mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von -lorenz-:
Schon mal was von der EVG (Europäischenverteidigungsgemeinschaft) gehört?
Der Vertrag zur Bildung einer europäischen Armee war schon von allen 6 Mitgliedsstaaten der damligen europäischen Gemeinschaft (Italien, Frankreich, Deutschland, Benelux) unterzeichnet. Und wir hätten heute eine europäische Armee, wenn die französische Nationalversammlung sich 1954 nicht geweiger hätte den Vertrag zu unterzeichen.
Nur um mal zu untermauern, dass die Grundidee der europäischen Union NICHT nur eine wirtschaftliche ist. Das es keine gemeinsame Außen- und Sicherheitpolitik gibt ist sozusagen der Geburtsfehler der EU.
Es ist doch echt lächerlich, dass die Mitgliedstaaten der EU zusammen eine Armee unterhalten die 150% der Größe der USA hat, aber nur 10% der Schlagfertigkeit. Wie viel Geld man da sparen könnte! Aber gut wenn alle 27 EU Länder unbedingt unabhängig voneinander zeitgleich an z.B Verbesserungen gepanzerten Fahrzeugen forschen ist das einfach nur ineffizient
Dem gilt es weniges hinzuzufügen. Erinnert mich etwas an die Anfänge der USA
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
tommi-g - 92
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1018
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 18:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2010 um 19:15 Uhr
|
|
Link
Da fragt man sich wo der Nutzen liegt für Deutschland
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 21:25 Uhr
|
|
Na rate mal, wessen Arbeitsplätze die Nachfrage dieser Länder erhält?
Und 8,7 MRD € ist im Maßstab des Staates ein eher geringen Betrag, unter 0,3% des BIP.
Außerdem ist die EU eine Investition in Frieden. Schon mal berechnet, was ein Tag Krieg kostet?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
tommi-g - 92
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1018
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Na rate mal, wessen Arbeitsplätze die Nachfrage dieser Länder erhält?
Und 8,7 MRD € ist im Maßstab des Staates ein eher geringen Betrag, unter 0,3% des BIP.
Außerdem ist die EU eine Investition in Frieden. Schon mal berechnet, was ein Tag Krieg kostet?
Und wenn Deutschland nicht mehr zahlen würde dann bricht der Krieg aus oder was? Toller "Frieden"
Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft. Aristoteles
|
|
kryyymel15 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:01 Uhr
|
|
am besten den Horst Schlämmer als Kanzler wählen dann wärn wir vllt besser dran=))
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von tommi-g:
Und wenn Deutschland nicht mehr zahlen würde dann bricht der Krieg aus oder was? Toller "Frieden" 
Das Argument finde ich auch amüsant - Investition in den Frieden... Gibt auch noch ein paar Länder, die nicht in der EU sind und trotzdem Frieden haben. Sogar Schurkenstaaten...
Aber Deutschland ist wirtschaftlich extrem vom Export abhängig - wie würde es der deutschen Wirtschaft wohl gehen, wenn überall Strafzölle fällig wären? Von Währungsrisiken mal abgesehen. Wo würde die deutsche Wirtschaft wohl stehen, wenn es keine europäischen Konzerne geben würde?
Gruß
Jochen
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:24 Uhr
|
|
Zitat von tommi-g:
Und wenn Deutschland nicht mehr zahlen würde dann bricht der Krieg aus oder was? Toller "Frieden" 
Nein, so schnell würde es natürlich nicht den Bach runtergehen. Aber: die Gelder dienen nicht zuletzt dem Ziel, eine Annäherung an Struktur etc. zu schaffen. Es ist übrigens eh Schmarrn, nach Nettozahlern/Nettoempfängern zu sortieren, ohne aufzudröseln, wo das Geld genau hinfließt. Das meiste unterliegt einer Zweckbindung!
Beispiel: die EU bezuschusst die Verkehrswege in Griechenland. Dadurch werden Produkte aus Griechenland billiger. Wer ist der Hauptkonsument? Deutschland.
Aber auch die Friedenskomponente ist wichtig! Klar gibt es Staaten, auch Schurkenstaaten, die keinen Krieg führen – aber die haben auch kein vitales Interesse, einen Krieg zu verhindern. Die EU schafft eines, weil sie die Kriegsführung unter Mitgliedsstaaten so erschwert, dass sie fast unmöglich wird. Und auch im Innenren sorgt die GAP für einen Frieden, der nicht (!) selbstverständlich ist. Ich zitiere mal ein Standardwerk:
„Als Mitte Januar 1933 die Staatskrise der Weimarer Republik auf ihren Höhepunkt zusteuerte, debattierte das Reichskabinett über Weißkohl, Tomaten und Käse. [….] Angesichts der Frage, ob Adolf Hitler als Reichskanzler noch zu verhindern sei, war das auf den ersten Blick ein nebensächliches Problem. […] in der Debatte über Kohl und Käse, ging es [jedoch] um den Machtkampf zwischen Industrie und Landwirtschaft. […] die Agrarier setzten sich durch und stürzten die Regierung Schleicher.“
Und übrigens: 9 MRD jährlich kommt ungefähr hin als die Verzinsung des Gelds, das die BRD nach 1945 für den Wiederaufbau bekam.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2010 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Das Argument finde ich auch amüsant - Investition in den Frieden... Gibt auch noch ein paar Länder, die nicht in der EU sind und trotzdem Frieden haben. Sogar Schurkenstaaten...
Welches nicht EU-Mitglied außer den europäisch beeinflussten Australien, Neuseeland, Canada und dem zwangsabgerüsteten Japan hatte seit 1951 weder Krieg mit einem Nachbarland noch einen Bürgerkrieg im Inneren? Kann sein, dass es welche gibt, aber mir fallen keine ein.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov:
Aber auch die Friedenskomponente ist wichtig! Klar gibt es Staaten, auch Schurkenstaaten, die keinen Krieg führen – aber die haben auch kein vitales Interesse, einen Krieg zu verhindern.
Die Schweiz hat kein vitales Interesse einen Krieg zu verhindern?
Bitte, bitte, versuch nicht so die EU zu begründen.
Gruß
|
|
BM_Slawa
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
882
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:30 Uhr
|
|
die eu ist ja dafür da damit es besser geht
also würd ich mals agen das es ohne eu schlechter wird
den jeden geht es mal schlecht udn eu hilft ind en fall
Снова Губы мои шепчут нежно твое Имя..........
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Die Schweiz hat kein vitales Interesse einen Krieg zu verhindern?
Bitte, bitte, versuch nicht so die EU zu begründen.
Doch, sie ist aber auch mit bilateralen Verträgen im ähnlichen Sinne eingebunden. Gleiches gilt für Norwegen, Island etc.
Aber die Ausgleichsmechanismen gibt es nicht von ungefähr. Die menschliche Vernunft allein hat sich als nicht ausreichend erwiesen, ergo muss es Mechanismen geben, Konfliktpotentiale abzubauen.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov:
Welches nicht EU-Mitglied außer den europäisch beeinflussten Australien, Neuseeland, Canada und dem zwangsabgerüsteten Japan hatte seit 1951 weder Krieg mit einem Nachbarland noch einen Bürgerkrieg im Inneren? Kann sein, dass es welche gibt, aber mir fallen keine ein.
So auf Anhieb? Norwegen? Schweiz? Südafrika?
Andere schau ich nach - China, Mexico, Peru, ...
Gruß
|
|
Weitzy_xD - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2010
1703
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:36 Uhr
|
|
ja würde sie,
solange ausländer meine sie müssten deutsche tod prügeln.
wenn es euch nicht gefällt was ich schreibe. dann habt ihr pech gehabt
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von Weitzy_xD: ja würde sie,
solange ausländer meine sie müssten deutsche tod prügeln.
Was hat das mit der EU zu tun?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2010 um 22:43 Uhr
|
|
-Namibienkonflikt.
Klar, Tibet kam freiwillig
1968 Bürgerkrieg.
Leuchtender Pfad?
Ich würde eher mit Inselstaaten kommen, da gibt es einige. Aber es geht um Kriege gegen Nachbarn, wer keine hat, ist seltener in Versuchung, wobei dies, siehe Japan, keine Garantie bietet.
Und RGW-Staaten scheiden auch aus, weil auf ähnliche Weise befriedet. Aber das Ende der RGW-Systems zeigt deutlich, wohin es dann geht. So viel zum Thema "dann besser gehen"
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|