BroLu - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2006
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 20:55 Uhr
|
|
Also wenn ein Flugzeug in ein Atomkraftwerk fliegt dann bleibt von dem Flugzeug höchstens die Black Box übrig. Die Wände eines Atomkraftwerks sind so konstruiert dass da höchstens der Putz abbröckelt.
Seife!
|
|
reznor - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 20:57 Uhr
|
|
Zitat von Teddygangsta: Zitat von seb-89: kraftwerk: 1986 u-boot unbekannt !!!
ja atomkraftwerk weißrussland bei minsk
Tschernobyl liegt immer noch in der ukraine
happiness is only real when shared
|
|
Badi1408 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 20:58 Uhr
|
|
Ja Atomkraftwerke (zumindest in Deutschland) wurden einen Flugzeugabsturz verkraften... aber es gibt atomkraftwerke nicht nur in Deutschland... und wenn irgendwo auf der welt so ein Reaktor schmilzt oder sonst was ist... dann spüren des mit sicherheit alle oder fast alle.... ich denk halt so da wo menschen arbeiten passieren immer irgendwelche Fehler... aber dieser berreich lässt einfach keine Fehler zu und darum sollte man echt mehr in Forschungen investieren um so alternative energien zu fördern...
>Hier könnte ihre Werbung stehen
|
|
Teddygangsta - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1174
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von reznor: Zitat von Teddygangsta: Zitat von seb-89: kraftwerk: 1986 u-boot unbekannt !!!
ja atomkraftwerk weißrussland bei minsk
Tschernobyl liegt immer noch in der ukraine
ja abe trotzdem wegen dem ist doch weißrussland voll zerstört
Das ist voll Titte
|
|
Lenroc - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 20:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2007 um 21:01 Uhr
|
|
kaltfusion läuft schon in einem Testkraftwerk in Frankreich, nur sie können die enorme Energie die dort frei wird nicht umwandeln, sozusagen nicht in Strom umwandeln
Und zu den sachen Solar und Wind, sie sind und können immer nur als Kraftwerke verwendet werden die Spitzenenergieverbräuche ausgleichen, zb. was machst in der nacht? oder wollts ihr überall rießige windparkanlagen also ich perönlich wills nicht,
man sollte lieber mal daran denken, dezentral alles aufbauen, mit wasserstoff, ich denke wasserstoff ist der energieträger der zukunft, man könnte sonne und wind dazu nutzen aus wasser wasserstoff herzustellen und ihn dezentral an kleine kraftwerke die in siedlungen aufgebaut werden zu liefern, da solche kraftwerke 2/3 wärme und 1/3 elektrizität erstellen wäre es auch optimal zum heizen ....
und umweltfreundlich hoch 20
+++NO COMMENT+++
|
|
Badi1408 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von Lenroc: kaltfusion läuft schon in einem Testkraftwerk in Frankreich, nur sie können die enorme Energie die dort frei wird nicht umwandeln, sozusagen nicht in Strom umwandeln
Und zu den sachen Solar und Wind, sie sind und können immer nur als Kraftwerke verwendet werden die Spitzenenergieverbräuche ausgleichen, zb. was machst in der nacht? oder wollts ihr überall rießige windparkanlagen also ich perönlich wills nicht,
man sollte lieber mal daran denken, dezentral alles aufbauen, mit wasserstoff, ich denke wasserstoff ist der energieträger der zukunft, man könnte sonne und wind dazu nutzen aus wasser wasserstoff herzustellen und ihn dezentral an kleine kraftwerke die in siedlungen aufgebaut werden zu liefer, da solche kraftwerke 2/3 wärme und 1/3 elektrizität erstellen wäre es auch optimal zum heizen ....
aber es wird seeeehr viel energie benötigt für die analyse von Wasser d.h
es würde auch seine zeit dauern bis genügend wasserstoff vorhanden ist
und schau dir mal den Engeriebedarf in Deutschland an... da braucht dann jedes
2te Hause sein eigenen Wasserstoffkraftwerk und nochmal einen Quadratkilometer für anlagen die dann aus Wasser Wassertoff herstellen^^
>Hier könnte ihre Werbung stehen
|
|
len_z - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
533
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 21:04 Uhr
|
|
atomenergie ist keineswegs eine saubere energie,
sowas liest man zwar in parteiheftchen der CDU, die wahrheit mit dem atommüll sieht aber ein bisschen anders aus.
desweiteren ist es solange eine sichere energie bis was schiefgeht...und wenn da was schiefgeht rutscht nicht nur irgendwo ne solarzelle vom dach oder fällt windrad um, wenn da was schiefgeht sitzen wir alle ( stichwort "gundremmingen" ) gewaltig in der scheiße.
natürlich lockt der preis, aber konsequenzen dieser energie werden darüber häufig nicht beachtet. ( vergleiche man mit einem drogenabhängigen, die wenigstens dieser leute sehen ein das sie ein problem mit drogen haben )
NEIN zur atomenergie, ich finde um eine verlängerung zu reden ist eine frechheit.....
.
|
|
Rigo0815 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 21:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2007 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von Lenroc: kaltfusion läuft schon in einem Testkraftwerk in Frankreich, nur sie können die enorme Energie die dort frei wird nicht umwandeln, sozusagen nicht in Strom umwandeln
Und zu den sachen Solar und Wind, sie sind und können immer nur als Kraftwerke verwendet werden die Spitzenenergieverbräuche ausgleichen, zb. was machst in der nacht? oder wollts ihr überall rießige windparkanlagen also ich perönlich wills nicht,
man sollte lieber mal daran denken, dezentral alles aufbauen, mit wasserstoff, ich denke wasserstoff ist der energieträger der zukunft, man könnte sonne und wind dazu nutzen aus wasser wasserstoff herzustellen und ihn dezentral an kleine kraftwerke die in siedlungen aufgebaut werden zu liefern, da solche kraftwerke 2/3 wärme und 1/3 elektrizität erstellen wäre es auch optimal zum heizen ....
und umweltfreundlich hoch 20
und des beste an H² is ja das es beim verbrennen wieder zu H²O wird also keine feinstaubscheiße und kein CO² geschweigedenn O³
nur köche machen frauen wirklich glücklich!
|
|
-blubbl-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von len_z: atomenergie ist keineswegs eine saubere energie,
sowas liest man zwar in parteiheftchen der CDU, die wahrheit mit dem atommüll sieht aber ein bisschen anders aus.
desweiteren ist es solange eine sichere energie bis was schiefgeht...und wenn da was schiefgeht rutscht nicht nur irgendwo ne solarzelle vom dach oder fällt windrad um, wenn da was schiefgeht sitzen wir alle ( stichwort "gundremmingen" ) gewaltig in der scheiße.
natürlich lockt der preis, aber konsequenzen dieser energie werden darüber häufig nicht beachtet. ( vergleiche man mit einem drogenabhängigen, die wenigstens dieser leute sehen ein das sie ein problem mit drogen haben )
NEIN zur atomenergie, ich finde um eine verlängerung zu reden ist eine frechheit.....
Ich geb dir recht 
Denn es gibt immer noch nicht keine Endlösung zum Atommüll außer diese Endlager.. Aber das ist auf die Dauer keine Lösung.. und unterirdische Lager zu baun, die natürlich mal wieder unendlich geld kosten, ist auch keine Lösung.. Im Prinzip, kann man das zeugs doch nur verbuddeln, aber dadurch wird ja wieder der Boden verseucht und bla bla.. ein schwieriges Thema..
Ich finde, man sollte so früh von dem Zeugs wegkommen, wie möglich ist.
...
|
|
mario.sch - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2003
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 21:17 Uhr
|
|
schon aber was machen wir 20 jahre oder länger bis wir sonnen und wind energie richtig nutzen können. atomkraft ist immernoch die sauberste lösung im gegensatz zu öl gas kohle kraftwerken und was bleibt sonst noch klar wasserkraft ist aber in deutschland zu 98% ausgenutzt also eine steigerung kaum möglich. und wer von euch kann ca 30 cent mehr je kwh zahlen denn soviel kostet derzeit in kwh durch solar bzw wind energie
|
|
--DC-M--91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
346
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2007 um 10:22 Uhr
|
|
Atomenergie für heizung und sonstiges passt aber für waffen ist das blödsinnig finde ich.
|
|
Hoot - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1532
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2007 um 11:45 Uhr
|
|
Zitat von --DC-M--91: Atomenergie für heizung und sonstiges passt aber für waffen ist das blödsinnig finde ich.
das ist was ganz anderes...für atomwaffen brauchst du waffenfähiges plutonium und für kraftwerke kannst kein waffenfähiges plutonium verwenden...
naja is doch ganz klar es gibt im moment keine absolute alternative zur atomkraft...unsere kraftwerke sind die sichersten in europa und vielleicht auch in der welt , wenn wir jetzt alle kraftwerke abstellen müssen wir strom aus dem auslandbeziehen und ratet mal aus welcher energier form der produziert wird...
|
|
mario.sch - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2003
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2007 um 11:50 Uhr
|
|
jap und dann sind wir ja wieder von einem anderen land abhängig wie beim öl
|
|
Hoot - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1532
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2007 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von mario.sch: jap und dann sind wir ja wieder von einem anderen land abhängig wie beim öl
das kommt noch hinzu...
ich mein man kann ja über die gefahren der kraftwerke reden aber wenn sie schon da sind und sie relativ sicher sind warum nicht benutzen bis alternativen zur verfügung stehen...
|
|
Hoot - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1532
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2007 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von len_z: atomenergie ist keineswegs eine saubere energie,
sowas liest man zwar in parteiheftchen der CDU, die wahrheit mit dem atommüll sieht aber ein bisschen anders aus.
desweiteren ist es solange eine sichere energie bis was schiefgeht...und wenn da was schiefgeht rutscht nicht nur irgendwo ne solarzelle vom dach oder fällt windrad um, wenn da was schiefgeht sitzen wir alle ( stichwort "gundremmingen" ) gewaltig in der scheiße.
natürlich lockt der preis, aber konsequenzen dieser energie werden darüber häufig nicht beachtet. ( vergleiche man mit einem drogenabhängigen, die wenigstens dieser leute sehen ein das sie ein problem mit drogen haben )
NEIN zur atomenergie, ich finde um eine verlängerung zu reden ist eine frechheit.....
bullshit...alle anderen europäischen länder haben noch atomkraft und von diesen beziehen wir dann strom ...und dieser strom ist aus der selben energiequelle...
|
|