Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wer ist schuld, dass es weniger KInder in Deutschland gibt?

<<< zurück   -1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -25- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2007 um 16:51 Uhr

Zitat von Crimson_91:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Crimson_91:


eltern und kindergeld--
ja die gelder werden gekürtzt---ich kann dir da was empfehlen...
du kensch doch da farys--
schick an_: rudolf.farys@kolleg-illertissen.de ne e-meil und gib im betreff
10e ein oke...dann müsstest ne rück-mail bekommen mit den ganzen neuerungen zum jahreswechsel....aber nicht alle machen jetz,,,weil des is eig nur für unsre klasse dacht oke..


schmeis den text doczh ins forum^^

ok i forder ihn an...kann etz a bissl dauern
np

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2007 um 16:52 Uhr

Zitat von Cymru:


...wobei du dann massiven Ärger mit Alice Schwarzer bekomme wirst. Damit wären wir dann wieder in den 50er und 60er Jahren, nämlich vor der Emanzipation.


und was bringt der tollen frau schwarzer des? ich glaub die isch eh scho gstorben.. auf jedenfall hat die menschheit nix davon wenn die frauen lieber arbeiten als kinder zu bekommen weils dann bald keine frauen mehr gibt... da hat frau schwarzer einfach sich ne utopie ausdacht die jetzt verheerende folgen hat...

Zitat von Cymru:

Es wird zukünftig an Männern und Frauen liegen Kinder aufzuziehen. Vielleicht verzichten irgendwann ja Männer auf ihre Karriere. Momentan ist es aber nunmal vorallem in den gebildeteren Haushalten so, dass das Studium wichtiger ist.


ja an männern und frauen kanns liegen die kinder auf zu ziehn.. aber kriegen können se einzig und allein d frauen... isch halt einfach so und dann muss ma sich halt daran anpassen...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Crimson_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2007 um 16:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2007 um 16:55 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von Cymru:


...wobei du dann massiven Ärger mit Alice Schwarzer bekomme wirst. Damit wären wir dann wieder in den 50er und 60er Jahren, nämlich vor der Emanzipation.


und was bringt der tollen frau schwarzer des? ich glaub die isch eh scho gstorben.. auf jedenfall hat die menschheit nix davon wenn die frauen lieber arbeiten als kinder zu bekommen weils dann bald keine frauen mehr gibt... da hat frau schwarzer einfach sich ne utopie ausdacht die jetzt verheerende folgen hat...

Zitat von Cymru:

Es wird zukünftig an Männern und Frauen liegen Kinder aufzuziehen. Vielleicht verzichten irgendwann ja Männer auf ihre Karriere. Momentan ist es aber nunmal vorallem in den gebildeteren Haushalten so, dass das Studium wichtiger ist.



ja an männern und frauen kanns liegen die kinder auf zu ziehn.. aber kriegen können se einzig und allein d frauen... isch halt einfach so und dann muss ma sich halt daran anpassen...
tja wer will schon sein kind herstelen lassen...oder von einer wie sagt man..halt sein kind von einer anderen frau austragen lassen....
Uschi9000 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
187 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 11:14 Uhr

die ganze Gesellschaft.
1. zu teuer.... durchnittlich musst für n Kind insgesamt über 10000 euro hinblättern.
2. werden Kinder immer schlimmer.
Du kannst dein Kind zwar erziehen, aber in der schule lernt es dann halt doch Ausdrücke, die es dir nachher an den Kopfwirft, zum dank dafür, dass du es bekochst (als Frau)
3. dass es fast nicht möglich ist Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen.
4. Postmoderne Werte sind im trend, d.h. individualität steht ganz oben bei den jungen Menschen.... und wer kann die schon ausleben, wenn man so ein gör an der arschbacke kleben hatt.


Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen

Crimson_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2007 um 13:34 Uhr

Zitat von Uschi9000:

die ganze Gesellschaft.
1. zu teuer.... durchnittlich musst für n Kind insgesamt über 10000 euro hinblättern.
2. werden Kinder immer schlimmer.
Du kannst dein Kind zwar erziehen, aber in der schule lernt es dann halt doch Ausdrücke, die es dir nachher an den Kopfwirft, zum dank dafür, dass du es bekochst (als Frau)
3. dass es fast nicht möglich ist Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen.
4. Postmoderne Werte sind im trend, d.h. individualität steht ganz oben bei den jungen Menschen.... und wer kann die schon ausleben, wenn man so ein gör an der arschbacke kleben hatt.
na ja abgesehen von deinen leichten übertreibungen hast du ja recht...hast du dann weil du ja so schlaui bist en vorschlag wie man des ändern könnte
_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 13:35 Uhr

die wo am wenigsten sex haben! (dumme frage = dumme antwort)

ich habe fertig

yi-pi-ya-yeah

Crimson_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
754 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2007 um 13:38 Uhr

Zitat von _McClane:

die wo am wenigsten sex haben! (dumme frage = dumme antwort)

ich habe fertig
wrum dumme frage..du bist vll ein lustischer...

amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 19:02 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von amyria3:


Und wie gesagt, die Frauen (im allgemeinen) wollen ihre Kinder selbst erziehen, und nicht an eine fremde Frau abgeben.


Natürlich gibt es Berufsfelder, die das eine Geschlecht weniger interessieren. Doch geradea an technischen Berufen wächst das Interesse der Frauen! Viele trauen sich nur noch nicht, weil es eine Männerdomäne ist. Warum bräuchten wie sonst so etwas wie den "Girl's Day"??

Hier im ländlichen Raum ist dieser Karrieredrang auch noch weniger vorhanden. Gerade in den Kleinstädten und Dörfern ist der Mann beim Arbeiten und die Frau zuhause. Aber es geht auch anders! Viele Frauen wollen heute nunmal genauso erfolgreich sein wie ihr Mann. Trotzdem fänden sie ein Kind nicht schlecht um irgendwann eine eigene Familie zu haben. Denen wäre es auch gerade wichtig, wenn sie eine Kinderbetreuung hätten. Ich kenne ein paar Fälle, bei denen die Kinder entweder schon seit dem 1. Lebensjahr bei einer Tagesmutter sind oder andere, die sich wünschen würde, es gäbe eine kostenlose Betreuung, damit sie endlich Kinder bekommen könnten ohne Karriereknick.


Ich bezweifele sehr stark, dass es nötig ist, die "Girl's day"s zu veranstalten, denn zum Glück ist es jeder Frau bekannt, dass es ihre persönliche Entscheidung ist, welchen Beruf zu lernen. Diese Tage sind eher dazu da die weniger als bei den Männern vorhandene Interesse an technischen Berufen zu wecken.

Ich kenne auch ein Paar Mädels die einfach gesagt haben, dass es nur sinnlos ist, denn entweder will man einen Beruf machen oder nicht, außerdem gefiel es denen nicht, dass man sie besonderes behandelt hat.

Ich denke, eher wird ein moralischer Druck auf die Frauen ausgeübt, indem man in der Gesellschaft die gesunde Situation, den Muster für altmodisch hält: ist doch für eine junge Frau undenkbar zu heiraten und dann zu Hause zu bleiben und nicht zu Arbeit zu gehen. Das würde ja heißen, dass sie benachteiligt sei und vielleicht abhängig usw. Aber ich denke, dass eine gesunde Rollenverteilung OK ist.

Ich als Frau muss mich irgendwann zwischen dem Haus der Arbeit entscheiden, und das ist in Ordnung, man kann nicht alles haben. Und das Gefühl ein Kind zu beschutzen und in den Armen zu halten ist unvergleichbar und kostbar.

in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

kathy1991 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
410 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 20:06 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von Cymru:

Zitat von Crimson_91:

um richtig karriere zu machen...ist man dann zu alt...hmm,,,,aber man kann immer noch nen vernünftigen job bekommen ,..und was ist wichtger für eine familie...sind es die moralischen werte oder die besitztümer...
ihr geld geht davon....doch das sie ihre kinder erzogen hat geht über den tod hinaus...


Natürlich kann man noch einen Job bekommen, bei dem man genug Geld verdient und durch den man vielleicht auch glücklich sein wird. Dennoch ist die Chance, es irgendwo an die Spitze zu schaffen weg. Und so wie es diesen Drang bei vielen Männern gibt, ist der auch bei Frauen vorhanden.


dann gilt es dafür zu sorgen dass dieser drang stark eindämmt wird...


wie kannst du nur so ignorant sein? Wenn die männer ihre frauen unterstützen, dann ist es möglich zu arbeiten und kinder zu haben. es gibt genügend familien die das bewiesen haben und die frauen in skandinavien schaffen das auch, weil es bei denen eine viel bessere Kinderbetreuung gibt als bei uns in Deutschland.

Wieso müssen sich die männer immer als die starken aufspielen? es gilt diesen einzudämmen? Ich glaub ich kotz gleich! Das kanns doch wirklich nicht sein. Ich dachte echt du wärst klüger!

Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 20:09 Uhr

Zitat von kathy1991:

wie kannst du nur so ignorant sein? Wenn die männer ihre frauen unterstützen, dann ist es möglich zu arbeiten und kinder zu haben. es gibt genügend familien die das bewiesen haben und die frauen in skandinavien schaffen das auch, weil es bei denen eine viel bessere Kinderbetreuung gibt als bei uns in Deutschland.

Wieso müssen sich die männer immer als die starken aufspielen? es gilt diesen einzudämmen? Ich glaub ich kotz gleich! Das kanns doch wirklich nicht sein. Ich dachte echt du wärst klüger!


wenn der net eindämmt wird können die frauen ne erfolgreiche karriere ham wie se wollen und werden im alter dann verkommen weil s niemand mehr gibt der ihre rente zahlen würd... isch des etwa besser?

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

kathy1991 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
410 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 20:12 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von kathy1991:

wie kannst du nur so ignorant sein? Wenn die männer ihre frauen unterstützen, dann ist es möglich zu arbeiten und kinder zu haben. es gibt genügend familien die das bewiesen haben und die frauen in skandinavien schaffen das auch, weil es bei denen eine viel bessere Kinderbetreuung gibt als bei uns in Deutschland.

Wieso müssen sich die männer immer als die starken aufspielen? es gilt diesen einzudämmen? Ich glaub ich kotz gleich! Das kanns doch wirklich nicht sein. Ich dachte echt du wärst klüger!


wenn der net eindämmt wird können die frauen ne erfolgreiche karriere ham wie se wollen und werden im alter dann verkommen weil s niemand mehr gibt der ihre rente zahlen würd... isch des etwa besser?


warum gibts für dich i mmer nur das eine oder das andere und nie beides zusammen? Es gibt genügend beispiele, wo das hervorragend geklappt hat. (ich selbst bin auch eins). Wie soll es klappen wenn alle nur pessimistisch denken und keine an eine positive zukunft glaubt?

Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 20:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2007 um 20:20 Uhr

Zitat von kathy1991:

Zitat von sam-johnson:

Zitat von kathy1991:

wie kannst du nur so ignorant sein? Wenn die männer ihre frauen unterstützen, dann ist es möglich zu arbeiten und kinder zu haben. es gibt genügend familien die das bewiesen haben und die frauen in skandinavien schaffen das auch, weil es bei denen eine viel bessere Kinderbetreuung gibt als bei uns in Deutschland.

Wieso müssen sich die männer immer als die starken aufspielen? es gilt diesen einzudämmen? Ich glaub ich kotz gleich! Das kanns doch wirklich nicht sein. Ich dachte echt du wärst klüger!


wenn der net eindämmt wird können die frauen ne erfolgreiche karriere ham wie se wollen und werden im alter dann verkommen weil s niemand mehr gibt der ihre rente zahlen würd... isch des etwa besser?


warum gibts für dich i mmer nur das eine oder das andere und nie beides zusammen? Es gibt genügend beispiele, wo das hervorragend geklappt hat. (ich selbst bin auch eins). Wie soll es klappen wenn alle nur pessimistisch denken und keine an eine positive zukunft glaubt?


also ich sag dir mal was... meine mutter war während ich klein war immer daheim... also halt net beim arbeiten mein ich damit... erst als ich dann 12 war oder so ging se dann mal wieder... und ich sag dir no was des isch aus meiner sicht unverzichtbar dass ne mutter (oder au der vater) in jungen jahren einfach da isch... da kann die betreuung no so gut sein ohne die zuneigung der eltern verkommen die kinder seelisch...

edit: ich seh die zukunft doch positiv... aber nur wenn sich was ändert...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

kathy1991 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
410 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 20:26 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von kathy1991:

Zitat von sam-johnson:




wenn der net eindämmt wird können die frauen ne erfolgreiche karriere ham wie se wollen und werden im alter dann verkommen weil s niemand mehr gibt der ihre rente zahlen würd... isch des etwa besser?


warum gibts für dich i mmer nur das eine oder das andere und nie beides zusammen? Es gibt genügend beispiele, wo das hervorragend geklappt hat. (ich selbst bin auch eins). Wie soll es klappen wenn alle nur pessimistisch denken und keine an eine positive zukunft glaubt?


also ich sag dir mal was... meine mutter war während ich klein war immer daheim... also halt net beim arbeiten mein ich damit... erst als ich dann 12 war oder so ging se dann mal wieder... und ich sag dir no was des isch aus meiner sicht unverzichtbar dass ne mutter (oder au der vater) in jungen jahren einfach da isch... da kann die betreuung no so gut sein ohne die zuneigung der eltern verkommen die kinder seelisch...

edit: ich seh die zukunft doch positiv... aber nur wenn sich was ändert...


es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass kinder, deren eltern aus berufsgründen nicht so viel z für sie haben, trotzdem die gleiche fürsorge erfahren, weil die eltern dann, wenn sie zeit, sich intensiver mit ihnen beschäftigen.
Meine eltern haben sich getrennt als ich 3 oder 4 war und von da an hatte meine mutter zwei jobs. Sie hat halbtags ihren normalen bürojob ausgeführt und hat am wochenende abends noch mal im fitnessstudio gejobbt. Natürlich waren meine großeltern, die im selben haus wohnen eine gute hilfe. Seitdem ich dreizehn bin arbeitet sie wieder ganztags.

ich habs gut überstanden und bin stolz auf meine mutter. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen , dass sie als ich 6 oder so war einen neuen mann kennen gelernt hat, der jetzt mein stiefvater ist.

Es geht also beruf und kinder zu verienen-sogar ohne mann, wenn man genug unterstützung bekommt.

Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.

sam-johnson - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 20:41 Uhr

Zitat von kathy1991:


es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass kinder, deren eltern aus berufsgründen nicht so viel z für sie haben, trotzdem die gleiche fürsorge erfahren, weil die eltern dann, wenn sie zeit, sich intensiver mit ihnen beschäftigen.
Meine eltern haben sich getrennt als ich 3 oder 4 war und von da an hatte meine mutter zwei jobs. Sie hat halbtags ihren normalen bürojob ausgeführt und hat am wochenende abends noch mal im fitnessstudio gejobbt. Natürlich waren meine großeltern, die im selben haus wohnen eine gute hilfe. Seitdem ich dreizehn bin arbeitet sie wieder ganztags.

ich habs gut überstanden und bin stolz auf meine mutter. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen , dass sie als ich 6 oder so war einen neuen mann kennen gelernt hat, der jetzt mein stiefvater ist.

Es geht also beruf und kinder zu verienen-sogar ohne mann, wenn man genug unterstützung bekommt.


des war ja dann hauptsächlich durch deine großeltern möglich... sowas isch ne riesen stütze... aber grad in der stadt isch des ja net unbedingt so dass die großeltern na da wohnen... also bei mir waren halt meine oma und mein opa im haus neben an... sowas isch ne riesen hilfe... aber was machsch wenn de des net hasch? dann müssen die kinder d ganze tag in ne betreuung und ham zu ihren eltern im jungen alter aber au mal später keinen so großen bezug wie "normal" aufgwachsene kinder... und sowas isch enorm wichtig dass nen guten bezug zu deine eltern hasch... au für des leben der kinder später mal.. .es isch erwiesen dass scheidungskinder sich viel häufiger selber mal scheiden lassen als nict-scheidungskinder... und ich denk es kann net es ziel unserer gesellschaft sein ne möglichst hohe scheidungsrate zum ham...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2007 um 22:34 Uhr

Zitat von sam-johnson:

und was bringt der tollen frau schwarzer des? ich glaub die isch eh scho gstorben.. auf jedenfall hat die menschheit nix davon wenn die frauen lieber arbeiten als kinder zu bekommen weils dann bald keine frauen mehr gibt...


Tut mir leid, Alice Schwarzer lebt noch.

Und es bringt der Menscheit nichts? Hallo? Ich finde dieses machohafte Männergehabe unerträglich. Es ist dieses Aufspielen seit Urzeiten "Wir Männer sind ja soo toll".Und das sage ich als Mann!
Frauen sind in keinen Dingen schlechter (ich sehe sie sogar in manchem weit vor den Männern), darum haben sie die selben Rechte!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -25- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -