würde sehr viel davon halten Hauptschulen und Realschulen abzuschaffen! es müsste für die Leute die mit den Stoff nicht ganz klar kommen intensive Nachhilfe geben, da bei einer Abschaffung von den zwei Schularten wohl auf einer Schule Schüler wären die mit dem Stoff unter- bzw. überfordert sind, und das soll auch nicht Sinn von sowas sein.


Respekt , für eime 15 - jährige , hast du schon eine sehr reife Meinung . :daumenhoch: Und ich gebe dir vollkommen recht , das es zu früh für ein Kind in der 4. Klasse ist , sich für einen Schulart zu entscheiden . Ich denke das würde nach der 6. Klasse auch noch langen , vor allem sind die Kids , da schon viel reiter und haben eine bessere Vorstellung was auf sie zu kommt !!!
danke 8-)

sich in der 6. Klasse für eine Schulart zu entscheiden klingt für mich auch schon viel sinnvoller als in der 4. Klasse. obwohl mir selbst erst in der 7., find ich schon relativ spät wenn man bedenkt dass man den Hauptschulabschluss in der 9. Klasse macht, bewusst wurde, was alles auf dem Spiel steht. ich möchte sagen, dass ich meinen Abschluss doch ziemlich gut gepackt habe, aber mit einem Quali (Erweiterter Abschluss der Hauptschule), kommt man zz. auch nicht wirklich weit. eine Ausbildung im Büro kann man gleich vergessen, was vor ein paar Jahren noch möglich war (!), wenn man nicht die passenden Kontakte hat.


und Asche fällt auf mich nieder.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 08:57 Uhr

Zitat von reinik:

Wozu sollte man Haupt und Realschulen zusammen legen?

Dann würden die ganzen faulen Assis von de Hauptschule nur die Realschüler runterziehen und würden dann die auch noch vom lernen abbringen..


Sorry, aber schon längst widerlegte dumme Klischees werden durch ständige Wiederholung auch nicht wahrer.
Lenieeeee - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
73 Beiträge
Geschrieben am: 27.06.2007 um 14:52 Uhr

Ich fänd des echt scheiße ... wenn ich seh was da für gesatlten auf der HS sind ... und dann die anforderungen
für die HS zu hoc und für die RS zu gering?
apokalypse21 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
50 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2007 um 10:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2007 um 10:36 Uhr

Soso, also meine Meinung is.
So wies is, is es eigentlich relativ ok. Ich weiß als gymnasiast, der ich nun mal bin, könnt ma jetz wieder sagen: der verwöhnte schnösel hat doch keine ahnung. nich so voreilig: Ich bin am bertha von Suttner Gymnasium in Pfuhl. Und das is n Schulzenrum, und was da abgeht manchmal: Sonderschule, Realschule, Hauptschule nebendran. Junge junge, erst vor kurzem stand bei denen wieder der Krankenwagen vor der Tür. Und da sieht mer oft genug Auseinandersetzung, zum teil auch gewalttätige. Einmal hab ich gehört, dass die Lehrer einen Hauptschüler zurückhalten mussten, der grad nen Gymnasiasten verprügelt hatte.
Aber nichts allgemeines gegen Hauptschüler: ich kenn welche die sind total nett, ich find es kommt ganz auf den Menschen drauf an.
Fazit: meiner meinung nach is des nich so ne tolle idee, die Hautschule und die Realschule zusammenzulegen. Außerdem: Wers wirklich drauf hat und wirklich was aus sich machen kann, der hat immer noch die möglichkeit des m-zweigs. Ich kenn jemanden der war als er in die 5ten klasse in die Hauptschule kam vom sitzenbleiben gefärdet, weil der jenige kaum deutsch konnte. Dann hat derjenige Nachhilfe genommen, und gebüffelt und gelernt und war ab der 7ten ganz vorne dabei und ab der 8ten Klassenbester und kann jetzt nach der 9ten an ein Realschule in BW überwechseln. Was ich damit sagen will: ein mensch is nich einfach nur dumm, kann einfach nix, sondern auch wenn man am anfang total schlecht in der schule is, durch arbeitemn kann man echt was schaffen.
Das war meine Meinung, wer damit nich einverstanden is, gut dann schreibt eure Meinung unter meine!

Rechtschreibfehler sind eine geschützte Marke und sind (c) by Tastatur!!!

-isi-91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
713 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2007 um 12:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2007 um 12:56 Uhr

Zitat von apokalypse21:

Soso, also meine Meinung is.
So wies is, is es eigentlich relativ ok. Ich weiß als gymnasiast, der ich nun mal bin, könnt ma jetz wieder sagen: der verwöhnte schnösel hat doch keine ahnung. nich so voreilig: Ich bin am bertha von Suttner Gymnasium in Pfuhl. Und das is n Schulzenrum, und was da abgeht manchmal: Sonderschule, Realschule, Hauptschule nebendran. Junge junge, erst vor kurzem stand bei denen wieder der Krankenwagen vor der Tür. Und da sieht mer oft genug Auseinandersetzung, zum teil auch gewalttätige. Einmal hab ich gehört, dass die Lehrer einen Hauptschüler zurückhalten mussten, der grad nen Gymnasiasten verprügelt hatte.
Aber nichts allgemeines gegen Hauptschüler: ich kenn welche die sind total nett, ich find es kommt ganz auf den Menschen drauf an.
Fazit: meiner meinung nach is des nich so ne tolle idee, die Hautschule und die Realschule zusammenzulegen. Außerdem: Wers wirklich drauf hat und wirklich was aus sich machen kann, der hat immer noch die möglichkeit des m-zweigs. Ich kenn jemanden der war als er in die 5ten klasse in die Hauptschule kam vom sitzenbleiben gefärdet, weil der jenige kaum deutsch konnte. Dann hat derjenige Nachhilfe genommen, und gebüffelt und gelernt und war ab der 7ten ganz vorne dabei und ab der 8ten Klassenbester und kann jetzt nach der 9ten an ein Realschule in BW überwechseln. Was ich damit sagen will: ein mensch is nich einfach nur dumm, kann einfach nix, sondern auch wenn man am anfang total schlecht in der schule is, durch arbeitemn kann man echt was schaffen.
Das war meine Meinung, wer damit nich einverstanden is, gut dann schreibt eure Meinung unter meine!
so gesehen ist das System auch gar nicht so schlecht, da man eben, obwohl man auf einer Hauptschule war, später noch immer studieren kann. alles schön und gut, nur muss das Geld da sein. ich habe das.. wie kann ich sagen.. "Problem" die nächsten zwei Jahre finanzieren zu müssen um weiter auf eine Schule zu gehen (Privatschule), weil ich für die "normalen" Realschulen einfach.. zu schlecht bin. trotzdem geht es. nur was macht man wenn die Eltern kein Geld haben? der Staat einem auch nichts geben will? (wie es bei mir der Fall ist...) das ist die eine Sache. die andere.. dass ein Kind, obwohl es zuerst auf einer Hauptschule war und später studiert zeigt, dass das Kind nicht wirklich berechtigt auf einer Hauptschule war, meiner Meinung nach. liegt einfach daran dass es viel zu früh ist sich nach der 4. Klasse für eine Schulart zu entscheiden.. der Schüler muss schon viel früher auf seine Schwächen aufmerksam gemacht werden und diese sollen von der Schule intensiv behoben werden. es kann nicht sein dass ein Schüler auf einer deutschen Schule kein deutsch kann, da ist Nachhilfe ein muss, das meiner Meinung nach noch viel früher stattfinden hätte solln.

und Asche fällt auf mich nieder.

apokalypse21 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
50 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2007 um 18:55 Uhr

wow, tiefe Verbeugung! Du bist echt überzeugend!

Rechtschreibfehler sind eine geschützte Marke und sind (c) by Tastatur!!!

-isi-91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
713 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2007 um 20:39 Uhr

Zitat von apokalypse21:

wow, tiefe Verbeugung! Du bist echt überzeugend!
oh, danke :-)

und Asche fällt auf mich nieder.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2007 um 20:55 Uhr

Zitat von -isi-91:

alles schön und gut, nur muss das Geld da sein. ich habe das.. wie kann ich sagen.. "Problem" die nächsten zwei Jahre finanzieren zu müssen um weiter auf eine Schule zu gehen (Privatschule), weil ich für die "normalen" Realschulen einfach.. zu schlecht bin.


Und eben hier wird unser Schulsystem immer ungerechter: Bildung wird zur reichnen Geldsache. Die gleichen Chancen stehen lediglich noch auf dem Papier.

Nicht nur in der Schule, auch später bleibt dieses Problem: Der Großteil der Studenten an deutschen Unis kommt aus den oberen Schichtern und/oder Akademikerfamilien. Sowas darf einfach nicht sein. Es muss gerecht zugehen!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-isi-91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
713 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2007 um 09:59 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von -isi-91:

alles schön und gut, nur muss das Geld da sein. ich habe das.. wie kann ich sagen.. "Problem" die nächsten zwei Jahre finanzieren zu müssen um weiter auf eine Schule zu gehen (Privatschule), weil ich für die "normalen" Realschulen einfach.. zu schlecht bin.


Und eben hier wird unser Schulsystem immer ungerechter: Bildung wird zur reichnen Geldsache. Die gleichen Chancen stehen lediglich noch auf dem Papier.

Nicht nur in der Schule, auch später bleibt dieses Problem: Der Großteil der Studenten an deutschen Unis kommt aus den oberen Schichtern und/oder Akademikerfamilien. Sowas darf einfach nicht sein. Es muss gerecht zugehen!
tja.. das ist Deutschland, für alles wollen sie Geld, was will man machen.. ^^

und Asche fällt auf mich nieder.

Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2007 um 13:42 Uhr

Zitat von -isi-91:

Zitat von Cymru:

Zitat von -isi-91:

alles schön und gut, nur muss das Geld da sein. ich habe das.. wie kann ich sagen.. "Problem" die nächsten zwei Jahre finanzieren zu müssen um weiter auf eine Schule zu gehen (Privatschule), weil ich für die "normalen" Realschulen einfach.. zu schlecht bin.


Und eben hier wird unser Schulsystem immer ungerechter: Bildung wird zur reichnen Geldsache. Die gleichen Chancen stehen lediglich noch auf dem Papier.

Nicht nur in der Schule, auch später bleibt dieses Problem: Der Großteil der Studenten an deutschen Unis kommt aus den oberen Schichtern und/oder Akademikerfamilien. Sowas darf einfach nicht sein. Es muss gerecht zugehen!
tja.. das ist Deutschland, für alles wollen sie Geld, was will man machen.. ^^


Naja so stimmt es eben auch nicht, jeder der die qualifikatuion hat ( qalso die entsprechende Leistung bring) hat die möglichkeit einen nächst höheren Bildungsabschluss zu erreichen.

Das ist aber eigentlich auch jedem bewusst, das Leistung nötig ist um etwas zu erreichen. wer diese Leistung nicht bringt muss eben auf statliche Angebote verzichten und den Privaten weg einschlagen
<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -15- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -