Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bündnis 90 die Grünen

<<< zurück   -1- ... -19- -20- -21- -22- -23- ... -62- vorwärts >>>  
2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 18:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 18:49 Uhr

Die Grünen fallen meiner Meinung nach immer weiter in die Contrapolitik der 80er zurück. Nur motzen und nichts sinnvolles als Gegenvorschlag bringen. Bestes Beispiel ist der Rückzug der Grünen aus dem Kuratorium zu 2018. Anstatt sinnvoll und SELBST an einer sinnvollen Druchführung der Spiele mitzuarbeiten, steigt man aus und begibt man sich auf Linken Niveau. Und zwar nur meckern und nichts konstruktives Zusammenbringen. Weil man von außen ja keine neuen Vorschläge bringen muß, sondern es aulöangt dagegen zu wettern.

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 19:04 Uhr

So ganz schlimm ist es nicht. Vielmehr können und wollen sie Gegenkonzepte nicht hervorheben. Wieso auch? Zurücklehnen und schauen wie sich die Regierenden zerfetzen, die SPD von Gabriel zerdrückt wird und Piraten und Linke sich innerlich zerstückeln. Die Rechtsradikalen sind sowieso in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.

Aber die Stimmung ist eine Blase. Roth, Trittin, Beck, Göring-Eckhard. Was soll der Haufen?
Außenpolitisch hat sich die Partei mit dem Abgang Nachtweis auch eine Lücke die nicht gestopft ist.

Bin mal gespannt was passiert wenn das EEG in 2011 überläuft.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 19:17 Uhr

Zitat von MackieMesser:



Bin mal gespannt was passiert wenn das EEG in 2011 überläuft.


Aja. Jetzt sind die GRÜNEN also für die von der großen Koaltion in den Sand gesetze EEG-Novelle von 2008 schuld? Interessant.

Ist eh lustig:
bei Stuttgart 21 heißt es, wir dürften es nicht kritisieren, weil von Anfang an dabei gewesen. Bei Olympia heißt es nun, dabei bleiben, damit es besser wird. Was gilt denn nun?

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

2.och - 42
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
2333 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:06 Uhr

Was Olympia angeht meine ich das so:
Wenn man aus einem Gremium aussteigt bei dem man aktiv mitgestalten konnte um dann nur zu meckern. Und sich am Ende wahrscheinlich drüber beschwer (oder schon vorher) das Konzept ist nicht ökologisch usw. Das empfinde ich als extremst feige.

(Und zu S21 äußere ich mich nicht da hab ich in dem dazugehörigen Thread schon genung gesagt.)

Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:07 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von MackieMesser:



Bin mal gespannt was passiert wenn das EEG in 2011 überläuft.


Aja. Jetzt sind die GRÜNEN also für die von der großen Koaltion in den Sand gesetze EEG-Novelle von 2008 schuld? Interessant.


Hab ich das gesagt? Es wird aber zwangsläufig den Grünen zugewiesen. Kürzungsvorschläge von den Grünen dazu sind mir nicht bekannt.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 20:13 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von mjoukov:

Zitat von MackieMesser:



Bin mal gespannt was passiert wenn das EEG in 2011 überläuft.


Aja. Jetzt sind die GRÜNEN also für die von der großen Koaltion in den Sand gesetze EEG-Novelle von 2008 schuld? Interessant.


Hab ich das gesagt? Es wird aber zwangsläufig den Grünen zugewiesen. Kürzungsvorschläge von den Grünen dazu sind mir nicht bekannt.


Vielliecht wird es uns zugewiesen, mal schauen. Hat aber mit "Blase" nix zu tun. Kürzungsvorschläge siehe hier

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:19 Uhr

Zitat von mjoukov:


Vielliecht wird es uns zugewiesen, mal schauen. Hat aber mit "Blase" nix zu tun. Kürzungsvorschläge siehe hier


Der 1. und 2. Absatz klingen schon fast ironisch.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 20:25 Uhr

Tja, jetzt vielleicht.....

Hätte mensch auf uns gehört......

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:28 Uhr

Zitat von mjoukov:

Tja, jetzt vielleicht.....

Hätte mensch auf uns gehört......


Da hätte sich nichts geändert.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:31 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von mjoukov:

Tja, jetzt vielleicht.....

Hätte mensch auf uns gehört......


Da hätte sich nichts geändert.


Wissen wir wiederrum woher?

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:37 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von mjoukov:

Tja, jetzt vielleicht.....

Hätte mensch auf uns gehört......


Da hätte sich nichts geändert.


Wissen wir wiederrum woher?


Hast die ersten zwei Absätze mal gelesen? Die Steuereinnahmen mal mit Subventionen verrechnet? Mal ausgerechnet wo die Subventionen hinfließen oder woher die Kostenreduktionen herkommen? Wieviel von diesen 100 Unternehmen in Deutschland produzieren? Das EEG war von Anfang an Murks. Da hätte man auch so manche Milliarde einfach per Direktüberweisung in die Welt schicken können.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 20:44 Uhr

Zitat von MackieMesser:




Die Steuereinnahmen mal mit Subventionen verrechnet? Mal ausgerechnet wo die Subventionen hinfließen oder woher die Kostenreduktionen herkommen?


Oja. Deutschland steht ja für den freien Markt. Bei der Landwirtschaft, bei der Kohle, beim Schiffsbau, bei der Filmförderung. Da ist das EEG ein echer Sündenfall. Und die AKWen sind ohne einen Cent Subventionen errichtet worden.

Zitat von MackieMesser:


Wieviel von diesen 100 Unternehmen in Deutschland produzieren?


Allein in Ulm und im Alb-Donau-Kreis sind es vier. Noch Fragen?

Zitat von MackieMesser:


Das EEG war von Anfang an Murks.


Deswegen haben es auch etliche Länder kopiert, klar. Diese Art von Logik ist ganz was Neues....

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:04 Uhr

Glaub mir. Wenn es nach mir ginge, wäre die Manipulation durch Subventionen ganz schnell beendet. Von AKWs bis Windkraft. Bis auf lokale Öko Landwirtschaft wäre die Kiste dicht.
Ich sagte produziren und nicht nur verpacken oder verlagern. Die Chinesen machen dicht und der Druck der vergangenen Jahre nimmt weiter zu. Module für Solarstrom sind hier bald nicht mehr zu produzieren. Hör auf die Leute mit Roths Solarfabriken Lügen zu verarschen.
Die Chinesen haben in den letzen 2 Jahren gnadenlos konsolidiert und stehen bei Vergleichstests teils besser da wie die deutsche Konkurrenz.
Windräder gehen auch in Richtung Commodity. Zum einen haben wir keinen günstigen Zugang zu Rohstoffen, zum anderen ist der MArkt nicht konsolidiert.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:11 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Ich sagte produziren und nicht nur verpacken oder verlagern. Die Chinesen machen dicht und der Druck der vergangenen Jahre nimmt weiter zu. Module für Solarstrom sind hier bald nicht mehr zu produzieren. Hör auf die Leute mit Roths Solarfabriken Lügen zu verarschen.


Dann sag mir bitte, was centrotherm in Blaubeuren tut oder wo sich Liebherr eine wichtige Umsatzquelle erschlossen hat. Oder wie das neue Wasserkraftwerk der SWU in Costheim in China gebaut worden sein soll....

Und wenn Dich China stört - dafür gibt es Zölle.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:12 Uhr

Zitat von MackieMesser:

. Zum einen haben wir keinen günstigen Zugang zu Rohstoffen


Aja. Was ganz neues - welchen Zugang haben wir nicht?

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

<<< zurück
 
-1- ... -19- -20- -21- -22- -23- ... -62- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -