Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Tierschutz

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -12- vorwärts >>>  
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 11:13 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von McBudaTea:

Wenn jemand tot ist, ist er tot. Dem toten Tier/Mensch ist nach seinem Tod das auch egal...

Aber warum kann man ein Tier ohne Nervensystem nicht als Fleischfabrik bezeichnen? Es produziert durch Zellteilung Fleisch. (wenn man z.B dass Gehirn wegzüchte und es durch ein Zentralcomputer ersetze) Außerdem kann man eine Kuh ohne Nervensystem als Kuh bezeichnen?

Oder ist auch eine Zelle/Bakterium/Virus ein Lebewesen das Artgerecht leben soll (was den Menschen unbringen kann)?

Gegen die Zähheit des Fleisches kann man Elektroshocks geben...

Was ist deiner Meinung nach ein Artgerechtes Leben für einen Mensch?




DU merkst schon, dass du Bullshit schreibst.


Ich weiß dass ich Mist schreibe, aber die Reaktion finde ich interiesant. Obwohl ich Mist schreibe, bekomme ich kaum logische Argumente warum es Mist ist, was ich schreibe.

Ich will aber denoch von den "Tierschützer" wissen was ein Artgerechtes Leben für den Mensch, für Bakterien (die z.B oft den menschlichen/tierischen Körper schädigen et5c.), für Viren ist.


Morgen wird die Zukunft besser sein

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 11:15 Uhr

Zitat von McBudaTea:



Ich weiß dass ich Mist schreibe, aber die Reaktion finde ich interiesant. Obwohl ich Mist schreibe, bekomme ich kaum logische Argumente warum es Mist ist, was ich schreibe.

Ich will aber denoch von den "Tierschützer" wissen was ein Artgerechtes Leben für den Mensch, für Bakterien (die z.B oft den menschlichen/tierischen Körper schädigen et5c.), für Viren ist.



Nein. Du magst einige angeführten Gegenargumente nicht als logisch ansehen. Aber es ist dir nicht vorbehalten selbst zu entscheiden was logisch ist. Logik ist nicht von deienr Einsicht abhängig.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 11:27 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von McBudaTea:



Ich weiß dass ich Mist schreibe, aber die Reaktion finde ich interiesant. Obwohl ich Mist schreibe, bekomme ich kaum logische Argumente warum es Mist ist, was ich schreibe.

Ich will aber denoch von den "Tierschützer" wissen was ein Artgerechtes Leben für den Mensch, für Bakterien (die z.B oft den menschlichen/tierischen Körper schädigen et5c.), für Viren ist.



Nein. Du magst einige angeführten Gegenargumente nicht als logisch ansehen. Aber es ist dir nicht vorbehalten selbst zu entscheiden was logisch ist. Logik ist nicht von deienr Einsicht abhängig.


Ich habe häufig gehört, dass ein Tier artgerecht behandelt werden soll. Aber es fehlen die Begründungen warum es so sein soll. Das stört mich. Egal was ich für ein Mist geschriben hab, ich hab wenigstens immer versucht es zu begründen (sollte ich es irgendwo nicht gemacht haben nennt mir die Stelle und ich versuche eine Begründung zu finden)

Aber die Meinung Tiere sollen artgerecht behandelt werden (was vieleicht auch richtig ist, ich weiß es nicht) habich leider keine Begründumng gesehen (vieleicht hab ich sie übersehen nennt mir bitte die Stelle).

Morgen wird die Zukunft besser sein

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 11:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2008 um 11:29 Uhr

Nein, ich bin dir müde.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 11:31 Uhr

??? Das Nein bezieht sich auf was?

Morgen wird die Zukunft besser sein

maxpower89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
653 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 12:02 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von McBudaTea:



Ich weiß dass ich Mist schreibe, aber die Reaktion finde ich interiesant. Obwohl ich Mist schreibe, bekomme ich kaum logische Argumente warum es Mist ist, was ich schreibe.

Ich will aber denoch von den "Tierschützer" wissen was ein Artgerechtes Leben für den Mensch, für Bakterien (die z.B oft den menschlichen/tierischen Körper schädigen et5c.), für Viren ist.



Nein. Du magst einige angeführten Gegenargumente nicht als logisch ansehen. Aber es ist dir nicht vorbehalten selbst zu entscheiden was logisch ist. Logik ist nicht von deienr Einsicht abhängig.


Ich habe häufig gehört, dass ein Tier artgerecht behandelt werden soll. Aber es fehlen die Begründungen warum es so sein soll. Das stört mich. Egal was ich für ein Mist geschriben hab, ich hab wenigstens immer versucht es zu begründen (sollte ich es irgendwo nicht gemacht haben nennt mir die Stelle und ich versuche eine Begründung zu finden)

Aber die Meinung Tiere sollen artgerecht behandelt werden (was vieleicht auch richtig ist, ich weiß es nicht) habich leider keine Begründumng gesehen (vieleicht hab ich sie übersehen nennt mir bitte die Stelle).


Warum Tiere artgerecht gehalten werden sollen? Weil sie sonst ziemlich schnell sterben, was einer verzögerten Tötung gleichkommt. Und wenn wir Tieren, die genauso wie wir zum Leben verurteilt sind, das Recht auf Leben nehmen, ohne wirklichen Grund, dann ist das sinnloses Vernichten von Leben. Ob das nun gut oder schlecht ist, sei jedem selbst überlassen, doch ich finde es ein wenig grausam, wenn du verstehst, was ich meine ...

Hart aber unfair!

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 12:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2008 um 12:25 Uhr

Ohne Grund sterben sie ja nicht, sie werden gegessen.

Ein Bakterium oder Virus hat auch das Recht auf Leben. Haben die Millionen von Bakterien, die unser Organismus jeden Tag tötet, kein Recht auf Leben. Haben die Ratten in der Kanalysation, die regelmäßig getötet werden, damit keine Krankheiten übertragen werden, nicht auch ein Recht auf Leben. Was sind mit den Phlanzen? Wir finden es grausam ein Tier zu schlachten, aber bei meinchen Lebewesen macht es uns plotlich nichts mehr aus.

"Sinnloses Vernichten von Leben": klingt zwar gut, aber hat das Leben überhaupt einen Sinn?

Nebenbei bemerkt: Ich bin auch dafür Tiere nicht grausam sterben zu lassen, aber es ist schwierig eine Grenze zu ziehen. Man kann sich hier wohl kaum auf sein Gefühl verlassen... Wie können wir entscheiden, welchen Tier wir das Recht zum Leben geben und welches Leben wir nehmen, ohne dabei in eine moralische Zwickmühle zu geratten?

Morgen wird die Zukunft besser sein

Hasdrubal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 14:42 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Ohne Grund sterben sie ja nicht, sie werden gegessen.

Ein Bakterium oder Virus hat auch das Recht auf Leben. Haben die Millionen von Bakterien, die unser Organismus jeden Tag tötet, kein Recht auf Leben. Haben die Ratten in der Kanalysation, die regelmäßig getötet werden, damit keine Krankheiten übertragen werden, nicht auch ein Recht auf Leben. Was sind mit den Phlanzen? Wir finden es grausam ein Tier zu schlachten, aber bei meinchen Lebewesen macht es uns plotlich nichts mehr aus.

"Sinnloses Vernichten von Leben": klingt zwar gut, aber hat das Leben überhaupt einen Sinn?

Nebenbei bemerkt: Ich bin auch dafür Tiere nicht grausam sterben zu lassen, aber es ist schwierig eine Grenze zu ziehen. Man kann sich hier wohl kaum auf sein Gefühl verlassen... Wie können wir entscheiden, welchen Tier wir das Recht zum Leben geben und welches Leben wir nehmen, ohne dabei in eine moralische Zwickmühle zu geratten?


uff, du bsit mehr als anstrengend. ich glaube, ich zieh da mit violent am selben strang, was tierschutz angeht. naja, nochmal für dich.
erstmal musst du einen unterschied zwischen dem lauf der natur (also wirklich natürliches sterben) und dem "unnatürlichen" sterben im schlachthaus. die bakterien, die unser organismus jeden tag tötet, sind den lauf der natur gegangen. und ja, es ist eigentlicht auch eine sauerei, dass solche tiere getötet werden, nur weil sie evtl krankheiten haben. aber jedes tier versucht nunmal, die eigene art zu schützen, und das tun wir menschen halt auch, aber deswegen finde ich das noch lange nicht in ordnung.
nunja, es gibt einen unterschied, ob du etwas sinnlos kaputtmachst, oder ob das kaputtgemachte einen sinn macht.
sinnlos etwas kaputt machen heißt im auge des betrachters etwas sinnloses zu tun. keine sinn haben, heißt gar keinen zweck zu besitzen, aber wer sagt schon, dass das leben keinen sinn ergibt? bzw, wer kann es beweisen?
nunja, ich finde, diese seelische zwickmühle ist nicht gaz so schlimm, wenn die tiere ein erfülltes leben hatten.

national ist asozial

Staatsschutz - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
145 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 15:04 Uhr

Woher willst du wissen ob die Tiere ihr Leben als "erfüllt" ansehen?

Freiheit - Die schönste Sache der Welt!

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 15:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2008 um 15:55 Uhr

Zitat von McBudaTea:


uff, du bsit mehr als anstrengend. ich glaube, ich zieh da mit violent am selben strang, was tierschutz angeht. naja, nochmal für dich.
erstmal musst du einen unterschied zwischen dem lauf der natur (also wirklich natürliches sterben) und dem "unnatürlichen" sterben im schlachthaus. die bakterien, die unser organismus jeden tag tötet, sind den lauf der natur gegangen. und ja, es ist eigentlicht auch eine sauerei, dass solche tiere getötet werden, nur weil sie evtl krankheiten haben. aber jedes tier versucht nunmal, die eigene art zu schützen, und das tun wir menschen halt auch, aber deswegen finde ich das noch lange nicht in ordnung.
nunja, es gibt einen unterschied, ob du etwas sinnlos kaputtmachst, oder ob das kaputtgemachte einen sinn macht.
sinnlos etwas kaputt machen heißt im auge des betrachters etwas sinnloses zu tun. keine sinn haben, heißt gar keinen zweck zu besitzen, aber wer sagt schon, dass das leben keinen sinn ergibt? bzw, wer kann es beweisen?
nunja, ich finde, diese seelische zwickmühle ist nicht gaz so schlimm, wenn die tiere ein erfülltes leben hatten.


1. Nicht ich muss beweisen, dass das Leben ekeinen Sinn ergibt, sondern du musst beweisen, dass das Leben einen Sinn hat, weil du die These aufstellst. (Der Mörder muss ja auch nicht seine Unschuld beweisen)
2.Ein Tier versucht nicht seine Art zu bewahren sondern immer nur sich selbst. So eine Art Artenselektion gibt es so nicht. Ein Indeviduum versucht seine Gene weiter zu verbreiten. (egoistische Gene)
3.Was ist ein unnatürlicher Tod. Wäscht du dir die Hände mit Seife, tötest du Bakterien. Seife ist ein unnatürliches Produkt (wird chemisch hergestellt) Ist dieser Tod unnatürlich? Wer hat Mitleid mit den Bakterien? Warum ist ein Tod durch eine Maschiene oder etwas künstlich hergestelltes unnatürlich. Wo liegt der Untersied wenn ein Löwe eine Gazelle tötet oder wenn ein Mensch mit einem Gewehr eine Gazelle tötet? Warum ist eins natürlicher? Wie definierst du natürlicher Tod. Der Mensch ist natürlich. Warum sind die Sachen die er entwickelt um seinen natürlichen Hunger zu befriedigen nicht natürlich?
4. Warum soll etwas was natürlicher ist, besser sein?

Morgen wird die Zukunft besser sein

Hasdrubal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 16:56 Uhr

Zitat von Staatsschutz:

Woher willst du wissen ob die Tiere ihr Leben als "erfüllt" ansehen?


lol, ich kanns nicht wissen, aber hättest du auch nur 3 sekunden nachgedacht, würdest du wissen, woran man das merken kann.

national ist asozial

Staatsschutz - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
145 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 16:56 Uhr

Zitat von Hasdrubal:

Zitat von Staatsschutz:

Woher willst du wissen ob die Tiere ihr Leben als "erfüllt" ansehen?


lol, ich kanns nicht wissen, aber hättest du auch nur 3 sekunden nachgedacht, würdest du wissen, woran man das merken kann.


Und woran?

Freiheit - Die schönste Sache der Welt!

Hasdrubal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
159 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 17:07 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von McBudaTea:


uff, du bsit mehr als anstrengend. ich glaube, ich zieh da mit violent am selben strang, was tierschutz angeht. naja, nochmal für dich.
erstmal musst du einen unterschied zwischen dem lauf der natur (also wirklich natürliches sterben) und dem "unnatürlichen" sterben im schlachthaus. die bakterien, die unser organismus jeden tag tötet, sind den lauf der natur gegangen. und ja, es ist eigentlicht auch eine sauerei, dass solche tiere getötet werden, nur weil sie evtl krankheiten haben. aber jedes tier versucht nunmal, die eigene art zu schützen, und das tun wir menschen halt auch, aber deswegen finde ich das noch lange nicht in ordnung.
nunja, es gibt einen unterschied, ob du etwas sinnlos kaputtmachst, oder ob das kaputtgemachte einen sinn macht.
sinnlos etwas kaputt machen heißt im auge des betrachters etwas sinnloses zu tun. keine sinn haben, heißt gar keinen zweck zu besitzen, aber wer sagt schon, dass das leben keinen sinn ergibt? bzw, wer kann es beweisen?
nunja, ich finde, diese seelische zwickmühle ist nicht gaz so schlimm, wenn die tiere ein erfülltes leben hatten.


1. Nicht ich muss beweisen, dass das Leben ekeinen Sinn ergibt, sondern du musst beweisen, dass das Leben einen Sinn hat, weil du die These aufstellst. (Der Mörder muss ja auch nicht seine Unschuld beweisen)
2.Ein Tier versucht nicht seine Art zu bewahren sondern immer nur sich selbst. So eine Art Artenselektion gibt es so nicht. Ein Indeviduum versucht seine Gene weiter zu verbreiten. (egoistische Gene)
3.Was ist ein unnatürlicher Tod. Wäscht du dir die Hände mit Seife, tötest du Bakterien. Seife ist ein unnatürliches Produkt (wird chemisch hergestellt) Ist dieser Tod unnatürlich? Wer hat Mitleid mit den Bakterien? Warum ist ein Tod durch eine Maschiene oder etwas künstlich hergestelltes unnatürlich. Wo liegt der Untersied wenn ein Löwe eine Gazelle tötet oder wenn ein Mensch mit einem Gewehr eine Gazelle tötet? Warum ist eins natürlicher? Wie definierst du natürlicher Tod. Der Mensch ist natürlich. Warum sind die Sachen die er entwickelt um seinen natürlichen Hunger zu befriedigen nicht natürlich?
4. Warum soll etwas was natürlicher ist, besser sein?


1. ich habe nie gesagt, dass das leben einen sinn ergibt.

2. gut, dann versucht jedes tier, sich selbst zu schützen, und der mensch (der mensch ist ja auch en tier) tötet die ratten, um sich zu schützen, damit meine ic jetzt jede person mensch für sich. das ändert nicht viel am text.

3. ein unatürlicher tod ist für mich ein tod, der nicht von der natur "hervorgesehen" wurde. da das jetzt sehr schwierig ausgedrückt ist, versuch ichs mal, anders zu sagen. ein natürlicher tod ist für mich nicht nur der tod an altersschwäche, sondern auch das gefressen werden von einem anderen tier. jedoch sollte die jagd ohne allerlei technik geschehen, wie der mensch sie hat. der löwe fängt seine beute durch geschwindigkeit und seine klauen und zähne. wir brauchen waffen. und waffen, udn damit meine ich nun gewehre und so was, sind unnatürlich, weil sie in der natur so nciht vorkommen. der mensch ist ja eigentlich darauf ausgelegt, sein köpfchen benutzen zu müssen, den ner at keine krallen oder übermäßig krätigen kiefer, noc hist er besonders schnell. er muss denken, und deswegen baute er sich steinäxte. gegen eine steinaxt hat eine antilope eine gute chance, aber gegen ein gewehr ist es chancenlos.

4. die natur ist in gewissem sinne unfehlbar. in ihr geht nichts verloren, sie funktioniert, wie sie ist. wenn also etwas natürlich geschieht, also der tod eines tieres, dann ist dieser tod in gewissem sinne "richtig" (das jetzt bitte wieder nicht verdrehen, denn ihr wisst, was ich meine). nun kommt der mensch mit seinen unnatürlichen sachen und macht die natur kaputt, er rodet wälder, die wahrscheinlich noc hewig so stehen würden, und lässt die polkappen schmelzen, er bringt die natur aus dem gleichgewicht.
verstehst du jetzt, was ich meine?

national ist asozial

Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 17:24 Uhr

Zitat von Hasdrubal:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von McBudaTea:


uff, du bsit mehr als anstrengend. ich glaube, ich zieh da mit violent am selben strang, was tierschutz angeht. naja, nochmal für dich.
erstmal musst du einen unterschied zwischen dem lauf der natur (also wirklich natürliches sterben) und dem "unnatürlichen" sterben im schlachthaus. die bakterien, die unser organismus jeden tag tötet, sind den lauf der natur gegangen. und ja, es ist eigentlicht auch eine sauerei, dass solche tiere getötet werden, nur weil sie evtl krankheiten haben. aber jedes tier versucht nunmal, die eigene art zu schützen, und das tun wir menschen halt auch, aber deswegen finde ich das noch lange nicht in ordnung.
nunja, es gibt einen unterschied, ob du etwas sinnlos kaputtmachst, oder ob das kaputtgemachte einen sinn macht.
sinnlos etwas kaputt machen heißt im auge des betrachters etwas sinnloses zu tun. keine sinn haben, heißt gar keinen zweck zu besitzen, aber wer sagt schon, dass das leben keinen sinn ergibt? bzw, wer kann es beweisen?
nunja, ich finde, diese seelische zwickmühle ist nicht gaz so schlimm, wenn die tiere ein erfülltes leben hatten.


1. Nicht ich muss beweisen, dass das Leben ekeinen Sinn ergibt, sondern du musst beweisen, dass das Leben einen Sinn hat, weil du die These aufstellst. (Der Mörder muss ja auch nicht seine Unschuld beweisen)
2.Ein Tier versucht nicht seine Art zu bewahren sondern immer nur sich selbst. So eine Art Artenselektion gibt es so nicht. Ein Indeviduum versucht seine Gene weiter zu verbreiten. (egoistische Gene)
3.Was ist ein unnatürlicher Tod. Wäscht du dir die Hände mit Seife, tötest du Bakterien. Seife ist ein unnatürliches Produkt (wird chemisch hergestellt) Ist dieser Tod unnatürlich? Wer hat Mitleid mit den Bakterien? Warum ist ein Tod durch eine Maschiene oder etwas künstlich hergestelltes unnatürlich. Wo liegt der Untersied wenn ein Löwe eine Gazelle tötet oder wenn ein Mensch mit einem Gewehr eine Gazelle tötet? Warum ist eins natürlicher? Wie definierst du natürlicher Tod. Der Mensch ist natürlich. Warum sind die Sachen die er entwickelt um seinen natürlichen Hunger zu befriedigen nicht natürlich?
4. Warum soll etwas was natürlicher ist, besser sein?


