Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wer ist schuld, dass es weniger KInder in Deutschland gibt?

<<< zurück   -1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -25- vorwärts >>>  
kathy1991 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
410 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 18:59 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von Crimson_91:


des kann ja nur durch künstliche befruchtung oder adoption geschehen...aber denk mal das ein kleines kind keine mutter hat oder ...zwei mütter und keinen dad...einfach nur scheisse...und wie des kind dann zuggugt wenn sich die jeweils dann lieb haben...


vor allem was meinsch was des für auswirkungen auf die psyche von nem kind hat?


Was soll für Kinder schädlich sein, wenn sie wahre Liebe sehen?

Zum anderen gibt es keine gleichgeschlechtliche Ehen.

Bei euch "Kranken" hier bin ich allerdings froh, dass die Kirche schon lange ihre Macht eingebüßt hat und ihre Schwulenverfolgung nicht betreiben darf. Tut mir leid, aber ihr seid in meinen Augen unglaublich rückständig und intolerant.


danke, ich dachte schon, dass ich die einzige wäre, die über die ganze sache ein bisschen anders denkt. Deine beiträge find ich übrigens echt klasse. :daumenhoch:

Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 19:00 Uhr

Zitat von kathy1991:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von Angriff:

So leit wie mir es tut, an dieser geringen Geburtenzahl is die ganze Emanzenscheiße und die Entwicklung in der Welt schuld! Deutsche Frauen sollen Karriere machen anstatt sich um Kinder kümmern! Ich fodere eine strickte Förderung DEUTSCHER Familien, etwa etwas ähnliches wie das Mutterkreuz, jedenfalls etwas wo deutsche Familien wieder effektiv gefördert werden! Weil heutzutage ist der meiste Grund für keine Kinder: Kein Geld...
In diesem Staat wird man ja quasi dafür belohnt das man keine Kinder bekommt! Würde man diese Familien fördern statt blockieren...
Ich bin zwar erst 20 aber ich will defintiv Kinder! Es gibt doch nichts schöneres als zu sehen wie sein eigen Fleisch und Blut aufwächst!


:daumenhoch: ... nur die ausdrucksweise isch irreführend...


äh hallo irreführend? Gabs das mutterkreuz nicht im dirtten reich, für frauen die besonders viele kinder haben? Und förderrung deutscher familien, du gehörst wohl scho a bissle zur rechten szene oder?
Und die emanzipation ist wohl überhaupt net scheiße. Wenn die emanzipation nicht wäre würde es viele dinge gar nicht geben..


also falls de mich meisch: nein... falls de angriff meinsch.. kp...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

kathy1991 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
410 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2007 um 19:02 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von kathy1991:

Zitat von sam-johnson:



:daumenhoch: ... nur die ausdrucksweise isch irreführend...


äh hallo irreführend? Gabs das mutterkreuz nicht im dirtten reich, für frauen die besonders viele kinder haben? Und förderrung deutscher familien, du gehörst wohl scho a bissle zur rechten szene oder?
Und die emanzipation ist wohl überhaupt net scheiße. Wenn die emanzipation nicht wäre würde es viele dinge gar nicht geben..


also falls de mich meisch: nein... falls de angriff meinsch.. kp...


ich meine angriff. die forumszeile sagt ja owhl auch alles!

Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.

Crimson_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2007 um 19:50 Uhr

und hier endlich der versprochene auszug--



Elterngeld
Für alle vom 1. Januar 2007 an geborenen Kinder wird Elterngeld gezahlt. Eltern erhalten zwölf Monate lang 67 Prozent des bisherigen Nettoeinkommens des erziehenden Elternteils, höchstens jedoch 1800 Euro. Zwei zusätzliche Partnermonate geben insbesondere Vätern einen Anreiz, Elternzeit zu nehmen. Alleinerziehende erhalten Elterngeld volle 14 Monate lang, sofern sie das alleinige Sorgerecht haben. Die Berufstätigkeit muß für die Kinderbetreuung unterbrochen oder auf höchstens 30 Wochenstunden reduziert werden. Ein Mindestelterngeld von 300 Euro erhalten alle erziehenden Elternteile, auch wenn sie vor der Geburt nicht gearbeitet oder weniger als 300 Euro verdient haben. Paare können auch zeitgleich Elterngeld beziehen. Dann verkürzt sich der Bezugszeitraum entsprechend. Das Elterngeld kann aber auch auf 24 beziehungsweise 28 Monate verdoppelt werden. Die Monatsbeträge werden dann jeweils halbiert.
Kindergeld
Vom Geburtsjahr 1983 an werden Kindergeld und Kinderfreibeträge nur noch bis vor Vollendung des 25. Lebensjahres gezahlt. Bisher lag die Altersgrenze bei 27 Jahren. Für Kinder der Geburtsjahrgänge 1980 bis 1982 und für Kinder, die die Voraussetzungen für einen „Verlängerungstatbestand“ erfüllen, gelten Übergangsregelungen.
Beitragssätze
Der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung sinkt um 2,3 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent. Der Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung steigt dagegen von 19,5 auf 19,9 Prozent. Der Abgabesatz in der Künstlersozialversicherung wird von 5,5 Prozent auf 5,1 Prozent gesenkt.
(Beiträge der ges. Kven steigen zwischen 0,5 und ca. 1,5 Prozentpunkte)

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2007 um 23:18 Uhr

so viel zum thema kinderfreundlichkeit...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2007 um 12:55 Uhr

Zitat von Crimson_91:

Vom Geburtsjahr 1983 an werden Kindergeld und Kinderfreibeträge nur noch bis vor Vollendung des 25. Lebensjahres gezahlt. Bisher lag die Altersgrenze bei 27 Jahren. Für Kinder der Geburtsjahrgänge 1980 bis 1982 und für Kinder, die die Voraussetzungen für einen „Verlängerungstatbestand“ erfüllen, gelten Übergangsregelungen.


Ist natürlich auch so ein Thema. Einerseits hilft es zwar, dass mancher sich für eine kürzere Ausbildung oder ein kürzeres Studium (Möglichkeiten gibt es genug) entscheidet andererseits werden aber gerade die, die sich überdurchschnittlich bilden wollen "bestraft". Ein Jurist oder Mediziner ist mit 25 noch nicht mit dem Studium fertig, muss also dann noch einige Jahre aus eigener Tasche leben oder teure Kredite aufnehmen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2007 um 13:08 Uhr

interessant isch au: in Deutschland isch es kindergeld zu klein und es gibt zu wenig kinder, die meisten sagen au mehr kindergeld würd nix bringen weil viele frauen einfach lieber karriere machen wollen.. naja in Österreich gibts viel mehr kindergeld es gibt aber au genug kinder...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Crimson_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2007 um 14:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2007 um 14:48 Uhr

so..und jetzt...könnt ich euch noch ne rentenformel geben...
das tolle darin ist..das es grade mit der geburtenrate...den arbeitslosen...der beitragssatzerhöhung,,,,und sowieso mit alem zu tun hat,,,ihr werdet staunen...zwangsläufig...
das dumme ist nur es ist ne pdf datei und i weiß net wie ich hier sowas einfügen kann...

xX_bunny_Xx - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
5 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2007 um 22:31 Uhr

ein kind kostet bis zu seinem 18ten lebenjahr so zwischen 140000 und 18000 tausend euro .... davon kann man ein reihenhaus kaufen .... viele können sich kinder nicht leisten .... andere wllen karriere machen andere können keine bekommen
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2007 um 00:10 Uhr

Zitat von xX_bunny_Xx:

ein kind kostet bis zu seinem 18ten lebenjahr so zwischen 140000 und 18000 tausend euro .... davon kann man ein reihenhaus kaufen .... viele können sich kinder nicht leisten .... andere wllen karriere machen andere können keine bekommen


Laut neuesten Berechungen kostet ein Kind inzwischen etwa 500 000 €. Und auch ansonsten kommt durch deinen Post keine klare Aussage zum Thema rüber. Sorry...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Crimson_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2007 um 18:10 Uhr

ich hab letztens mit meiner oma diskutiert da drüber,..
sie hat gmeinst das des daran liegt das viel ALLES haben wollen...
das heißt karriere familie und kind...
und weil des net klappt...mit kind...denken sich die meinsten...
"dann lass mer de mit em kind mal.....mit partner is ja ok"

ich find das stimmt wohl so...

Crimson_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2007 um 18:11 Uhr

Zitat von Crimson_91:

Kindergeld
Vom Geburtsjahr 1983 an werden Kindergeld und Kinderfreibeträge nur noch bis vor Vollendung des 25. Lebensjahres gezahlt. Bisher lag die Altersgrenze bei 27 Jahren. Für Kinder der Geburtsjahrgänge 1980 bis 1982 und für Kinder, die die Voraussetzungen für einen „Verlängerungstatbestand“ erfüllen, gelten Übergangsregelungen.


allein wenn man sich des hier anschaut...
ist schon iwie klar das dann keiner mehr kinder will...

Crimson_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2007 um 18:13 Uhr

Zitat von Crimson_91:


Elterngeld
Für alle vom 1. Januar 2007 an geborenen Kinder wird Elterngeld gezahlt. Eltern erhalten zwölf Monate lang 67 Prozent des bisherigen Nettoeinkommens des erziehenden Elternteils, höchstens jedoch 1800 Euro. Zwei zusätzliche Partnermonate geben insbesondere Vätern einen Anreiz, Elternzeit zu nehmen. Alleinerziehende erhalten Elterngeld volle 14 Monate lang, sofern sie das alleinige Sorgerecht haben. Die Berufstätigkeit muß für die Kinderbetreuung unterbrochen oder auf höchstens 30 Wochenstunden reduziert werden. Ein Mindestelterngeld von 300 Euro erhalten alle erziehenden Elternteile, auch wenn sie vor der Geburt nicht gearbeitet oder weniger als 300 Euro verdient haben. Paare können auch zeitgleich Elterngeld beziehen. Dann verkürzt sich der Bezugszeitraum entsprechend. Das Elterngeld kann aber auch auf 24 beziehungsweise 28 Monate verdoppelt werden. Die Monatsbeträge werden dann jeweils halbiert.


*mann mann....was soll man da noch sagen...einfach aussichtslos...und egal wie mans anstellt....es ist nie genug geld da...
NEIN!
man muss sich nur entscheiden!!
es geht eben nicht merh alles auf einmal...
sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2007 um 19:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2007 um 19:06 Uhr

Zitat von Crimson_91:

ich hab letztens mit meiner oma diskutiert da drüber,..
sie hat gmeinst das des daran liegt das viel ALLES haben wollen...
das heißt karriere familie und kind...
und weil des net klappt...mit kind...denken sich die meinsten...
"dann lass mer de mit em kind mal.....mit partner is ja ok"

ich find das stimmt wohl so...


Das ist doch genau das was ich sage. Es geht nicht beides. Und dann muss einfach ein Kind attraktiver gemacht werden. Am einfachsten geht das wohl über mehr Kindergeld.

Und Crimson_91 wieso zitierst du dich immer selber?

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Crimson_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 21.01.2007 um 19:09 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von Crimson_91:

ich hab letztens mit meiner oma diskutiert da drüber,..
sie hat gmeinst das des daran liegt das viel ALLES haben wollen...
das heißt karriere familie und kind...
und weil des net klappt...mit kind...denken sich die meinsten...
"dann lass mer de mit em kind mal.....mit partner is ja ok"

ich find das stimmt wohl so...


Das ist doch genau das was ich sage. Es geht nicht beides. Und dann muss einfach ein Kind attraktiver gemacht werden. Am einfachsten geht das wohl über mehr Kindergeld.

Und Crimson_91 wieso zitierst du dich immer selber?

:-D weils sonst keiner macht...i weiß isch behämmert....aber sonscht rückt des so in hintergrund...na ja...
<<< zurück
 
-1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -25- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -