BlackC - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2007 um 22:31 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von Heifo: ich denk mal du meinst schon tritium und deuterium.
im FKW wird das als energieerzeuger verwendet.
aber leider kann man das auch als kernenergie bezeichen bloß das hier die kerne verschmelzen und net gespalten werden.
also keine "Ökoenergie".
Ist mir eigtl. egal ob das öko ist oder nicht, hauptsache Deutschland wird unabhängig im Energiesektor.
bei dieser technology gibt es wieder entprodukte, die schädlich sind für die natur und den Menschen. Da ist es nicht sinnvoll, diese einzusätzen. In Prinzip wird diese Technology die Atomkraftwerke ersetzten, höchstens man hat bis dahin eine richtige Alternative gefunden, die wirklich mehr leistung bringt als Atomkraftwerke oder ähnliches
Die Revolution wird kommen
|
|
sam-johnson - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 09:16 Uhr
|
|
Zitat von BlackC: Zitat von sam-johnson: Zitat von Heifo: ich denk mal du meinst schon tritium und deuterium.
im FKW wird das als energieerzeuger verwendet.
aber leider kann man das auch als kernenergie bezeichen bloß das hier die kerne verschmelzen und net gespalten werden.
also keine "Ökoenergie".
Ist mir eigtl. egal ob das öko ist oder nicht, hauptsache Deutschland wird unabhängig im Energiesektor.
bei dieser technology gibt es wieder entprodukte, die schädlich sind für die natur und den Menschen. Da ist es nicht sinnvoll, diese einzusätzen. In Prinzip wird diese Technology die Atomkraftwerke ersetzten, höchstens man hat bis dahin eine richtige Alternative gefunden, die wirklich mehr leistung bringt als Atomkraftwerke oder ähnliches
Den Müll könnte man ganz leicht im Weltraumentsorgen.
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
sold-as-free
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
155
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 09:54 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson:
Den Müll könnte man ganz leicht im Weltraumentsorgen. 
Ja und jedesmal wenn ne Rakete in Weltraum startet berechnet man vorher wo der Atommüll momentan rumfliegt und für die Satelliten bauen wir Schutzschilder. Junge, es gibt schon heute enorme Probleme mit Weltraummüll .... Außerdem sollten alle Atomkraftwerkbefürworter hier mal bedenken, dass Uran in 50-100 Jahren auch nicht mehr vorhanden sein wird. Desweiteren entsteht bei der Urangewinnung 99% Abfallprodukte.
Alerta Communista
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 10:04 Uhr
|
|
Zitat von sold-as-free: Zitat von sam-johnson:
Den Müll könnte man ganz leicht im Weltraumentsorgen. 
Ja und jedesmal wenn ne Rakete in Weltraum startet berechnet man vorher wo der Atommüll momentan rumfliegt und für die Satelliten bauen wir Schutzschilder. Junge, es gibt schon heute enorme Probleme mit Weltraummüll .... Außerdem sollten alle Atomkraftwerkbefürworter hier mal bedenken, dass Uran in 50-100 Jahren auch nicht mehr vorhanden sein wird. Desweiteren entsteht bei der Urangewinnung 99% Abfallprodukte.
Durch den Einsatz von Brutreaktoren (erzeugen von Plutonium aus Uran 238) wäre eine Brennstoffversorgung für deutlich über 1000 Jahren möglich.
Hinzu kommt noch die Möglichkeit Thorium zu verbrennen
also an brennstoffen sollte es nicht mangeln
Grüsse
|
|
2.och - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Zitat von sold-as-free: Zitat von sam-johnson:
Den Müll könnte man ganz leicht im Weltraumentsorgen. 
Ja und jedesmal wenn ne Rakete in Weltraum startet berechnet man vorher wo der Atommüll momentan rumfliegt und für die Satelliten bauen wir Schutzschilder. Junge, es gibt schon heute enorme Probleme mit Weltraummüll .... Außerdem sollten alle Atomkraftwerkbefürworter hier mal bedenken, dass Uran in 50-100 Jahren auch nicht mehr vorhanden sein wird. Desweiteren entsteht bei der Urangewinnung 99% Abfallprodukte.
Durch den Einsatz von Brutreaktoren (erzeugen von Plutonium aus Uran 238) wäre eine Brennstoffversorgung für deutlich über 1000 Jahren möglich.
Hinzu kommt noch die Möglichkeit Thorium zu verbrennen
also an brennstoffen sollte es nicht mangeln
Grüsse JaJa Brennstoffe. genau davon müßen wir wegkommnen wegen:
Endlagerung, Co2 usw.
Allein das etwas einen müll Verursacht der in 10000 Jahren noch krebserregend strahlt löst bei mir schon Abneigung aus.
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson:
Den Müll könnte man ganz leicht im Weltraumentsorgen. 
und dich gleich mit !!!
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von sold-as-free: Zitat von sam-johnson:
Den Müll könnte man ganz leicht im Weltraumentsorgen. 
Ja und jedesmal wenn ne Rakete in Weltraum startet berechnet man vorher wo der Atommüll momentan rumfliegt und für die Satelliten bauen wir Schutzschilder. Junge, es gibt schon heute enorme Probleme mit Weltraummüll .... Außerdem sollten alle Atomkraftwerkbefürworter hier mal bedenken, dass Uran in 50-100 Jahren auch nicht mehr vorhanden sein wird. Desweiteren entsteht bei der Urangewinnung 99% Abfallprodukte.
99,99 % sind warscheinlicher !!!!! mfg seb
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 17:04 Uhr
|
|
Hier meckern alle über Atomenergie. Hab aber hier noch keine Alternative gehört. Keine echte. Kohle kanns jan icht sein, obwohl es jetzt dannach aussieht.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
rex93
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1493
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 19:03 Uhr
|
|
atomkraftwerke sind gar nicht so umweltfreundlich, es ist leichter den atommüll zu entfernen, als die umweltverschmutzung, die bei einem Gas-, öl- oder kohlekraftwerk gemacht wird. am besten wäre natürlich ein fusionskraftwerk
--- keine Signatur vorhanden ---
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat: atomkraftwerke sind gar nicht so umweltfreundlich,
Ohhhh, wahnsinn!!!!!!!
Zitat:
es ist leichter den atommüll zu entfernen, als die umweltverschmutzung, die bei einem Gas-, öl- oder kohlekraftwerk gemacht wird. am besten wäre natürlich ein fusionskraftwerk
Wissen wir schon länger, les erst mal den Thread durch.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
2.och - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18: Hier meckern alle über Atomenergie. Hab aber hier noch keine Alternative gehört. Keine echte. Kohle kanns jan icht sein, obwohl es jetzt dannach aussieht. apropos lesen les erstmal so wegen alternativen
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
sam-johnson - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von sold-as-free: Zitat von sam-johnson:
Den Müll könnte man ganz leicht im Weltraumentsorgen. 
Ja und jedesmal wenn ne Rakete in Weltraum startet berechnet man vorher wo der Atommüll momentan rumfliegt und für die Satelliten bauen wir Schutzschilder. Junge, es gibt schon heute enorme Probleme mit Weltraummüll .... Außerdem sollten alle Atomkraftwerkbefürworter hier mal bedenken, dass Uran in 50-100 Jahren auch nicht mehr vorhanden sein wird. Desweiteren entsteht bei der Urangewinnung 99% Abfallprodukte.
Quatsch. Im Weltraum ist so viel Platz, naja es gäbe da noch eine andere Möglichkeit als es ganz simpel ins Weltall zu schießen, die wäre aber unbezahlbar. Wir haben keine anderen Alternativen oder wie willst du das den Menschen erklären, wenn sie mal wieder keinen Strom haben, weil grad keine Sonne scheint oder der Wind nicht weht?
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Heifo - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 22:27 Uhr
|
|
wenn keine andere möglichkeit bleibt dann schießts halt in die sonne.
da machts ncihts mehr aus.
das problem ist bloß die gefahr beim starten und die kosten natürlich.
aber wenns numal keine andere möglichkeiten mehr hat.
|
|
Bassischd89 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2205
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von sam-johnson:
Den Müll könnte man ganz leicht im Weltraumentsorgen. 
und dich gleich mit !!!
....aber so einen Schwachsinn hab ich ja wohl noch nie gehört...
Weißt du schon wie viel sowas kostet???...da würde es mehr bringen so Dummschwätzer wie dich da hoch zum schießen...
Kein Sex vor der Ehe?!...keine Hausaufgaben vor dem Abi!!!!
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2007 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von Heifo: wenn keine andere möglichkeit bleibt dann schießts halt in die sonne.
da machts ncihts mehr aus.
das problem ist bloß die gefahr beim starten und die kosten natürlich.
aber wenns numal keine andere möglichkeiten mehr hat.
So etwas könnte den Kontorahmen sprengen.^^
Es gibt einige andere Möglichkeiten. Bei uns am Institut beschäftigen sich auch Leute damit.
Aber die Lösungen werden wohl noch ein paar Jahre brauchen.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|