Gamefreak - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
245
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 00:03 Uhr
|
|
Zitat von Bassischd89: Zitat von seb-89: Zitat von sam-johnson:
Den Müll könnte man ganz leicht im Weltraumentsorgen. 
und dich gleich mit !!!
 ....aber so einen Schwachsinn hab ich ja wohl noch nie gehört...
Weißt du schon wie viel sowas kostet???...da würde es mehr bringen so Dummschwätzer wie dich da hoch zum schießen...
hey du vollhirn!! Es gibt schon genug probleme mit müll im weltall!! Wenn wir das weltall auch noch so mit müll zupflastern dann haben wir bald alles an Umwelt zerstört was es überhaupt geben kann!
onkelz 4ever!!!!!
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 09:08 Uhr
|
|
Zitat: JaJa Brennstoffe. genau davon müßen wir wegkommnen wegen:
Endlagerung, Co2 usw.
Allein das etwas einen müll Verursacht der in 10000 Jahren noch krebserregend strahlt löst bei mir schon Abneigung aus.
Das was ich als brennstoffe bezeichnete sind kernbrennstoffe, welche gespaöten werden, und hierbei entsteht kein Co2!
Die endlagerung denke ich ist zu bewerkstelligen, zumal sich durch wiederaufbereitung der Atommüll stark reduzieren ließe.
Ich lese hier immer von alternativen, was für elche denn?
1) Regenerative energiene
Wind: 80 % der möglichen Kapazität sind erreicht, ausserdem sind Off Shore anlagen in Nationalparks wie dem attenmeer auch Ölologisch fraglich
Solar: Hier ließe sich sicherlich noch einiges machen, durch effizientere und günstigere Module, wobei bei unserer wetterlage Solare energie schlicht unberechenbar bleibt, und für die deckung des grundbedarfs nur schlecht geeignet ist.
Wasser: ausgeschöpft
Biomaße / geothermie können auch ihren Beitag leisten.
Aber fakt ist das gro unserer energie stammt aus Kohle, und mit welcher energie soll man diese ersetzetn ?
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 09:42 Uhr
|
|
Biogas ist übrigens auch ein Brennstoff.
Ohh und noch was zum Wasserstoff. Der ist eigentlich schon für tod erklärt worden.
Die Brennstoffzelle kommt auch nicht, außer im Militär als Akkuersatz für Soldaten und in u-Booten.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 09:54 Uhr
|
|
ja allerdings co2 neutral, insofern besser als kohle
|
|
chrischan - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1023
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: ja allerdings co2 neutral, insofern besser als kohle
Dann erklär mir mal wie du den Wasserstoff gewinnen willst, zur Spaltung von H²O brauchst Energie und wo die hernehmen?
Da beleiben nur Atomkraftwerke wennd kein CO² haben willst
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 10:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2007 um 10:18 Uhr
|
|
Zitat von sold-as-free: Zitat von Heifo: gut......
dann bezahlste mehr geld für den strom aber du darfst halt nur ne bestimmte menge verbrauchen. ohne akw können wir niemals genug strom "herstellen".
du kannst ja alles mit windrädern zupflastern. viel spaß.
da bin ich mehr für die untergrundreaktoren und das die endlich mal mit der forschung der fkw vorankommen.
Damit du den Bedarf an Energie in den nächsten 30 Jahren decken kannst müsstest du 2100 neue Atomkrafwerke mit 1000MW Leistung bauen..... dann hab ich doch lieber Windkrafräder.......
Du meinst den Weltbedarf oder!?! Deutschland braucht bestimmt keine 2100 AKW`S
Das mit dem Untergrund AKW`s hört sich gar nicht so schlecht an.
Man könnte diese z.B. in vorhanden Bergwerge einbauen. Am besten in ein Salzstock wie Gorleben. Dann musstest den Müll nur noch ein Gang rüberschieben und fertig. Keine Castortransporte mehr....wäre echt genial!
Gut die Kosten sind natürlich höher aber es ist sicherer und effizent dazu!
|
|
2.och - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat von SX: Zitat von sold-as-free: Zitat von Heifo: gut......
dann bezahlste mehr geld für den strom aber du darfst halt nur ne bestimmte menge verbrauchen. ohne akw können wir niemals genug strom "herstellen".
du kannst ja alles mit windrädern zupflastern. viel spaß.
da bin ich mehr für die untergrundreaktoren und das die endlich mal mit der forschung der fkw vorankommen.
Damit du den Bedarf an Energie in den nächsten 30 Jahren decken kannst müsstest du 2100 neue Atomkrafwerke mit 1000MW Leistung bauen..... dann hab ich doch lieber Windkrafräder.......
Du meinst den Weltbedarf oder!?! Deutschland braucht bestimmt keine 2100 AKW`S
Das mit dem Untergrund AKW`s hört sich gar nicht so schlecht an.
Man könnte diese z.B. in vorhanden Bergwerge einbauen. Am besten in ein Salzstock wie Gorleben. Dann musstest den Müll nur noch ein Gang rüberschieben und fertig. Keine Castortransporte mehr....wäre echt genial!
Gut die Kosten sind natürlich höher aber es ist sicherer und effizent dazu!
ja denn Müll unter den Teppich kehren. Des ist genauso wie wenn du zum Beispiel eine Bananenschale unter den Teppich kehrst und dann fängt sie zu schimmeln an und wird giftig.
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
jesus - 87
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 10:40 Uhr
|
|
Soll das heissen der Atommüll wird noch giftiger?
Welche Alternativen gibt es denn deiner Meinung?
Bemerkenswert, dass es gerade die Grüne sind, die bei keiner Präsentation eines Wasserstoff- oder Elektroautos fehlen dürfen, aber andererseits steif und fest behaupten, die Kernenergie könne kein Ersatz für das Öl sein, da "Autos ja nicht mit Strom fahren und Wohnungen nicht mit Strom beheizt werden". Irgendjemand sollte denen mal sagen, dass Wasserstoff erst gewonnen werden muss (üblicherweise geschieht das mit Strom), Elektroautos nicht von allein fahren und man Wohnungen durchaus mit Strom beheizen kann, auch wenn man dies bislang nicht tut, weil der Strom zum größten Teil in CO2-erzeugenden Kohlekraftwerken erzeugt wird. Aber ich hatte schon immer Zweifel, dass in gewissen politischen Parteien das Wissen über den 1. Hauptsatz der Thermodynamik vorhanden ist.
Dieses Schreiben dient lediglich kommerziellen Werbezwecken der "Jesus Christus Ich AG".
|
|
2.och - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 10:44 Uhr
|
|
Zitat von jesus: Soll das heissen der Atommüll wird noch giftiger?
Welche Alternativen gibt es denn deiner Meinung?
Bemerkenswert, dass es gerade die Grüne sind, die bei keiner Präsentation eines Wasserstoff- oder Elektroautos fehlen dürfen, aber andererseits steif und fest behaupten, die Kernenergie könne kein Ersatz für das Öl sein, da "Autos ja nicht mit Strom fahren und Wohnungen nicht mit Strom beheizt werden". Irgendjemand sollte denen mal sagen, dass Wasserstoff erst gewonnen werden muss (üblicherweise geschieht das mit Strom), Elektroautos nicht von allein fahren und man Wohnungen durchaus mit Strom beheizen kann, auch wenn man dies bislang nicht tut, weil der Strom zum größten Teil in CO2-erzeugenden Kohlekraftwerken erzeugt wird. Aber ich hatte schon immer Zweifel, dass in gewissen politischen Parteien das Wissen über den 1. Hauptsatz der Thermodynamik vorhanden ist.
Nein nicht das er noch giftiger Wird aber das man daran nicht sofort erkrankt. Und das mit dem Elektroauto ist so eine tolles Stammtischargument. Mir ist ja schon lange klar das Eine Elektroauto nur Umweltfreundlich ist wenn der Strom umweltfreundlich hergestellt wurde.
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 10:46 Uhr
|
|
Zitat von chrischan: Zitat von Steffente: ja allerdings co2 neutral, insofern besser als kohle
Dann erklär mir mal wie du den Wasserstoff gewinnen willst, zur Spaltung von H²O brauchst Energie und wo die hernehmen?
Da beleiben nur Atomkraftwerke wennd kein CO² haben willst
Die Co2 neutralität bezog sich auf das biogas. wenn du weiter obene gelesen hast müsste dir auch aufgefallen sein, das ich ein befürworter von nukleartechnik bin
|
|
jesus - 87
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 10:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2007 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von 2.och: Zitat von jesus: Soll das heissen der Atommüll wird noch giftiger?
Welche Alternativen gibt es denn deiner Meinung?
Bemerkenswert, dass es gerade die Grüne sind, die bei keiner Präsentation eines Wasserstoff- oder Elektroautos fehlen dürfen, aber andererseits steif und fest behaupten, die Kernenergie könne kein Ersatz für das Öl sein, da "Autos ja nicht mit Strom fahren und Wohnungen nicht mit Strom beheizt werden". Irgendjemand sollte denen mal sagen, dass Wasserstoff erst gewonnen werden muss (üblicherweise geschieht das mit Strom), Elektroautos nicht von allein fahren und man Wohnungen durchaus mit Strom beheizen kann, auch wenn man dies bislang nicht tut, weil der Strom zum größten Teil in CO2-erzeugenden Kohlekraftwerken erzeugt wird. Aber ich hatte schon immer Zweifel, dass in gewissen politischen Parteien das Wissen über den 1. Hauptsatz der Thermodynamik vorhanden ist.
Nein nicht das er noch giftiger Wird aber das man daran nicht sofort erkrankt. Und das mit dem Elektroauto ist so eine tolles Stammtischargument. Mir ist ja schon lange klar das Eine Elektroauto nur Umweltfreundlich ist wenn der Strom umweltfreundlich hergestellt wurde.
Stammtischargument? Das musst du mir mal erläutern.
Meine Antwort war an die Allgemeinheit gerichtet, nicht ausschließlich an dich. Ausserdem sollte sie dazu beitragen die so tolle Partei Grüne in anderem Licht zu sehen. Denn meiner Ansicht können sie zwar sehr gut Panik machen aber keine konkreten (und realistischen) Alternativen bieten.
Dieses Schreiben dient lediglich kommerziellen Werbezwecken der "Jesus Christus Ich AG".
|
|
Bassischd89 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2205
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 11:39 Uhr
|
|
Zitat: hey du vollhirn!! Es gibt schon genug probleme mit müll im weltall!! Wenn wir das weltall auch noch so mit müll zupflastern dann haben wir bald alles an Umwelt zerstört was es überhaupt geben kann!
Hey du Hosenscheißer..!!!
und von was red ich grad...??
hab ich jemals was anderes gesagt?!?!
Kein Sex vor der Ehe?!...keine Hausaufgaben vor dem Abi!!!!
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 12:40 Uhr
|
|
Zitat von jesus: Soll das heissen der Atommüll wird noch giftiger?
Welche Alternativen gibt es denn deiner Meinung?
Bemerkenswert, dass es gerade die Grüne sind, die bei keiner Präsentation eines Wasserstoff- oder Elektroautos fehlen dürfen, aber andererseits steif und fest behaupten, die Kernenergie könne kein Ersatz für das Öl sein, da "Autos ja nicht mit Strom fahren und Wohnungen nicht mit Strom beheizt werden". Irgendjemand sollte denen mal sagen, dass Wasserstoff erst gewonnen werden muss (üblicherweise geschieht das mit Strom), Elektroautos nicht von allein fahren und man Wohnungen durchaus mit Strom beheizen kann, auch wenn man dies bislang nicht tut, weil der Strom zum größten Teil in CO2-erzeugenden Kohlekraftwerken erzeugt wird. Aber ich hatte schon immer Zweifel, dass in gewissen politischen Parteien das Wissen über den 1. Hauptsatz der Thermodynamik vorhanden ist.
Igitt! Wie kann man in den Semesterferien Thermodnamik erwähnen! Schande über Dich!
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 12:41 Uhr
|
|
Zitat von 2.och:
ja denn Müll unter den Teppich kehren. Des ist genauso wie wenn du zum Beispiel eine Bananenschale unter den Teppich kehrst und dann fängt sie zu schimmeln an und wird giftig.
Du kritisierst aber auch nur. Mach mal nen Gegenvorschlag, wie man ohne Kernenergie Deutschland versorgen will.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2007 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von SX: Zitat von sold-as-free: Zitat von Heifo: gut......
dann bezahlste mehr geld für den strom aber du darfst halt nur ne bestimmte menge verbrauchen. ohne akw können wir niemals genug strom "herstellen".
du kannst ja alles mit windrädern zupflastern. viel spaß.
da bin ich mehr für die untergrundreaktoren und das die endlich mal mit der forschung der fkw vorankommen.
Damit du den Bedarf an Energie in den nächsten 30 Jahren decken kannst müsstest du 2100 neue Atomkrafwerke mit 1000MW Leistung bauen..... dann hab ich doch lieber Windkrafräder.......
Du meinst den Weltbedarf oder!?! Deutschland braucht bestimmt keine 2100 AKW`S
Das mit dem Untergrund AKW`s hört sich gar nicht so schlecht an.
Man könnte diese z.B. in vorhanden Bergwerge einbauen. Am besten in ein Salzstock wie Gorleben. Dann musstest den Müll nur noch ein Gang rüberschieben und fertig. Keine Castortransporte mehr....wäre echt genial!
Gut die Kosten sind natürlich höher aber es ist sicherer und effizent dazu!
Du kannst den Atommull von mir aus auch in oberirdischen Deponien Lagern oder als Dünger benutzen oder sogar ihn auf den Mond schießen! *kopfschüttel*
Also in nem Salzstock ist er meines erachtens sicherer aufgehoben!
|
|