so-bad-boy - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
382
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 16:48 Uhr
|
|
Hallöle!
es gibt ja vorschläge, dass man die RS und HS auflösen soll, und stattdessen nur noch 2 schularten haben.... also eine Gesammtschule und das Gymnasium, um den Hauptschülern bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu verschaffen...
was haltet ihr davon?
ich als Realschüler finds komplett bescheuert, weil so manch Assi auf der HS nichts besseres verdient hat... gilt allerdings nicht für alle, und klar gibt es bei uns auch solche leute, aber ich glaube ihr versteht mich!
Greetz!
Ludwig
Die Intelligenz verfolgt dich, doch du bist schneller! ;)
|
|
LostMutant89 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1504
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von so-bad-boy: Hallöle!
es gibt ja vorschläge, dass man die RS und HS auflösen soll, und stattdessen nur noch 2 schularten haben.... also eine Gesammtschule und das Gymnasium, um den Hauptschülern bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu verschaffen...
was haltet ihr davon?
ich als Realschüler finds komplett bescheuert, weil so manch Assi auf der HS nichts besseres verdient hat... gilt allerdings nicht für alle, und klar gibt es bei uns auch solche leute, aber ich glaube ihr versteht mich!
Greetz!
Ludwig
*räusper* Aus welchem Land kommst du nochmal? und welche leute sind so auf der HS ^^
ne aber ich versteh was du meinst (du sack)
R.I.P. MCA
|
|
so-bad-boy - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
382
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von LostMutant89: Zitat von so-bad-boy: Hallöle!
es gibt ja vorschläge, dass man die RS und HS auflösen soll, und stattdessen nur noch 2 schularten haben.... also eine Gesammtschule und das Gymnasium, um den Hauptschülern bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu verschaffen...
was haltet ihr davon?
ich als Realschüler finds komplett bescheuert, weil so manch Assi auf der HS nichts besseres verdient hat... gilt allerdings nicht für alle, und klar gibt es bei uns auch solche leute, aber ich glaube ihr versteht mich!
Greetz!
Ludwig
*räusper* Aus welchem Land kommst du nochmal?  und welche leute sind so auf der HS ^^
ne aber ich versteh was du meinst (du sack)
ja, ok, ich bin halb russe... hat aber meiner meinung nach rein garnichts mit der Nationalität zu tun...
und keine beleidigungen, ja?
Die Intelligenz verfolgt dich, doch du bist schneller! ;)
|
|
iverson76ers - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 18:05 Uhr
|
|
Bin dagegen, weil es dann wahrscheinlich zu viele unterforderte und überforderte Schüler in einer Klasse geben wird und der Lehrer nicht weiß auf wen man sich einstellen soll.
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
BlackRaf - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
810
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 18:07 Uhr
|
|
jo wäre blöd
|
|
--DC-M--91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 20:39 Uhr
|
|
glaub nicht das des gut wär!!!!
|
|
jrtobi87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2007 um 22:38 Uhr
|
|
Das wäre sehr schlecht da
1. Es gibt nicht ohne Grund verschiedene Schaularten (Lernfähigkeit/können)
2. Es würden 2 ganz verschiedene Sozialschichten aufeinandertreffen was zu erheblichen Problmen führen würde.
|
|
B3owu1f - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 15:14 Uhr
|
|
Zitat von jrtobi87: Das wäre sehr schlecht da
1. Es gibt nicht ohne Grund verschiedene Schaularten (Lernfähigkeit/können)
2. Es würden 2 ganz verschiedene Sozialschichten aufeinandertreffen was zu erheblichen Problmen führen würde.
Was hat das den mit sozialen Schichten zu tun? Ich behaupte mal auf der Realschule sind auch fast alle Schichten vertreten.
Davon abgesehen, ist es natürlich Bullshit. Da wird wieder diskutiert, dass eben diskutiert ist. Wer glaubt, unser Bildungs-/Ausbildungsproblem so zu lösen, hat meiner Meinung nach nicht begriffen, wo die Probleme liegen.
Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte!
|
|
uu
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
379
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 15:16 Uhr
|
|
würde ich nicht machen ... auf der hauptschule gibt es zu viel gesindel !
das würde sich nicht mit den realschülern vertragen !
außerdem wären die schulen dann evtl. viel zu groß !
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 15:18 Uhr
|
|
Finde ich nicht schlecht, aber wenn schon, dann mit nem guten konzept. Meiner Meinung nach wäre aber der generelle Umstieg auf Gesamtschulen das beste!
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von iverson76ers: Bin dagegen, weil es dann wahrscheinlich zu viele unterforderte und überforderte Schüler in einer Klasse geben wird und der Lehrer nicht weiß auf wen man sich einstellen soll.
Das denke ich auch. Wir haben momentan schon bei den drei Schularten viel zu große Klassen. Eine individuelle Leistungsförderung ist überhaupt nicht möglich. Viele, die etwas leisten könnten gehen bei dieser Art System unter. Das muss man nicht noch verstärken.
Desweitern würde diese Maßnahme vielleicht Chance der Hauptschüler verbessern, doch die Realschüler benachteiligen.
Wobei die HS eben unser großes Problem ist: Mit dem Hauptschulabschluss stehen die Zukunftschancen praktisch ganz schlecht. Ehemalige Hauptschulberufe werden heute zunehmend von den Realschülern gewählt, die ihrerseits von den Abiturienten verdrängt werden. Irgendwas muss also geschehen. Aber eine Zusammenlegung wäre die falsche Lösung!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von iverson76ers: Bin dagegen, weil es dann wahrscheinlich zu viele unterforderte und überforderte Schüler in einer Klasse geben wird und der Lehrer nicht weiß auf wen man sich einstellen soll.
Das denke ich auch. Wir haben momentan schon bei den drei Schularten viel zu große Klassen. Eine individuelle Leistungsförderung ist überhaupt nicht möglich. Viele, die etwas leisten könnten gehen bei dieser Art System unter. Das muss man nicht noch verstärken.
Desweitern würde diese Maßnahme vielleicht Chance der Hauptschüler verbessern, doch die Realschüler benachteiligen.
Wobei die HS eben unser großes Problem ist: Mit dem Hauptschulabschluss stehen die Zukunftschancen praktisch ganz schlecht. Ehemalige Hauptschulberufe werden heute zunehmend von den Realschülern gewählt, die ihrerseits von den Abiturienten verdrängt werden. Irgendwas muss also geschehen. Aber eine Zusammenlegung wäre die falsche Lösung!
Deshalb sage ich, man müsste es sinnvoll machen. Zusammenlegung von Haupt- und Realschulen wär schonmal n guter Anfang, insgesamt sollte man aber alle Schularten zusammenlegen. In vielen Ländern mit Gesamtschulen gibt es ein gestuftes Kurssystem, das heißt, wer zum Beispiel in Mathe gut ist und in Englisch schlecht, geht dann auch in einen recht hohen Mathekurs und einen niedrigeren Englischkurs.So wird niemand über- oder unterfordert.
Das Gerede von wegen "Gesindel" und so weiter ist Schwachsinn, denn das Problem gäbe es nach der Zusammenlegung wahrscheinlich nicht mehr, da sich Menschen immer auch der Umgebung anpassen.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Sara1988 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat: würde ich nicht machen ... auf der hauptschule gibt es zu viel gesindel !
das würde sich nicht mit den realschülern vertragen !
außerdem wären die schulen dann evtl. viel zu groß !
Hey hey was soll den sowas auf der hauptschule gibts zu viel Gesindel
das sind ja wohl die miesesten Gerüchte.
Ich studier im mom war auch mal auf der Hauptschule und da
gibts auch ganz normale Leute
Zusammenlegen würd gar nicht mal so schlecht sein aber
da müsste echt ein gutes Konzept dahinter stecken.
Damit keine Über bzw Unterforderung entsteht
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Das Gerede von wegen "Gesindel" und so weiter ist Schwachsinn, denn das Problem gäbe es nach der Zusammenlegung wahrscheinlich nicht mehr, da sich Menschen immer auch der Umgebung anpassen.
Ich glaube kaum, dass du alle sozialen Unterschiede beseitigen kannst. Realschüler stammen meist aus höheren Schichten, denn Bildung ist eine Geldsache. Daher könnten evtl. Probleme à la "Ich hab Designerklamotten und du nicht" auftreten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
so-bad-boy - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
382
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von pogorausch: Das Gerede von wegen "Gesindel" und so weiter ist Schwachsinn, denn das Problem gäbe es nach der Zusammenlegung wahrscheinlich nicht mehr, da sich Menschen immer auch der Umgebung anpassen.
Ich glaube kaum, dass du alle sozialen Unterschiede beseitigen kannst. Realschüler stammen meist aus höheren Schichten, denn Bildung ist eine Geldsache. Daher könnten evtl. Probleme à la "Ich hab Designerklamotten und du nicht" auftreten.
nenenene... Erklärtes Ziel von deutschland ist, eben das bildung keine Geldsache ist... jeder, der etwas tut, hat auch die chance was zu werden.... und wenn man ehrlich ist... so manchen reichen schnösel, dessen dad ne Firma hat, ist es doch eh scheißegal was er in der schule leistet... "er übernimmt sowieso die Firma"...
Die Intelligenz verfolgt dich, doch du bist schneller! ;)
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2007 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von pogorausch: Das Gerede von wegen "Gesindel" und so weiter ist Schwachsinn, denn das Problem gäbe es nach der Zusammenlegung wahrscheinlich nicht mehr, da sich Menschen immer auch der Umgebung anpassen.
Ich glaube kaum, dass du alle sozialen Unterschiede beseitigen kannst. Realschüler stammen meist aus höheren Schichten, denn Bildung ist eine Geldsache. Daher könnten evtl. Probleme à la "Ich hab Designerklamotten und du nicht" auftreten.
Glaube ich weniger... Ich denke auch nicht dass da so ein 100%iger Unterschied zwischen den sozialen Verhältnissen besteht. Es sind höchstens Tendenzen. Ich denke, dass die Kluft, die zwischen Haupt- und Realschülern liegt, in einer Gesamtschule nicht so ausgeprägt wäre. Dadurch dass man auch mal aus seinem "kleinen Umfeld" raus kann und Kontakt mit anderen sozialen Gruppen hat, erweitert sich auch der Horizont und das Verständnis füreinander.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|