Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 09:47 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Zitat von loki99:
Wir schaffen es ohne die USA nicht einmal auf dem Balkan ruhe zu schaffen was haben dann Deutsche Soldaten in Afganistan verloren ?
zur NATO war im kalten Krieg sinnvoll wo sich zwei Blöcke gegenüberstanden jetzt verfolgt jeder seine eigenen intressen und meistens die der USA
Das hat nix mit den Amis zu tun - sondern damit das heute keiner mehr den Mumm hat richtig Krieg zu führen...
Wenn mann natürlich ohne einzugreifen bei Massakern zusieht wird man von niemanden mehr ernst genommen - ergo bekommt mann auch keine Ruhe in den Puff!
Is leider so!
Ich bin auch nicht wirklich scharf auf Krieg. Ich würde nie meinen Arsch für (mein) Land riskieren.
Jeder noch so schlimmer Friede ist besser als jeder noch so gute Krieg.
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
847
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 09:49 Uhr
|
|
Zitat von Bierzelt: Zitat von Schnitzi76: Zitat von loki99:
Wir schaffen es ohne die USA nicht einmal auf dem Balkan ruhe zu schaffen was haben dann Deutsche Soldaten in Afganistan verloren ?
zur NATO war im kalten Krieg sinnvoll wo sich zwei Blöcke gegenüberstanden jetzt verfolgt jeder seine eigenen intressen und meistens die der USA
Das hat nix mit den Amis zu tun - sondern damit das heute keiner mehr den Mumm hat richtig Krieg zu führen...
Wenn mann natürlich ohne einzugreifen bei Massakern zusieht wird man von niemanden mehr ernst genommen - ergo bekommt mann auch keine Ruhe in den Puff!
Is leider so!
Ich bin auch nicht wirklich scharf auf Krieg. Ich würde nie meinen Arsch für (mein) Land riskieren.
Jeder noch so schlimmer Friede ist besser als jeder noch so gute Krieg.
Die Grenzen zwischen Krieg und Frieden sind fliessend... ein "noch so schlimmer Friede" kann auch die Stufe vor dem Bürgerkrieg, mit sporadischen Massakern und Anschlägen sein... ist das wirklich besser als ein gerechter Krieg?
|
|
Joergi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 09:54 Uhr
|
|
Zitat:
Die Grenzen zwischen Krieg und Frieden sind fliessend... ein "noch so schlimmer Friede" kann auch die Stufe vor dem Bürgerkrieg, mit sporadischen Massakern und Anschlägen sein... ist das wirklich besser als ein gerechter Krieg?
Gerechter Krieg? Was soll das bitte sein? Sowas gibt es meiner Ansicht nach nicht, währe nett wenn du mir ein Beispiel nennen könntest.
|
|
847
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von Joergi: Zitat:
Die Grenzen zwischen Krieg und Frieden sind fliessend... ein "noch so schlimmer Friede" kann auch die Stufe vor dem Bürgerkrieg, mit sporadischen Massakern und Anschlägen sein... ist das wirklich besser als ein gerechter Krieg?
Gerechter Krieg? Was soll das bitte sein? Sowas gibt es meiner Ansicht nach nicht, währe nett wenn du mir ein Beispiel nennen könntest.
Verteidigungskriege, Kriege zur Beseitigung menschenverachtender Diktaturen und Kriege zur Verhinderung bzw. Beendigung von Massenmord, z. B..
Oder wären dir gröhlende NS-Horden vor deinem Fenster recht, wenn es dafür in Europa weniger Kriegshandlungen gegeben hätte?
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2008 um 10:11 Uhr
|
|
Zitat von 847: Verteidigungskriege, Kriege zur Beseitigung menschenverachtender Diktaturen und Kriege zur Verhinderung bzw. Beendigung von Massenmord, z. B..
Oder wären dir gröhlende NS-Horden vor deinem Fenster recht, wenn es dafür in Europa weniger Kriegshandlungen gegeben hätte?
hätte man ihnen weniger zugeständnisse gemacht - auf diplomatischem wege - hätte es das ganze nicht gegeben, respektive nicht soviel nach dem I WK genommen
und das ist immer so Ursache - Wirkung
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
847
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:15 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von 847: Verteidigungskriege, Kriege zur Beseitigung menschenverachtender Diktaturen und Kriege zur Verhinderung bzw. Beendigung von Massenmord, z. B..
Oder wären dir gröhlende NS-Horden vor deinem Fenster recht, wenn es dafür in Europa weniger Kriegshandlungen gegeben hätte?
hätte man ihnen weniger zugeständnisse gemacht - auf diplomatischem wege - hätte es das ganze nicht gegeben, respektive nicht soviel nach dem I WK genommen
und das ist immer so Ursache - Wirkung
Und? Wenn diese Handlungsalternative später nicht mehr zur Verfügung steht, unabhängig davon ob sie mal erfolgversprechend war oder nicht, muss man trotzdem die Ultima Ratio wählen können...
|
|
Joergi - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:15 Uhr
|
|
Zitat von 847: Zitat von Joergi: Zitat:
Die Grenzen zwischen Krieg und Frieden sind fliessend... ein "noch so schlimmer Friede" kann auch die Stufe vor dem Bürgerkrieg, mit sporadischen Massakern und Anschlägen sein... ist das wirklich besser als ein gerechter Krieg?
Gerechter Krieg? Was soll das bitte sein? Sowas gibt es meiner Ansicht nach nicht, währe nett wenn du mir ein Beispiel nennen könntest.
Verteidigungskriege, Kriege zur Beseitigung menschenverachtender Diktaturen und Kriege zur Verhinderung bzw. Beendigung von Massenmord, z. B..
Oder wären dir gröhlende NS-Horden vor deinem Fenster recht, wenn es dafür in Europa weniger Kriegshandlungen gegeben hätte?
Mhm Verteidigungskriege ok. Aber wann wurde sowas das letzte mal geführt? Da könnte man ganz böse sagen die Japaner haben im 2ten Weltkrieg einen Verteidigungskrieg geführt (nach Pearl Harbor). Nur ein beispiel nicht das ich dies alles gut finde.
Kommen wir zur Beseitigung von Diktaturen. Sowas wie der Irakkrieg? Halte ich hier für schlecht wenn man sieht wie die Bevölkerung leidet.
Ach das Problem ist das Kriege einfach zu oft ihren Zweck verfehlen. Meistens sind die Gründe ja noch vernünftig aber irgendwo endet es immer so das die Bevölkerung leidet.
Krasses Beispiel: Im 2ww die Allierten: Kriegsgrund- Verteidigung Beendung von Diktatur und Massenmord. Funktoiniert auch nur dumm das halt auch ab und zu mal dieZivilbevölkerung mit Brandbomben beschmissen wird.
OT: Ich muss mal zur Schule Zeugniss holen (ach und das japaner beispiel ist nicht so gut)
und den Zusammenahng mit den NS horden versteh ich nicht
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat von 847:
Verteidigungskriege, Kriege zur Beseitigung menschenverachtender Diktaturen und Kriege zur Verhinderung bzw. Beendigung von Massenmord, z. B..
Oder wären dir gröhlende NS-Horden vor deinem Fenster recht, wenn es dafür in Europa weniger Kriegshandlungen gegeben hätte?
Verteidigungskriege sind ein akzeptabler Grund, aber schon beim Krieg zur beseitigung Von Diktaturen wird Schwierig - wer bist Du oder ein Land das anderen vorschreiben will in welcher Staatsform sie zu leben haben?!
Das geht uns eigentlich einen Scheißdreck an, das sind souveräne Länder - und sind wir einmal ehrlich, menschenverachtende Diktaturen sind der Hauptvorwand für Kriege die entweder den Machterhalt oder die Rohstoffsicherheit von größeren Staaten garantieren sollen!
Sündenböcke verändern sich im Laufe der Zeit, wer weiß vielleicht gilt bis in 100 Jahren die Demokratie als Wurzel allen bösens...
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
847
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:41 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Zitat von 847:
Verteidigungskriege, Kriege zur Beseitigung menschenverachtender Diktaturen und Kriege zur Verhinderung bzw. Beendigung von Massenmord, z. B..
Oder wären dir gröhlende NS-Horden vor deinem Fenster recht, wenn es dafür in Europa weniger Kriegshandlungen gegeben hätte?
Verteidigungskriege sind ein akzeptabler Grund, aber schon beim Krieg zur beseitigung Von Diktaturen wird Schwierig - wer bist Du oder ein Land das anderen vorschreiben will in welcher Staatsform sie zu leben haben?!
Das geht uns eigentlich einen Scheißdreck an, das sind souveräne Länder - und sind wir einmal ehrlich, menschenverachtende Diktaturen sind der Hauptvorwand für Kriege die entweder den Machterhalt oder die Rohstoffsicherheit von größeren Staaten garantieren sollen!
Sündenböcke verändern sich im Laufe der Zeit, wer weiß vielleicht gilt bis in 100 Jahren die Demokratie als Wurzel allen bösens...
Wer bist du, dass du das staatliche Souveränitätsprinzip über Menschenrechte setzt? Die lassen sich zwar auch nur naturrechtlich schwammig begründen, aber mit der Meinung "Weil es ein Staat ist darf er auf seinem Gebiet alles tun was er will" sieht es auch nicht anders aus.
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 11:48 Uhr
|
|
Die Menschenrechte sind auch nur ethnische Richtlinien die wir aufgestellt haben und für das non plus ultra halten - in anderen Kulture wird dem einzelnem Individuum traditionell schon seit Äonen nicht die Bedeutung zugemessen die wir hier eben für uns für normal halten - der Punkt ist einfach das man auch wenn es dem eigenen Kulturellen Verständniss nicht entspricht akzeptieren muß das es eben dazu auch andere Auffassungen gibt!
Das muß einem nicht gefallen, man muß es in seinem eigenem Land auch nicht dulden - allerdings ist es auch Großkotzig arrogant anderen Ländern wo diese Gesellschaftsformen schon viel länger funktionieren als es das moderne Europa überhaupt gibt vorschreiben zu wollen wie sie sich zu verhalten haben!
Das sieht man jetzt z.Bsp. am allerbesten an Afghanistan - nur weil wir Demokratie für das größte halten funktioniert sie dort noch lange nicht - und wird sie auch nie!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:00 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Die Menschenrechte sind auch nur ethnische Richtlinien die wir aufgestellt haben und für das non plus ultra halten - in anderen Kulture wird dem einzelnem Individuum traditionell schon seit Äonen nicht die Bedeutung zugemessen die wir hier eben für uns für normal halten - der Punkt ist einfach das man auch wenn es dem eigenen Kulturellen Verständniss nicht entspricht akzeptieren muß das es eben dazu auch andere Auffassungen gibt!
Das muß einem nicht gefallen, man muß es in seinem eigenem Land auch nicht dulden - allerdings ist es auch Großkotzig arrogant anderen Ländern wo diese Gesellschaftsformen schon viel länger funktionieren als es das moderne Europa überhaupt gibt vorschreiben zu wollen wie sie sich zu verhalten haben!
Das sieht man jetzt z.Bsp. am allerbesten an Afghanistan - nur weil wir Demokratie für das größte halten funktioniert sie dort noch lange nicht - und wird sie auch nie!
Das hat nur was mit der Art und Weise zu tun wie wir sie ihnen beibringen wollen. Demokratie muss man lernen.
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
847
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Die Menschenrechte sind auch nur ethnische Richtlinien die wir aufgestellt haben und für das non plus ultra halten - in anderen Kulture wird dem einzelnem Individuum traditionell schon seit Äonen nicht die Bedeutung zugemessen die wir hier eben für uns für normal halten - der Punkt ist einfach das man auch wenn es dem eigenen Kulturellen Verständniss nicht entspricht akzeptieren muß das es eben dazu auch andere Auffassungen gibt!
Das muß einem nicht gefallen, man muß es in seinem eigenem Land auch nicht dulden - allerdings ist es auch Großkotzig arrogant anderen Ländern wo diese Gesellschaftsformen schon viel länger funktionieren als es das moderne Europa überhaupt gibt vorschreiben zu wollen wie sie sich zu verhalten haben!
Das sieht man jetzt z.Bsp. am allerbesten an Afghanistan - nur weil wir Demokratie für das größte halten funktioniert sie dort noch lange nicht - und wird sie auch nie!
Also legitimierst du Normen einfach darüber wie es schon immer war und üblich ist... wie schon oben geschrieben: Überzeugender als eine naturrechtliche Begründung von Menschenrechten ist das nicht.
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von Bierzelt: Zitat von Schnitzi76: Die Menschenrechte sind auch nur ethnische Richtlinien die wir aufgestellt haben und für das non plus ultra halten - in anderen Kulture wird dem einzelnem Individuum traditionell schon seit Äonen nicht die Bedeutung zugemessen die wir hier eben für uns für normal halten - der Punkt ist einfach das man auch wenn es dem eigenen Kulturellen Verständniss nicht entspricht akzeptieren muß das es eben dazu auch andere Auffassungen gibt!
Das muß einem nicht gefallen, man muß es in seinem eigenem Land auch nicht dulden - allerdings ist es auch Großkotzig arrogant anderen Ländern wo diese Gesellschaftsformen schon viel länger funktionieren als es das moderne Europa überhaupt gibt vorschreiben zu wollen wie sie sich zu verhalten haben!
Das sieht man jetzt z.Bsp. am allerbesten an Afghanistan - nur weil wir Demokratie für das größte halten funktioniert sie dort noch lange nicht - und wird sie auch nie!
Das hat nur was mit der Art und Weise zu tun wie wir sie ihnen beibringen wollen. Demokratie muss man lernen.
Na klar, aber warum sollten sie das wollen - Ihr System fuktioniert schon 2000 Jahre, und mal davon abgesehen das sie angefangen mit den Mongolen und zuletzt durch die USA immer wieder von irgendwelche Potentaten in Ihrem Land überfallen werden haben sie ziemlich gut gelebt damit!
Und auch wenn es uns primitiv und oft grausam erscheint - es ist deren Jartausendealte Natur - für die ist es genauso unverständlich wie wir oft leben!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Milliardaer - 116
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
135
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von streetstyla: angesichts steigender gefahr eines vllt. möglichen krieges,braucht deutschland A-waffen?
nicht um sie einszusetzen aber als drohungsmittel oder um sich in militärisch überhaupt behaupten können.
Ob Deutschland die braucht weiß ich nicht aber ich nehme zwei. Bitte einpacken und mit Schleife. Es könnte ja sein das die Amis unter meinem Grundstück Öl finden.
Fortuna ist ein Weib, und wenn man Sie unterwerfen will, muss man mit ihr streiten und kämpfen.
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2008 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von 847:
Also legitimierst du Normen einfach darüber wie es schon immer war und üblich ist... wie schon oben geschrieben: Überzeugender als eine naturrechtliche Begründung von Menschenrechten ist das nicht.
Ich legitimiere sie damit das sie schon ewig gut funktionieren und nur weil wir es auf einmal so denken nicht einfach schlecht sind!
Zumal WIR als Ausländer es so sehen - die Leute leben einfach so wie immer...
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|