Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Ganztagsschulen einführen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Bullwai - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
381 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2006 um 09:20 Uhr

Zitat:

Zitat:

Also ich bin 100%ig dafür !!!
Würde sogar noch weitergehen und Schuluniformen einführen, aber das ist ein anderes Thema.

Von 8:30 - 15:30 Uhr wäre ein guter Anfang. Die Eltern können beide arbeiten und für das/die Kind/er ist gesorgt.
Man sollte sich viel vom englischen Schulsystem, aber auch viel von anderen Systemen abschauen und einen guten Kompromis daraus schliessen.

Würde 2-3 Sportarten als Pfllicht einführen. Hierbei können die Schüler aus einem breiten Angebot wählen. Noten würden hierbei wegfallen.

Politik würde ich in den höheren Stufen auch einführen.

Viele reden viel Quatsch und wissen eigentlich nicht worüber. So lernen sie in der Schule die Grundzüge der deutschen Politik und lassen das vielleicht in Zukunft mit ihren hohlen Kommentaren.
Auch die Ausdrucksweise sollte verbessert werden - Die Jugend hat teilweise eine Sprache drauf - das geht überhaupt nicht.

Ebenso ist es Pflicht in der Schule deutsch zu sprechen. So vermeidet man Grüppchenbildung und fördert Integration.


zum glück verlass ich in 2 jahren die schule
und schuluniformen bei dir hackts ja ??
wurdest du gemobbt oder was?!
scheiß doch drauf was andere sagen!!


Bei mir hackts überhaupt nicht und scheissen tu ich auch auf nix - genau das mein ich mit Ausdrucksweise.
Schuluniformen gehören zwar nicht hier her, aber sie bringen mehr Vor- als Nachteile.
Ich meine ja nicht biederne Anzüge - nennen wirs EINHEITSKLEIDUNG. Diese kann durchaus modern sein.

R.I.P. Mum

wokio - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2003
67 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2006 um 10:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2006 um 11:14 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Also ich bin 100%ig dafür !!!
Würde sogar noch weitergehen und Schuluniformen einführen, aber das ist ein anderes Thema.

Von 8:30 - 15:30 Uhr wäre ein guter Anfang. Die Eltern können beide arbeiten und für das/die Kind/er ist gesorgt.
Man sollte sich viel vom englischen Schulsystem, aber auch viel von anderen Systemen abschauen und einen guten Kompromis daraus schliessen.

Würde 2-3 Sportarten als Pfllicht einführen. Hierbei können die Schüler aus einem breiten Angebot wählen. Noten würden hierbei wegfallen.

Politik würde ich in den höheren Stufen auch einführen.

Viele reden viel Quatsch und wissen eigentlich nicht worüber. So lernen sie in der Schule die Grundzüge der deutschen Politik und lassen das vielleicht in Zukunft mit ihren hohlen Kommentaren.
Auch die Ausdrucksweise sollte verbessert werden - Die Jugend hat teilweise eine Sprache drauf - das geht überhaupt nicht.

Ebenso ist es Pflicht in der Schule deutsch zu sprechen. So vermeidet man Grüppchenbildung und fördert Integration.


zum glück verlass ich in 2 jahren die schule
und schuluniformen bei dir hackts ja ??
wurdest du gemobbt oder was?!
scheiß doch drauf was andere sagen!!


Bei mir hackts überhaupt nicht und scheissen tu ich auch auf nix - genau das mein ich mit Ausdrucksweise.
Schuluniformen gehören zwar nicht hier her, aber sie bringen mehr Vor- als Nachteile.
Ich meine ja nicht biederne Anzüge - nennen wirs EINHEITSKLEIDUNG. Diese kann durchaus modern sein.


AN: emmi04 - 18
Wer es nötig hat jmdn. in seinem Ehrgefühl, in seinen Empfindungen verletzen bzw. kränken zu müssen zeigt damit seine wahre Stärke seiner Intoleranz und geistigen Reife!

Personen die die geistige Tiefe eines Aschenbechers haben, sollte der Schreibzugriff auf die Foren unterbunden werden!

in Zukunft bitte einmal um die Ecke denken... Danke!

Slyder - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2006 um 10:20 Uhr

Ganztagesschule!
könnt ihr ruhig machen, ich bin dieses Jahr sowieso aus der Schule

zocke bis die Finger rauchen

Bullwai - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
381 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2006 um 21:42 Uhr

Zitat:

Ganztagesschule!
könnt ihr ruhig machen, ich bin dieses Jahr sowieso aus der Schule


Dann würde ich die Schule grad noch ein Jahr länger gehen lassen ;-)

R.I.P. Mum

Glueckspilz - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
670 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2006 um 17:46 Uhr

ganstags schule is sowas von schwachsinnig!
alle pesonalchefs wollen leute die sich irgendwo engagieren aber wie soll man das bitte machen, wenn man um 5 aus der schule kommt und dann noch lernen muss?
die beißen sich damit doch selbst in den schwanz!

A joke is a very serious thing!

Strauchratte
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
241 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2006 um 18:12 Uhr

Zitat:

ganstags schule is sowas von schwachsinnig!
alle pesonalchefs wollen leute die sich irgendwo engagieren aber wie soll man das bitte machen, wenn man um 5 aus der schule kommt und dann noch lernen muss?
die beißen sich damit doch selbst in den schwanz!

das mit dem lernen stimmt nicht, bei ganztagsschulen gibt es nur wenig bis gar keine hausaufgaben und lernen tun die meisten deutschen schüler zuhause kein bischen ;-)

also ich halte von dem prinzip der ganztagsschulen einiges und man hört nicht gerade davon dass das nachteile bringen würde (höchstens für fernsehsender)

engagement kann man immer und überall zeigen...
es ist schonmal etwas wenn du in der schule (smv oä wirklich aktiv dabei bist) also das ist nun wirklich kein argument gegen ganztagsschulen und wenn du dich engagieren willst dann nimm dir doch ein jahr nach deinem abitur oder abschluss dafür zeit...
was ich noch sinnvoll halte ist die verlängerung der real-und hauptschulen um 1-2 jahre...
Glueckspilz - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
670 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2006 um 18:52 Uhr

Zitat:

Zitat:

ganstags schule is sowas von schwachsinnig!
alle pesonalchefs wollen leute die sich irgendwo engagieren aber wie soll man das bitte machen, wenn man um 5 aus der schule kommt und dann noch lernen muss?
die beißen sich damit doch selbst in den schwanz!

das mit dem lernen stimmt nicht, bei ganztagsschulen gibt es nur wenig bis gar keine hausaufgaben und lernen tun die meisten deutschen schüler zuhause kein bischen ;-)

also ich halte von dem prinzip der ganztagsschulen einiges und man hört nicht gerade davon dass das nachteile bringen würde (höchstens für fernsehsender)

engagement kann man immer und überall zeigen...
es ist schonmal etwas wenn du in der schule (smv oä wirklich aktiv dabei bist) also das ist nun wirklich kein argument gegen ganztagsschulen und wenn du dich engagieren willst dann nimm dir doch ein jahr nach deinem abitur oder abschluss dafür zeit...
was ich noch sinnvoll halte ist die verlängerung der real-und hauptschulen um 1-2 jahre...


es gibt duraus deutsche schüler die zuhause lernen
und was die sache mit dem engagieren angeht: es gibt nich andere, wichtigere dinge als schule (und damit mein ich GANZ SICHER NICHT den fernseher!)! nehmen wir mal an , du willst dich in irgend ner politischen partei engagieren oder bei peta oder bei greenpeace oder so was in der art.
dafür hast du dann keine zeit mehr. natürlich kann man nach der schule ein FSJ machen aber das ist kein grund während der schulzeit nichts soziales zu machen!
und außerdem: hast du wirklich lust den ganzen tag nur in der schule rumzuhängen???
also ich nicht!

A joke is a very serious thing!

nane12
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
774 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2006 um 21:46 Uhr

die schule drängt sich immer mehr und mehr in den mittelpunkt...
___philip___ - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
438 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2006 um 23:39 Uhr

-dafür
Rossi13 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
206 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 17:48 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Also ich bin 100%ig dafür !!!
Würde sogar noch weitergehen und Schuluniformen einführen, aber das ist ein anderes Thema.

Von 8:30 - 15:30 Uhr wäre ein guter Anfang. Die Eltern können beide arbeiten und für das/die Kind/er ist gesorgt.
Man sollte sich viel vom englischen Schulsystem, aber auch viel von anderen Systemen abschauen und einen guten Kompromis daraus schliessen.

Würde 2-3 Sportarten als Pfllicht einführen. Hierbei können die Schüler aus einem breiten Angebot wählen. Noten würden hierbei wegfallen.

Politik würde ich in den höheren Stufen auch einführen.

Viele reden viel Quatsch und wissen eigentlich nicht worüber. So lernen sie in der Schule die Grundzüge der deutschen Politik und lassen das vielleicht in Zukunft mit ihren hohlen Kommentaren.
Auch die Ausdrucksweise sollte verbessert werden - Die Jugend hat teilweise eine Sprache drauf - das geht überhaupt nicht.

Ebenso ist es Pflicht in der Schule deutsch zu sprechen. So vermeidet man Grüppchenbildung und fördert Integration.


zum glück verlass ich in 2 jahren die schule
und schuluniformen bei dir hackts ja ??
wurdest du gemobbt oder was?!
scheiß doch drauf was andere sagen!!


Bei mir hackts überhaupt nicht und scheissen tu ich auch auf nix - genau das mein ich mit Ausdrucksweise.
Schuluniformen gehören zwar nicht hier her, aber sie bringen mehr Vor- als Nachteile.
Ich meine ja nicht biederne Anzüge - nennen wirs EINHEITSKLEIDUNG. Diese kann durchaus modern sein.


jo das wäre cool

Motocross 4-ever

Homosapien - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
197 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2006 um 17:54 Uhr

find ich cool
Strauchratte
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
241 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2006 um 23:33 Uhr

@glueckspilz
das mag ja sein dass man weniger zeit hat aber für mich ist folgendes klar, ich hab so oder so wenig freizeit ich hab fast jeden tag bis 3 oder 5 schule und danach kommt mein engagement... diese zeit die zwischen 1 und 5 vergeht wird leider von den meisten deutschen schülern eh nicht genutzt weil man sich erstmal ausruht oder ein wenig andere dinge macht...

außerdem habe ich meinen beitrag auf die allgemeinheit abgezielt die zugehörigkeit zu einer partei erfordert nicht dass man gleich am mittag bis abends auf tour ist sondern kann genausogut auch erst am abend getan werden...
der unterschied zwischen halbtags und ganztagsschulen ist nicht so enorm... man hat weniger zuhause zu tun und ist dafür ein paar stunden (mit ner langen mittagspause) in der schule... oh schreck wie schlimm das doch ist???
lernt mal langsam dass das leben nunmal nicht nur aus freizeit besteht ich denke da fehlts bei vielen jungen leuten noch... man kann das ganze genausogut am abend machen und wenn die schule später anfängt kann man auch den abend länger nutzen!
ganztagsschule ist ja kein internat und ich denke der name wird viel zu übertrieben aufgegriffen die schule geht nur bis in den nachmittag rein und das ist wirklich kein großes übel...
für mich persönlich steht einfach nur fest.. ganztagsschulen, gerne!
funkey91 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
84 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2006 um 18:25 Uhr

Ganztagsschule hat Vor- und Nachteile. Entscheident ist, dass die Schüler fast gar keine Freizeit mehr besitzen.
Luckystrike3
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2006 um 19:29 Uhr

nein
-uiuiuiui- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1050 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2006 um 22:19 Uhr

da sind net viele dafür

♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -