Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bündnis 90 die Grünen

<<< zurück   -1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -62- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:14 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von MackieMesser:

. Zum einen haben wir keinen günstigen Zugang zu Rohstoffen


Aja. Was ganz neues - welchen Zugang haben wir nicht?


rohstoffe? ;)

schau dir mal die weltmarktbewegung richtung china an...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 21:20 Uhr

Zitat von mjoukov:

Allein in Ulm und im Alb-Donau-Kreis sind es vier. Noch Fragen?


Namen der Firmen, die hier produzieren (und welche bauteile davon)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:27 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von MackieMesser:


Ich sagte produziren und nicht nur verpacken oder verlagern. Die Chinesen machen dicht und der Druck der vergangenen Jahre nimmt weiter zu. Module für Solarstrom sind hier bald nicht mehr zu produzieren. Hör auf die Leute mit Roths Solarfabriken Lügen zu verarschen.


Dann sag mir bitte, was centrotherm in Blaubeuren tut oder wo sich Liebherr eine wichtige Umsatzquelle erschlossen hat. Oder wie das neue Wasserkraftwerk der SWU in Costheim in China gebaut worden sein soll....

Und wenn Dich China stört - dafür gibt es Zölle.


Zum ersteren solltest Dir mal anschauen wo dort expandiert wird.
Zu Liebherr. Keine Ahnung. Aber ich kenne eine andere sehr große deutsche Marke die das ebenfalls aufgebaut hat und nur ihren Namen auf die Module klebt. Was glaubst Du wie die an das Know How kommen? Eigene Ressourcen? Never. Wenn sie nicht als Vertriebspartner agieren, dann haben sie eine andere Firma aufgekauft, die zu klein wurde. Die Chinesen fluten den Markt. Die Sperrung selterner Erden hat nur allen noch einmal gezeigt, dass China auf einige Jahre DER Produktionsstandort schlechthin ist.
Da für 2011 wieder Kürzungen im EEG auf den Weg kommen, glaube ich nicht, dass hier noch Kapazitäten errichtet werden. Eher im Bereich Windkraft. Wobei auch hier viele Komponenten nach China gehen werden.
Dein Kraftwerk ist etwas völlig anderes. Das ist kein Commodity und daher eine Stärke unsere Industrie. Völlig anderer Ansatz der nur wenig mit dem EEG zu tun hat.
mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:29 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


Namen der Firmen, die hier produzieren (und welche bauteile davon)


Zwei habe ich schon genannt: Liebherr und centrotherm, die anderen sind SWU und Lechwerke.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:30 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von Der666Diablo:


Namen der Firmen, die hier produzieren (und welche bauteile davon)


Zwei habe ich schon genannt: Liebherr und centrotherm, die anderen sind SWU und Lechwerke.


und welche bauteile PRODUZIEREN diese? ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:30 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von mjoukov:

Zitat von MackieMesser:

. Zum einen haben wir keinen günstigen Zugang zu Rohstoffen


Aja. Was ganz neues - welchen Zugang haben wir nicht?


rohstoffe? ;)

schau dir mal die weltmarktbewegung richtung china an...


Und ich dachte Weltmarkt bedeutet, dass die Welt eben einen Zugang hat. Man lernt nie aus.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:33 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Zu Liebherr. Keine Ahnung.


Schön, dann reden wir, wenn Du eine hast.

Zitat von MackieMesser:

Die Chinesen fluten den Markt.


Womit, wofür, zu welchen Konditionen? Unkonkrt lässt sich kaum reden.

Zitat von MackieMesser:


Dein Kraftwerk ist etwas völlig anderes. Das ist kein Commodity und daher eine Stärke unsere Industrie. Völlig anderer Ansatz der nur wenig mit dem EEG zu tun hat.


Gleicher Ansatz - nur dank EEG wirtschaftlich. Sonst wäre es nicht gebaut worden. Auch das ist EEG, auch wenn es manche gerne auf Solar beschränken würden - aber es stimmt eben nicht.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:34 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von mjoukov:

Zitat von Der666Diablo:


Namen der Firmen, die hier produzieren (und welche bauteile davon)


Zwei habe ich schon genannt: Liebherr und centrotherm, die anderen sind SWU und Lechwerke.


und welche bauteile PRODUZIEREN diese? ;)


centrotherm: Solarzellen. Liebherr: Spezialkräne, mit denen (uzw. nur mit denen!) Windkraftanlagen aufgestellt werden. Die beiden letzten bauen Wasserkraftwerke.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:39 Uhr

Zitat von mjoukov:

Und ich dachte Weltmarkt bedeutet, dass die Welt eben einen Zugang hat. Man lernt nie aus.


utopie, logisch hat die welt einen zugang (wo ist der? :D)

die frage sind die konditionen und durch geschickte geldtransfers machen sich die chineses da freunde, wo sie frunde brauchen um besser, effektiver und vorallem kostengünstiger an die ressourcen zu kommen.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:41 Uhr

Zitat von Der666Diablo:



die frage sind die konditionen und durch geschickte geldtransfers machen sich die chineses da freunde, wo sie frunde brauchen um besser, effektiver und vorallem kostengünstiger an die ressourcen zu kommen.


Und was hindert Europa daran, gleichzuziehen? Für einen EU-Marshallplan für Afrika kämpfe ich seit mind. 10 Jahren.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:42 Uhr

Zitat von mjoukov:

centrotherm: Solarzellen. Liebherr: Spezialkräne, mit denen (uzw. nur mit denen!) Windkraftanlagen aufgestellt werden. Die beiden letzten bauen Wasserkraftwerke.


ok, was produzieren sie an den solarzellen? (ich denke definitiv NICHT die eisenstäbe und die drähte, die von den einzelnen solarzellen zu nächsten geht) und WO produzieren diese - centrotherm hat ja auch noch div. extradeutsche standorte.
Liebherr ok, spezialkran kann man auch so sehen, das ein bestehender kranaufbau dahingehend ein wenig umgeändert wurde: allerdings habe ich gehört, dass die grünen im ehinger stadtrat nicht sonderlich pro liebherr eingestellt waren :engel:

schön, ich hab auch schon am bach meiner eltern grundstück eine kleine turbine ins wasser gehalten - wer produziert die notwendige technik - woher kommt diese?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:43 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von Der666Diablo:



die frage sind die konditionen und durch geschickte geldtransfers machen sich die chineses da freunde, wo sie frunde brauchen um besser, effektiver und vorallem kostengünstiger an die ressourcen zu kommen.


Und was hindert Europa daran, gleichzuziehen? Für einen EU-Marshallplan für Afrika kämpfe ich seit mind. 10 Jahren.


ein marshall plan ist genauso verkehrt. denn wenn dann bräuchte man einen plan um die länder autark werden zu lassen. das macht ein marshall plan definitv nicht oder nicht genug.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:46 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


ok, was produzieren sie an den solarzellen? (ich denke definitiv NICHT die eisenstäbe und die drähte, die von den einzelnen solarzellen zu nächsten geht) und WO produzieren diese - centrotherm hat ja auch noch div. extradeutsche standorte.


Die Wafer, also die Zellen an sich.

Zitat von Der666Diablo:


Liebherr ok, spezialkran kann man auch so sehen, das ein bestehender kranaufbau dahingehend ein wenig umgeändert wurde: allerdings habe ich gehört, dass die grünen im ehinger stadtrat nicht sonderlich pro liebherr eingestellt waren :engel:

das schöne "habe gehört"... Was genau, worum ging es?

Zitat von Der666Diablo:


schön, ich hab auch schon am bach meiner eltern grundstück eine kleine turbine ins wasser gehalten - wer produziert die notwendige technik - woher kommt diese?


Bei einem Wasserkraftwerk ist der Damm das teuerste - aus heimischen Beton. Die Technik kam auch aus heimischer Produktion, bei Wasserkraft ist D. führend.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 21:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 21:51 Uhr

Zitat von Der666Diablo:



ein marshall plan ist genauso verkehrt. denn wenn dann bräuchte man einen plan um die länder autark werden zu lassen. das macht ein marshall plan definitv nicht oder nicht genug.


Blödsinn! Du brauchst eine bestimmte Größe (Bevölkerung+Fläche), um autark zu sein, musst also mit den Nachbarn kooperieren. Das ist in Europa nur dank Marshall der Fall - und in Afrika eben nicht.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2010 um 22:00 Uhr

Zitat von mjoukov:

Zitat von MackieMesser:


Zu Liebherr. Keine Ahnung.


Schön, dann reden wir, wenn Du eine hast.

Zitat von MackieMesser:

Die Chinesen fluten den Markt.


Womit, wofür, zu welchen Konditionen? Unkonkrt lässt sich kaum reden.

Zitat von MackieMesser:


Dein Kraftwerk ist etwas völlig anderes. Das ist kein Commodity und daher eine Stärke unsere Industrie. Völlig anderer Ansatz der nur wenig mit dem EEG zu tun hat.


Gleicher Ansatz - nur dank EEG wirtschaftlich. Sonst wäre es nicht gebaut worden. Auch das ist EEG, auch wenn es manche gerne auf Solar beschränken würden - aber es stimmt eben nicht.


Du kannst gerne zu Liebherr Daten nennen. Modultyp, Zahl der Angestellten in Produktion. Welche Komponenten wo gefertigt werden. Wenn Du es als Beispiel nennst, dann musst das ja Wissen.

Chinesische Konditionen? 30% billiger wie Deutsche Module, deren Wafer in China gefertigt werden? Das war 2009.

Wir waren bei Industriepolitik. Als Politiker kannst Du mir sicher die Liste der Firmen zeigen, die an diesen Kraftwerken beteiligt sind.
<<< zurück
 
-1- ... -20- -21- -22- -23- -24- ... -62- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -