Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomkraft

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -26- vorwärts >>>  
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2007 um 16:55 Uhr

Zitat von Bassischd89:

Zitat von seb-89:

Zitat von sam-johnson:


Den Müll könnte man ganz leicht im Weltraumentsorgen. ;-)


und dich gleich mit !!!

:totlacher:....aber so einen Schwachsinn hab ich ja wohl noch nie gehört...

Weißt du schon wie viel sowas kostet???...da würde es mehr bringen so Dummschwätzer wie dich da hoch zum schießen...


sag ich doch !!!
Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2007 um 16:57 Uhr

Zitat von Gamefreak:


hey du vollhirn!! Es gibt schon genug probleme mit müll im weltall!! Wenn wir das weltall auch noch so mit müll zupflastern dann haben wir bald alles an Umwelt zerstört was es überhaupt geben kann!


Falsch, es gibt Probleme mit Müll in der Erdumlaufbahn. Und wer sagt dass (wenn man sowas machen würde) in die Erdumalufbahn haut? Du kannst es auch in die Sonne schicken,...rein theoretisch.

Erst denken, dann schreiben, wär mal ein Anfang.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2007 um 16:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2007 um 16:10 Uhr

Zitat von Bembe18:

Zitat von 2.och:


ja denn Müll unter den Teppich kehren. Des ist genauso wie wenn du zum Beispiel eine Bananenschale unter den Teppich kehrst und dann fängt sie zu schimmeln an und wird giftig.


Du kritisierst aber auch nur. Mach mal nen Gegenvorschlag, wie man ohne Kernenergie Deutschland versorgen will.

Wer lesen kann ist klar im Vorteill!!!
Habe in diesem Thread schon mehrmals geesagt das wir die effektivität der erneubaren Energien wie Wasser, Wind und SOnne schnellstmöglich ausbauen müßen. Und mit ist auch klar wie eben gesagt das wir die Atomkraftwerke nicht in naher Zukunft abswtellen können. Aber dies muß so schnell wie möglich geschehen. ein Tschernobyl ist genug

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

iverson76ers - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
107 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2007 um 16:12 Uhr

Ich würde sagen, dass die Atomkraftwerke solange laufen sollten bis der kommerzielle Einsatz von Fusionsreaktoren möglich ist!!

Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2007 um 17:10 Uhr

Zitat von 2.och:

Zitat von Bembe18:

Zitat von 2.och:


ja denn Müll unter den Teppich kehren. Des ist genauso wie wenn du zum Beispiel eine Bananenschale unter den Teppich kehrst und dann fängt sie zu schimmeln an und wird giftig.


Du kritisierst aber auch nur. Mach mal nen Gegenvorschlag, wie man ohne Kernenergie Deutschland versorgen will.

Wer lesen kann ist klar im Vorteill!!!
Habe in diesem Thread schon mehrmals geesagt das wir die effektivität der erneubaren Energien wie Wasser, Wind und SOnne schnellstmöglich ausbauen müßen. Und mit ist auch klar wie eben gesagt das wir die Atomkraftwerke nicht in naher Zukunft abswtellen können. Aber dies muß so schnell wie möglich geschehen. ein Tschernobyl ist genug


Wer soll das zahlen. Solar- Wind oder Biogasanlagen sind schlichtweg kaum finazierbar. Alle erneuerbaren Energien sind stark subventioniert.
Die ganzen Biogasanlagen, die wir haben, treiben die Kosten sowieso nocht mehr ein.
Die wurden viel zu früh gebaut. Deshalb gehen die Leute damit reihenweise Pleite.
Technologisch gesehen ist sogar die USA gleich auf.

Jippy ai ey, Schweinebacke

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2007 um 17:11 Uhr

Zitat von iverson76ers:

Ich würde sagen, dass die Atomkraftwerke solange laufen sollten bis der kommerzielle Einsatz von Fusionsreaktoren möglich ist!!

70 Jahre?

Jippy ai ey, Schweinebacke

iverson76ers - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
107 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2007 um 17:38 Uhr

Ist nicht sicher, dass das so lang dauert....

Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.

StarPopograf - 48
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2007 um 18:32 Uhr

Zitat von Bembe18:

Zitat von 2.och:

Zitat von Bembe18:

...

Wer lesen kann ist klar im Vorteill!!!
Habe in diesem Thread schon mehrmals geesagt das wir die effektivität der erneubaren Energien wie Wasser, Wind und SOnne schnellstmöglich ausbauen müßen. Und mit ist auch klar wie eben gesagt das wir die Atomkraftwerke nicht in naher Zukunft abswtellen können. Aber dies muß so schnell wie möglich geschehen. ein Tschernobyl ist genug


Wer soll das zahlen. Solar- Wind oder Biogasanlagen sind schlichtweg kaum finazierbar. Alle erneuerbaren Energien sind stark subventioniert.
Die ganzen Biogasanlagen, die wir haben, treiben die Kosten sowieso nocht mehr ein.
Die wurden viel zu früh gebaut. Deshalb gehen die Leute damit reihenweise Pleite.
Technologisch gesehen ist sogar die USA gleich auf.

hinzu kommt auch noch daß Wasser-/ und Windkraftwerke auch umweltschädlich sind. Wasserkraftwerke verändern den sauerstoffgehalt der flüsse und Windräder sind tödlich für die vögel. um die leistung eines AKW zu ersetzen müsste man dazu noch ne riesengroße fläche mit windrädern zupflastern

...

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2007 um 22:14 Uhr

Zitat von iverson76ers:

Ist nicht sicher, dass das so lang dauert....


Ok. Manche sagen 50. Aber da ist dann ein min. dahinter. Außerdem sagen sie alle, dass es nicht sicher ist, ob es überhaupt klappt.

Jippy ai ey, Schweinebacke

holzhacker - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
172 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2007 um 01:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2007 um 01:39 Uhr

Ich hab allerding die Meinung gelesen zu haben, dass bewiesen wäre, dass die Vögel keine Schäden davon tragen würden, allerdings bei Offshore Parks die Strömungen so verändert werden können, dass ganze Strände abgespült werden können.

Mich würd mal ne realistische Rechnung interessieren, ob man AKW überhaupt abschaffen kann, also vom energiebedarf. Wenns zum Beispiel mal stürmt läuft mal gar nichts bei der Windkraft (--> Sturm Kyrill)

Die andre Frage wäre aber auch, ob Kohlekraftwerke positivere Eigenschaften haben, wie Atomkraftweke

Ein Kreis ist ein rundes Quadrat!

Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2007 um 09:02 Uhr

Kohlekraftwerke sind sicherlich schädlicher, allein vom CO2...

as die wenigsten militanten atomgegner wissen, ist das Kohlekraftwerke messbare Mengen an radioaktivität emitieren ( aus dem ind er Kohle enthaltenen Uran, und seinen Zerfallsprodukten)
SX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
615 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 09:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2007 um 09:52 Uhr

Zum Thema Biogasanlagen die gerade so im Trend sind! Biogasanlagen produzieren doch das Gas Methan Richtig!
Methan ist aber nachweißlich 21 mal schlimmer als Co2 für die Ozonschicht! Alle Reden immer von Co2 aber Methan ist ja der viel schlimmer Ozonkiller!

Ich sag mal Biogas aus Mist oder Gülle ist ja O.K. da dieses sowiso in die Atmosphäre beim vergähren abgeht. Aber extra Mais oder Weizen (hohe Effizens) dafür zu verwenden halte ich in der doppelten Hinsicht für vorwurfsvoll:

1. Nahrungsmittel zum Verheizen nehmen. Ich weiß nicht!
2. Daraus auch noch das schädliche Gas Methan produzieren! (kam geade drauf das
Methan ja wiede verbrennt wird, gut vergesst das mit dem Methan! Aber Punkt eins bleibt weiterhin fraglich) ;-)




sold-as-free
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
155 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 11:52 Uhr

Zitat von SX:


Methan ist aber nachweißlich 21 mal schlimmer als Co2 für die Ozonschicht! Alle Reden immer von Co2 aber Methan ist ja der viel schlimmer Ozonkiller!


Das Problem am CO2 ist auch nicht, dass es die Ozonschicht angreift, sondern dass es die Atmosphäre verdickt, was zum Treibhauseffekt führt.

Alerta Communista

Gamefreak - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
245 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 11:57 Uhr

Zitat von sold-as-free:

Zitat von SX:


Methan ist aber nachweißlich 21 mal schlimmer als Co2 für die Ozonschicht! Alle Reden immer von Co2 aber Methan ist ja der viel schlimmer Ozonkiller!


Das Problem am CO2 ist auch nicht, dass es die Ozonschicht angreift, sondern dass es die Atmosphäre verdickt, was zum Treibhauseffekt führt.


und der treibhauseffekt is auch keine lustige angelegenheit!!

onkelz 4ever!!!!!

SX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
615 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2007 um 12:32 Uhr

Zitat von Gamefreak:

Zitat von sold-as-free:

Zitat von SX:


Methan ist aber nachweißlich 21 mal schlimmer als Co2 für die Ozonschicht! Alle Reden immer von Co2 aber Methan ist ja der viel schlimmer Ozonkiller!


Das Problem am CO2 ist auch nicht, dass es die Ozonschicht angreift, sondern dass es die Atmosphäre verdickt, was zum Treibhauseffekt führt.


und der treibhauseffekt is auch keine lustige angelegenheit!!


Ok stimmt! Treibhauseffekt war doch die Sache das von der Erde reflektierten Sonnenstrahlen nicht mehr in All zurückkönnen da die Atmosphäre zu "dick" ist und dadurch die Temperatur immer mehr steigt!
Aber wenn man Menthan verbrennt entsteht doch auch Co2!?! Hab in Chemie nicht so aufgepasst! ;-)
Also sind Biogasanlagen auch nur so weit Umweltfreundlich, das der Rostoff eben nachwächst!
<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -26- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -