Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Der666Diablo:
du hast nicht desto trotz absolut nichts über den Umgang mit dieser Gruppe von dir gegeben, oder lieg ich da falsch? 
Welcher Gruppe?
die der kinderschänder
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von First_Aid:
weil ein aufgebrachter Menschenmob nicht objektiv ist.
es geht nicht um einen mob, sondern den willen des volkes, in dessen namen objektive richter urteile sprechen, die dem gerechtigkeitssinn des volkes widersprechen.
warum wird von oben bestimmt, was im namen des volkes gilt?
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 19:51 Uhr
|
|
Joa. Und daraus schließt du, dass ich lieber ein geschändetes Kidn sehe? Oo
Das ist aber sehr abstrakt.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von xian:
Dazu nochmal: dieses "unveräußerlich" gilt nicht absolut. Und die Maßstäbe variieren mit den Werten der jeweiligen Zeit.
EMRK Art. 2:(1) Das Recht jedes Menschen auf Leben wird gesetzlich geschützt. Niemand darf absichtlich getötet werden, außer durch Vollstreckung eines Todesurteils, das ein Gericht wegen eines Verbrechens verhängt hat, für das die Todesstrafe gesetzlich vorgesehen ist.
Wie bitte? Deiner Meinung nach sind die Menschenrechte also verhandelbar und variabel. Nun, das haben die Nazis auch gedacht und genauso gehandelt. Was für eine Auffassung!
Nenne mir bitte ein westeuropäisches Land, in dem die Todesstrafe gesetzlich vorgesehen ist. Was Du schreibst, das gilt für den Iran, für den Irak, für Libyen, für Pakistan und Afghanistan usw. Da muss Du mit einer solchen Ansicht schon dorthin auswandern.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von xian: Zitat von First_Aid:
weil ein aufgebrachter Menschenmob nicht objektiv ist.
es geht nicht um einen mob, sondern den willen des volkes, in dessen namen objektive richter urteile sprechen, die dem gerechtigkeitssinn des volkes widersprechen.
warum wird von oben bestimmt, was im namen des volkes gilt?
Na Gott sei Dank stehst Du noch nicht für den Gerechtigkeitssinn des Volkes, das wäre ja ein Drama, wenn man Dich so reden hört.
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von xian:
Die, wie du mir wiederholt zugestimmt hast, in ihrer Ausprägung nicht konstant sind.
Nur wenn sie sich selebr "im Weg" steht. Oo
Was bei einer Todesstrafe, wie auch der lebenslangen Haftstrafe ohne Bewährung der Fall ist.
Und nicht einmal im europäischen Rechtsraum ist man sich da einig. Mir geht es hierbei auch nur darum, dass das Verständnis von Menschenwürde und den Menschenrechten so wenig konstant wie die Rechte absolut sind.
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von xian:
und wenn das urteil im namen des volkes gesprochen wird, warum entscheidet dann nicht der wille des volkes, was als strafe möglich sein kann?
das volk ist doch ein teil des staates, und die gesetzgebung und -sprechung teil der staatsgewalt?!
Weil "das Volk" im grund enciht die qualifikation dafür hätte. Aber gut. Das würde der Lynchjustiz gleichkommen, denn "das Volk" würde nicht unterscheiden und abwägen.
keiner spricht von lychjustiz. abwägen kann das volk wie es will.
demokratie heißt eben nicht, dass der wille des volkes der ist, den die philosophen für den weisesten halten.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von xian:
abwägen kann das volk wie es will.
Das ist Gerechtigkeit. Wunderbar. Oo
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von xian:
Dazu nochmal: dieses "unveräußerlich" gilt nicht absolut. Und die Maßstäbe variieren mit den Werten der jeweiligen Zeit.
EMRK Art. 2:(1) Das Recht jedes Menschen auf Leben wird gesetzlich geschützt. Niemand darf absichtlich getötet werden, außer durch Vollstreckung eines Todesurteils, das ein Gericht wegen eines Verbrechens verhängt hat, für das die Todesstrafe gesetzlich vorgesehen ist.
Wie bitte? Deiner Meinung nach sind die Menschenrechte also verhandelbar und variabel. Nun, das haben die Nazis auch gedacht und genauso gehandelt. Was für eine Auffassung!
Harter Vergleich. Glaubst du Richter die in unserem Kulturkreis (nein nicht nur in Nazi-Deutschland) Todesstarfen verhängt haben, wurden allesamt wegen Rechtsbeugung belangt?
Glaubst du das könnte man heute bei fair geführten Prozessen machen - wo doch die EMRK als theoretisch ranghöhere Norm diesen Fall ausdrücklich erlaubt?
In Deutschland wird doch genug über die Verhandelbarkeit der Menschenrechte gestritten. Von der Prostitution über Rettungs(ab)schüsse bis hin Eigentumsentzug bei Terrorverdacht. Nur weil alle Gesetze sich daran messen lassen müssen, heißt das nicht, dass sie für alle Zeit so bleiben.
Zitat von teacher-1: Zitat von xian: Zitat von First_Aid:
weil ein aufgebrachter Menschenmob nicht objektiv ist.
es geht nicht um einen mob, sondern den willen des volkes, in dessen namen objektive richter urteile sprechen, die dem gerechtigkeitssinn des volkes widersprechen.
warum wird von oben bestimmt, was im namen des volkes gilt?
Na Gott sei Dank stehst Du noch nicht für den Gerechtigkeitssinn des Volkes, das wäre ja ein Drama, wenn man Dich so reden hört.
ich bin mir ziemlich sicher, dass dafür gesorgt wird, dass derartige meinungen nie öffentlich spruchreif werden. man denke nur an den populistischen verplapperer von schröder in die richtung.
ich spiele mich aber auch nicht als oberster richter über gerechtigkeit und die einschränkung vom demokratischen prinzip auf.
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von xian:
abwägen kann das volk wie es will.
Das ist Gerechtigkeit. Wunderbar. Oo
wie auch hier. natürlich kann und soll das volk in seiner rolle als quelle der staatsmacht genau so handeln, wie es will. und wenn das nicht in den gerechtigkeitssinn der oligarchen passt, hat das trotzdem nichts mit ungerechtigkeit zu tun.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 20:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2008 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von xian:
wie auch hier. natürlich kann und soll das volk in seiner rolle als quelle der staatsmacht genau so handeln, wie es will. und wenn das nicht in den gerechtigkeitssinn der oligarchen passt, hat das trotzdem nichts mit ungerechtigkeit zu tun.
Gerechtigkeit it also das, was die Masse als solche empfindet? Selbst wenn es die Achtung vor menschlichem Leben kostet? Dann. Nein. Dann erkenne ich keinen nterschied zu einem Mörder. Dann erkenne ich in dem Kidnerschänder der durch Triebe zu seiner Tat gedrängt wurde, beseres als in dem Volk.
Gute Nacht.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von xian:
wie auch hier. natürlich kann und soll das volk in seiner rolle als quelle der staatsmacht genau so handeln, wie es will. und wenn das nicht in den gerechtigkeitssinn der oligarchen passt, hat das trotzdem nichts mit ungerechtigkeit zu tun.
Gerechtigkeit it also das, was die Masse als solche empfindet? Selbst wenn es die Achtung vor menschlichem Leben kostet? Dann. Nein. Dann erkenne ich keinen nterschied zu einem Mörder. Dann erkenne ich in dem Kidnerschänder der durch Triebe zu seiner Tat gedrängt wurde, beseres als in dem Volk.
Gute Nacht.
im gegenschuß handelt das volk dann doch auch nur "in seinem triebe", was es dann wieder [nach deiner argumentation - völlig frei, wie ich zur aussage stehe]auf die gleiche stufe setzt, respektive den täter auf die des Volkes...und genau hier ist der Knackpunkt an deiner argumenation, den ich vorhin schon herauslas: du argumentierst so für das Leben des Täters, das du scheinbar vergisst, das er eben der Täter ist...ist dir jetzt klar, worauf ich hinauswollte?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
SebaR - 24
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 20:24 Uhr
|
|
sorry für meine radikalen ansichten aber für kinderschänder und vergewaltiger würde ich die todesstrafe wieder einführen. und den richter der das urteil mit 2 jahren auf bewährung gesprochen hat, würde ich für genau diese zwei jahre in den bau stecken damit er noch mal lang und breit über den müll nachdenken kann den er da verzapft hat.
meine ansichten klingen vielleicht etwas krass, aber ich bin brüder von 5 geschwistern und werde demnächst patenonkel und wenn von einem dieser kinder soetwas zustoßen würde wie den 14 kindern am bodensee dann werde ich selbst dafür sorgen das derjenige der soetwas tut nie wieder auch nur irgendwas tut.
und ich weiß genau das sich viele eltern von dem urteil in diesem fall einfach nur verarscht vorkommen (auf steuerhinterziehung im kleinen umfang gibt es übrigens min 1 1/2 jahre knast - nicht bewährung)
Stirb ohne Bremsspur
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Gerechtigkeit it also das, was die Masse als solche empfindet? Selbst wenn es die Achtung vor menschlichem Leben kostet? Dann. Nein. Dann erkenne ich keinen nterschied zu einem Mörder. Dann erkenne ich in dem Kidnerschänder der durch Triebe zu seiner Tat gedrängt wurde, beseres als in dem Volk.
Gute Nacht.
da wird klar warum ich heute nach dem ersten beitrag verbal ausgewiesen wurde. demokratie nur so weit, wie es deinem gerechtigkeitsempfinden entspricht?
ich dachte du empfielst hobbes leviathan, dabei klingt das mehr nach platon.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von SebaR: würde ich für genau diese zwei jahre in den bau stecken damit er noch mal lang und breit über den müll nachdenken kann den er da verzapft hat.
Das würde ich mir für Typen wie dich auch wünschen.
Hast du die Urteilsbegründung gelesen?
Hast du alle Zeugenaussagen gehört?
Hast du alle Beweise gesichtet?
Ich glaube kaum. Wie also willst du sagen, was in diesem Fall gerecht war? Hast du wenigstens juristische Vorbildung oder ist nur dein ach so hoher Menschenverstand zur Rate gezogen worden?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von xian: In Deutschland wird doch genug über die Verhandelbarkeit der Menschenrechte gestritten. Von der Prostitution über Rettungs(ab)schüsse bis hin Eigentumsentzug bei Terrorverdacht. Nur weil alle Gesetze sich daran messen lassen müssen, heißt das nicht, dass sie für alle Zeit so bleiben.
Gesetze sind sicherlich nicht unveränderlich. Man denke nur an abgeschaffte Sachen wie den "Kuppelparagraphen". Die Menschenrechte sind jedoch absolut unveränderlich. Und in meinen wie in den Augen der meisten Juristen, tastet die Todesstrafe die Würde des Menschen an.
Sicher wird bei einigen Politikern auch über die Dinge nachgedacht, die mehr oder weniger eindeutig gegen Menschenrechte verstoßen. Aber in unserem Staat haben wir zum Glück das Bundesverfassungsgericht, dass die kranken Gedanken zurückhält.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.08.2008 um 20:57 Uhr
|
|
Meine Güte, also so langsam frage ich mich schon, wo ich hier eigentlich gelandet bin. Soviel Rechtsverdreherei, Absage an die Grund- und Menschenrechte und Werteverlust auf einem Haufen, das ist schon höchst bedenklich. Also entweder muss man das nicht ernst nehmen, weil sich einige hier einfach einen Spaß daraus machen die Diskussion in möglichst abstruser Weise in immer neue Abgründe des menschlichen Daseins zu führen oder man muss es ernst nehmen (was ich eher befürchte) und dann zeigt das nur, wie weit wir inzwischen herunter gekommen sind. Wer sich mit den hier gültigen Normen und Werten und mit dem bislang gültigen Rechtssystem nicht identifizieren kann - das ist ja durchaus möglich - dann soll er doch bitte so konsequent sein und in den Tschad, nach China oder in ähnliche Staaten auswandern. Dort sucht man Leute, die andere vom Leben zum Tode befördern. Auffällig ist nur, dass niemand in diesen Staaten leben will, weil sie häufig eben als sog. Schurkenstaaten bekannt sind. Wenn schon, denn schon, also bitte immer konsequent bleiben: Man kann nicht in eine bestimmte Richtung denken und die hier herrschenden gesellschaftlichen Konventionen mit Füßen treten und ihnen den Wert absprechen und dann hier leben und die Vorteile dieses Systems genießen wollen, hinter dem man doch letztlich gar nicht steht. Das ist dann schon irgendwo Heuchelei auf höchstem Niveau.
|
|