Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomkraft

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -26- vorwärts >>>  
Big_Bong89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
163 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2007 um 19:06 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von seb-89:


das halt ich für ein gerücht !!!


ne isch wirklich so... die betonhülle würd dem standhalten... frag mi net wie aber isch so...

der liegt wahrscheinlich an der kugelform der kuppel über so nem atomkraftwerk die form ist saustabil
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 19:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2007 um 19:48 Uhr

Zitat von seb-89:

das halt ich für ein gerücht !!!

=> Ich würde mal vorschlagen, man sollte sich erstmal schlau machen, was überhaupt Sache ist, und dann das Richtige posten...
Im Internet gibts jede Menge Infos und Wissenswertes darüber.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 19:58 Uhr

Ich bin für die Abschaltung.
Erstens sind Atomkraftwerke ein Sicherheitsrisiko. Klar, es passiert nicht oft was, aber wenn, dann richtig. Man denke an Tschernobyl. Und menschliches Versagen ist nie auszuschließen.
Zweitens sind sie nicht so sauber wie sie auf den ersten Blick scheinen. Sie produzieren Atommüll, und der wird noch Jahrtausende strahlen. Wer an Nachhaltigkeit denkt und möchte, dass diese Welt für mehr als ein paar weitere Generationen bewohnbar bleibt, sollte sich darum nicht zu sehr mit dem Gedanken an Atomkraftwerke anfreunden.

Eine Alternative wären in der Zukunft Fusionskraftwerke, bei denen fällt wenigstens Punkt 2 weg. Ansonsten halte ich erneuerbare Energien für die Zukunft, insbesondere Solarenergie könnte an vielen Orten der Welt höchst effektiv genutzt werden.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:15 Uhr

1. das mit dem flugzeug stimmt. atomkraftwerke sind dafür gebaut sowas auszuhalten. (jedenfalls in deutschland)
terroristen ham da keine chance.
2. zwischenlager sowie endlager für atommüll sind alte salzbergwerke da die strahlung da drinnen bleibt.
3. fusionskraftwerke produzieren genau so wie AKW radioaktiven müll, jedoch wesentlich weniger.
4. ein fusionstestreaktor wird gerade in frankreich gebaut.
5. radioaktiven müll kann man am besten im weltraum entsorgen. die sonne strahlt sowieso genug. leider aber verboten.
6. solarzellen ham nen sehr kleinen wirkungsgrad und sind teuer in der herstellung.
außerdem nur an speziellen orten (z.B. wüste) wirklich nutzenswert.
ohne AKW oder FKW kannste den weltweiten energiebedarf niemals decken.
MfG
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:47 Uhr

Zitat von Stefan_Ulm:

Zitat von seb-89:

das halt ich für ein gerücht !!!

=> Ich würde mal vorschlagen, man sollte sich erstmal schlau machen, was überhaupt Sache ist, und dann das Richtige posten...
Im Internet gibts jede Menge Infos und Wissenswertes darüber.


ich will dich ja nicht blöd anmachen (auch wenn es sich so anhört) aber ich hab den verdacht du solltest dich mal schlau machen !!!! den die eigentliche schuzthülle besteht aus 1,5 bis 2m dicken stahlbeton. und durch das die schutzhülle keine dehnfugen hat und somit extreme spannungen entstehen bilden sich risse, es dringt wasser ein die stahlmatten verosten und es bleibt somit nur noch brösiliger beton übrig. und zu guter letzt stürtzt ein flugzeug mit einem schub von etwa 100 000 000 newton rein, da sag ich nur super aussichten !!!!
mario.sch - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
151 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2007 um 21:17 Uhr

wieviele AKWs hast den schon gebaut? wenn du sogut darüber bescheid weißt ich bin ja kein akw experte aber ich denke es weiß sogut wie niemand was für ein schutz getroffen wurde auser die betreiber der staat und die herteller. schon um dem terrorismus vorzubeugen
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2007 um 21:20 Uhr

Zitat von mario.sch:

wieviele AKWs hast den schon gebaut? wenn du sogut darüber bescheid weißt ich bin ja kein akw experte aber ich denke es weiß sogut wie niemand was für ein schutz getroffen wurde auser die betreiber der staat und die herteller. schon um dem terrorismus vorzubeugen


schaust mal bei wikipedia rein, dan gehörst du auch zu den auserwälten !!! und so ganz am rande ein verwander von mir baut gerade an einem atomkraftwerk mit !!!! mfg seb
JethroGibbs - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
178 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 21:25 Uhr

Zitat von Heifo:

1. das mit dem flugzeug stimmt. atomkraftwerke sind dafür gebaut sowas auszuhalten. (jedenfalls in deutschland)
terroristen ham da keine chance.
2. zwischenlager sowie endlager für atommüll sind alte salzbergwerke da die strahlung da drinnen bleibt.
3. fusionskraftwerke produzieren genau so wie AKW radioaktiven müll, jedoch wesentlich weniger.
4. ein fusionstestreaktor wird gerade in frankreich gebaut.
5. radioaktiven müll kann man am besten im weltraum entsorgen. die sonne strahlt sowieso genug. leider aber verboten.
6. solarzellen ham nen sehr kleinen wirkungsgrad und sind teuer in der herstellung.
außerdem nur an speziellen orten (z.B. wüste) wirklich nutzenswert.
ohne AKW oder FKW kannste den weltweiten energiebedarf niemals decken.
MfG


omg...da weiss aber jmd viel.
zu 1: Die Hüllen halten n Phantom Kampfjet aus...keine 747-800 !!!
zu 2: Zwischenlager Bergwerke ???...in Gundremmingen steht eins Überirdisch
zu 3: Die Produzieren keinen Radioaktiven Müll... das ist n Gas...
zu 4: Ja n versuchsreaktor
zu 5: Verboten weil: Stürzt die Rakete beim Start ab...ham wir alle n Problem !!!

It's not how you fall, it's how you land....

Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 22:21 Uhr

testreaktor hab ich ja gesagt.
das mit dem flugzeug komm aufs AKW an. es soll welche geben die ne 747 aushalten.
alte salzbergwerke werden bevorzugt. wenn keine da sind kann man auch keine verwenden. logisch oder??
und zum fusionsreaktor
schau mal bei wikipedia. da steht eindeutig dass geringfügig radioaktiver abfall entsteht.
noch ein vorteil: die endlager müssen nur 100 jahre gesichert und kontrolliert werden.
außerdem produzieren die FKW mehr energie.
meinetwegen reißt die AKW ab aber baut FKW.
JethroGibbs - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
178 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 23:31 Uhr

FKW...ohje...des braucht noch n paar Jährsche...

ne vollgetankte 747 hält nicht mal Fort Knox aus

It's not how you fall, it's how you land....

mario.sch - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
151 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2007 um 23:34 Uhr

häääääää
JethroGibbs - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
178 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 23:37 Uhr

was hää..., blick ich ed, auf was spielst du an....

FKW = Fusionskraftwerk

It's not how you fall, it's how you land....

Bauwagen - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2002
388 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 23:37 Uhr

sag doch was ihr wollt atomkraft ist derzeit die beste und wirkungsvollste energiequelle und auch in den nächsten jahren wird sich da nicht viel tun.

www.djoldface.de

JethroGibbs - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
178 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 23:39 Uhr

Klar, aber mit enormen Risiken verbunden...

Außerdem decken Kohle und Ölkraftwerke derzeit immer noch das Grand des Energiekuchens!

It's not how you fall, it's how you land....

Bauwagen - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2002
388 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 23:46 Uhr

das wird irgendwann auch mal ausgehen, die atome nicht und der müll der übrig bleibt verpacken wir mit einer roten schleife und schicken es zu den amis rüber;-)


www.djoldface.de

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -26- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -