Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomkraft

<<< zurück   -1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -26- vorwärts >>>  
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 12:55 Uhr

...eher das gegenteil^^

#phipsil ab.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 12:59 Uhr

Hier leist man was von totaler Abdeckung mit solartechnik oder Fusionsreaktoren, ......
Aber man liest nix über unreines Silizium, was Solaranlagen um bis zu 40% billiger macht oder von Pumpspeicher-Kraftwerke, um überhaupt mal die Grundlast zu decken.

Wenn du Solarkraft nicht speichern kannst, bringt sie recht wenig, außer warmes Wasser.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 13:00 Uhr

Hier will man mit Holz einen Wolkenkratzer bauen. Das ist das Problem
Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2007 um 01:19 Uhr

Zitat von Fntsy:

atomkraft ist schwachsinn !!! wann kapiern solche idioten wie der bish das endlich mal???

reißt alle atomkraftwerke ab und baut windräder und solarzellen hin !!!


Und warum ist die Atomkrakt schwachsinn? Gib mir mal ein Beispiel! Ich kann dir ein paar Gründe nennen FÜR DIE ATOMKRAFT! z.B das Atomkraftwerke kein CO² Ausstoß haben!
Ach ja Solarzellen machen abends keinen Strom was machen wir dann? Und ja speichern kann man diese Energie überigens nicht das ist einfach "jetzt" noch nicht möglich! Und Windräder! Bei mir in der nähe ist ein Windrad. Das steht mehr als es sich dreht! Und ja noch etwas, Windräder versuchen Oberwellen die das gesamte Stromnetz Stören, bzw die Netzqualität Senken! Und sehen meiner meinung aus total beschissen aus und machen krach!
Und noch eine Info die Du wissen solltest. Dank des guten UMWELTMINISTER TRITIN sind 4 Kohlekrafte ans Netz gegangen aus den 70er Jahren nur weil sie das Atomkraftwerk Obrigheim abgeschaltet haben! Ist das etwa Umweltschutz?
Und ja die KW/H aus dem AKW kostet knappe 3 Cent und vom Windrad knappe 12 Cent! Hm ein gewaltiger unterschied!!!!!!!!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Xgirl - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
145 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2007 um 15:09 Uhr

Zitat von Eddy81:

Zitat von Fntsy:

atomkraft ist schwachsinn !!! wann kapiern solche idioten wie der bish das endlich mal???

reißt alle atomkraftwerke ab und baut windräder und solarzellen hin !!!


Und warum ist die Atomkrakt schwachsinn? Gib mir mal ein Beispiel! Ich kann dir ein paar Gründe nennen FÜR DIE ATOMKRAFT! z.B das Atomkraftwerke kein CO² Ausstoß haben!
Ach ja Solarzellen machen abends keinen Strom was machen wir dann? Und ja speichern kann man diese Energie überigens nicht das ist einfach "jetzt" noch nicht möglich! Und Windräder! Bei mir in der nähe ist ein Windrad. Das steht mehr als es sich dreht! Und ja noch etwas, Windräder versuchen Oberwellen die das gesamte Stromnetz Stören, bzw die Netzqualität Senken! Und sehen meiner meinung aus total beschissen aus und machen krach!
Und noch eine Info die Du wissen solltest. Dank des guten UMWELTMINISTER TRITIN sind 4 Kohlekrafte ans Netz gegangen aus den 70er Jahren nur weil sie das Atomkraftwerk Obrigheim abgeschaltet haben! Ist das etwa Umweltschutz?
Und ja die KW/H aus dem AKW kostet knappe 3 Cent und vom Windrad knappe 12 Cent! Hm ein gewaltiger unterschied!!!!!!!!


Ich hab zwar des oben nicht geschrieben,aber ich kann dir trotzdem einen entscheidenden Grund gegen die Atomkraft nennen:Was ist,wenn da durch menschliches Versagen schwere Störfälle auftreten,oder gar eines hochgeht??Soll das dann etwa gut für die Umwelt und für uns sein??
Teddygangsta - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1174 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2007 um 15:13 Uhr

Zitat von Xgirl:

Zitat von Eddy81:

Zitat von Fntsy:

atomkraft ist schwachsinn !!! wann kapiern solche idioten wie der bish das endlich mal???

reißt alle atomkraftwerke ab und baut windräder und solarzellen hin !!!


Und warum ist die Atomkrakt schwachsinn? Gib mir mal ein Beispiel! Ich kann dir ein paar Gründe nennen FÜR DIE ATOMKRAFT! z.B das Atomkraftwerke kein CO² Ausstoß haben!
Ach ja Solarzellen machen abends keinen Strom was machen wir dann? Und ja speichern kann man diese Energie überigens nicht das ist einfach "jetzt" noch nicht möglich! Und Windräder! Bei mir in der nähe ist ein Windrad. Das steht mehr als es sich dreht! Und ja noch etwas, Windräder versuchen Oberwellen die das gesamte Stromnetz Stören, bzw die Netzqualität Senken! Und sehen meiner meinung aus total beschissen aus und machen krach!
Und noch eine Info die Du wissen solltest. Dank des guten UMWELTMINISTER TRITIN sind 4 Kohlekrafte ans Netz gegangen aus den 70er Jahren nur weil sie das Atomkraftwerk Obrigheim abgeschaltet haben! Ist das etwa Umweltschutz?
Und ja die KW/H aus dem AKW kostet knappe 3 Cent und vom Windrad knappe 12 Cent! Hm ein gewaltiger unterschied!!!!!!!!


Ich hab zwar des oben nicht geschrieben,aber ich kann dir trotzdem einen entscheidenden Grund gegen die Atomkraft nennen:Was ist,wenn da durch menschliches Versagen schwere Störfälle auftreten,oder gar eines hochgeht??Soll das dann etwa gut für die Umwelt und für uns sein??


ziemlich unwarhsceinlich....atom ist klar keine lösung.....aber ein weg zur richtigen lösung....

Das ist voll Titte

chrischan - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2007 um 17:08 Uhr

Zitat von Teddygangsta:



ziemlich unwarhsceinlich....atom ist klar keine lösung.....aber ein weg zur richtigen lösung....


Seh ich ähnlich und vorallem ist es noch beschissener wenn wir dann den Atomstrom aus Frankreich holen und die da neue AKWs baun nur damit Deutschland AKW-frei is

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

thyr76 - 49
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
422 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2007 um 17:57 Uhr

Ich denke man muß bei dieser Diskussion einfach realistisch bleiben - und das tun leider die Wenigste. Ich muß mir doch - wenn ich schon den Entschluß gefasst habe auf Atomkraft zu verzichten - darüber im klaren sein, auf welche Art und Weise ich diese Form der Energiegewinnung ersetzen will - und wie viel es mich kostet !

Selbst im besten Falle sieht es bisher so aus, das natürliche Ressourcen ( Wind, Wasser-, und Solarenergie ) maximal für 20% der Energieabdeckung gut sind - die anderen 80% müssen auf andere Weise produziert werden !

Also Kohle und Gas - da die Zechen ca. 2011 stillgelegt werden wollen wir uns also tatsächlich mit 80% unseres Strombedarfs vom Ausland abhängig machen !
Wie man beim Gas sieht eine Aussenpolitischer Fehler erster Güte !!!
(s. auch die Liefertreue und das "Marktverhalten" Russlands ! )

Fragt sich doch am Ende, was bringt uns eigentlich der Atomausstieg, außer das ein paar Scheuklappengrüne sich endlich im Paradies wähnen ?!

Höhere Umweltbelastung, da sowohl Kohle-, als auch Gaskraftwerke mehr CO2
verbreiten als Atomenergie, höhere Kosten, da alle Formen alternativer Energie um ein vielfaches teurer sind !

Technologieverlust, und Arbeitsplätze - denn bisher war Deutschland einer der Marktführer !

Und für alle die mit dem GAU-Gespenst ankommen - das ist kein Argument in Deutschland, denn ALLE unsere Nachbarn die Atomkraftwerke besitzen - allen voraus Frankreich - werden auf absehbare Zeit nicht "ATOMFREI" !!!
Und ganz ehrlich - mir sind 100 AKW´s in Deutschland lieber als eines in der Slowakei !

Also bringt uns die Atomfreiheit ergo - gar nichts außer Nachteile !!
Also sollte man endlich mal die Augen aufmachen, und anstatt eines Atomausstieges einen Abriß alter Reaktoren bei gleichzeitigem Neubau fordern !

Dann wären wir Up to Date, und hätten sicheren Strom - unabhängig von ausländischem Machtgeplänkel !

Wenn Hammerwerfen einfach wäre, dann würde es Fußball heißen!

Hoot - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1532 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2007 um 17:58 Uhr

die atomkraft ist sicher langfristig gesehen keine lösung , aber bis dem entsprechende technologie ausgereift ist sollte man doch , die schon vorhandenen atomkraftwerke ( die bei uns in deutschland zu den sichersten der welt zählen) nutzen.
Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2007 um 22:00 Uhr

Zitat von Xgirl:

Zitat von Eddy81:

Zitat von Fntsy:

atomkraft ist schwachsinn !!! wann kapiern solche idioten wie der bish das endlich mal???

reißt alle atomkraftwerke ab und baut windräder und solarzellen hin !!!


Und warum ist die Atomkrakt schwachsinn? Gib mir mal ein Beispiel! Ich kann dir ein paar Gründe nennen FÜR DIE ATOMKRAFT! z.B das Atomkraftwerke kein CO² Ausstoß haben!
Ach ja Solarzellen machen abends keinen Strom was machen wir dann? Und ja speichern kann man diese Energie überigens nicht das ist einfach "jetzt" noch nicht möglich! Und Windräder! Bei mir in der nähe ist ein Windrad. Das steht mehr als es sich dreht! Und ja noch etwas, Windräder versuchen Oberwellen die das gesamte Stromnetz Stören, bzw die Netzqualität Senken! Und sehen meiner meinung aus total beschissen aus und machen krach!
Und noch eine Info die Du wissen solltest. Dank des guten UMWELTMINISTER TRITIN sind 4 Kohlekrafte ans Netz gegangen aus den 70er Jahren nur weil sie das Atomkraftwerk Obrigheim abgeschaltet haben! Ist das etwa Umweltschutz?
Und ja die KW/H aus dem AKW kostet knappe 3 Cent und vom Windrad knappe 12 Cent! Hm ein gewaltiger unterschied!!!!!!!!


Ich hab zwar des oben nicht geschrieben,aber ich kann dir trotzdem einen entscheidenden Grund gegen die Atomkraft nennen:Was ist,wenn da durch menschliches Versagen schwere Störfälle auftreten,oder gar eines hochgeht??Soll das dann etwa gut für die Umwelt und für uns sein??


Das glaube ich weniger das sowas passiert! Klar ausgeschlossen ist das natürlich nie! Da müssen wir auf die Verantwortlichen hoffen das die da nicht jeden X-Belibigen arbeiten lassen. Und ja Die Verantworlichen in der Leitstelle haben einen sehr hohe verantwortung und müssen auch sehr gut geschult werden!
Und jeder Reaktor hat ja auch seine Computergesteuerten Sicherheitsabschaltungen! Und ja die ganzen Inspektionen und Überprüfung aller teile in einem Reaktor sind sehr streng! Deutschland hat übrigend die Sichersten AKW in der ganzen Welt. In keinen anderen Land wird sicherheit so groß geschrieben wie bei uns!

Aber damit bleibt immer noch ein Restrisiko! Das will ich gar net bestreiten!

Das Problem ist einfach das in Frankreich Glaub 62 AKW's stehen und wenn eines von denen hoch geht ist auch ganz Europa betroffen. Deswegen sollten wir uns eher dafür stark machen das in der ganzen Welt die Deutschen standarts in AKW's eingeführt werden. Das würde die gefahren von einem GAU Veringern!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2007 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.09.2007 um 22:03 Uhr

Zitat von thyr76:

Ich denke man muß bei dieser Diskussion einfach realistisch bleiben - und das tun leider die Wenigste. Ich muß mir doch - wenn ich schon den Entschluß gefasst habe auf Atomkraft zu verzichten - darüber im klaren sein, auf welche Art und Weise ich diese Form der Energiegewinnung ersetzen will - und wie viel es mich kostet !

Selbst im besten Falle sieht es bisher so aus, das natürliche Ressourcen ( Wind, Wasser-, und Solarenergie ) maximal für 20% der Energieabdeckung gut sind - die anderen 80% müssen auf andere Weise produziert werden !

Also Kohle und Gas - da die Zechen ca. 2011 stillgelegt werden wollen wir uns also tatsächlich mit 80% unseres Strombedarfs vom Ausland abhängig machen !
Wie man beim Gas sieht eine Aussenpolitischer Fehler erster Güte !!!
(s. auch die Liefertreue und das "Marktverhalten" Russlands ! )

Fragt sich doch am Ende, was bringt uns eigentlich der Atomausstieg, außer das ein paar Scheuklappengrüne sich endlich im Paradies wähnen ?!

Höhere Umweltbelastung, da sowohl Kohle-, als auch Gaskraftwerke mehr CO2
verbreiten als Atomenergie, höhere Kosten, da alle Formen alternativer Energie um ein vielfaches teurer sind !

Technologieverlust, und Arbeitsplätze - denn bisher war Deutschland einer der Marktführer !

Und für alle die mit dem GAU-Gespenst ankommen - das ist kein Argument in Deutschland, denn ALLE unsere Nachbarn die Atomkraftwerke besitzen - allen voraus Frankreich - werden auf absehbare Zeit nicht "ATOMFREI" !!!
Und ganz ehrlich - mir sind 100 AKW´s in Deutschland lieber als eines in der Slowakei !

Also bringt uns die Atomfreiheit ergo - gar nichts außer Nachteile !!
Also sollte man endlich mal die Augen aufmachen, und anstatt eines Atomausstieges einen Abriß alter Reaktoren bei gleichzeitigem Neubau fordern !

Dann wären wir Up to Date, und hätten sicheren Strom - unabhängig von ausländischem Machtgeplänkel !


EIN ECHT SUPER BEITRAG!

Atomfrei können wir erst werden wenn die Fusionsreaktoren "serienreif" sind!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2007 um 22:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.09.2007 um 22:47 Uhr

Ich würde auch in Bezug auf Atomkraft einmal den EPR Reaktor der Eu in die Runde werfen, meiner Ansicht nach eine gute option, und sicherer als ein normaler Siedewasserreaktor ist er dazu hin. BZw einklassischer Gau ist konstruktionsbedingt ausgeschlossen.
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2007 um 06:28 Uhr

Zitat von thyr76:

...

:daumenhoch:

*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

EricKoston - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
296 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2007 um 06:51 Uhr

"Atomkraft NEIN NEIN"

warum nicht?

300g-Paprika - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1636 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2007 um 09:28 Uhr

Ich finde die Sache mit der atomaren Kraft sehr interessant....

Jage nicht, was du nicht töten kannst...wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!

<<< zurück
 
-1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -26- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -