Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Würds uns Deutschen ohne die EU besser gehen?

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -12- vorwärts >>>  
DoenerMaen - 33
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2681 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2010 um 19:13 Uhr

Zitat von Body_guard:

Hat vor und nachteile =) aber ein vorteil beim austritt wer das wir kein € mehr hätten und die DM wieder kommt!!

dann wird endlich wieder alles günstiger !!!
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2010 um 20:15 Uhr

Der Beitritt zur EU ist unwiederkehrbar.
Ein Austritt hätte katastrophale Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft.
Ziel jetzt muß sein, die EU darauf zurecht zu stutzen, für was sie gedacht ist - ein Wirtschaftsverbund, nicht die Hüter über Länge und Krümmung einer Banane.



Gruß
Jochen

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2010 um 13:39 Uhr

Gerade in ihrer Eigenschaft als Wirtschaftsverbund stellt die EU aber diese Obst- und Gemüsenormen auf. Um einheitliche Verpackungen und Transporte zu ermöglichen.

Aber wenn Deutschland mit den Großen der Welt spielen will, dann braucht es die EU.


Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2010 um 13:44 Uhr

Zitat von DoenerMaen:

Zitat von Body_guard:

Hat vor und nachteile =) aber ein vorteil beim austritt wer das wir kein € mehr hätten und die DM wieder kommt!!

dann wird endlich wieder alles günstiger !!!


FAIL



http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2010 um 15:26 Uhr

Zitat von kenzo95:

deutschland wäre viel besser dran, wenn sie nicht in der eu ist
zum einen zahlt deutschland milliarden in die ganzen kaffländer in osteuropa und muss auch nocht bei jedem scheiß mitmachen


Also sollen wir am besten auch noch die Bundesländer abschaffen? Stichwort: Länder-Finanzausgleich. Die alten Bundesländer (insbesondere der Süden) pumpen massig in die neuen Länder. Hat was mit Solidarität zu tun.


When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

DoenerMaen - 33
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2681 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2010 um 20:25 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von DoenerMaen:

Zitat von Body_guard:

Hat vor und nachteile =) aber ein vorteil beim austritt wer das wir kein € mehr hätten und die DM wieder kommt!!

dann wird endlich wieder alles günstiger !!!


FAIL


ironie -.-
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2010 um 21:20 Uhr

Zitat von DoenerMaen:

Zitat von bockwurst82:

Zitat von DoenerMaen:


dann wird endlich wieder alles günstiger !!!


FAIL


ironie -.-


funktioniert im geschriebenen wort fast nie

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 19:34 Uhr

Zitat von Laser87:


Ziel jetzt muß sein, die EU darauf zurecht zu stutzen, für was sie gedacht ist - ein Wirtschaftsverbund, nicht die Hüter über Länge und Krümmung einer Banane.


Es geht nichts über Klischees! Und die EU keineswegs nur als Wirtschaftsverbund gedacht gewesen.
Sie sollte Frieden, Sicherheit und Verständigung schaffen. Und die Mission ist längst nicht abgeschlossen.....


Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Specializing - 29
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1288 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 19:37 Uhr

Zitat von SweetJuly:

wie denkt ihr darüber!?

nein denn wir müssen kein zoll oder einreisgebühren zahlen geschweige denn ausweis vorlegen wir in andere eu-staaten reisen wollen^^

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 19:49 Uhr

Zitat von mjoukov:


Es geht nichts über Klischees! Und die EU keineswegs nur als Wirtschaftsverbund gedacht gewesen.
Sie sollte Frieden, Sicherheit und Verständigung schaffen. Und die Mission ist längst nicht abgeschlossen.....


Die EU ist die Nachfolgerin der EWG - der Europäischen WIRTSCHAFTS-Gemeinschaft.
Ursprüngliche Idee? ;-)
Natürlich will man heutzutage immer mehr Kompetenzen an die EU geben - Euro-Friedenstruppen, europäischer Außenminister... Aber das war nicht das ursprüngliche Ziel. Jetzt wollen sich ein dt. Kanzler und ein franz. Ministerpräsident irgendwann damit schmücken, die États-Unis d'Europe gegründet zu haben. Aber das ist etwas, das man nicht von oben verordnen kann. Die Mission wird niemals abgeschlossen sein, solange die Menschen dazu nicht bereit sind. Sonst entsteht nur ein Gebilde wie die Sowjetunion und Jugoslawien. Was mit diesen von oben verordneten Vielvölkerstaaten geschehen ist, ist bekannt.
Die Einheit Europas muß von unten kommen.

Und Klischees? Solange sie stimmen, darf man sie doch bemühen, oder nicht? Und diese Bananenverordnung gibt es :-(



Gruß

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 20:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2010 um 20:58 Uhr

Es ist richtig, dass die EU aus der EWG entstanden ist. Und ganz am Anfang stand die EGKS. Trotzdem würde heute niemand behaupten die EU solle sich nur mit Kohle und Stahl beschäftigen.
Angedacht war hier eher, sich von einem kleinen Gebiet zum nächsten zu hangeln und so immer mehr Kompetenzen zu akkumulieren.
Grob:
EGKS -> EGKS/EURATOM/EWG -> EU.
Den Machern war ja klar das ein Gebilde wie die EU nicht einfach so zu erschaffen ist.
Nicht zu vergessen das Militärbündnis der WEU, läuft sogar noch länger als EURATOM und EWG und geht langsam in der GASP auf.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 20:58 Uhr

Zitat von Laser87:


Die EU ist die Nachfolgerin der EWG - der Europäischen WIRTSCHAFTS-Gemeinschaft.
Ursprüngliche Idee? ;-)


Also genau genommen ist die EU die Nachfolgerin des CEEC und der EGKS, die EWG kam erst im dritten (!) Schritt.
Und die ursprüngliche Idee der EGKS, das auch von der EWG übernommen wurde, lautete:

DER ERWAEGUNG, DASS DER WELTFRIEDE NUR DURCH SCHÖPFERISCHE, DEN DROHENDEN GEFAHREN ANGEMESSENE ANSTRENGUNGEN GESICHERT WERDEN KANN,
IN DER ÜBERZEUGUNG, DASS DER BEITRAG, DEN EIN ORGANISIERTES UND LEBENDIGES EUROPA FÜR DIE ZIVILISATION LEISTEN KANN, ZUR AUFRECHTERHALTUNG FRIEDLICHER BEZIEHUNGEN UNERLÄSSLICH IST,
IN DEM BEWUSSTSEIN, DASS EUROPA NUR DURCH KONKRETE LEISTUNGEN, DIE ZUNÄCHST EINE TATSÄCHLICHE VERBUNDENHEIT SCHAFFEN, UND DURCH DIE ERRICHTUNG GEMEINSAMER GRUNDLAGEN FÜR DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG AUFGEBAUT WERDEN KANN,
IN DEM BEMÜHEN, DURCH DIE AUSWEITUNG IHRER GRUNDPRODUKTIONEN ZUR HEBUNG DES LEBENSSTANDARDS UND ZUM FORTSCHRITT DER WERKE DES FRIEDENS BEIZUTRAGEN,
ENTSCHLOSSEN, AN DIE STELLE DER JAHRHUNDERTEALTEN RIVALITÄTEN EINEN ZUSAMMENSCHLUSS IHRER WESENTLICHEN INTERESSEN ZU SETZEN, DURCH DIE ERRICHTUNG EINER WIRTSCHAFTLICHEN GEMEINSCHAFT DEN ERSTEN GRUNDSTEIN FÜR EINE WEITERE UND VERTIEFTE GEMEINSCHAFT UNTER VÖLKERN ZU LEGEN, DIE LANGE ZEIT DURCH BLUTIGE AUSEINANDERSETZUNGEN ENTZWEIT WAREN, UND DIE INSTITUTIONELLEN GRUNDLAGEN ZU SCHAFFEN, DIE EINEM NUNMEHR ALLEN GEMEINSAMEN SCHICKSAL DIE RICHTUNG WEISEN KÖNNEN,
noch Fragen?


Zitat:


Und Klischees? Solange sie stimmen, darf man sie doch bemühen, oder nicht? Und diese Bananenverordnung gibt es :-(


Ja, sie gibt es. In Deutschland darf ein Bauer mit dem Traktor ein feststeckendes Auto nicht aus dem Schlamm ziehen, ohne Sondersteuern zu zahlen. Na und?

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.02.2010 um 21:15 Uhr

Was soll denn "der CEEC" sein?

Und EURATOM/EWG/EGKS bildeten zusammen die EG, welche erst mit dem Lissabonvertrag bis auf die EURATOM in der EU aufgehen.
Allgemein spricht man erst seit Maastricht von der EU.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 21:15 Uhr

Der CEEC (Committee on European Economic Cooperation) war die zentrale Schaltstelle des European Recovery Programs (ERP), besser bekannt als Marshall-Plan.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

-lorenz- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
309 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:51 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von mjoukov:


Es geht nichts über Klischees! Und die EU keineswegs nur als Wirtschaftsverbund gedacht gewesen.
Sie sollte Frieden, Sicherheit und Verständigung schaffen. Und die Mission ist längst nicht abgeschlossen.....


Die EU ist die Nachfolgerin der EWG - der Europäischen WIRTSCHAFTS-Gemeinschaft.
Ursprüngliche Idee? ;-)

Gruß


Schon mal was von der EVG (Europäischenverteidigungsgemeinschaft) gehört?
Der Vertrag zur Bildung einer europäischen Armee war schon von allen 6 Mitgliedsstaaten der damligen europäischen Gemeinschaft (Italien, Frankreich, Deutschland, Benelux) unterzeichnet. Und wir hätten heute eine europäische Armee, wenn die französische Nationalversammlung sich 1954 nicht geweiger hätte den Vertrag zu unterzeichen.

Nur um mal zu untermauern, dass die Grundidee der europäischen Union NICHT nur eine wirtschaftliche ist. Das es keine gemeinsame Außen- und Sicherheitpolitik gibt ist sozusagen der Geburtsfehler der EU.

Es ist doch echt lächerlich, dass die Mitgliedstaaten der EU zusammen eine Armee unterhalten die 150% der Größe der USA hat, aber nur 10% der Schlagfertigkeit. Wie viel Geld man da sparen könnte! Aber gut wenn alle 27 EU Länder unbedingt unabhängig voneinander zeitgleich an z.B Verbesserungen gepanzerten Fahrzeugen forschen ist das einfach nur ineffizient
<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -