Busta_Rhymes - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2006 um 02:05 Uhr
|
|
mir ists egal!!!!!!!!!!!!!!!
bin endlich fertig mit schule!!!
naja mehr oder weniger!
|
|
Grashalm1992 - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2006 um 10:07 Uhr
|
|
ich find sau net schlimm aber nachmittags soll halt AG`s sein
wenn nicht 2008 dann 2010
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2006 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat: ich find sau net schlimm aber nachmittags soll halt AG`s sein
AGs würden aber nur die betreffen, die sich dort engagieren wollen. Eine richtige Ganztagesschule wäre dann für alle.
Ich fände eine GS eine gute Lösung. Zum einen wurde das mit dem Herumhängen genannt, was ich allerdings nur als kleines Nebenargument sehe. Viel wichtiger ist, das ich glaube, das durch GS die Schule mehr Spaß macht.
Einige werden mich für verrückt halten, aber glaubt mir, ich war auf Austausch in Großbritannien und habe dort eine Ganztagesschule gesehen. Die Schüler mögen ihre Schule viel lieber, weil sie beispielsweise in der Mittagspause auch mit den Freunden zusammensitzen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
_ROCK_ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 14:01 Uhr
|
|
mir egal bin fertig^^
|
|
glamourpearl - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
449
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 14:04 Uhr
|
|
ich fänds scheiße.
ich mach voll viel nach der schule, wann bitteschön soll man denn dann für KAs usw lernen??
in der mittagspause, sagt ihr?
von wegen!
da geht man doch irgendwo was essen!
von mir aus könnte man doch den samstag 2-wöchig wieder als schultag einführen...?
Wer anderen eine Grube grunbt, sich selber in die Hosen pupt!
|
|
anja-001 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
151
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 15:36 Uhr
|
|
doofe idee
>>>DU KANNST NICHT ALLES HABEN
|
|
Scar859 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 15:38 Uhr
|
|
die spinnen wann soll ich denn pc zocken wenn ich den ganzen tag in der schule bin
_/`_´\_
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat: die spinnen wann soll ich denn pc zocken wenn ich den ganzen tag in der schule bin
Genau dieses Zitat zeigt uns, dass wir Ganztagesschulen brauchen....!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
a-m-b
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1355
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2009 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2009 um 15:38 Uhr
|
|
ganztagsschule mit schuluniform.... damit der wahnsinn der labelhysterie endlich aufhört.... schule ist kein laufsteg!
.. keine/r muss müssen. alle können können... :D
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2009 um 23:04 Uhr
|
|
Scheinbar haben sich die Leute, die dagegen sind echt keine Gedanken darüber gemacht...
Die Ganztagesschule ist keine verlängerte Halbtagesschule, stattdessen werden einfach die Hausaufgaben, das Lernen (bzw. Nachhilfe) und z.T. AGs in die Schule integriert. Das hat zur Folge, dass jeder professionelle Hilfe beim Lernen bekommt und nicht nur die Kinder von Lehrern oder von Eltern die sich das privat leisten können.
Es ist also einerseits ein Stück hin zu Chancengleichheit in unserem Schulsystem.
Dadurch müssen sich die Lehrer dann wirklich darum kümmern, dass jeder auch den Stoff versteht und kann nicht sagen, die Schüler seien nur zu faul.
Auch die Jugendverbände und Organisationen stellen sich längst darauf ein, mit den Schulen zukooperieren; also auch ihr Angebot in den Schulalltag zu integrieren. Das ist (wenn es sich erst eingespielt hat) also eher ein Vorteil für Engagierte Schüler und Verbände.
Freizeit hat man dadurch auch nicht weniger. Man kommt zwar etwas später heim (aber dank G8 und Co auch nicht mehr viel) aber dafür entfällt das Lernen und die Hausaufgaben.
Der Vorteil für die Eltern wurde ja auch schon genannt, sie können Arbeiten gehen oder sich um den Haushalt kümmern und dann nach 5 immernoch genügend Zeit mit ihren Sprösslingen verbringen.Für die, denen das nicht genug ist, wird sich die Schule in Zukunft ohnehin auch mehr für Eltern öffnen müssen, die sich dort engagieren wollen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man dadurch den Stundenplan so über den Tag verteilen kann, dass er sich dem Biorhythmus der Kinder anpasst, anstatt absolut aufnahme-unfähige Schüler mit trockenem Stoff zuzudröhnen.
Das einzige Bedenken, dass ich wirklich mit den Gegnern teile sind die Bedenken an der Umsetzung durch unsere glorreiche CSU-Staatsregierung... aber naja, viel schlimmer kanns ja nicht mehr werden.
zu Politik: Das muss in der Schule nicht (nur) theoretisch gepaukt sondern gelebt werden, aber das ist zumindest in Bayern nicht erwünscht.
Küsst die Faschisten!
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2009 um 23:06 Uhr
|
|
eine Ganztagesschule ist keine Lösung.. aber das mit Notendruck und null Motivation sollte man mal in den Griff bekommen^^
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2009 um 23:10 Uhr
|
|
Zitat von outoforder64: eine Ganztagesschule ist keine Lösung.. aber das mit Notendruck und null Motivation sollte man mal in den Griff bekommen^^
Richtig, auch hier besteht Handlungsbedarf, aber auch dafür bietet die GTS bessere Möglichkeiten als eine Halbtagsschule.
Küsst die Faschisten!
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 12:35 Uhr
|
|
Zitat von mmhurt: Zitat von outoforder64: eine Ganztagesschule ist keine Lösung.. aber das mit Notendruck und null Motivation sollte man mal in den Griff bekommen^^
Richtig, auch hier besteht Handlungsbedarf, aber auch dafür bietet die GTS bessere Möglichkeiten als eine Halbtagsschule.
Stimm ich dir vollkommen zu, wollte eben damit sagen das eine GTS alleine noch nicht viel bringen wird.
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
Knuddelhundi - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
3272
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 12:40 Uhr
|
|
vielleicht wäre es besser wenn man so ein ähnliches Schulsystem wie in den USA einführen würde aber so wie es gerade an den schulen läuft ist es absolut keine Lösung,noch mehr Druck und noch weniger Motivation ...
Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2009 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von Knuddelhundi: vielleicht wäre es besser wenn man so ein ähnliches Schulsystem wie in den USA einführen würde aber so wie es gerade an den schulen läuft ist es absolut keine Lösung,noch mehr Druck und noch weniger Motivation ...
Also Gesamtschulen + Ganztagesschule.. damit wird der Bildungsstand des Regelabschlusses aber gesenkt .. weil der gerade auf dem Gymnasium liegt und man den für alle Schüler senken müsste.
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|