Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atomkraft

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -26- vorwärts >>>  
King-Mac-T21 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
16 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2007 um 16:31 Uhr

Scheiß Atomkraft

ChAKuza Is Back

Kruemel10375 - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
72 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2007 um 16:33 Uhr

Zitat von King-Mac-T21:

Scheiß Atomkraft


dann lebe du mal ohne strom, oder??? klar muss man alternativen entwickeln, nur im augenblick gehts net anders...

keep smiling

2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2007 um 17:55 Uhr

Zitat von Kruemel10375:

Zitat von King-Mac-T21:

Scheiß Atomkraft


dann lebe du mal ohne strom, oder??? klar muss man alternativen entwickeln, nur im augenblick gehts net anders...
Auch wenn du recht hast sage ich trorzdem auch scheiß Atomkraft.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

derbayer - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
291 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2007 um 19:14 Uhr

Zitat von 2.och:

Zitat von Kruemel10375:

Zitat von King-Mac-T21:

Scheiß Atomkraft


dann lebe du mal ohne strom, oder??? klar muss man alternativen entwickeln, nur im augenblick gehts net anders...
Auch wenn du recht hast sage ich trorzdem auch scheiß Atomkraft.


man sollte keine neuen atomkraftwerke bauen das is klar, aber sie auszuschalten wäre schwachsinn denn momentan forscht man am geschlossenen reaktor, d.h. atomenergie ohne atommüll was wiederum heisst keine radioaktive strahlung.
deswegen sollte man noch ein paar kraftwerke laufen lassen bis die wissenschaft einen geschlossenen reaktor perfektioniert hat. in frankreich forschen alle g8 staaten grade dran und sie schafften es den atomaren kreislauf bis 3 sec aufrechtzuerhalten. gib dene noch 20 oder 30 jahre dann haben wir atomkraftwerke ohne atommüll. aber vielleicht löst bis dahin die wasserstoffbrennzelle alles ab.

2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 08:08 Uhr

Zitat von derbayer:

Zitat von 2.och:

Zitat von Kruemel10375:

dann lebe du mal ohne strom, oder??? klar muss man alternativen entwickeln, nur im augenblick gehts net anders...
Auch wenn du recht hast sage ich trorzdem auch scheiß Atomkraft.


man sollte keine neuen atomkraftwerke bauen das is klar, aber sie auszuschalten wäre schwachsinn denn momentan forscht man am geschlossenen reaktor, d.h. atomenergie ohne atommüll was wiederum heisst keine radioaktive strahlung.
deswegen sollte man noch ein paar kraftwerke laufen lassen bis die wissenschaft einen geschlossenen reaktor perfektioniert hat. in frankreich forschen alle g8 staaten grade dran und sie schafften es den atomaren kreislauf bis 3 sec aufrechtzuerhalten. gib dene noch 20 oder 30 jahre dann haben wir atomkraftwerke ohne atommüll. aber vielleicht löst bis dahin die wasserstoffbrennzelle alles ab.
Ich glaube nicht das es jemals atomkraftwerke ohne Müll gibt.Und ich hoffe auch das der Wasserstoff hoffentlich alles lösen wird. Aber ich in früheren Post schon gesagt habe wir müssen so schnell wie möglich auf erneubare Energien umsteigen. Und bin auch klipp und klar gegen Atomkraft. Abermir ist bewußt das es noch einige Jahre dauernd wird bis wir sie alle abschaffen können.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

BillyBoy1988 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
317 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 08:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2007 um 08:12 Uhr

Mann braucht keine Atomkraft wir haben ja wassekraft, windkraft und die sonne

█║▌│█│║▌║││█║⠖Œâ”‚║║█║│█║│

sam-johnson - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 09:27 Uhr

Zitat von BillyBoy1988:

Mann braucht keine Atomkraft wir haben ja wassekraft, windkraft und die sonne

Dumm nur, dass Wasser- und Windkraft und auch die Solarenergie den Energiebedarf den die Atomkraftwerke abdecken im Moment niemals decken könnten.

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

penn-do-lino - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
134 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 10:06 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von BillyBoy1988:

Mann braucht keine Atomkraft wir haben ja wassekraft, windkraft und die sonne

Dumm nur, dass Wasser- und Windkraft und auch die Solarenergie den Energiebedarf den die Atomkraftwerke abdecken im Moment niemals decken könnten.


Das stimmt zwar bedingt, dumm nur, dass bei AKWs weiterhin die Endlagerung hochproblematisch ist, die Gefahr, die von AKWs ausgeht (abgesehen von der Endlagerung), wesentlich gößer sit als die von Wasser-, Wind- und Solarenergie, dumm auch, dass auch die Uran-Ressourcen begrenzt sind und sehr dumm, dass in die Forschung der sogenannten Alternativ-Energien jahrzehntelang viel zuwenig Forschungsgelder geflossen sind.....

Wende dein Gesicht der Sonne zu, und die Schatten liegen hinter dir.

sam-johnson - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 10:09 Uhr

Zitat von penn-do-lino:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von BillyBoy1988:

Mann braucht keine Atomkraft wir haben ja wassekraft, windkraft und die sonne

Dumm nur, dass Wasser- und Windkraft und auch die Solarenergie den Energiebedarf den die Atomkraftwerke abdecken im Moment niemals decken könnten.


Das stimmt zwar bedingt, dumm nur, dass bei AKWs weiterhin die Endlagerung hochproblematisch ist, die Gefahr, die von AKWs ausgeht (abgesehen von der Endlagerung), wesentlich gößer sit als die von Wasser-, Wind- und Solarenergie, dumm auch, dass auch die Uran-Ressourcen begrenzt sind und sehr dumm, dass in die Forschung der sogenannten Alternativ-Energien jahrzehntelang viel zuwenig Forschungsgelder geflossen sind.....


Du hast da sicherlich recht, aber im Moment können wir unseren Energiebedarf ohne Kernenergie nicht decken. Außerdem sind die Energien der Zukunft nicht Wasser oder Wind, sondern viel mehr Wasserstoff.

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 12:30 Uhr

Zitat von 2.och:

Ich glaube nicht das es jemals atomkraftwerke ohne Müll gibt.Und ich hoffe auch das der Wasserstoff hoffentlich alles lösen wird. Aber ich in früheren Post schon gesagt habe wir müssen so schnell wie möglich auf erneubare Energien umsteigen. Und bin auch klipp und klar gegen Atomkraft. Abermir ist bewußt das es noch einige Jahre dauernd wird bis wir sie alle abschaffen können.


Was soll Wasserstoff lösen? Durch ihn brauchen wir noch mehr Energie.
Wasserstoff als Kraftstoff ist derzeit noch in weiter Ferne. Sehr weit.


Da sich der Energie in den nächsten Jahrzehnten verdreifachen wird, musst Du auch die bisherigen 12% durch erneuerbare Energien durch 3 Teilen.
Wir haben also nach ca. 8 Jahren Umweltpolitik, 4% unseres Gesamtzieles erreicht.
Naja



Jippy ai ey, Schweinebacke

Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 12:52 Uhr

Zitat:


Du hast da sicherlich recht, aber im Moment können wir unseren Energiebedarf ohne Kernenergie nicht decken. Außerdem sind die Energien der Zukunft nicht Wasser oder Wind, sondern viel mehr Wasserstoff.


wenn du mit wasserstoff das FKW meinst das mit deuterium und tritium betrieben wird, dann ja.
wenn nicht dann ist das nicht ganz korrrekt.
wasserstoff ist keine energiequelle. es ist lediglich energieleiter.
d.h. du brauchst energie um es herzustellen dann kannst du es transportieren und am ende kannst du die enrgie mit brennstoffzellen wieder rausholen.
aber es bringt keinen energiegewinn.
sam-johnson - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 13:26 Uhr

Zitat von Heifo:

Zitat:


Du hast da sicherlich recht, aber im Moment können wir unseren Energiebedarf ohne Kernenergie nicht decken. Außerdem sind die Energien der Zukunft nicht Wasser oder Wind, sondern viel mehr Wasserstoff.


wenn du mit wasserstoff das FKW meinst das mit deuterium und tritium betrieben wird, dann ja.
wenn nicht dann ist das nicht ganz korrrekt.
wasserstoff ist keine energiequelle. es ist lediglich energieleiter.
d.h. du brauchst energie um es herzustellen dann kannst du es transportieren und am ende kannst du die enrgie mit brennstoffzellen wieder rausholen.
aber es bringt keinen energiegewinn.


Ich weis jetzt nicht genau welcher, aber es gibt eine Form von Wasserstoff oder wie auch immer, die als Energiequelle dienen kann.

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Bassischd89 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2205 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 16:06 Uhr

Zitat von 2.och:

Zitat von Kruemel10375:

Zitat von King-Mac-T21:

Scheiß Atomkraft


dann lebe du mal ohne strom, oder??? klar muss man alternativen entwickeln, nur im augenblick gehts net anders...
Auch wenn du recht hast sage ich trorzdem auch scheiß Atomkraft.

du bisch halt auch so einer, der nur auf Ergebnisse wartet, und nix selber machsch....
heutzutage kann sich jeder ne Photovoltaiganlage aufs Dach machen...

Kein Sex vor der Ehe?!...keine Hausaufgaben vor dem Abi!!!!

Heifo - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
255 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 17:39 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von Heifo:

Zitat:


Du hast da sicherlich recht, aber im Moment können wir unseren Energiebedarf ohne Kernenergie nicht decken. Außerdem sind die Energien der Zukunft nicht Wasser oder Wind, sondern viel mehr Wasserstoff.


wenn du mit wasserstoff das FKW meinst das mit deuterium und tritium betrieben wird, dann ja.
wenn nicht dann ist das nicht ganz korrrekt.
wasserstoff ist keine energiequelle. es ist lediglich energieleiter.
d.h. du brauchst energie um es herzustellen dann kannst du es transportieren und am ende kannst du die enrgie mit brennstoffzellen wieder rausholen.
aber es bringt keinen energiegewinn.


Ich weis jetzt nicht genau welcher, aber es gibt eine Form von Wasserstoff oder wie auch immer, die als Energiequelle dienen kann.


ich denk mal du meinst schon tritium und deuterium.
im FKW wird das als energieerzeuger verwendet.
aber leider kann man das auch als kernenergie bezeichen bloß das hier die kerne verschmelzen und net gespalten werden.
also keine "Ökoenergie".
sam-johnson - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 19.02.2007 um 19:41 Uhr

Zitat von Heifo:

ich denk mal du meinst schon tritium und deuterium.
im FKW wird das als energieerzeuger verwendet.
aber leider kann man das auch als kernenergie bezeichen bloß das hier die kerne verschmelzen und net gespalten werden.
also keine "Ökoenergie".


Ist mir eigtl. egal ob das öko ist oder nicht, hauptsache Deutschland wird unabhängig im Energiesektor.

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -26- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -