Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Tierschutz

McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2008 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von Hasdrubal: Zitat von McBudaTea: Der Mensch muss sich natürlich auf die Natur (genauer auf die Evolution) anpassen, da sie sonst aussterben werden. Allerdings: Du kannst es nicht vermeiden, dass sich die Natur auf die Menschen anpassed, weil wir eben da sind. Die Natur ist nicht unfehlbar. Warum sind dann Tierarten ausgestorben? Es ist die Evolution / Selektion die dafür sorgt, dass die die sich nicht gut anpassen aussterben und Platz für besserangepasste schaffen..
die natur ist, in meinen augen, unfehlbar, das liegt daran, weil die natur (und die evolution ist für mich die natur, da sie ein natürliches ereignis ist) eben (wie ich schon oben mehrmals gesagt habe) selektiert, damit sie funktioniert.
achja, und du hast dir wieder widersprochen. der mensch hat sich (laut deiner these) der natur angepasst. er hat überlebt (leider) weil er sich am besten angepasst hat, nciht weil sich die natur an ihn angepasst hat. was du meinst, ist nicht die anpassung der natur an den menschen, sondern die zerstörung dieser durch den menschen. und noch was: bitte denk erst, bevor du das nächste mal schreibst, ich kann dein geschwafel so langsam nciht mehr lesen, das liegt wohl aber auch an unseren verschiedenen ansichten der wertigkeit des menschen.
1.Warum sagst, dass die Menschen "leider" überlebt haben? Meinst du dass es besser wäre, wenn es keine Menschen gebe (dann sei ein gutes Beispiel und begeh Selbstmord), obwohl du sebst ein Mensch bist.
2.Ich definiere jetzt Natur: Natur ist die Fauna und Fora, die aktuell oder vor kurzer Zeit existiert/existiert haben.
Evolution ist das Prozess wie die Natur entsteht. (Ich erwähne es nur, damit wir uns nicht missverstehen).
Wo liegt mein Wiederspruch? Menschen stehen mit der restlichen Natur in Wechselwirkung. Menschen. Menschen beeinflussen die Natur, wenn sie z.B Tiere jagen. Die Tiere, die gejagt werden, müssen siich anpassen (zumindest versuchen). Wir beeinflussen auch die Natur direkt, z.B. durch Züchtung, Genmanipulation...
Wir sind aber auch ein Teil der Natur. Wir müssen uns auch anpassen. Wir entwickeln Ressistenzen gegen Viren und Bakterien. Deshalb passen wir uns der Natur auch an. Wo liegt der Wiederspruch?
Arten sterben aus. Das passierte ganz oft in Milliarden Jahren Erdgeschichte, auch ohne Menschlichen einfluss. (meißt Millionen Jahre lang) Es ist auch passiert, dass eine Art eine andere Art nach sehr vielen Jahren verdrängt, weil sie sich besser anpassen. Wir als Menschen verdrängen auch Arten. (richtig oder falsch ist hier erst einmal nicht relewant) Man darf nicht vergessen: Wir zerstören zwar Arten, aber wir schaffen Platz für neue Arten. Viele haben sich erst durch den Mensch entwickelt (viele Bakterien und Viren, Hunde, Hauskatzen, einige Fliegenarten). Wir zerstören viel von der Natur, aber wir schaffen in gewissen Form eine neu.
Stimmst du mir bis dahin zu? (Betrachte das alles, ohne es zu werten (Bis auf den ersten Punkt)) Wenn du nichts entgegenzusetzen hast, einigen wir uns auf den oberen Text als Grundlage.
Wenn wir uns darauf/ auf etwas einigen, können wir es werten und darüber reden ob es richtig oder falsch ist.
Meine Meinung nach wird es die Geschichte entscheiden. Wir haben kaum Maßstäbe um uns zu entscheiden was bei so globale Fragen richtig ist. Fakt ist, der Mensch zerstört Teil seiner Lebensgrundlage, schafft aber Platz für neues. Das macht die Wertung nicht leichter. Außerdem wird der Mensch nicht ewig die Umwelt weiter zerstören, weil sie irgendwann merken werden, wann sie viel zu weit gehen werden und ihre Existenz zerstören werden.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 00:06 Uhr
|
|
[quote=138505][quote=463832
3.Warum ist es unnatürlich, dass wir Waffen verwenden? Affen verwenden auch Steine. Viren, Bakterien und Pilze verwenden einen Körper als Wirt. Warum ist etwas was der Mensch erfunden hat unnatürlich. Der Mensch ist natürlich. Es verwendet alle ihm erdenkliche Mittel, wie jedes Tier, um leichter zu überleben und seine Gene zu verbreiten. Die entwicklung von Jagtinstrumente ist daraus eine Schlussfolgerung. Es gibt Wale die jagen kleine Fische. Sie sind chancenlos. Aber weil es viele von ihnen gibt, überleben ein paar. Die Tiere die sich einer Umgebung nicht anpassen sterben aus. Und wenn wir, als Teil der Natur, bedingungen sezten, müssen sich die Tiere darauf anpassen.(was auch geschieht z.B Viren , Bakterien, Insekten, Katzen, Hunde)
4.Die Natur ist nicht unfehlbar. Sonst gäbe es keine Evolution. Wir sind auch nur ein Produkt der Evolution. Wir haben uns gegen Milliarden anderen Gene durchgesetzt. Wir haben uns den Druck der natürlichen Selektion sehr gut angepasst. Trotzdem hat unsere Körper schwächen (Hirnhautentzündung, Nebenhölenentzndung).
Jedes Tier, dass eine neue bessere Mutation macht, ändert dass Gleichgewicht. Wenn ein Löwe durch eine Mutation geringfügig schneller laufen kann, hat er und seine Nachfahren einen Vorteil gegen die Gazelle. Es herscht kein Gleichgewicht. Gleichzeitig kann aber auch eine Gazelle geringfügig schneller laufen als ein Löwe... Es passiert auch das eine Art, die sich nicht schnell genug anpassed ausstirbt. Dieser Prozess dauert in Normalfall Millionen von Jahren.
Was die menschen machen erscheint unnatürlich, weil wir diese Selektion erheblich beschleunigen. Die Eiskappen sind schon früher geschmolzen und wieder entstanden (nur eben langsamer)(Eiszeit) Tierarten sind ausgestorben, Wälder verschwinden weil sich das Klima ändert oder weil sich Kontinentalplatten verschieben oder weil sich andere Arten durchsetzen (dauert zwar lange). Ist etwas unnatürlich, weil etwas schneller geht (wir beschleunugen es), weil wir das Klima und Umgebung verändern und gestallten (macht auch der Biber, er baut Dämme, ist es nicht unnatürlich, weil wir uns (scheinbar) dermassen erfolgreich angepassed haben? Ich glaube nein.
Außerdem nach dem Masse und Eniergieerhaltungsgesetz bleibt die Masse und Energie gleich. (Außer Masse wird zu Energie oder adersherum) Aus dem Eis wird Wasser. Aus dem Holz werden Möbel oder wird verbrant, CO2, Daraus wieder Sauerstoff und Zucker daraus wieder Bestantteile für Holz...
Letzenendes ist es schwierig unnatürlich zu definieren.
Außerdem: [/quote]
zu3.
lies meine beitrag noch mal, dan würdest dus auc hwissen. achja und meiner meinung nach sollte nicht die natur sich uns anpassen, sodnern wir usn der natur, bzw, zumindest die natur so beibehalten, wie sie derzeit ist. aber das ist warscheinlich wireder eine sache der ansicht, da du ja der meinung bist, dass der mensch angeblich über allem stehe. naja, deine ansicht, du kennst meine.
zu4.
so, du wiedersprichst dir gerade, aber deftig. die natur ist eben doch unfehlbar, weil sie funktioniert. sie selektiert und funktioniert deswegen. du gibst gerade genügend beispile dafür, danke deswegen, jetzt muss ichs nicht mehr schreiben. was du hier mit deinem energieerhaltungssatz willst, weiß ich nicht.[/quote]
So. Allein die Tatsache, dass du hier posten kannst verrät mir, dass du einen PC besitzt. So fangen wir mal damit an. Dein Pc enthält viele verschieden zum teil giftige Teile z.B Lacke, Kühlpaste... ihnzu kommen schöne Sachen wie Plastik und Klebstoffe. Der Ausgangsstoff für die meisten dieser Sachen ist Erdöl. Dein PC verbraucht Strom welcher bei uns zum größten Teil aus Kohle gewonnen wird.
Und wenn du schon auf diesem Öko tripp bist. Dann schalte deinen PC ab und schenke ihn deinem größten Feind. Und wenn du dabei bist werfe die Joghurtbecher weg. Vernichte deinen Fernseher zerdrück deine Bananen und wirf deine Chinamarkenkleidung aus dem Fenster.
Und dann verbring deine Ferien auf dem nächsten Bauernhof, welchen du zu Fuß erreichen kannst und überzeuge andere von deiner Sichtweise.
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 01:07 Uhr
|
|
Es ist endlich Zeit, dass die Rechte der Tiere in unser Grundgesetz aufgenommen werden. Vor allem eine konsequente Bestrafung (und dabei denke ich nicht nur an Geldstrafen) von Tierquälerei!
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
Staatsschutz - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 01:08 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Es ist endlich Zeit, dass die Rechte der Tiere in unser Grundgesetz aufgenommen werden. Vor allem eine konsequente Bestrafung (und dabei denke ich nicht nur an Geldstrafen) von Tierquälerei!
Freiheit - Die schönste Sache der Welt!
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 09:39 Uhr
|
|
Zitat von Staatsschutz: Zitat von DerGeneral: Es ist endlich Zeit, dass die Rechte der Tiere in unser Grundgesetz aufgenommen werden. Vor allem eine konsequente Bestrafung (und dabei denke ich nicht nur an Geldstrafen) von Tierquälerei!

Amen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 09:54 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Es ist endlich Zeit, dass die Rechte der Tiere in unser Grundgesetz aufgenommen werden. Vor allem eine konsequente Bestrafung (und dabei denke ich nicht nur an Geldstrafen) von Tierquälerei! Das sind sie längst. Artikel 20a
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 10:25 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von DerGeneral: Es ist endlich Zeit, dass die Rechte der Tiere in unser Grundgesetz aufgenommen werden. Vor allem eine konsequente Bestrafung (und dabei denke ich nicht nur an Geldstrafen) von Tierquälerei! Das sind sie längst. Artikel 20a
Nunja, in diesem Artikel ist lediglich davon die Rede, dass die natürliche Umgebung und der Erhalt der Tiere Gesetz ist.
Jedoch wird hierbei nichts über die Tierhaltung gesagt. Es muss also ein neuer Paragraph aufgesetzt werden, der die Würde des Tieres definiert.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 11:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von Biebe_666: Zitat von DerGeneral: Es ist endlich Zeit, dass die Rechte der Tiere in unser Grundgesetz aufgenommen werden. Vor allem eine konsequente Bestrafung (und dabei denke ich nicht nur an Geldstrafen) von Tierquälerei! Das sind sie längst. Artikel 20a
Nunja, in diesem Artikel ist lediglich davon die Rede, dass die natürliche Umgebung und der Erhalt der Tiere Gesetz ist.
Jedoch wird hierbei nichts über die Tierhaltung gesagt. Es muss also ein neuer Paragraph aufgesetzt werden, der die Würde des Tieres definiert.
Weil die Tierhaltung etc. bereits im Tierschutzgesetz festgelegt wird.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 11:32 Uhr
|
|
Ok, ich muss dir Recht geben.
Ich habe eben gesehen dass 2006 ein Tierschutzgesetz verabschiedet wurde.
Und soweit ich es überschaut habe, macht es sogar relativ Sinn was sie schreiben.
Was jedoch nach wie vor gilt, ist, dass Bestrafungen für Verstöße gegen das TierSchG zu lasch verfolgt werden.
Wer Tiere quält gehört verurteilt, eingesperrt und gegebenenfalls in Therapie.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 12:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Was jedoch nach wie vor gilt, ist, dass Bestrafungen für Verstöße gegen das TierSchG zu lasch verfolgt werden.
Wer Tiere quält gehört verurteilt, eingesperrt und gegebenenfalls in Therapie.
Dass die Verstöße zu lasch oder gar nicht verurteilt werden liegt aber auch oft einfach daran dass immer noch zu viele Menschen wegsehen und es auch oft nicht genug Beweise gibt wenn es nicht gerade gefilmt wurde. Ich meine ein MIsshandeltes Tier kann ja dummerweise nicht wirklich als Zeuge herhalten. Wie willst nem Bauer nachweisen dass die Verletzungen von seiner Mistgabel stammen wenn er behauptet sie hat sich am zaun aufgerissen. Blödes Beispiel, aber ich denke DU weisst auf was ich hinauswill.
Das Tierquäler Verurteilt werden stimmt natürlich. EInsperren und/oder Therapie hängt aber vom Einzelfall ab.
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Iluron:
Was jedoch nach wie vor gilt, ist, dass Bestrafungen für Verstöße gegen das TierSchG zu lasch verfolgt werden.
Wer Tiere quält gehört verurteilt, eingesperrt und gegebenenfalls in Therapie.
Dass die Verstöße zu lasch oder gar nicht verurteilt werden liegt aber auch oft einfach daran dass immer noch zu viele Menschen wegsehen und es auch oft nicht genug Beweise gibt wenn es nicht gerade gefilmt wurde. Ich meine ein MIsshandeltes Tier kann ja dummerweise nicht wirklich als Zeuge herhalten. Wie willst nem Bauer nachweisen dass die Verletzungen von seiner Mistgabel stammen wenn er behauptet sie hat sich am zaun aufgerissen. Blödes Beispiel, aber ich denke DU weisst auf was ich hinauswill.
Das Tierquäler Verurteilt werden stimmt natürlich. EInsperren und/oder Therapie hängt aber vom Einzelfall ab.
Dann nimm doch das Beispiel vom Wellensittich im Käfig.... !
HipHop is for fat little Kids
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 12:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner:
Dann nimm doch das Beispiel vom Wellensittich im Käfig.... !
Als Beispiel für was? - sorry, weiss grad nicht auf was DU hinauswillst
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Gerstner:
Dann nimm doch das Beispiel vom Wellensittich im Käfig.... !
Als Beispiel für was? - sorry, weiss grad nicht auf was DU hinauswillst
Wir alle wissen, dass es überall schwarze Schafe gibt... aber warum sollten ausgerechnet die Landwirte, die sich einer stetigen Kontrolle öffnen müssen, dieses Risiko einer Belangung eingehen und ihre Tiere nicht nach gegebenem Recht halten oder sie sogar mißhandeln....
Es gibt viel bessere Beispiele! Siehe den Hund in der Wohnung Stadtmitte z.B. oder ein Kanninchen auf dem Balkon!
HipHop is for fat little Kids
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 14:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2008 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner:
Wir alle wissen, dass es überall schwarze Schafe gibt... aber warum sollten ausgerechnet die Landwirte, die sich einer stetigen Kontrolle öffnen müssen, dieses Risiko einer Belangung eingehen und ihre Tiere nicht nach gegebenem Recht halten oder sie sogar mißhandeln....
Es gibt viel bessere Beispiele! Siehe den Hund in der Wohnung Stadtmitte z.B. oder ein Kanninchen auf dem Balkon!
Ich verstehe Dich immer noch nicht richtig. Mein Beispiel sollte nur darauf abzielen zu zeigen dass man Tiermisshandlung nicht immer nachweisen/beweisen kann. Mehr nicht. Ich habe nie beasichtigt Landwirte anzugreifen (Mein Vater war selbst einer, wir haben nun nur noch Kaninchen, Schafe und Hühner).
Nebenbei sind KOntollen von LAndwirten dringend nötig. Überall wos um Nahrungsmittel geht ist das ein MUSS. Aber es gibt genug Landwirte für die Ihre Tiere wirklich nur ein Stück Fleisch sind. Habe ich schon of genug gesehen. gesetze und KOntrollen sind zwar schön und gut, decken aber niemals alles ab. Wer hats besser, ein Hund in der Grossstadtwohnung mit dem Herrchen oft Gassi geht oder ne Kuh die Ihr Leben an ner nihct mal 2 Meter langen Kette fristet? Tierhaltungs- und Misshandlungsprobleme (deine erwähnten schwarzen Schafe) gibt es überall.
Also ums nochmal zu sagen: War nur ein Beispiel....
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2008 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Gerstner:
Wir alle wissen, dass es überall schwarze Schafe gibt... aber warum sollten ausgerechnet die Landwirte, die sich einer stetigen Kontrolle öffnen müssen, dieses Risiko einer Belangung eingehen und ihre Tiere nicht nach gegebenem Recht halten oder sie sogar mißhandeln....
Es gibt viel bessere Beispiele! Siehe den Hund in der Wohnung Stadtmitte z.B. oder ein Kanninchen auf dem Balkon!
Ich verstehe Dich immer noch nicht richtig. Mein Beispiel sollte nur darauf abzielen zu zeigen dass man Tiermisshandlung nicht immer nachweisen/beweisen kann. Mehr nicht. Ich habe nie beasichtigt Landwirte anzugreifen (Mein Vater war selbst einer, wir haben nun nur noch Kaninchen, Schafe und Hühner).
Nebenbei sind KOntollen von LAndwirten dringend nötig. Überall wos um Nahrungsmittel geht ist das ein MUSS. Aber es gibt genug Landwirte für die Ihre Tiere wirklich nur ein Stück Fleisch sind. Habe ich schon of genug gesehen. gesetze und KOntrollen sind zwar schön und gut, decken aber niemals alles ab. Wer hats besser, ein Hund in der Grossstadtwohnung mit dem Herrchen oft Gassi geht oder ne Kuh die Ihr Leben an ner nihct mal 2 Meter langen Kette fristet? Tierhaltungs- und Misshandlungsprobleme gibt es überall.
Da gebe ich dir Recht, dass es teilweise unzumutbar ist wie Tiere gehalten werden, leider ist es hier so wie mit den Ausländern auch:
Viele sind auf dem richtigen Weg und halten sich an Richtlinien und Vorschriften, ein einzelner tanzt aus der Reihe und zieht alle anderen mit sich in die Presse!
Ich kann nur hoffen, dass dies aufhört und Verstöße geandet werden!
Diese Kontrollen sind nicht nur jährlich, sondern können willkürlich durchgeführt werden. Bringt meiner Meinung nach viel mehr, da man auf einen Besuch der Kontrolleure nicht vorbereitet ist und somit auch nichts vertuschen kann!
HipHop is for fat little Kids
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|