1. ich habe nie gesagt, dass das leben einen sinn ergibt.

2. gut, dann versucht jedes tier, sich selbst zu schützen, und der mensch (der mensch ist ja auch en tier) tötet die ratten, um sich zu schützen, damit meine ic jetzt jede person mensch für sich. das ändert nicht viel am text.

3. ein unatürlicher tod ist für mich ein tod, der nicht von der natur "hervorgesehen" wurde. da das jetzt sehr schwierig ausgedrückt ist, versuch ichs mal, anders zu sagen. ein natürlicher tod ist für mich nicht nur der tod an altersschwäche, sondern auch das gefressen werden von einem anderen tier. jedoch sollte die jagd ohne allerlei technik geschehen, wie der mensch sie hat. der löwe fängt seine beute durch geschwindigkeit und seine klauen und zähne. wir brauchen waffen. und waffen, udn damit meine ich nun gewehre und so was, sind unnatürlich, weil sie in der natur so nciht vorkommen. der mensch ist ja eigentlich darauf ausgelegt, sein köpfchen benutzen zu müssen, den ner at keine krallen oder übermäßig krätigen kiefer, noc hist er besonders schnell. er muss denken, und deswegen baute er sich steinäxte. gegen eine steinaxt hat eine antilope eine gute chance, aber gegen ein gewehr ist es chancenlos.

4. die natur ist in gewissem sinne unfehlbar. in ihr geht nichts verloren, sie funktioniert, wie sie ist. wenn also etwas natürlich geschieht, also der tod eines tieres, dann ist dieser tod in gewissem sinne "richtig" (das jetzt bitte wieder nicht verdrehen, denn ihr wisst, was ich meine). nun kommt der mensch mit seinen unnatürlichen sachen und macht die natur kaputt, er rodet wälder, die wahrscheinlich noc hewig so stehen würden, und lässt die polkappen schmelzen, er bringt die natur aus dem gleichgewicht.
verstehst du jetzt, was ich meine?


Das ist doch dem Viech egal obs durch ne Kugel oder durch ne Axt stirbt. Hier gehts doch nicht um chancen.
Deine Argumente sind ziemlich eigenartig und von was willst du uns eigentlich überzeugen?
Schau mal. Ein Argument funktioniert ungefähr so:
Behauptung
Begründung
Beispiel
Schluss

Und bei dir hats blos Beispiele und sonst nix

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 17:28 Uhr

Nachdem ich einen Teil der Unterhaltung da oben gelesen habe, denke ich, dass da eigentlich jede Diskussion sinnlos ist. Man kann einem Stalin zum Beispiel nmicht erklären, warum er die Menschen nicht in Arbeitslager schicken soll, manchen Menschen ist es unklar, warum es ein Verbrechen sein soll, Kinder als Soldaten zu verwenden (rein biologisch gesehen ist ja das gleiche, wie ein Erwachsener. Ein Erwachsener ist sogar wertvoller, da stärker und bessere arbeitskraft). Von dem, wer keinen Unterschied zwischen einem vom Schmerz winselnden Hund und einem Bakterium sieht, kann man nur vermuten, dass die Natur da den Geist einer Spinne in den Menschlichen körper gesteckt hatte... Nicht über nehmen - ich dachte immer schon, dass der Unterschied zwischen den Menschen und den Tieren darin besteht, dass die Menschen in bestimmten Situationen ihr Egoismus unterdrücken können, also aus dem Mitgefühl heraus handeln, ferner aus Vernunft, dass einem Menschen im Sinne von etwas Großem, übernatürlichen das Leiden der Anderer unerträglicher ist, als das Eigene...
Vielleicht wirst du ja im nächsten Leben eine Kuh sein. Das wünsch ich dir vom Herzen.

in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -