Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von amyria3:
Und wie gesagt, die Frauen (im allgemeinen) wollen ihre Kinder selbst erziehen, und nicht an eine fremde Frau abgeben.
Natürlich gibt es Berufsfelder, die das eine Geschlecht weniger interessieren. Doch geradea an technischen Berufen wächst das Interesse der Frauen! Viele trauen sich nur noch nicht, weil es eine Männerdomäne ist. Warum bräuchten wie sonst so etwas wie den "Girl's Day"??
Hier im ländlichen Raum ist dieser Karrieredrang auch noch weniger vorhanden. Gerade in den Kleinstädten und Dörfern ist der Mann beim Arbeiten und die Frau zuhause. Aber es geht auch anders! Viele Frauen wollen heute nunmal genauso erfolgreich sein wie ihr Mann. Trotzdem fänden sie ein Kind nicht schlecht um irgendwann eine eigene Familie zu haben. Denen wäre es auch gerade wichtig, wenn sie eine Kinderbetreuung hätten. Ich kenne ein paar Fälle, bei denen die Kinder entweder schon seit dem 1. Lebensjahr bei einer Tagesmutter sind oder andere, die sich wünschen würde, es gäbe eine kostenlose Betreuung, damit sie endlich Kinder bekommen könnten ohne Karriereknick.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Crimson_91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
754
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von amyria3:
Und wie gesagt, die Frauen (im allgemeinen) wollen ihre Kinder selbst erziehen, und nicht an eine fremde Frau abgeben.
Natürlich gibt es Berufsfelder, die das eine Geschlecht weniger interessieren. Doch geradea an technischen Berufen wächst das Interesse der Frauen! Viele trauen sich nur noch nicht, weil es eine Männerdomäne ist. Warum bräuchten wie sonst so etwas wie den "Girl's Day"??
Hier im ländlichen Raum ist dieser Karrieredrang auch noch weniger vorhanden. Gerade in den Kleinstädten und Dörfern ist der Mann beim Arbeiten und die Frau zuhause. Aber es geht auch anders! Viele Frauen wollen heute nunmal genauso erfolgreich sein wie ihr Mann. Trotzdem fänden sie ein Kind nicht schlecht um irgendwann eine eigene Familie zu haben. Denen wäre es auch gerade wichtig, wenn sie eine Kinderbetreuung hätten. Ich kenne ein paar Fälle, bei denen die Kinder entweder schon seit dem 1. Lebensjahr bei einer Tagesmutter sind oder andere, die sich wünschen würde, es gäbe eine kostenlose Betreuung, damit sie endlich Kinder bekommen könnten ohne Karriereknick.
oke...aber ist das dann auch noch kindgerechte erziehung?
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von amyria3:
Und wie gesagt, die Frauen (im allgemeinen) wollen ihre Kinder selbst erziehen, und nicht an eine fremde Frau abgeben.
Natürlich gibt es Berufsfelder, die das eine Geschlecht weniger interessieren. Doch geradea an technischen Berufen wächst das Interesse der Frauen! Viele trauen sich nur noch nicht, weil es eine Männerdomäne ist. Warum bräuchten wie sonst so etwas wie den "Girl's Day"??
Hier im ländlichen Raum ist dieser Karrieredrang auch noch weniger vorhanden. Gerade in den Kleinstädten und Dörfern ist der Mann beim Arbeiten und die Frau zuhause. Aber es geht auch anders! Viele Frauen wollen heute nunmal genauso erfolgreich sein wie ihr Mann. Trotzdem fänden sie ein Kind nicht schlecht um irgendwann eine eigene Familie zu haben. Denen wäre es auch gerade wichtig, wenn sie eine Kinderbetreuung hätten. Ich kenne ein paar Fälle, bei denen die Kinder entweder schon seit dem 1. Lebensjahr bei einer Tagesmutter sind oder andere, die sich wünschen würde, es gäbe eine kostenlose Betreuung, damit sie endlich Kinder bekommen könnten ohne Karriereknick.
hasch dich scho mal gfragt wie die kinder des später dann mal empfinden? wie sollen die jemals zu nem guten mitglied unserer gesellschaft werden, die nicht nur ihre interessen kennen und die egoistisch vertreten, wenn se im prinzip nie was anderes kennen glernt ham von kindesbeinen an? merksch was... und wieso sollte ne frau unerfolgreicher sein als ihr mann wenn se z.B. 2 oder 3 kinder großzogen hat? des isch n riesiger erfolg 2-3 kinder großzumziehn wenn de mich frägsch...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
schaefle - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2007 um 19:00 Uhr
|
|
ich denk der mann ishc genauso schuld weil wenn ein paar zusammen ist (logischerweise) und beide keine kinder wollen dann ist es so dass bei de "schuld" haben und wenn z.B. die frau ein kind möchte aber der mann nicht mitmacht adnn ist es auch so dass der mann die "schuld" hat und wenn die frau kienes will adnn ist es halt ihr pech ich denke dass cst gleichberechtigt frauen sind kine gebärmaschinen und wenn sie kiene kinder wollen ist dass ok.
ich denke da kann niemnad richtig schuld drann haben denn wenn es finanzielleprobleme gibt oder os dann ist es klar dass man kein kind bekommen sollte und wenn jemand viel karrierie mach dann möchte man das nicht für ein kind aufgeben es ist einfach wie ein bedürfniss ein kind zu haben oder nicht und dass ist jedem siene eigene entscheidung abe rwarum es gerade in deutschland so extrem ist weiß cih uach nicht

lg
lol meine rechtschrieb und grammatikfehler schon wieder
Wie soll man dich finden, wenn niemand weiß dass du vermisst wirst?
|
|
orange94 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 18:57 Uhr
|
|
eigentlich der staat weil kinder teurer werden
weil die mehrwertsteuer erhöht wird
...
SOCCER - invented by men, perfected by women! ;)
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von orange94: eigentlich der staat weil kinder teurer werden
weil die mehrwertsteuer erhöht wird
...
etzt isch die mehrwertsteuer schuld... sorry aber die hat damit herzlich wenig zu tun...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
schaefle - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 19:35 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von orange94: eigentlich der staat weil kinder teurer werden
weil die mehrwertsteuer erhöht wird
...
etzt isch die mehrwertsteuer schuld... sorry aber die hat damit herzlich wenig zu tun...
mh wobei wenn man es isch so überlegt stimmt des net so ganz durch die mehrwertsteuer is alles teuerer geworden und auch die kinderklamotten einrichtugen,... und des könnte wenn amn finanziellei probleme (ich und miene finanzielle probleme^^) hat schon auch ien grund sien dass einfahc alles noch teuerer wird als es eh shcon ist...

Wie soll man dich finden, wenn niemand weiß dass du vermisst wirst?
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von schaefle: Zitat von sam-johnson: Zitat von orange94: eigentlich der staat weil kinder teurer werden
weil die mehrwertsteuer erhöht wird
...
etzt isch die mehrwertsteuer schuld... sorry aber die hat damit herzlich wenig zu tun...
mh wobei wenn man es isch so überlegt stimmt des net so ganz durch die mehrwertsteuer is alles teuerer geworden und auch die kinderklamotten einrichtugen,... und des könnte wenn amn finanziellei probleme (ich und miene finanzielle probleme^^) hat schon auch ien grund sien dass einfahc alles noch teuerer wird als es eh shcon ist...
aber die höhere MwSt gibts erst seit diesem jahr... zu wenig kinder aber scho seit vielen jahren...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: und wieso sollte ne frau unerfolgreicher sein als ihr mann wenn se z.B. 2 oder 3 kinder großzogen hat? des isch n riesiger erfolg 2-3 kinder großzumziehn wenn de mich frägsch...
Ich seh schon, du bleibst auf der moralischen Leistung sitzen.
Ich gebe dir ja Recht: Es ist ein Erfolg wenn man Kinder großzieht und sie zu guten Mitgliedern der Gesellschaft erzieht. Das ist ohne Frage eine große Aufgabe.
Aber das wäre es auch für einen Mann. Und nun sag mir, wer hat mehr Ansehen in der Gesellschaft: Der Hausmann mit 3 Kindern oder der erfolgreiche Manager mit einem fetten teuren Auto?
Vielen Frauen reicht eine Familie allein nicht. Sicher will man darin geborgen sein. Aber sie wollen auch das, was Männer seit Jahrzehnten genießen: Führungspositionen und allgemein zur Führungselite dazu gehören. Sei es in Wirtschaft, Politik oder Wissenschaft.
Zieht man dabei Kinder groß, ist man leider zu alt für solche Karrierepläne.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2007 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson:
hasch dich scho mal gfragt wie die kinder des später dann mal empfinden? wie sollen die jemals zu nem guten mitglied unserer gesellschaft werden, die nicht nur ihre interessen kennen und die egoistisch vertreten, wenn se im prinzip nie was anderes kennen glernt ham von kindesbeinen an?
Warum haben sie nichts anderes gelernt? Im Gegenteil: Bestehen kostenlose Kindergrippen, lernen sie bereits von ganz klein auf an, wie man mit anderen Menschen umgehen muss. Denn es wäre ja keine Einzelbetreuung, sondern sie wären mit vielen Gleichaltrigen zusammen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2007 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sam-johnson: und wieso sollte ne frau unerfolgreicher sein als ihr mann wenn se z.B. 2 oder 3 kinder großzogen hat? des isch n riesiger erfolg 2-3 kinder großzumziehn wenn de mich frägsch...
Ich seh schon, du bleibst auf der moralischen Leistung sitzen.
Ich gebe dir ja Recht: Es ist ein Erfolg wenn man Kinder großzieht und sie zu guten Mitgliedern der Gesellschaft erzieht. Das ist ohne Frage eine große Aufgabe.
Aber das wäre es auch für einen Mann. Und nun sag mir, wer hat mehr Ansehen in der Gesellschaft: Der Hausmann mit 3 Kindern oder der erfolgreiche Manager mit einem fetten teuren Auto?
Vielen Frauen reicht eine Familie allein nicht. Sicher will man darin geborgen sein. Aber sie wollen auch das, was Männer seit Jahrzehnten genießen: Führungspositionen und allgemein zur Führungselite dazu gehören. Sei es in Wirtschaft, Politik oder Wissenschaft.
Zieht man dabei Kinder groß, ist man leider zu alt für solche Karrierepläne.
solche pläne werden überflüssig wenn eine mutter genau so hoh angsehn wird wie n erfolgreicher manager... und da liegt s problem....
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
sam-johnson - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2007 um 13:50 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sam-johnson:
hasch dich scho mal gfragt wie die kinder des später dann mal empfinden? wie sollen die jemals zu nem guten mitglied unserer gesellschaft werden, die nicht nur ihre interessen kennen und die egoistisch vertreten, wenn se im prinzip nie was anderes kennen glernt ham von kindesbeinen an?
Warum haben sie nichts anderes gelernt? Im Gegenteil: Bestehen kostenlose Kindergrippen, lernen sie bereits von ganz klein auf an, wie man mit anderen Menschen umgehen muss. Denn es wäre ja keine Einzelbetreuung, sondern sie wären mit vielen Gleichaltrigen zusammen.
aber ohne mutter... und was es fehlen einer mutter in der psyche eines kindes auf dauer bewirkt wiss mer ja...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2007 um 14:37 Uhr
|
|
Das bin definitiv ich. Wenn die Mädels mich sehen wollen se keine kiddies mehr haben
|
|
Crimson_91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
754
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2007 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sam-johnson: und wieso sollte ne frau unerfolgreicher sein als ihr mann wenn se z.B. 2 oder 3 kinder großzogen hat? des isch n riesiger erfolg 2-3 kinder großzumziehn wenn de mich frägsch...
Ich seh schon, du bleibst auf der moralischen Leistung sitzen.
Ich gebe dir ja Recht: Es ist ein Erfolg wenn man Kinder großzieht und sie zu guten Mitgliedern der Gesellschaft erzieht. Das ist ohne Frage eine große Aufgabe.
Aber das wäre es auch für einen Mann. Und nun sag mir, wer hat mehr Ansehen in der Gesellschaft: Der Hausmann mit 3 Kindern oder der erfolgreiche Manager mit einem fetten teuren Auto?
Vielen Frauen reicht eine Familie allein nicht. Sicher will man darin geborgen sein. Aber sie wollen auch das, was Männer seit Jahrzehnten genießen: Führungspositionen und allgemein zur Führungselite dazu gehören. Sei es in Wirtschaft, Politik oder Wissenschaft.
Zieht man dabei Kinder groß, ist man leider zu alt für solche Karrierepläne.
um richtig karriere zu machen...ist man dann zu alt...hmm,,,,aber man kann immer noch nen vernünftigen job bekommen ,..und was ist wichtger für eine familie...sind es die moralischen werte oder die besitztümer...
ihr geld geht davon....doch das sie ihre kinder erzogen hat geht über den tod hinaus...
|
|
Crimson_91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
754
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2007 um 15:55 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Das bin definitiv ich. Wenn die Mädels mich sehen wollen se keine kiddies mehr haben 
schatimmt [ironie]
|
|