Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomkraft

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -26- vorwärts >>>  
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2007 um 18:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2007 um 18:25 Uhr

nööööööö !!!! die atomkraftwerke wurden (in der zeit des kaltenkrieges wo so viele atomraketen startklar waren das so etwas garnicht interessiert hat) alle so gebaut das sie "nur" so gut es geht die strahlen abhalten.

Leute, informiert euch erst einmal über das Thema, bevor ihr hier Dinge postet, die zum Teil hinten und vorne net stimmen.

Und woher hast du diese These?

ha, selbstentwickelt !!! wenn du mir noch sagen würdest was genau dir daran nicht passt, sag ich dir worum ich das so sehe !!!! mfg seb
Harun89 - 85
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
710 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 20:24 Uhr

atomkraft ist praktisch um energhie zu gewinnen aber keine waffen

Meine Faust ist wie eine geballte Atomkraft

Big_Bong89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
163 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2007 um 18:43 Uhr

Zitat von Harun89:

atomkraft ist praktisch um energhie zu gewinnen aber keine waffen


viel zu gefährlich und viel zu interessant für terroristen des hasch noch vergessen zu sagen
peterkin - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2005
18 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2007 um 18:56 Uhr

Atomkraft gibt es viele geschichten zum beispiel das es biliger wäre!!da kann ich nur sagen stimmt nicht!!!!!wir werden noch jahre lang zahlen allein schon wegen dem gaznen verstraallten atommüll für den es übrigens bis heute noch kein endlager gibt weil keiner es haben will!kein wunder oder!!und mit dem unsere generation sich dan rumschlagen muss!auch ist es ebenfalls ein märchen das atomkraft sicher ist das kann man am bsp. tschernobyl sehen und wer jetzt sagt ja da gabs nicht die sicherjeitsstandards wie in den westlichen ländern....der soll sich mal fragen was in schweden den kürzlich war?wo eine katastrophe gerde noch verhindert wurde......und atomkraftwerke sind in zeiten von terrorismus schon gkleich gar net sicher und es braucht nur ein atomkraftwerk von terorimus ein ziel sein und schon heißt es für tausende meschen leid und elend und das in zeiten von regenerativen energien wo atomkraft nicht einmal profitlabel ist!!!
Ich bin nur froh das die atomkraftwerke hierzulande abgeschaft wird!!!!
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 14.01.2007 um 20:08 Uhr

Zitat von peterkin:

Atomkraft gibt es viele geschichten zum beispiel das es biliger wäre!!da kann ich nur sagen stimmt nicht!!!!!wir werden noch jahre lang zahlen allein schon wegen dem gaznen verstraallten atommüll für den es übrigens bis heute noch kein endlager gibt weil keiner es haben will!kein wunder oder!!und mit dem unsere generation sich dan rumschlagen muss!auch ist es ebenfalls ein märchen das atomkraft sicher ist das kann man am bsp. tschernobyl sehen und wer jetzt sagt ja da gabs nicht die sicherjeitsstandards wie in den westlichen ländern....der soll sich mal fragen was in schweden den kürzlich war?wo eine katastrophe gerde noch verhindert wurde......und atomkraftwerke sind in zeiten von terrorismus schon gkleich gar net sicher und es braucht nur ein atomkraftwerk von terorimus ein ziel sein und schon heißt es für tausende meschen leid und elend und das in zeiten von regenerativen energien wo atomkraft nicht einmal profitlabel ist!!!
Ich bin nur froh das die atomkraftwerke hierzulande abgeschaft wird!!!!


wenn du schon so gebildet bist, dan weißt du auch warum es im endefekt zur der katastrofe in tschernobyl gekommen ist !?!? weil der mantel aus kohlenstoff !!!!! war. und alle nicht sowjetischen atomkraftwerke haben keinen mantel aus kohlenstoff.

aber mal so im allgemeinen sollten jetzt keine neuen atomkraftwerke mehr gebaut werden, weil das ist das größte problem an der sache nicht die wo schon stehen, gegen die haben die umwelt- und naturschützer schon verloren.
peterkin - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2005
18 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 18:21 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von peterkin:

Atomkraft gibt es viele geschichten zum beispiel das es biliger wäre!!da kann ich nur sagen stimmt nicht!!!!!wir werden noch jahre lang zahlen allein schon wegen dem gaznen verstraallten atommüll für den es übrigens bis heute noch kein endlager gibt weil keiner es haben will!kein wunder oder!!und mit dem unsere generation sich dan rumschlagen muss!auch ist es ebenfalls ein märchen das atomkraft sicher ist das kann man am bsp. tschernobyl sehen und wer jetzt sagt ja da gabs nicht die sicherjeitsstandards wie in den westlichen ländern....der soll sich mal fragen was in schweden den kürzlich war?wo eine katastrophe gerde noch verhindert wurde......und atomkraftwerke sind in zeiten von terrorismus schon gkleich gar net sicher und es braucht nur ein atomkraftwerk von terorimus ein ziel sein und schon heißt es für tausende meschen leid und elend und das in zeiten von regenerativen energien wo atomkraft nicht einmal profitlabel ist!!!
Ich bin nur froh das die atomkraftwerke hierzulande abgeschaft wird!!!!


wenn du schon so gebildet bist, dan weißt du auch warum es im endefekt zur der katastrofe in tschernobyl gekommen ist !?!? weil der mantel aus kohlenstoff !!!!! war. und alle nicht sowjetischen atomkraftwerke haben keinen mantel aus kohlenstoff.

aber mal so im allgemeinen sollten jetzt keine neuen atomkraftwerke mehr gebaut werden, weil das ist das größte problem an der sache nicht die wo schon stehen, gegen die haben die umwelt- und naturschützer schon verloren.



naja klar isses nicht der fall das ständig sowas passiert wie in tschernobyl aber wie der fall schweden und andere fälle zeigen sind die atomkraftwerke auch in westlichen länder sicherer aber nicht sicher genug da z.B. terroristen auch bessere waffen besitzen und was wär den wär gundremmigen anschlag von terroristen?dann sehen wir aber ziemlich alt aus!!deswegen ist es das einzig richtige atomkraftwerke abzuschalten!!und da kannman sehr wpohl noch was machen!
Teargas - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2007 um 20:36 Uhr

Mitder aktuellen Entwikcklung des weltweiten Energieverbrauchs brauchen wir diese Dinger mehr oder weniger. Ich bin ja auch für die langsame Abschaffung da einfach ein gewisses Restrisiko bleibt bzw. der Müll NOCH nicht verantwortbar beseitigt wird.

Ich wär für Wind/Wasser/Erde/Luft/Solar ... für die ganzen erneuerbaren sauberen Energien!

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 20:50 Uhr

Zitat von peterkin:

Zitat von seb-89:

Zitat von peterkin:

Atomkraft gibt es viele geschichten zum beispiel das es biliger wäre!!da kann ich nur sagen stimmt nicht!!!!!wir werden noch jahre lang zahlen allein schon wegen dem gaznen verstraallten atommüll für den es übrigens bis heute noch kein endlager gibt weil keiner es haben will!kein wunder oder!!und mit dem unsere generation sich dan rumschlagen muss!auch ist es ebenfalls ein märchen das atomkraft sicher ist das kann man am bsp. tschernobyl sehen und wer jetzt sagt ja da gabs nicht die sicherjeitsstandards wie in den westlichen ländern....der soll sich mal fragen was in schweden den kürzlich war?wo eine katastrophe gerde noch verhindert wurde......und atomkraftwerke sind in zeiten von terrorismus schon gkleich gar net sicher und es braucht nur ein atomkraftwerk von terorimus ein ziel sein und schon heißt es für tausende meschen leid und elend und das in zeiten von regenerativen energien wo atomkraft nicht einmal profitlabel ist!!!
Ich bin nur froh das die atomkraftwerke hierzulande abgeschaft wird!!!!


wenn du schon so gebildet bist, dan weißt du auch warum es im endefekt zur der katastrofe in tschernobyl gekommen ist !?!? weil der mantel aus kohlenstoff !!!!! war. und alle nicht sowjetischen atomkraftwerke haben keinen mantel aus kohlenstoff.

aber mal so im allgemeinen sollten jetzt keine neuen atomkraftwerke mehr gebaut werden, weil das ist das größte problem an der sache nicht die wo schon stehen, gegen die haben die umwelt- und naturschützer schon verloren.



naja klar isses nicht der fall das ständig sowas passiert wie in tschernobyl aber wie der fall schweden und andere fälle zeigen sind die atomkraftwerke auch in westlichen länder sicherer aber nicht sicher genug da z.B. terroristen auch bessere waffen besitzen und was wär den wär gundremmigen anschlag von terroristen?dann sehen wir aber ziemlich alt aus!!deswegen ist es das einzig richtige atomkraftwerke abzuschalten!!und da kannman sehr wpohl noch was machen!


flachzange !!! ist ja sinnvoll hoch 10 atomkraftwerke abzustellen und paar 100 kilometer daneben wieder eins hinzubauen !!!
mario.sch - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
151 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 20:51 Uhr

naja selbst wenn in deutschland alle AKWs abgeschalten werden bleib ja immer noch die gefahr von ausen z.B. st. pantaleon ( österreich )
Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 21:47 Uhr

Ich wäre dafür alle alten AKWs sofort abzuschalten, und gegen neue zu ersetzten. Der neue eurpoäische druckwasserreaktor EPR scheint recht vielversprechend, vorallem, da bei diesem bauartbedingt keine Kernschmelze mehr möglich ist.
statistisc reicht uns das Uran noch etwa 150 Jahre, zeit genug um neue Technologien zu entwickeltn ( die sicherlich gebraucht werden, keine Frage)

Zum Thema unfälle: der Unfall von Tschernobyl war so ziemlich der größte Gau den man sich vorstellen kann ( INES 7 ) und trotzdem waren die Auswirkungen weit weniger als zuerst befürchtet. Der Untersuchungsbericht ( WHO unter Zusamenarbeit von 40 anderen organisationen) spricht von 4000 - 8000 Toten ( inclusive Spätschäden)
Dies ist selbstverständlich schlimm genug keine Frage, aber hierzu kursieren auc ganz andere absurde zahlen
Noch 2 anmerkungen zu Populären Irrtümern. Ich betrachte de endlagerung von Atommüll gar nicht für ein so sehr großes Problem, zum einen lässt sich dieser durch wiederaufbereitung drastsch reduziern, und zum anderen ist er entsprechend aufbereitet auch sehr sicher lagerbar (geologische Stabilität vorrausgesetzt) Im übrigen es ist ein Irtum das wenn ich einen Brocken Uran in den Boden lege das dieses ebenfalls aktiviert wird.

2: Ale reden immer von wind Solar und Biomasse als alternativen zur Kernenergie.
Die Kernenergie ist beim gegenwärtigen Technolgiestand ausschließlich durch Kohle und andere fossile energieträger zu ersetzten. Und genau dies sind auch die Planungen der EVUs.
Was benötigt wird ist Verlässliche energie, die dann zur Verfügung steht wenn sie gebraucht wird und nicht irgendwann wenn die sonne gerade scheinen mag und der Wind gerade bläst. ( windenergie ist in Deutschland bereits ziemlich ausgereitzt)

das ewige erwähnen von Solar udn Windenergie ist Träumerei, vorallem wenn man langfristig auch von fossilien energieträgern wegkommen möchte
mario.sch - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2003
151 Beiträge
Geschrieben am: 15.01.2007 um 21:51 Uhr

da geb ich dir recht
Teargas - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 15.01.2007 um 21:55 Uhr

Zitat von Steffente:

I

2: Ale reden immer von wind Solar und Biomasse als alternativen zur Kernenergie.
Die Kernenergie ist beim gegenwärtigen Technolgiestand ausschließlich durch Kohle und andere fossile energieträger zu ersetzten. Und genau dies sind auch die Planungen der EVUs.
Was benötigt wird ist Verlässliche energie, die dann zur Verfügung steht wenn sie gebraucht wird und nicht irgendwann wenn die sonne gerade scheinen mag und der Wind gerade bläst. ( windenergie ist in Deutschland bereits ziemlich ausgereitzt)

das ewige erwähnen von Solar udn Windenergie ist Träumerei, vorallem wenn man langfristig auch von fossilien energieträgern wegkommen möchte


Ja, ich wünschte halt das die Wissenschaft fortschritt in diesen Bereichen macht. Ich denke diese ganzenn Technologien, speziell Sonnenenergie, sind noch nicht ausgereift genug.

Mit verbesserter Technik und weltweiter effizienter Anwendung sollte es irgendwan möglich sein genug Power zu kriegen.

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

sam-johnson - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 14:46 Uhr

Zitat von Big_Bong89:

Zitat von Harun89:

atomkraft ist praktisch um energhie zu gewinnen aber keine waffen


viel zu gefährlich und viel zu interessant für terroristen des hasch noch vergessen zu sagen


die deutschen atomkraftwerke sind so gebaut dass se sogar nen absturz von ner vollgetankten boeing überstehen würden...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2007 um 16:37 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von Big_Bong89:

Zitat von Harun89:

atomkraft ist praktisch um energhie zu gewinnen aber keine waffen


viel zu gefährlich und viel zu interessant für terroristen des hasch noch vergessen zu sagen


die deutschen atomkraftwerke sind so gebaut dass se sogar nen absturz von ner vollgetankten boeing überstehen würden...


das halt ich für ein gerücht !!!
sam-johnson - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 18:09 Uhr

Zitat von seb-89:


das halt ich für ein gerücht !!!


ne isch wirklich so... die betonhülle würd dem standhalten... frag mi net wie aber isch so...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -26- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -